Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1263.

  1. De animalibus: Michael Scot's Arabic-Latin translation
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1992-1998
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michael; Oppenraaij, Aafke M. I. van
    Sprache: Englisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 5
    Schlagworte: Übersetzung; Arabisch
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  2. Linguae Haicanae Scriptores Ordinis Praedicatorum, Congregationis Fratrum Unitorum et FF. Armenorum Ord. S. Basilii citra mare consistentium quotquot huc usque innotuerunt
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Francke, Bernae

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Basilianer; Armenier; Armenisch; Christliche Literatur
    Umfang: 336 S
  3. Le prime traduzioni del Corano in Italia
    contesto storico e attitudine de traduttori ; Ludovico Marracci (1612 - 1700) e la lettura critica del commentario coranico di al-Zamaḫšarī (1075 - 1144)
    Autor*in: Rizzi, Massimo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  L'Harmattan Italia, Torino

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Arabisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788878920811
    Schriftenreihe: Europa-Mediterraneo-mondo arabo
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Marracci, Lodovico (1612-1700); Zamaḫšarī, Maḥmūd Ibn-ʿUmar az- (1075-1144)
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Cont. bibl., notes, glossary, name index and 1 Arabic text (p. 116-148) by Mahmud ibn Umar Zamakhshari, with Latin transl

  4. Grammairiens et rhéteurs
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suetonius Tranquillus, Gaius
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2251013687
    Schriftenreihe: Collection des universités de France
    Schlagworte: Philologists
    Umfang: XCVIII, 250 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [lxxxix]-xcviii) and index

  5. Ciceros de inventione und die Rhetorik ad Herennium
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Mauersberger, Marburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 60.6225
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Rhetorica ad Herennium; Rhetorik;
    Umfang: 110 S, 8
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 1960

  6. Novum glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis
    Beiträge zur wissenschaftlichen Kunde der neulateinischen und der germanischen Sprachen
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scientia-Verl., Aalen

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neudr. der Ausg. Frankfurt am Main, 1867
    Umfang: XXIII, 388 S, gr. 8°
  7. Lateinischer Lernwortschatz zu Caesar
    die häufigsten 600 Vokabeln schnell gelernt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Friedrich, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937446230; 9783937446233
    RVK Klassifikation: FB 3727
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Caesar, Gaius Iulius; Wortschatz;
    Umfang: 22 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und lat

  8. The medieval world of Isidore of Seville
    truth from words
    Autor*in: Henderson, John
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521867401; 9780521867405
    Weitere Identifier:
    9780521867405
    RVK Klassifikation: BO 2814 ; FX 515705 ; FX 515445 ; BO 2815
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Latin language
    Weitere Schlagworte: Isidore of Seville, Saint (-636): Etymologiae
    Umfang: XI, 232 S., Ill., graph. Darst.
  9. Wege zu Cicero
    per aspera ad astra ; Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf die Cicerolektüre
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382535346X; 9783825353469
    Weitere Identifier:
    9783825353469
    RVK Klassifikation: FX 156005 ; FB 3730 ; FB 3723
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaftliche Studienbücher
    Lehrbuch
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Latinistikstudium;
    Umfang: 218, XXXIII S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  10. Reading Latin poetry aloud
    a practical guide to two thousand years of verse
    Autor*in: Brooks, Clive
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521874491; 0521697409; 9780521874496; 9780521697408
    RVK Klassifikation: FT 60000
    Schlagworte: Latin poetry; Latin poetry, Medieval and modern; Latin language; Latin language; Oral interpretation of poetry
    Umfang: XI, 318 S., graph. Darst., 25cm
    Bemerkung(en):

    English text with some Latin

    Includes bibliographical references

    Includes 2 sound discs

  11. Interpretation lateinischer Texte
    ein Lehrbuch zum Selbstunterricht
    Autor*in: Maurach, Gregor
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534197003; 9783534197002
    Weitere Identifier:
    9783534197002
    RVK Klassifikation: FB 3710 ; FB 3730 ; FT 10000
    Schlagworte: Latein; Literatur; Interpretation;
    Umfang: XVI, 174 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 170

  12. Compendium zur lateinischen Metrik
    wie lateinische Verse klingen und gelesen werden
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525253214; 9783525253212
    Weitere Identifier:
    9783525253212
    RVK Klassifikation: FT 10600
    Schlagworte: Latin language
    Umfang: 48 S., graph. Darst., 24 cm
  13. Encheiridion
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berolini

    Biographical note: Gerard J. Boter, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Das Encheiridion („Handbüchlein0) des Philosophen Epiktet (um 100 n.Chr.) ist eine der einflussreichsten Quellen der stoischen Philosophie. Der in diesem Buch präsentierte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Gerard J. Boter, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Das Encheiridion („Handbüchlein0) des Philosophen Epiktet (um 100 n.Chr.) ist eine der einflussreichsten Quellen der stoischen Philosophie. Der in diesem Buch präsentierte griechische Text ist der erste, der auf einer vollständigen Wertung der gesamten Überlieferung basiert. The philosopher Epictetus’ Encheiridion (0Little Handbook0), written c. AD 100, is one of the most influential works of Stoic philosophy. The Greek text presented here is the first oneto be based an a full evaluation of the complete tradition. Review text: "This is a work of admirable scholarship, neatly and stylishly filling a real gap in the record, and deservedly canonizing Boter's own contribution in a standard series."Michael Trapp in: Exemplaria Classica 13/2009 The philosopher Epictetus' Encheiridion ("Little Handbook"), written c. AD 100, is one of the most influential works of Stoic philosophy. The Greek text presented here is the first oneto be based an a full evaluation of the complete tradition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 61201
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Conduct of life; Ethics, Ancient; Edition; Epiktet; Conduct of life; Stoizismus; Conduct of life; Ethics, Ancient; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Epictetus; Stoicism
    Umfang: XXXVI, 82 Seiten
  14. Authentische Interpretationen zum Codex Iuris Canonici II
    (1995 - 2005) ; sowie weitere amtliche Verlautbarungen des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte
    Autor*in: Kalde, Franz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Abtei-Verlag, Metten

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783930725052
    RVK Klassifikation: BR 2300
    Schriftenreihe: Subsidia ad ius canonicum vigens applicandum ; 9
    Schlagworte: Auslegung
    Umfang: 237 Seiten
  15. Tacuinum sanitatis
    [Orig. in der Bibliothèque nationale de France, Paris ; Signatur: Ms. Lat 9333 ; Datierung: Rheinland, Mitte des 15. Jahrhunderts] – [Faksimile]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Moleiro, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moleiro Rodríguez, Manuel (Hrsg.); Ibn-Buṭlān, al-Muḫtār Ibn-al-Ḥasan (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788496400306
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Facs. ed., single and unrepeatable, limit. ed. of 987 copies / dir. by Manuel Moleiro Rodríguez
    Schlagworte: Buchmalerei <Motiv>; Medizin; Faksimile; ; Bibliothèque Nationale de France; Buchmalerei <Motiv>; Faksimile;
    Umfang: 216 S., überwiegend Ill.
    Bemerkung(en):

    Eigens für den Kodex angefertigtes, handgeschöpftes Papier, dem Orig. gleichend

  16. Tra poesia e politica
    le pasquinate nell'antica Roma
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Loffredo, Napoli

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FT 18000
    Schriftenreihe: Studi latini ; 10
    Schlagworte: Latijn <gtt>; Spotdichten <gtt>; Pasquinades; Political poetry, Latin; Politics and literature; Verse satire, Latin
    Umfang: 155 S.
  17. Oratio pro P. Sulla. Oratio pro Archia poeta
    Beteiligt: Kasten, Helmut (Hrsg.); Reis, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [1993]; © 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasten, Helmut (Hrsg.); Reis, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964738; 9783598711893; 9783111831848
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Marcus Tullius Cicero: M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia ; Fasc 19
    Schlagworte: Oratory; Speeches, addresses, etc., Latin; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; Lateinische Literatur
    Umfang: 1 online resource (xvi,49pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

  18. Florida
    Beteiligt: Helm, Rudolf (Hrsg.)
    Erschienen: [1993]; © 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helm, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110966350; 9783598710575; 9783111812847
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1057
    Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt ; Vol II/Fasc 2
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Composition & Creative Writing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; REFERENCE / Writing Skills
    Umfang: 1 online resource (lx,51pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

  19. M. Tullius Cicero Scripta quae manserunt omnia
    Fasc. 24: Oratio de provinciis consularibus. Oratio pro L. Cornelio Balbo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berolini

