Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 114.

  1. Inszenierung von Authentizität
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772082085; 3772082084
    Weitere Identifier:
    9783772082085
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; AP 74100 ; EC 1960 ; AP 13500 ; AP 67000
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und akt. Aufl.
    Schriftenreihe: Theatralität ; 1
    Schlagworte: Authenticity (Philosophy)
    Umfang: 366 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Gesten
    Inszenierung, Aufführung, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Christoph (HerausgeberIn); Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Gesten gehören zu den frühesten und wichtigsten Darstellungs- und Ausdrucksformen. Sie sind allen Menschen gemeinsam und sind zugleich historisch und kulturell unterschiedlich. Gesten sind Handlungen ohne Worte. Als soziale und ästhetische... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gesten gehören zu den frühesten und wichtigsten Darstellungs- und Ausdrucksformen. Sie sind allen Menschen gemeinsam und sind zugleich historisch und kulturell unterschiedlich. Gesten sind Handlungen ohne Worte. Als soziale und ästhetische Darstellungs- und Ausdrucksformen bringen sie den Körper in Erscheinung. Sie sind dynamisch und performativ; sie spielen eine zentrale Rolle in: bildender Kunst, Film und Musik; Theater, Performance und Tanz; sozialen und pädagogischen Beziehungen. Gesten werden inszeniert und aufgeführt. Ihre Performativität gestaltet gesellschaftliche, soziale und künstlerische Praxis. Mit dem historischen und kulturellen Wandel und mit Innovationen in den Künsten ändern sich Gesten und ihre Bedeutung. Mit der Ubiquität der neuen Medien finden viele eine globale Verbreitung und entwickeln sich je nach Kontext, Darstellung, Ausdruck, Inszenierung und Aufführung. Wie sich Gesten zeigen, konturieren und verfeinern, wie sie gelernt und in Szene gesetzt werden, wie sie funktionieren und wirken, wird in einem multidisziplinären Zugang untersucht und mit der Vielfalt interkultureller geistes- und sozialwissenschaftlicher Perspektiven dargestellt. BeiträgerInnen: Gertrud Koch, Hans Ulrich Reck, Christoph Antweiler, Gisela Fehrmann, Axel Michaels, David Le Breton, Susanne Stemmler, Gerald Blaschke, Jürgen Streeck, Jörg Zirfas, Nino Ferrin, Ruprecht Mattig, Ruprecht Mattig, William Sax, Bettina Brandl-Risi, Gunter Gebauer, Martin Stern, Doris Kolesch, Sebastian Schinkel, Robert Schmidt, Martin Baisch, Clemens Risi, Erika Fischer-Lichte, Gabriele Brandstetter, Daniela Hahn, Evamaria Freienhofer, David McNeill, Shoko Suzuki, Adam Kendon, und Christoph Wulf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Christoph (HerausgeberIn); Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750605
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 58000 ; EC 5410 ; AP 73900
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Gestik; Nichtverbale Kommunikation; Ritual; Ästhetik; Künste;
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Illustrationen
  3. Ritualität und Grenze
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772080138
    Weitere Identifier:
    9783772080135
    Schriftenreihe: Theatralität ; 5
    Schlagworte: Ritual; Grenzüberschreitung; Theatralität
    Umfang: 458 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Ritualität und Grenze
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OCT Ritu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL845 R6G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    RPK I 15 56/5
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/A/104
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 66000 F529 R6
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KLEX 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera610.r615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tea/c0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Edr / Rit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLB1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A1893
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/S-a-1/572
    keine Fernleihe
    Seminar für Theologie und ihre Didaktik, Bibliothek
    311/RP1.5/89
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    RW Ea 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    SYM-B 3:094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Q 25 -192-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLX1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772080138
    Schriftenreihe: Theatralität ; 5
    Schlagworte: Theatralität; Ritual; Grenzüberschreitung
    Umfang: 458 S., Ill.
  5. Gesten
    Inszenierung, Aufführung, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IR845 G393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CYB5955
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BJ 51
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CYB5955+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wg 10
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    AP 73900 W961
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KLB 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    JXY 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Eq, 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spre49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spre880.w961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXY2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLEX/LICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/T 2010 5998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/T 2010 5998/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-FBew 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    JXY2090
