Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

  1. Pontanos Hendecasyllabi an Marino Tomacelli
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Plinius' Klage um die verlorengegangene Würde des Senats (3, 20; 4, 25)
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Plinius der Jüngere und seine Zeit
    Beteiligt: Castagna, Luigi (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Riboldi, Chiara (Hrsg.); Faller, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; K.G. Saur, München ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castagna, Luigi (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Riboldi, Chiara (Hrsg.); Faller, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110959758
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 226305
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 187
    Schlagworte: Classical Studies; Geschichte; Didactic literature, Latin; Latin letters; Letter writing, Latin; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Pliny the Younger; Plinius Caecilius Secundus, Gaius (61-114)
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 344 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers presented at a conference held May 29-June 1, 2002 in Menaggio, Italy

    De Gruyter

    Main description: Der Band enthält 21 Beiträge deutscher und italienischer Gelehrter zu den Briefen und dem Panegyricus des jüngeren Plinius, die durch genaue Interpretationen versuchen, die Gedankenwelt dieses Repräsentanten an der Wende vom 1. zum 2. Jh. n. Chr. unter den verschiedensten Gesichtspunkten (Literatur, Rhetorik, Ästhetik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Rezeption) in das Denken der Römer seiner Zeit einzuordnen

    Review text: "...ce volume fait mieux connaître l'oeuvre de Pline dans toutes ses dimensions." L'ANTIQUE CLASSIQUE, Villers-la-Ville, Nr. 74, 2005

  4. Livius - Werk und Rezeption
    Festschrift für Erich Burck zum 80. Geburtstag
    Beteiligt: Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Burck, Erich (GefeierteR)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Burck, Erich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406091431
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FX 187005
    Schlagworte: Livius, Titus;
    Weitere Schlagworte: Livy; Burck, Erich
    Umfang: 447 S., Ill.
  5. Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525825242
    Weitere Identifier:
    9783525825242
    RVK Klassifikation: FH 21756 ; FH 21739
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse ; Folge 3, Bd. 252
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy)
    Weitere Schlagworte: Aeschylus; Aeschylus
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [177] - 184

  6. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    kleine Schriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110342147; 3110342146; 9783110342277; 3110342278; 9783110342284; 3110342286
    Weitere Identifier:
    9783110382594
    9783110342277
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde 1616-0452 ; Bd. 324
    Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 324
    Schlagworte: DRAMA ; Ancient, Classical & Medieval; Latein; Tragödie; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Terence; Plautus, Titus Maccius; Terence; Plautus, Titus Maccius; Terence
    Umfang: Online Ressource (xiii, 674 pages)
    Bemerkung(en):

    Collection of texts partly published previously. - Includes bibliographical references

  7. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    Kleine Schriften
    Erschienen: 2015; ©2015.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: E. Lefèvre, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. In über 30 Abhandlungen, von denen eine Reihe unpubliziert ist, wird nachgewiesen, dass die politische Grundierung ein Charakteristikum der Römischen Tragödie ist und in der... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: E. Lefèvre, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. In über 30 Abhandlungen, von denen eine Reihe unpubliziert ist, wird nachgewiesen, dass die politische Grundierung ein Charakteristikum der Römischen Tragödie ist und in der Kaiserzeit die Panegyrik vielfach in Opposition umschlug. Der Stoiker Seneca rückt daher den Einzelnen in den Mittelpunkt und zeigt einerseits seine Unfähigkeit zu einer disziplinierten Lebensweise, andererseits die Fähigkeit, ein widriges Schicksal zu meistern. The collected papers in this volume, many of them previously unpublished, demonstrate the politcial character of Roman tragedy and show that, during the Imperial period, panegyrics often shifted to opposition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110342277
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Schlagworte: Komödie; Latein
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 674 S.)
  8. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    Kleine Schriften
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110342277
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 20800
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Schlagworte: Lateinische Literatur; Latein; Komödie; Latein; Tragödie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii,674p.)
    Bemerkung(en):

    The collected papers in this volume, many of them previously unpublished, demonstrate the politcial character of Roman tragedy and show that, during the Imperial period, panegyrics often shifted to opposition

  9. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    kleine Schriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110342147; 9783110342277
    Weitere Identifier:
    9783110342284
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Schlagworte: Tragödie; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Plinius der Jüngere und seine Zeit
    Beteiligt: Castagna, Luigi (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Riboldi, Chiara (Hrsg.); Faller, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; K.G. Saur, München ; Leipzig

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castagna, Luigi (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Riboldi, Chiara (Hrsg.); Faller, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110959758
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 226305
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 187
    Schlagworte: Classical Studies; Geschichte; Didactic literature, Latin; Latin letters; Letter writing, Latin; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Pliny the Younger; Plinius Caecilius Secundus, Gaius (61-114)
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 344 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers presented at a conference held May 29-June 1, 2002 in Menaggio, Italy

    De Gruyter

    Main description: Der Band enthält 21 Beiträge deutscher und italienischer Gelehrter zu den Briefen und dem Panegyricus des jüngeren Plinius, die durch genaue Interpretationen versuchen, die Gedankenwelt dieses Repräsentanten an der Wende vom 1. zum 2. Jh. n. Chr. unter den verschiedensten Gesichtspunkten (Literatur, Rhetorik, Ästhetik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Rezeption) in das Denken der Römer seiner Zeit einzuordnen

    Review text: "...ce volume fait mieux connaître l'oeuvre de Pline dans toutes ses dimensions." L'ANTIQUE CLASSIQUE, Villers-la-Ville, Nr. 74, 2005

  11. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    Kleine Schriften
    Erschienen: [2014]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Römische Tragödie der archaischen Epoche, der augusteischen Klassik und der frühen Kaiserzeit ist mit Ausnahme der Tragödien Senecas nur in zahlreichen Fragmenten erhalten. In über 30 Aufsätzen aus den Jahren 1972 bis 2014, von denen eine Reihe... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Römische Tragödie der archaischen Epoche, der augusteischen Klassik und der frühen Kaiserzeit ist mit Ausnahme der Tragödien Senecas nur in zahlreichen Fragmenten erhalten. In über 30 Aufsätzen aus den Jahren 1972 bis 2014, von denen eine Reihe unpubliziert ist, zeigt der Verfasser, dass die politische Grundierung ein durchgehendes Charakteristikum der Römischen Tragödie ist. Die Sagen von den zahlreichen griechischen Helden, die seit Homers Zeit nach Italien kamen, lieferten dankbare Stoffe, um die römische Frühgeschichte aufzubessern. Diese aitiologischen Tendenzen verliehen der republikanischen und augusteischen Tragödie einen panegyrischen Grundzug. Es ist durch die politischen Verhältnisse der Kaiserzeit bedingt, dass die Panegyrik vielfach in Opposition umschlug. Weiterhin wird herausgestellt, dass aufgrund dieser Entwicklung Seneca aus stoischem Blickwinkel den Einzelnen in den Mittelpunkt rückte und einerseits seine Unfähigkeit zu einer disziplinierten Lebensweise, andererseits seine Fähigkeit, ein widriges Schicksal souverän zu meistern, zur Darstellung brachte The collected papers in this volume, many of them previously unpublished, demonstrate the politcial character of Roman tragedy and show that, during the Imperial period, panegyrics often shifted to opposition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110342277
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Weitere Schlagworte: Komödie; Latein; Latin drama (Tragedy) / History and criticism; Lucius Annaeus Seneca; Roman literature; Römische Literatur; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 online resource (674 p.)
  12. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    kleine Schriften
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110342277
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Schlagworte: Komödie; Latein; Lateinische Literatur
    Umfang: 1 online resource(xiii,674 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed February 28, 2015)

    Also available in print edition

  13. Plinius der Jüngere und seine Zeit
    Beteiligt: Castagna, Luigi (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.)
    Erschienen: [2003]; ©2012
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Der Band enthält 21 Beiträge deutscher und italienischer Gelehrter zu den Briefen und dem Panegyricus des jüngeren Plinius, die durch genaue Interpretationen versuchen, die Gedankenwelt dieses Repräsentanten an der Wende vom 1. zum 2. Jh. n. Chr.... mehr

     

    Der Band enthält 21 Beiträge deutscher und italienischer Gelehrter zu den Briefen und dem Panegyricus des jüngeren Plinius, die durch genaue Interpretationen versuchen, die Gedankenwelt dieses Repräsentanten an der Wende vom 1. zum 2. Jh. n. Chr. unter den verschiedensten Gesichtspunkten (Literatur, Rhetorik, Ästhetik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Rezeption) in das Denken der Römer seiner Zeit einzuordnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castagna, Luigi (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110959758
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 187
    Schlagworte: Didactic literature, Latin; Latin letters; Letter writing, Latin; Aufsatzsammlung; Plinius Caecilius Secundus, Gaius; Zeithintergrund
    Umfang: 349 Seiten
  14. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    Kleine Schriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110382594; 3110382598
    Weitere Identifier:
    9783110382594
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Schlagworte: Latein; Tragödie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; Lucius Annaeus Seneca; Roman literature; Römische Literatur; EBK: eBook; Lucius Annaeus Seneca; (VLB-WN)9567
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    Kleine Schriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110342277; 3110342278
    Weitere Identifier:
    9783110342277
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; Römische Literatur; Lucius Annaeus Seneca; (VLB-WN)9567
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    kleine Schriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110342147
    Weitere Identifier:
    9783110342284
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 324
    Schlagworte: Latein; Tragödie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Lucius Annaeus Seneca; Roman literature; Römische Literatur; EBK: eBook; Lucius Annaeus Seneca
    Umfang: XIII, 674 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Pontanos Hendecasyllabi an Marino Tomacelli
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Thomas Baier (Hrsg.): Pontano und Catull. Tübingen: Narr, 2003, S. [187] - 201

  18. Plinius' Klage um die verlorengegangene Würde des Senats (3, 20; 4, 25)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Luigi Castagna u.a. (Hrsg.): Plinius der Jüngere und seine Zeit. München; Leipzig: Saur, 2003, S. [189] - 200

  19. Studien zur Originalität der römischen Tragödie
    kleine Schriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110342284; 3110342286
    Weitere Identifier:
    9783110342284
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 324
    Schlagworte: Latein; Tragödie; Aufsatzsammlung;
    Umfang: XIII, 674 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 652-674

    Enth.: Online-Ressource

  20. Livius, Werk und Rezeption
    Festschrift für Erich Burck zum 80. Geburtstag
    Beteiligt: Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Burck, Erich
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Lefèvre, Eckard (Hrsg.); Burck, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406091431
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FX 187005
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Geschiedschrijving
    Weitere Schlagworte: Tite-Live - Critique et interprétation; Livy: Ab urbe condita; Burck, Erich <1901->; Livius, Titus (v59-17)
    Umfang: 447 S., Ill.
  21. Die Zukunft der Antike
    Vorträge d. Gräzisten u.d. Latinisten d. Univ. Freiburg i. Br. anlässl. d. Abschlusses d. Schülerwettbewerbs "Alte Sprachen" 1982 d. Stiftung "Humanismus Heute" am 7. Mai 1982 in Freiburg i. Br.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Ploetz, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783876402819; 3876402816
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sonderdruck der Stiftung "Humanismus Heute" des Landes Baden-Württemberg
    Schlagworte: Gymnasium; Lateinunterricht; Rezeption; Altertum; Gymnasium; Antike; Rezeption (Literaturwissenschaft); Lateinische Sprache; Gymnasium; Lateinunterricht; Rezeption; Altertum; Antike; Latein
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: 46 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Der Thyestes des Lucius Varius Rufus
    10 Überlegungen zu seiner Rekonstruktion
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Akademie der Wiss. u.d. Literatur, Mainz ; Steiner [in Komm.], Wiesbaden

  23. Livius - Werk und Rezeption
    Festschr. für Erich Burck zum 80. Geburtstag
    Beteiligt: Lefèvre, Eckard (Herausgeber); Burck, Erich (Gefeierter)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Beck, München

  24. Terenz' und Menanders "Eunuchus"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406517426; 3406517420
    Weitere Identifier:
    9783406517426
    Schriftenreihe: Zetemata ; H. 117
    Schlagworte: Terentius Afer, Publius; Menander;
    Weitere Schlagworte: Terentius Afer, Publius (v195-v159): Eunuchus; Menander (v342-v291): Eunuchus; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 220 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 208

  25. Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525825242; 3525825242
    Weitere Identifier:
    9783525825242
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse ; Folge 3, Bd. 252
    Schlagworte: Aeschylus;
    Weitere Schlagworte: Aeschylus (v525-v456): Promētheus desmōtēs; (VLB-FS)Klassische Philologie; (VLB-FS)Aischylos' Tragödien; (VLB-FS)Der Gefesselte Prometheus; (VLB-FS)Altertumswissenschaft; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)577: Literaturwissenschaft / Klassische Literaturwissenschaft
    Umfang: 190 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - 184