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110197495; 9783110898903
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius: De provinciis consularibus; Cicero, Marcus Tullius: Pro Balbo
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 72 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Tadeusz Maslowski (†); Michael D. Reeve, Pembroke College, Cambridge, Großbritannien

    Main description: Dieser Text basiert auf einer Durchsicht der erhaltenen Handschriften und der Bewertung der textkritischen Studien, die seit der letzten Bibliotheca Teubneriana-Ausgabe von A. Klotz (1916) erschienen sind. Somit liegt seit 90 Jahren wieder eine Neubearbeitung dieser beiden vielbeachteten Cicero-Reden vor

    Main description: This text is based on an examination of the extant manuscripts and an evaluation of the textual studies which have appeared since the last edition in the Bibliotheca Teubneriana series, that of A. Klotz (1916). After 90 years, it is the first reworked edition to be published anywhere in the world of these two highly regarded speeches of Cicero

  20. Saturarum liber
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berolini ;Novi Eboraci

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kißel, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110194864; 9783110194869; 9783110926408
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Verse satire, Latin
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxviii, 56 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Walter Kißel, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Main description: Die durch einen choliambischen Prolog eingeleiteten Hexametersatiren des Persius (1. Jh. n. Chr.) vereinen den traditionellen Gesellschaftsbezug der Gattung mit dem ideellen Anspruch philosophischer Ethik zu einer ebenso individuellen wie fruchtbaren Synthese. Bei der Neukonstitution des Textes wird das Abhängigkeitsverhältnis der einzelnen Handschriften und ihr daraus resultierender Überlieferungswert neu bestimmt. Das Corpus der Persiusscholien wird dabei erstmals auf der Basis der jüngst erfolgten wissenschaftlichen Erstedition systematisch als Überlieferungsträger ausgewertet

    Main description: The satires of Persius (1st century AD), composed in hexameters with a prologue in choliambics, combine the traditional social reference of the genre with the ideal demands of philosophical ethics to create an individual and fruitful synthesis. This new edition of the text reassesses the dependences and relationships of the individual manuscripts, and their resulting value in the transmission of the text, while the role of the Persius scholia in the transmission receives its first systematic analysis on the basis of the recent first scholarly edition of the corpus

    Review text: "Les publications de W. Kissel aideront sans nul doute à éclairer l'interprétation. Quelques indices et tabulae facilitent le maniement de ce volume, riche et précis dans son inévitable brièveté."Pol Tordeur in: L'Antiquité Classique 78/2009

  21. Briefe
    lateinisch-deutsch = Epistularum libri decem
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasten, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3760815774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 226100 ; FX 226102 ; NH 4252
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Plinius Caecilius Secundus, Gaius; Briefsammlung;
    Umfang: 711 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literturverz. S. [710] - 711

    Online-Ausg.

  22. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GG
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über Hofmannsthal bis zu Philip Roth reicht. Einleitung, Übersetzung und Kommentar erschließen die Werke einem breiteren Publikum. Der Band vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Bedingungen literarischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit und in die Wechselbeziehungen zwischen neulateinischer und frühneuhochdeutscher Literatur. Main description: This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature. Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum. Review text: "Der ansprechend aufgemachte Band liefert eine gute Grundlage für weitere Forschungen."Robert Seidel in: www.iaslonline.de This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199444
    Weitere Identifier:
    9783110897760
    RVK Klassifikation: FZ 47003 ; GG 8091
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 (276)
    Schlagworte: Reformation era
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 321 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; 1. Einleitung; 1.1 Vorbemerkungen; 1.2 Stoffgeschichte; 1.3 Zur Vorgeschichte des Reformationsdramas; 1.4 Georgius Macropedius; 1.5 Hans Sachs und das Meistersingerdrama in Nürnberg; 1.6 Macropedius und Sachs: Reformkatholizismus undlutherische sola-fide-Lehre; 2. Edition; 2.1 Editorisches Vorwort; 2.2 Synoptische Edition Macropedius (1539) - Sachs; 2.3 Macropedius (Zusätze 1552); 2.4 Übersetzung Lateinisch - Deutsch; 3. Kommentar; 3.1 Macropedius; 3.2 Hans Sachs; 4. Abkürzungen; 4.1 Autoren und Texte; 4.2 Hilfsmittel; 5. Sekundärliteratur; 6. Register