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 224-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 224-23a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    005 2271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 29035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    005 2271#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JXY3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    G 04.2/259
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    JXY36+1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770550609
    Schlagworte: Ästhetik; Ritual; Gestik; Nichtverbale Kommunikation; Künste
    Umfang: 368 S., Ill., Notenbeisp.
  6. Kulturen des Performativen
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Kolesch, Doris (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zd 1992-1-98
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    algz.p100(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    0401P78-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Kolesch, Doris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Paragrana ; 7,1
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetik; Historische Anthropologie
    Umfang: 305 S., Ill.
  7. medeamorphosen
    a Mythos und ästhetische Transformationen
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Bätzner, Nike (Herausgeber); Schönhagen, Astrid Silvia (Herausgeber); Dreyer, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Medea – in Aufführungen, Bildern, Erzählungen und Klängen zirkuliert ihr Mythos gegenwärtig mit besonderer Intensität. Dabei ist die zornige Heldin zu einer Figur des Transfers geworden, zu einer Mittlerin zwischen Künsten, Zeiten und Kulturen. Die... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Medea – in Aufführungen, Bildern, Erzählungen und Klängen zirkuliert ihr Mythos gegenwärtig mit besonderer Intensität. Dabei ist die zornige Heldin zu einer Figur des Transfers geworden, zu einer Mittlerin zwischen Künsten, Zeiten und Kulturen. Die Figur Medea polarisiert: Sie ist eine intensiv Liebende, die kalkulierend den Mord an ihren Kindern vollstreckt. Sie ist sowohl die barbarische Fremde als auch die im Exil Leidende, Hexe ebenso wie Heilerin mit übernatürlichen Kräften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Bätzner, Nike (Herausgeber); Schönhagen, Astrid Silvia (Herausgeber); Dreyer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846748404
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Medea
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Kulturen des Performativen
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Kolesch, Doris (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: X 590 Bd. 7,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PHIL 032/49
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 64.95 -7,1-
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 02/E/9,a
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 02/E/9
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Kolesch, Doris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 6400 ; CC 6900 ; CB 5100
    Schriftenreihe: Paragrana ; Bd. 7, H. 1
    Schlagworte: Performanz <Linguistik>; Ästhetik; Historische Anthropologie
    Umfang: 305 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Transformationen des Religiösen
    Performativität und Textualität im geistlichen Spiel
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika; Kasten, Ingrid
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110193404; 9783110921731
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 70500 ; BM 1755 ; EC 7630 ; GE 8501 ; GF 6432
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology
    Schlagworte: Geistliches Drama; Kunst; Theater; Bild; Text
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Ritualität und Grenze
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.275.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/C.n. 68,5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2004/2986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 66000 F529-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea AN 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/III/3 R 12 I
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 04 / F / 9
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Gk 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772080138
    Weitere Identifier:
    9783772080135
    RVK Klassifikation: AP 66100 ; BS 1310 ; EC 5410 ; LC 30000 ; NK 4760 ; AP 66000
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theatralität ; 5
    Schlagworte: Ritual; Grenzüberschreitung; Theatralität
    Umfang: 458 S., Ill.
  11. Geschichte des Dramas
    Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart – 1, Von der Antike bis zur deutschen Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7500 F529(3)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7500 F529(3)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-1,3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 53 - F 39 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5601 F529 -1 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3825215652; 9783825215651
    Übergeordneter Titel: Geschichte des Dramas : Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; GE 5601
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1565
    Umfang: VII, 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 394

  12. Geschichte des Dramas
    Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart – 2, Von der Romantik bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7500 F529(3)-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7500 F529(3)-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-2,3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 53 - F 39 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5601 F529 -2 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783825215668
    Übergeordneter Titel: Geschichte des Dramas : Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; GE 5601
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1566
    Umfang: VI, 306 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 298

  13. Medeamorphosen
    Mythos und ästhetische Transformation
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1009019724/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bätzner, Nike (Hrsg.); Dreyer, Matthias (Hrsg.); Schönhagen, Astrid (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4840-8
    Schlagworte: Medea; Mythos; Rezeption; Künste
    Umfang: 279 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie und Literaturverz. S. 261 - 277

  14. "Les adieux"
    Abschied nehmen
    Beteiligt: Walach, Dagmar (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010 (2011)
    Verlag:  Digital-Druck-Zentrum, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Walach, Dagmar (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Abschiedsgabe für die Freunde der Theaterwissenschaft
    Schlagworte: Abschied <Motiv>; Anthologie; Theater; Abschied <Motiv>; Geschichte
    Umfang: 111 S. : Ill.
  15. Vom "künstlichen" zum "natürlichen" Zeichen
    Theater des Barock und der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8233-6322-4
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 5., unveränd. Aufl.
    Umfang: 211 S.
  16. Das System der theatralischen Zeichen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8233-6321-7
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 5., unveränd. Aufl.
    Umfang: 266 S.
  17. Die Aufführung als Text
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-87808-178-2
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. 4. Aufl. 1999
    Umfang: 219 S. : Ill.
  18. Semiotik des Theaters
    eine Einführung
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8233-6321-7
    Schlagworte: Theatersemiotik
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Politik des Raumes
    Theater und Topologie
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Wihstutz, Benjamin (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998875759/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Wihstutz, Benjamin (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4989-4
    Schlagworte: Theater; Raum; Politik
    Umfang: 191 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. aus dem Engl. übers.

  20. Gesten
    Inszenierung, Aufführung, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1002363047/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5060-9
    Schlagworte: Gestik; Nichtverbale Kommunikation; Ritual; Ästhetik; Künste
    Umfang: 368 S. : Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Gesten
    Inszenierung, Aufführung, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München ; Paderborn

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750605
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 73900 ; LB 58000
    Schlagworte: Künste; Nichtverbale Kommunikation; Ritual; Ästhetik; Gestik
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Ausweitung der Kunstzone
    Interart Studies - Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Hasselmann, Kristiane (Hrsg.); Rautzenberg, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411865
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Interdisziplinäre Forschung; Interdisziplinarität; Künste, Bildende Kunst allgemein; Künste; Kunstwissenschaft; Performance; Kunst; Kunstwissenschaft; Kunstwissenschaft; Neue Medien; Künste; Kunstwissenschaft; Medientheorie; Kunst; Interdisziplinäre Forschung; Ästhetik; Beziehung
    Umfang: 1 online resource (278 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Als Christoph Schlingensief in seiner Aktion »Bitte liebt Österreich« (2000) Asylbewerber vor der Wiener Staatsoper in »Big Brother«-Container pferchte und die Passanten im Stil einschlägiger Reality-Shows über deren Abschiebung »voten« ließ, war das Gros der Passanten zunächst nicht in der Lage, zwischen künstlerischer Performance, TV-Trash und Realität zu unterscheiden. Doch nicht nur die Grenzen von Kunst und Leben sind in Bewegung, auch diejenigen zwischen den Einzelkünsten selbst verflüchtigen sich, sodass die kunstwissenschaftlichen Einzeldisziplinen den Arbeiten kaum mehr gerecht werden. Die Interart Studies spüren an Beispielen aus Film, Theater, bildender Kunst, Musik, in Ästhetik und Medientheorie Phänomene der Überschreitung auf, um zu erproben, wie diese mit neuen Mitteln methodisch und theoretisch adäquat zu fassen sind

  23. Theaterwissenschaft
    eine Einführung in die Grundlagen des Fachs
    Erschienen: 2010
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; Basel

    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772082771; 9783825231033; 9783838531038
    Weitere Identifier:
    9783825231033
    RVK Klassifikation: AP 63500 ; AP 62800 ; EC 4700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 3103. Theaterwissenschaft
    Schlagworte: Theaterwissenschaft
    Umfang: 1 Online Ressource (VII, 273 Seiten), Illustrationen
  24. Theater seit den 60er Jahren
    Grenzgänge der Neo-Avantgarde
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Wp I 16.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825220109; 377202260x
    RVK Klassifikation: GN 1890 ; EC 7500 ; AP 64800
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 2010
    Schlagworte: Performance <Künste>; Lehrbuch; Theater; Experimentelles Theater
    Weitere Schlagworte: Neo-Avantgarde
    Umfang: 441 S., Ill.
  25. Theater seit den 60er Jahren
    Grenzgänge der Neo-Avantgarde
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/B/208a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/B/208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825220109; 377202260X
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; AP 64800 ; GN 1890
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 2010
    Schlagworte: Performance <Künste>; Lehrbuch; Theater; Experimentelles Theater
    Umfang: VI, 441 S., Ill.