Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.

  1. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn); Meyer-Sickendiek, Burkhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn); Meyer-Sickendiek, Burkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    Weitere Identifier:
    9783869166735
    RVK Klassifikation: EC 5710 ; GN 1235 ; GN 1376 ; GO 18516
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Gattungstheorie;
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht auf einen Workshop zurück, der am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen für Karl W. Bauer zu seinem Eintritt in den Ruhestand veranstaltet wurde" (Seite 16)

  2. Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Okapi Verlag, [Berlin]

    Die Beiträge dieses Bandes wenden sich einem in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung bislang zu wenig beachteten Gegenstand zu: der Literatur von Sowjetdeutschen – so die übliche Bezeichnung bis zur Auflösung der Sowjetunion 1991 –... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes wenden sich einem in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung bislang zu wenig beachteten Gegenstand zu: der Literatur von Sowjetdeutschen – so die übliche Bezeichnung bis zur Auflösung der Sowjetunion 1991 – bzw. der Russlanddeutschen. Im Zentrum steht somit ein Kapitel der deutsch-russischen Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, das „selbst in groben Zügen den wenigsten bekannt ist“ (Eleonora Hummel). Bis zum Zerfall der Sowjetunion waren einer Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Sowjetdeutschen auch in literarischen Texten enge Grenzen gesetzt. Die Aufsätze zielen daher neben Überblicksdarstellungen auf eine dezidierte Analyse ausgewählter Texte, sie fragen nach der Rolle, die die Sprache für die Identität der Russlanddeutschen besitzt und beschäftigen sich mit Aspekten des kollektiven Gedächtnisses.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947965007
    Weitere Identifier:
    9783947965007
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart ; Band 1
    Okapi Wissenschaft
    Schlagworte: German literature; Collective memory and literature; Germans
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen ; Diagramm, 23 cm
  3. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J. B. Metzler, Wiesbaden

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen Konfiguration von Erinnerung untersucht und das Verhältnis von Fakt und Fiktion diskutiert. In den Blick geraten unterschiedliche Poetologien, Schreibweisen und Konzepte beim Umgang mit Geschichte. Der Inhalt Geschichte im Spiegel der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989 Dimensionen des Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur- und Kulturwissenschaften, Geschichtswissenschaften, sowie der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Germanistik, Journalismus, Medienwissenschaften, Soziologie und Geschichte. Die Herausgeber Prof. Dr. Manuel Maldonado-Alemán ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Deutsche Philologie der Universität Sevilla. Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt als Professor Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 Seiten)
  4. Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Okapi Verlag, [Berlin]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947965007; 3947965001
    Weitere Identifier:
    9783947965007
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart ; Band 1
    Okapi Wissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Russlanddeutsche
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Rhetorik der Erinnerung
    Literatur und Gedächtnis in den "geschlossenen Gesellschaften" des Real-Sozialismus
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS370 R4E6L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ae 2.3.0/19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3342
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKB2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Da29
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24947/23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A9580
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 584-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Aa 860,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B IIi G 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 16493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1565-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CKB3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-4103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899715439
    Weitere Identifier:
    9783899715439
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 1
    Schlagworte: Literatur; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 453 S., Ill.
  6. Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise" im Kulturraum Schule
    (1830 - 1914)
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw61604.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CLMX1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT4/8363/805
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 590-672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 13246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CLMQ1110-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CLMX1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-1410
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    O.LES.8/nc56537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899715224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis ; 1
    Schlagworte: Schulprogramm; Kollektives Gedächtnis; Humanistisches Gymnasium; Literatur; Kanon
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: 408 S.
  7. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber, Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS265 S8P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3577
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJQP 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr984.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRI/POP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/3381
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26479/100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO2040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJQP1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3452
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHO1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber, Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    Weitere Identifier:
    9783869166735
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Popliteratur; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
  8. Hans Fallada und die literarische Moderne
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)008181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR168.03 H2F1L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/6072
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw31104.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQWF2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2009/3815
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/1919/140
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A8138
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1565-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-5188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899716894
    RVK Klassifikation: GM 3084
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 6
    Schlagworte: Moderne; Roman; Literarische Gestalt; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Fallada, Hans (1893-1947)
    Umfang: 224 S., Ill.
  9. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado-Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: J.B. Metzler

