Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 169.

  1. Arabeske, Schrift und Poesie in E.T.A. HoffmannsKunstmärchen „Der goldne Topf”
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  2. „Das Athenäum” ‒ (k)eine Renaissance?
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Athenäum 1. Jahrgang
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  4. Liebe und Betrug
    die Sprachen des Verlangens
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423046384
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ER 955
    Schriftenreihe: Array ; 4638
    Schlagworte: Liebe; Betrug; Sprache; Literatur; Geschlechterbeziehung; Geschichte
    Umfang: 499 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien. - Literaturverz. S. 471 - [500]

  5. Manfred Schneider über: Gerhard Kaiser „Geschichte der deutschen Lyrik”
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  6. Juden, Philister und romantische Intellektuelle. Überlegungen zum Antisemitismus in der Romantik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  7. Déjà-vu in Literatur und bildender Kunst
    Beteiligt: Oesterle, Günter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Oesterle, Günter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 2440 ; EC 2430 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Déjà-vu-Erlebnis; Deutsch
    Umfang: 371 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  8. Liebe und Betrug
    die Sprachen des Verlangens
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 1/123
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 L716 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 7188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--SCHN25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Ce 8481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423046384
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ER 955
    Schriftenreihe: Array ; 4638
    Schlagworte: Liebe; Betrug; Sprache; Literatur; Geschlechterbeziehung; Geschichte
    Umfang: 499 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien. - Literaturverz. S. 471 - [500]

  9. "Mit sich zugleich etwas Anderes darzustellen"
    die Entdeckung der Dialogizität der Karikatur in der spätidealistischen Ästhetik von Karl Rosenkranz und Friedrich Theodor Vischer
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Jonas Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rosenkranz, Karl; Vischer, Friedrich Theodor; Karikatur; Ästhetik;
    Umfang: Seite 153-158
    Bemerkung(en):

    Enthalten in: Die Karikatur zwischen Republik und Zensur : Bildsatire Frankreich 1830 bis 1880 - eine Sprache des Widerstands? / hrsg. von Raimund Rütten; Ruth Jung und Gerhard Schneider unter Mitarbeit von Gerhard Landes, Dieter Schmidt und Bernd Wilczek ; Frankfurt am Main : Jonas Verlag, 1991, ISBN 978-3-922561-97-2, S. 153-158

  10. Kalender kleiner Innovationen
    50 Anfänge einer Moderne zwischen 1755 und 1856 ; für Günter Oesterle
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Oesterle, Günter (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CQ810 K1K6I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    bu 3 Kale Inov 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisd836.b732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTNO1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K65900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNO1124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Oesterle, Günter (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826033643; 3826033647
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GL 1001
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Kultur
    Umfang: IX, 414 S., Ill.
  11. Déjà-vu in Literatur und bildender Kunst
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK410 D3L7B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F DB 58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCC 10/142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JYB 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.o29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9139
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 17-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLR2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOW1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770538285
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Déjà-vu-Erlebnis
    Umfang: 371 S., Ill.
  12. Liebe und Betrug
    die Sprachen des Verlangens
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/2551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    EC 5410 S358
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.11.466
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OHD/SCNB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    95/7532
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    38=i99/995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423046384
    Schriftenreihe: dtv ; 4638 : dtv-Wissenschaft
    Schlagworte: Sprache; Liebe; Literatur; Betrug; Geschlechterverhältnis
    Umfang: 499 S., Ill.
  13. Liebe und Betrug
    die Sprachen des Verlangens
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH9745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWB25597
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wa 974
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    D DA 40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    92/8669
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 L716 S3
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    BOU 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.s359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOUL1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOU/SCN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    96/7105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27360/312
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 87150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 87150A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo6 SCHN 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPK1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOU1829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446165754
    Schlagworte: Liebe; Geschlechterverhältnis; Betrug; Literatur; Sprache
    Umfang: 500 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 471 - 500

  14. Déjà-vu in Literatur und bildender Kunst
    [ ... Beiträge gehen auf ein Kolloquium zurück, das der von der DFG geförderte Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen im Jahr 2000 in Rauischholzhausen veranstaltet hat]
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770538285
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; EC 1050 ; EC 2430
    Schlagworte: German literature; Déjà vu in literature; Déjà vu
    Umfang: 371 S., Ill.
  15. Häutung
    Lesarten des Marsyas-Mythos
    Beteiligt: Renner, Ursula (HerausgeberIn); Schneider, Manfred (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, München

    Im musikalischen Duell gegen den Lyraspieler Apoll ist der Flötenbläser Marsyas unterlegen. Der Sieger straft den Rivalen auf grausame Weise. An einem Baum gefesselt wird Marsyas die Haut abgezogen. Ovid hat den Vorgang in allen akustischen und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im musikalischen Duell gegen den Lyraspieler Apoll ist der Flötenbläser Marsyas unterlegen. Der Sieger straft den Rivalen auf grausame Weise. An einem Baum gefesselt wird Marsyas die Haut abgezogen. Ovid hat den Vorgang in allen akustischen und optischen Details festgehalten. Der berühmteste Silen und sein schreckliches Ende durch den Gott der Weisheit haben die okzidentale Imagination von der Antike bis zur Moderne immer heftig bewegt. Denn es stand mehr auf dem Spiel als ein Kräftemessen zwischen Flussgott und Lichtgott, mehr als die Macht über das Ohr. Das Duell war ein Agon um die Ordnung der Welt. Der gespaltene intellektuelle Kosmos der Griechen, die Sphäre des Dionysos und die Sphäre Apolls, bilden die Matrix weiterer Unterschiede: wilde und gesittete Kunst; Osten und Westen; Barbarentum und Zivilisation. Solche Differenzen sind auch heute noch fundamental, sie liefern noch immer Kriegs- und Foltergründe. Dieser Band versammelt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen. Sie wollen sichtbar machen, wie ernst dieser Mythos die Kunst nimmt, da er sie im Schnittfeld zwischen tremendum und faszinosum immer wieder auftauchen und verschwinden lässt. Aus dem Inhalt SUSANNE MUTH Warten auf Marsyas. Als die Griechen die Gewalt am Unterlegenen entdeckten LUCA GIULIANI Marsyas als Märtyrer? Zur Parteinahme des Betrachters bei antiken Darstellungen von Gewalt WOLFGANG PIRCHER Die Haut des Kriegers MARTIN VOGEL Der Schlauch des Marsyas JEAN STAROBINSKI Diese Entscheidung ist eine Sache von Leben und Tod. Auswählen, wiederherstellen, deuten: Die drei historischen Wurzeln der Kritik LUTZ ELLRICH Gewalt und Wahrheit DANIELA BOHDE Die Schindung des Marsyas in der Malerei des Cinquecento - Die Metaphorisierung eines Gewaltaktes DAVID WELLBERY Kunst und Agon. Eine Grundfigur ästhetischer Reflexion THOMAS ZAUNSCHIRM Marsyas und die Musik der Bilder BERND STIEGLER "Sauve qui peut la peau". Marsyas und die Photographie CLAUDIA BENTHIEN "The big strip tease". Selbstschindung und Kreativität in Sylvia Plaths Gedicht Lady Lazarus MANFRED SCHNEIDER The Management of Pain: Nietzsche und Heiner Müller CLAUDIA LIEBRAND Robbie Williams Meets Marsyas. Popkulturelle Variationen des Mythos GERT THEILE Unter der Haut des Pfauns - Franz Fühmann und Thomas Brasch URSULA RENNER Marsyas - Eine Zeitschrift des Expressionismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renner, Ursula (HerausgeberIn); Schneider, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377054014X; 9783770540143
    Weitere Identifier:
    9783770540143
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Marsyas (Greek deity)
    Umfang: 464 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band geht auf ein Forschungsprojekt zurück und auf eine Tagung, die 1999 am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften - IFK Wien stattfand. Er wurde um einige Texte erweitert" - Vorwort S. 10

    Literaturverzeichnis S. [427] - 449

  16. Liebe und Betrug
    die Sprachen des Verlangens
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.636.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 9 / 80.073
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/02586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423046384
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: dtv ; 4638 : dtv-Wissenschaft
    Schlagworte: Liebe; Betrug; Literatur; Geschlechterverhältnis; Sprache
    Umfang: 499 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

    Literaturverz. S. 471 - [500]

  17. Kalender kleiner Innovationen
    50 Anfänge einer Moderne zwischen 1755 und 1856 : für Günter Oesterle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Oesterle, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8260-3364-7
    Schlagworte: Deutschland; Kultur; Geschichte 1755-1856; Deutsch; Literatur; Geschichte 1755-1856
    Umfang: 414 S. : Ill.
  18. Hans Lechner, Heimatmaler Kreuzwertheims
    Leben und Werk
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Verl. des Geschichts- und Heimatvereins Kreuzwertheim, Kreuzwertheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Biografie; Mainfranken <Motiv>; Landschaftsmalerei
    Weitere Schlagworte: Lechner, Hans (1878-1957)
    Umfang: 186 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Nachträge in: In Kreuzwertheim durch das Jahr ... 2001 (2002), Seite 110-127 und Folge 33, 2021 (2022) Seite [230]-233 jeweils u.d.T.: Schneider, Manfred: Neue alte Bilder von Hans Lechner

  19. Kreuzwertheim vor 400 Jahren
    die ältesten Abbildungen unseres Ortes
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    In Kreuzwertheim / Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim; Kreuzwertheim; 1993 (1994), S. 94 - 97
    Schlagworte: Geschichte; Vedute; Kreuzwertheim <Motiv>
    Umfang: Ill.
  20. Die Allegorie der Hysterie und das Tête-à-tête der Wahrheit
    Erschienen: 1994

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schade, Sigrid [Hrsg.]
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Hysterie Literatur Allegorie; Männer Psychoanalyse Weiblichkeitsideologie; Aufsatz aus Sammelwerk
  21. Kalender kleiner Innovationen
    50 Anfänge einer Moderne zwischen 1755 und 1856 ; für Günter Oesterle
    Beteiligt: Borgards, Roland (Herausgeber); Oesterle, Günter (Gefeierter)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borgards, Roland (Herausgeber); Oesterle, Günter (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033643; 3826033647
    Weitere Identifier:
    sw040849
    Schlagworte: Kultur; Deutsch; Literatur
    Umfang: 414 S., Ill., 24 cm
  22. Hans Lechner
    Heimatmaler Kreuzwertheims ; Leben und Werk
    Erschienen: c 1991
    Verlag:  Geschichts- und Heimatverein, Kreuzwertheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lechner, Hans (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schlagworte: Landschaftsmalerei; Mainfranken <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lechner, Hans (1878-1957); Lechner, Hans (1878-1957)
    Umfang: 186 S., zahlr. Ill., 20 x 22 cm
  23. Liebe und Betrug
    die Sprachen des Verlangens
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446165755; 3446165754
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Liebe; Betrug; Literatur; Geschlechterverhältnis; Sprache; Liebe; Betrug
    Umfang: 500 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 471 - 500

  24. Déjà-vu in Literatur und bildender Kunst
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770538287; 3770538285
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Déjà-vu-Erlebnis; Déjà-vu-Erlebnis
    Umfang: 371 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  25. Liebe und Betrug
    die Sprachen des Verlangens
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423046381; 3423046384
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: dtv ; 4638 : dtv Wissenschaft
    Schlagworte: Liebe; Betrug; Literatur; Geschlechterverhältnis; Sprache; Liebe; Betrug
    Umfang: 499 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien. - Literaturverz. S. 471 - [500]