  23. Saturarum liber
    Autor*in: Persius
    Erschienen: c2007
    Verlag:  W. de Gruyter, Berolini

    Main description: The satires of Persius (1st century AD), composed in hexameters with a prologue in choliambics, combine the traditional social reference of the genre with the ideal demands of philosophical ethics to create an individual and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: The satires of Persius (1st century AD), composed in hexameters with a prologue in choliambics, combine the traditional social reference of the genre with the ideal demands of philosophical ethics to create an individual and fruitful synthesis. This new edition of the text reassesses the dependences and relationships of the individual manuscripts, and their resulting value in the transmission of the text, while the role of the Persius scholia in the transmission receives its first systematic analysis on the basis of the recent first scholarly edition of the corpus. Biographical note: Walter Kißel, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Review text: "Les publications de W. Kissel aideront sans nul doute à éclairer l'interprétation. Quelques indices et tabulae facilitent le maniement de ce volume, riche et précis dans son inévitable brièveté."Pol Tordeur in: L'Antiquité Classique 78/2009 Main description: Die durch einen choliambischen Prolog eingeleiteten Hexametersatiren des Persius (1. Jh. n. Chr.) vereinen den traditionellen Gesellschaftsbezug der Gattung mit dem ideellen Anspruch philosophischer Ethik zu einer ebenso individuellen wie fruchtbaren Synthese. Bei der Neukonstitution des Textes wird das Abhängigkeitsverhältnis der einzelnen Handschriften und ihr daraus resultierender Überlieferungswert neu bestimmt. Das Corpus der Persiusscholien wird dabei erstmals auf der Basis der jüngst erfolgten wissenschaftlichen Erstedition systematisch als Überlieferungsträger ausgewertet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Persius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110194864; 9783110194869
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 212700
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Verse satire, Latin; Aulus Persius Flaccus
    Umfang: Online-Ressource (xxviii, 56 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  24. Poetae epici Graeci
    testimonia et fragmenta. Pars II, fasciculus 3, Museaus, Linus, Epimenides, Papyrus Derveni, indices
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berolini

    Main description: DerAbschlussband der Poetae epici Graeci erfasst die Testimonien und Fragmente zu Musaeus, Linus, Epimenides sowie den Papyrus Derveni. Des Weiteren dienen umfangreiche Indices (fontium, verborum, auctorum et operum) sowie eine... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: DerAbschlussband der Poetae epici Graeci erfasst die Testimonien und Fragmente zu Musaeus, Linus, Epimenides sowie den Papyrus Derveni. Des Weiteren dienen umfangreiche Indices (fontium, verborum, auctorum et operum) sowie eine Concordantia numerorum der besseren Erschließung der Gesamtausgabe. Main description: This final volume of the Poetae epici Graeci includes the testimonia and fragments of Musaeus, Linus, Epimenides and the Papyrus Derveni. Numerous indices (fontium, verborum, auctorum et operum) and a Concordantia numerorum facilitate the use of the entire edition. Biographical note: Alberto Bernabé, Universidad Complutense Madrid, Spanien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110194876
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; history of religion
    Umfang: Online-Ressource (xxii, 465 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  25. M. Tullius Cicero Scripta quae manserunt omnia
    Fasc. 24: Oratio de provinciis consularibus. Oratio pro L. Cornelio Balbo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berolini

    Main description: Dieser Text basiert auf einer Durchsicht der erhaltenen Handschriften und der Bewertung der textkritischen Studien, die seit der letzten Bibliotheca Teubneriana-Ausgabe von A. Klotz (1916) erschienen sind. Somit liegt seit 90 Jahren... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Dieser Text basiert auf einer Durchsicht der erhaltenen Handschriften und der Bewertung der textkritischen Studien, die seit der letzten Bibliotheca Teubneriana-Ausgabe von A. Klotz (1916) erschienen sind. Somit liegt seit 90 Jahren wieder eine Neubearbeitung dieser beiden vielbeachteten Cicero-Reden vor. Main description: This text is based on an examination of the extant manuscripts and an evaluation of the textual studies which have appeared since the last edition in the Bibliotheca Teubneriana series, that of A. Klotz (1916). After 90 years, it is the first reworked edition to be published anywhere in the world of these two highly regarded speeches of Cicero. Biographical note: Tadeusz Maslowski (†); Michael D. Reeve, Pembroke College, Cambridge, Großbritannien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110197495
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: orations
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius: De provinciis consularibus; Cicero, Marcus Tullius: Pro Balbo
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 72 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web