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado-Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; European literature; Literatur; Geschichte <Motiv>; Deutsch; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 S.)
  10. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr958.m244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BYE/MALD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Rhetorik der Erinnerung
    Literatur und Gedächtnis in den "geschlossenen Gesellschaften" des Real-Sozialismus
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.822.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 27.325
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.3 - R 88
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    09.6057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 2009/0168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899715439
    Weitere Identifier:
    9783899715439
    RVK Klassifikation: RB 10853 ; MB 3500 ; GN 1522
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 1
    Schlagworte: Literatur; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 453 S., Ill., 25 cm
  12. "Rhetorik der Erinnerung" - Zu Literatur und Gedächtnis in den "geschlossenen Gesellschaften" des Real-Sozialismus zwischen 1945 und 1989
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 2009

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik der Erinnerung; Göttingen : V & R Unipress, 2009; (2009), Seite 9-16; 453 S., Ill.

  13. Realistisches Erzählen als Diagnose von Gesellschaft
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Okapi Verlag, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1900 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1828 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947965014; 394796501X
    Weitere Identifier:
    9783947965014
    RVK Klassifikation: GN 1828 ; GN 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart ; Band 2
    Okapi Wissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Gesellschaft <Motiv>
    Umfang: 397 Seiten, 22.8 cm x 15.5 cm, 695 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch unveränderte spätere Nachdrucke

  14. Ich möchte so gern ein Held sein
    der Briefwechsel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  OKAPI, Berlin

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GN 8093.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Stella, Kristina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981601121; 3981601122
    Weitere Identifier:
    9783981601121
    RVK Klassifikation: GN 8093
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Reimann, Brigitte (1933-1973); Schreyer, Wolfgang (1927-2017)
    Umfang: 540 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 760 g
  15. Abkehr vom Stereotyp
    Polenbilder in der deutschen Gegenwartsliteratur ; Plädoyer für einen narratologischen Ansatz
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 2009

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Seminar; Toronto : Univ. of Toronto Press, 1965-; Band 45, Heft 3 (2009), Seite 255-275; Online-Ressource

    Schlagworte: Polenbild; Literatur; Deutsch
  16. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719; 3658216719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; European literature; Contemporary Literature; Twentieth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 Seiten)
  17. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 22616 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 22616 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/04310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    Weitere Identifier:
    9783869166735
    RVK Klassifikation: GO 22616
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Gattungstheorie
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  18. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1701 M244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E I/2018/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658216700; 9783658216702
    Weitere Identifier:
    9783658216702
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: IX, 408 Seiten, 21 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

  19. Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
    Germanistik zwischen Tradition und Innovation – Band 11, Im Visier des Staates : Auseinandersetzungen mit dem Thema Staatspolizei in der deutschsprachigen Literatur und im deutschsprachigen Film / betreut und bearbeitet von Corina L. Petrescu, Valentina Glajar, Alison Lewis und Matthias Braun
    Beteiligt: Zhao, Jin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber); Petrescu, Corina L. (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber); Lühe, Barbara von der (Herausgeber); Fischer, Bernd (Herausgeber); Koepnick, Lutz P. (Herausgeber); Glajar, Valentina (Mitwirkender); Lewis, Alison (Mitwirkender); Braun, Matthias (Mitwirkender); Maldonado Alemán, Manuel (Mitwirkender); Strzelczyk, Florentine (Mitwirkender); Rösch, Gertrud M. (Mitwirkender); Yin, Zhihong (Mitwirkender); Heizmann, Jürgen (Mitwirkender); Mergenthaler, May (Mitwirkender); Ng, Julia (Mitwirkender); Weitzman, Erica (Mitwirkender); Bhatti, Anil (Mitwirkender); Kepser, Matthis (Mitwirkender); Simanowski, Roberto (Mitwirkender)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1726 G373.2015-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1726 G885-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhao, Jin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber); Petrescu, Corina L. (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber); Lühe, Barbara von der (Herausgeber); Fischer, Bernd (Herausgeber); Koepnick, Lutz P. (Herausgeber); Glajar, Valentina (Mitwirkender); Lewis, Alison (Mitwirkender); Braun, Matthias (Mitwirkender); Maldonado Alemán, Manuel (Mitwirkender); Strzelczyk, Florentine (Mitwirkender); Rösch, Gertrud M. (Mitwirkender); Yin, Zhihong (Mitwirkender); Heizmann, Jürgen (Mitwirkender); Mergenthaler, May (Mitwirkender); Ng, Julia (Mitwirkender); Weitzman, Erica (Mitwirkender); Bhatti, Anil (Mitwirkender); Kepser, Matthis (Mitwirkender); Simanowski, Roberto (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668733
    Übergeordneter Titel: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 : Germanistik zwischen Tradition und Innovation - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 435 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält: Im Visier des Staates: Auseinandersetzungen mit dem Thema Staatspolizei in der deutschsprachigen Literatur und im deutschsprachigen Film. - Deutsche Geschichte(n) als internationale Bestseller - Weltkriege, Holocaust, deutscher Widerstand und "Wende" 1989 - in Literatur und Film. - Fakten und Fiktion in Literatur und Medien

