Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

  1. Zwischen Transfer und Vergleich
    Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Schmeling, Manfred (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014; © 2013
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Schmeling, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515106399
    Weitere Identifier:
    9783515106399
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Vice Versa ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Kulturbeziehungen; Methoden; Perspektive; Literatur; Beziehung zu Frankreich; deutsch-französische Literatur; deutsch-französische Kultur; deutsch-französische Perspektive; deutsch-französischer Wissenschaftskontext; Konfliktpotential Frankreich; Kulturkontaktforschung
    Umfang: Illustrationen
  2. Europa zwischen Text und Ort
    Interkulturalität in Kriegszeiten (1914 - 1954) = L' Europe entre texte et lieu : interculturalités en temps de guerre (1914 - 1954)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deshoulières, Valérie (Hrsg.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Vatter, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839423578
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frankreich-Forum ; 12. 2012
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Literatur; Französisch
    Umfang: 327 S., Ill.
  3. La conquête de l'espace public colonial
    prises de parole et formes de participation d'écrivains et d'intellectuels africains dans la presse à l'époque coloniale (1900 - 1960)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  IKO, Verl. für Interkulturelle Kommunikation [u.a.], Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI7937-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4231
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf00830.l948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FAJA1179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/FPH1606/2
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/AP 29472 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FAJ1707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt49851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3889390366; 2895181187
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; 7
    Schlagworte: Kolonialismus; Politische Publizistik; Rezeption; Gesellschaftskritik; Presse; Literatur; Afrikaner; Schriftsteller
    Umfang: 272 S.
  4. Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815)
    Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18315
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ec 723
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/2932
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc800.l948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ANR1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A5888
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 46389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ANR1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01ANR1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    13 A 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 10509
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Mix, York-Gothart (Hrsg.); Fickert, Jan (Hrsg.); Weyers, Bianca (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899718928; 3899718925
    Schriftenreihe: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog ; 3
    Schlagworte: Französisch; Kulturkontakt; Almanach; Gattungstheorie; Rezeption
    Umfang: 318 S., Ill., graph. Darst.
  5. Multiculturalisme et diversité culturelle dans les médias au Canada et au Québec
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/8394
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf05059.l948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 50547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    X.NS/ka6697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051852; 3826051858
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Medien; Interkulturalität <Motiv>; Film; Multikulturelle Gesellschaft
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst.
  6. Les lectures du peuple en Europe et dans les Amériques du XVIIe au XXe siècle
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Editions Complexe, Bruxelles

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 287027954X
    Weitere Identifier:
    9782870279540
    Schriftenreihe: Histoire culturelle
    Schlagworte: Almanacs; Popular literature; Popular culture; Books and reading; Reading; Civilization, Western; Culture
    Umfang: 347 S, Graph. Darst., Kt
  7. Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815)
    Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen ; [... basiert auf Vorträgen, die auf der Marburger Tagung "Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815). Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen", 27.09. - 29.09.2010, gehalten wurden]
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bonn Univ. Press im Verl. V & R Unipress, Göttingen ; V&R unipress

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899718925; 9783899718928
    Weitere Identifier:
    9783899718928
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 23335 ; AP 23310 ; NN 5110 ; IG 1040 ; IG 1324 ; IG 1792 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog ; 3
    Schlagworte: Almanacs, French; Almanacs, French; Druckmedien; Kalender; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Lesekultur; Kommunikation; Inhalt; Frankreich; France; Kultureinfluss; Cultural influences
    Umfang: 318 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Zwischen Transfer und Vergleich
    Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1042773785/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (Hrsg.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Schmeling, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-515-10634-4
    Schriftenreihe: Vice versa ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Kulturkontakt
    Umfang: 455 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben
    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  9. La conquete de l'espace public colonial
    prises de parole et formes de participation d'écrivains et d'intellectuels africains dans la presse à l'époque coloniale (1900 - 1960)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation [u.a.], Frankfurt a.M. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-88939-036-6 (IKO); 2-89518-118-7 (NB)
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; 7
    Schlagworte: Frankophones Afrika; Literatur; Rezeption; Frankreich; Presse; Afrika; Schriftsteller; Politische Publizistik; Kolonialismus; Gesellschaftskritik; Frankreich; Schriftsteller; Politische Publizistik; Afrikaner
    Umfang: 272 S.
  10. Europa zwischen Text und Ort / Interkulturalität in Kriegszeiten (1914-1954)
    L'Europe entre Texte et Lieu / Interculturalités en temps de guerre (1914-1954)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den Ort Europa konstituiert - und umgekehrt. Die Beiträge thematisieren u.a. Deleuzes Konzept des Nomadischen, die Geokritik sowie Werke von Paul Valéry und Romain Gary.Der zweite Teil widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive einer provokativen Frage: Sind Kriege Motor interkultureller Kommunikation und Verständigung? Am Beispiel der Weltkriege und der Entkolonialisierungskonflikte des 20. Jahrhunderts sowie anhand von filmischen und literarischen Fallstudien aus dem frankophonen Kulturraum werden Phänomene wie Fremdwahrnehmung und interkulturelle Kommunikation analysiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815)
    Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862348923
    RVK Klassifikation: IG 1040 ; IG 1324 ; IG 1792 ; NN 4430
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Französisch; Kulturkontakt; Gattungstheorie; Almanach
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Multiculturalisme et diversité culturelle dans les médias au Canada et au Québec
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Vatter, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Vatter, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051852; 3826051858
    Weitere Identifier:
    9783826051852
    RVK Klassifikation: AP 19820 ; AP 39382 ; AP 44982 ; AP 50300 ; AP 59782
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Film; Fernsehen; Interkulturalität <Motiv>; Medien
    Umfang: 200 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. franz., teilw. engl.

  13. "Ces artistes ne savent point voir la nature par ses beautés"
    présence, enjeux et transferts interculturels du discours sur l'art dans l'historiographie de Raynal et de Diderot
    Erschienen: 2013

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Herder und die Künste / Elisabeth Décultot ... (Hg.); Heidelberg, 2013; S. 289-302
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); Raynal, Guillaume Thomas François (1713-1796)
  14. Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815)
    Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899718928
    RVK Klassifikation: IG 1040 ; IG 1324 ; IG 1792 ; NN 4430
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog ; 3
    Schlagworte: Kulturkontakt; Gattungstheorie; Rezeption; Almanach; Französisch
    Umfang: 318 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. La conquête de l'espace public colonial
    prises de parole et formes de participation d'écrivains et d'intellectuels africains dans la presse à l'époque coloniale (1900 - 1960)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  IKO, Verl. für Interkulturelle Kommunikation [u.a.], Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Zwischen Transfer und Vergleich
    Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Schmeling, Manfred (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Schmeling, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515106344; 3515106340
    Weitere Identifier:
    9783515106344
    Schriftenreihe: Vice versa ; Bd. 5
    Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; Geschichte; Kulturbeziehungen; Methoden; Perspektive; Literatur
    Umfang: 455 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  17. Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum
    (1700 - 1815) ; Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Mix, York-Gothart (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Bonn Univ. Press, Göttingen

    Biographical note: Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink lehrt Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität des Saarlandes. Prof. Dr. York-Gothart Mix lehrt Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Komparatistik an... mehr

     

    Biographical note: Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink lehrt Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität des Saarlandes. Prof. Dr. York-Gothart Mix lehrt Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Komparatistik an der Philipps Universität Marburg.; Introduction or preface: In Zusammenarbeit mit Jan Fickert und Bianca Weyers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Mix, York-Gothart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847099123; 9783862348923; 9783899718928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 23310 ; AP 23335 ; AP 25020 ; IE 1334 ; IG 1040 ; IG 1324 ; IG 1792 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog ; 3
    Schlagworte: Französisch; Almanach; Rezeption; Deutschland; Gattungstheorie; Kulturkontakt; Geschichte 1700-1815; Kongress; Marburg <2010>
    Umfang: 318 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. <<Les>> lectures du peuple en Europe et dans les Amériques du XVIIe au XXe siècle
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Editions Complexe, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 287027954X
    Weitere Identifier:
    9782870279540
    Schriftenreihe: Histoire culturelle
    Schlagworte: Europa; Almanach; Amerika; Rezeption; Geschichte 1600-2000;
    Weitere Schlagworte: Almanacs; Congresses; History; Popular literature; Congresses; History and criticism; Popular culture; Congresses; History; Books and reading; Congresses; History; Reading; Congresses; History; Civilization, Western; Congresses; Culture; Congresses
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen
  19. Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700–1815)
    Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen
    Beteiligt: Mix, York-Gothart (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mix, York-Gothart (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862348923
    Weitere Identifier:
    9783862348923
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog / Le dialogue scientifique franco-allemand ; Band 006
    Schlagworte: Französisch; Almanach; Rezeption; Gattungstheorie; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Romanistik; Kulturtransfer; Komparatistik; Napoleonische Zeit; Kulturkontakt; littérature de grande diffusion; Aufklärung; Almanach; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  20. Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815)
    Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Mix, York-Gothart (Herausgeber); Jung, Willi (Herausgeber); Robert, Catherine (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Bonn Univ. Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Mix, York-Gothart (Herausgeber); Jung, Willi (Herausgeber); Robert, Catherine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899718928; 3899718925
    Weitere Identifier:
    9783899718928
    sw212295
    Auflage/Ausgabe: [Neue Ausg.]
    Schriftenreihe: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog ; Bd. 3
    Schlagworte: Französisch; Almanach; Rezeption; Gattungstheorie; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Komparatistik; (Keywords)Romanistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Kulturtransfer; Napoleonische Zeit; Kulturkontakt; littérature de grande diffusion; Aufklärung; Almanach
    Umfang: 318 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Europa zwischen Text und Ort - Interkulturalität in Kriegszeiten (1914 - 1954)
    = L' Europe entre texte et lieu - interculturalités en temps de guerre (1914 - 1954)
    Beteiligt: Deshoulières, Valérie (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Vatter, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  22. Multiculturalisme et diversité culturelle dans les médias au Canada et au Québec
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Bagola, Beatrice (Mitwirkender); Schowalter, Lutz (Mitwirkender); Vatter, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Bagola, Beatrice (Mitwirkender); Schowalter, Lutz (Mitwirkender); Vatter, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826051852; 3826051858
    Weitere Identifier:
    9783826051852
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 64
    Schlagworte: Film; Interkulturalität <Motiv>; Multikulturelle Gesellschaft; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  23. La conquête de l'espace public colonial
    prises de parole et formes de participation d'écrivains et d'intellectuels africains dans la presse à l'époque coloniale (1900 - 1960)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main ; NB - Ed. Nota Bene, London

  24. Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
    Erfolgsbilanz und Problemfelder
    Erschienen: 2003

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Französisch heute; Bochum : Bundesgeschäftsstelle der VdF, 1972; (2003), 34 (2003) 1, Seite 48-57

    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Kulturaustausch; Kulturkontakt; Internationale Politik; Ergebnis; Bilanz; Entwicklung; Kulturelle Einrichtung; Fremdbild; Gruppe; Selbstverständnis; Wissenschaftliche Kooperation; Wissenschaftliche Einrichtung; Internationale Kooperation
    Umfang: 34 (2003) 1, S. 48-57, Lit. S. 56-57
  25. Europa zwischen Text und Ort
    Interkulturalität in Kriegszeiten (1914-1954) = L' Europe entre texte et lieu : interculturalités en temps de guerre (1914-1954)
    Beteiligt: Deshoulières, Valérie (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Vatter, Christoph (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den Ort Europa konstituiert - und umgekehrt. Die Beiträge thematisieren u.a. Deleuzes Konzept des Nomadischen, die Geokritik sowie Werke von Paul Valéry und Romain Gary.Der zweite Teil widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive einer provokativen Frage: Sind Kriege Motor interkultureller Kommunikation und Verständigung? Am Beispiel der Weltkriege und der Entkolonialisierungskonflikte des 20. Jahrhunderts sowie anhand von filmischen und literarischen Fallstudien aus dem frankophonen Kulturraum werden Phänomene wie Fremdwahrnehmung und interkulturelle Kommunikation analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deshoulières, Valérie (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Vatter, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839423578
    Weitere Identifier:
    9783839423578
    RVK Klassifikation: LB 51005 ; EC 5187 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums ; Band 12
    Schlagworte: Interkulturalität; Krieg; Literatur; Raum in der Literatur; Raum In der Literatur; literary studies; contemporary history; literature; Medien; Europa; Krieg; Zeitgeschichte; Literaturwissenschaft; Kultur; Literatur; Interkulturalität; Französische Literatur; Geokritik; Übersetzung Als Gemeinsame Sprache Europas; Interkulturelle Beziehungen Frankreichs; Europe; Media; French Literature; Interculturalism; Contemporary History; Literature; Literary Studies; Culture; Französische Literatur; Zeitgeschichte; Interculturalism; Übersetzung Als Gemeinsame Sprache Europas; Europe; Interkulturelle Beziehungen Frankreichs; Literatur; Interkulturalität; Raum In der Literatur; Europa; Krieg; Medien; Geokritik; French Literature; Literaturwissenschaft; Kultur; Media; Europäische Literaturen; Geokritik; Raum In der Literatur; Übersetzung Als Gemeinsame Sprache Europas; Interkulturalität; Medien; Interkulturelle Beziehungen Frankreichs; Krieg; Literatur; Kultur; Europa; Französische Literatur; Zeitgeschichte; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Media; Literature; Culture; Europe; French Literature; Contemporary History; Literary Studies;
    Umfang: 1 Online Ressource (327 Seiten), Illustrationen