    Lesen Germanisten anders? Zur kritischen Kompetenz von Literatur- und Kulturwissenschaf. - Literatur 2.0 - Produktion und Rezeption

  20. Hans Fallada und die literarische Moderne
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 3084 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.960.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    MAG 5 / 21.9313
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TF 5075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 FA - 102.306
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899716894
    Weitere Identifier:
    9783899716894
    RVK Klassifikation: GM 3084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 6
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Literarische Gestalt; Moderne
    Weitere Schlagworte: Fallada, Hans (1893-1947)
    Umfang: 224 S., Ill., 25 cm
  21. Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise" im Kulturraum Schule
    (1830 - 1914)
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V-&-R-Unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 6103 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.782.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 6103 G199 G685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HC 5132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 LE - 748.6
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 G199 N2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899715224
    Weitere Identifier:
    9783899715224
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis ; 1
    Schlagworte: Humanistisches Gymnasium; Schulprogramm; Kanon; Literatur; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: 408 S., 25 cm
  22. Die "Grenzen des Sagbaren überschreiten"
    zu "Formen der Erinnerung" in der Literatur der DDR
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 2009

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik der Erinnerung; Göttingen : V & R Unipress, 2009; (2009), Seite 19-38; 453 S., Ill.

    Schlagworte: Literatur; Kollektives Gedächtnis
  23. Erinnerungen an das Formalimusplenum in der DDR 1951
    Gespräch mit Hans Lauter
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 2009

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik der Erinnerung; Göttingen : V & R Unipress, 2009; (2009), Seite 433-445; 453 S., Ill.

    Schlagworte: Formalismus <Literatur>
  24. Breakout at Stalingrad
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Apollo, an impring of Head of Zeus, London

    "Captured by the Soviets after the Battle of Stalingrad in 1943, Heinrich Gerlach wrote a novel based on his experiences. In 1949, however, the KGB confiscated his 600-page manuscript. Gerlach returned to Germany in 1950, and, under hypnosis,... mehr

     

    "Captured by the Soviets after the Battle of Stalingrad in 1943, Heinrich Gerlach wrote a novel based on his experiences. In 1949, however, the KGB confiscated his 600-page manuscript. Gerlach returned to Germany in 1950, and, under hypnosis, recalled parts of his narrative. In 1957, it was published under the title The Forsaken Army and became a bestseller. In 2011 Carsten Gansel, an academic, made a sensational find in a Moscow archive: the original manuscript of Gerlach's novel. Breakthrough at Stalingrad differs sharply in tone from the novel published in 1957. Here, a coruscating emphasis on German war crimes and the author's feelings of guilt form a descant to his narrative of the battle and reflections on the pointlessness of war. Breakthrough at Stalingrad includes an appendix by Carsten Gansel, telling the story behind both the 1957 edition of the novel and discovery of its original version. After 70 years, a classic of 20th-century war literature can be enjoyed in its original version."--Publisher description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn, author of afterword)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Stalingrad, Battle of, Volgograd, Russia, 1942-1943
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 707 pages)
  25. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1701 M244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 526/224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04566:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 E68 M244
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    2021/0207
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 38963
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen Konfiguration von Erinnerung untersucht und das Verhältnis von Fakt und Fiktion diskutiert. In den Blick geraten unterschiedliche Poetologien, Schreibweisen und Konzepte beim Umgang mit Geschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658216700; 9783658216702
    Weitere Identifier:
    9783658216702
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>;
    Umfang: IX, 408 Seiten, 21 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben