Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

  1. Schiller und die Geschichte
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770542800; 9783770542802
    Weitere Identifier:
    9783770542802
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 8821 ; GK 8751 ; GK 8887
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Geschichtsbild; ; Schiller, Friedrich; Geschichtsbild;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 260 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  2. Interkulturelle Literaturwissenschaft
    Eine Einführung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das vorliegende UTB bietet eine kompakte Einführung in das – vor dem Hintergrund der Globalisierung hochaktuelle – Lehrgebiet der Interkulturellen Literaturwissenschaft. Es zeigt, dass die Reflexion und Inszenierung kultureller Differenz ein... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende UTB bietet eine kompakte Einführung in das – vor dem Hintergrund der Globalisierung hochaktuelle – Lehrgebiet der Interkulturellen Literaturwissenschaft. Es zeigt, dass die Reflexion und Inszenierung kultureller Differenz ein zentrales Anliegen der Literatur in Geschichte und Gegenwart darstellt. Nach einer Übersicht über die wichtigsten theoretischen Konzepte interkultureller Literaturwissenschaft kann sich der Leser mit den zentralen Texten und Themen vertraut machen: Goethe und der Orient – Die Erfahrung des Fremden in der europäischen Moderne um 1900 – Postkoloniale Literatur – Deutschtürkische Literatur. Aktuelle Autoren wie Salman Rushdie, Feridun Zaimoglu, Zafer Senocak und Emine Sevgi Özdamar werden dabei besonders ausführlich betrachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Schiller und die Geschichte
    Beteiligt: Hofmann, Michael
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Hofmann, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542800; 9783770542802
    Weitere Identifier:
    9783770542802
    RVK Klassifikation: GK 8751 ; GK 8801 ; GK 8821 ; GK 8887
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Schiller und die Geschichte
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 619696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 710.4 his/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9054 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    99576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/6308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 572/108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 8887 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TS-4 3/74
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEs 371
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vschf 3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 710.4:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 80 s 6 f 29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/9409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/shi 7/1480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 7488,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:S29::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 5400
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-50879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.02324:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schiller,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 710.4 CR 1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-970/SCH-3 4739-338 5
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-7864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    F 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9054 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770542800; 9783770542802
    Weitere Identifier:
    9783770542802
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 8821 ; GK 8751 ; GK 8887
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Geschichtsbild; ; Schiller, Friedrich; Geschichtsbild;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 260 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  5. Reine Seelen und Komische Ritter
    Aspekte Literarischer Aufklärung in Christoph Martin Wielands Versepik
    Erschienen: 1998; ©1998
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476042903
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (370 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Literaturgeschichte der Shoah
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402041766
    Weitere Identifier:
    9783402041765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft : Theorie und Beispiele ; 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 153 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 152

  7. Friedrich Schiller, Wallenstein
    Interpretation
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Informationen zu Inhalt, Interpretation, Personenkonstellationen, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Informationen zu Inhalt, Interpretation, Personenkonstellationen, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486886894
    Schriftenreihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 89
    Schlagworte: Deutschunterricht; Interpretation; Literatur
    Umfang: 136 Seiten
  8. Interkulturelle Literaturwissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Das "Methodenkarussell" dreht sich in der Literaturwissenschaft wie im Besonderen in der Germanistik seit Jahrzehnten unentwegt weiter. Nach der "Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft" (F. Schößler: ID 30/06) nun die "interkulturelle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das "Methodenkarussell" dreht sich in der Literaturwissenschaft wie im Besonderen in der Germanistik seit Jahrzehnten unentwegt weiter. Nach der "Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft" (F. Schößler: ID 30/06) nun die "interkulturelle Literaturwissenschaft", was im Wesentlichen auf ein Textverständnis zielt, in dem unterschiedliche kulturelle Horizonte miteinander in Dialog treten. Die Einführung in dieses neue Arbeitsfeld konzentriert sich auf exemplarische Textanalysen, die von Goethes "West-östlichem Divan" bis F. Zaimoglus "Kanak-Sprak" einen weiten Bogen schlagen. Ein informativer, allerdings begrifflich und argumentativ recht anspruchsvoller Einführungsband für Studenten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825228398; 3770542126; 9783825228392
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 1630 ; EC 1110 ; EC 2400 ; EC 2410 ; EC 1850 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Array ; 2839
    Schlagworte: Intercultural communication in literature; Multiculturalism in literature
    Umfang: 246 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 240-244

  9. Interkulturelle Literaturwissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Orientalistik, Bibliothek
    0.7.3/55
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA16407+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ma I 113.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2410 H713
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    QFa 1-790
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/9373
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BNJ 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 10/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 24598+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits044.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.h711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRA1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJK/HOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2006/5610
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2009 2783/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2009 2783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B713#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Bb35
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Bb35+a
    keine Fernleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/HOFM1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-96a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4245#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 67551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    CI H 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4245#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität, Bibliothek
    Cb 33 a1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT AI 2006:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    LIT 5.3:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNJ1121+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNJ1121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNJ1121+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNJ1121+7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNJ1121+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BKD3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD3105+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD3105+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-1904
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb18926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA2217+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA2217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA2217+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825228398; 3770542126; 9783825228392
    Weitere Identifier:
    9783825228392
    Schriftenreihe: UTB ; 2839 : Literaturwissenschaften
    Schlagworte: Interkulturalität; Literaturwissenschaft
    Umfang: 246 S.
  10. Literaturgeschichte der Shoah
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM1258-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS395 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1600 H713
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJSH 109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr961.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOSS1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/HOFM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ho626
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 50865A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institutum Judaicum Delitzschianum, Bibliothek
    La 42 H 713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 50865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj H 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS2126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOS2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402041766
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 153 S.
  11. Interkulturelle Literaturwissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838528397
    Schriftenreihe: Array ; 2839
    Schlagworte: Interkulturalität; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
  12. Dimensionen des Phantastischen
    Studien zu E. T. A. Hoffmann
    Beteiligt: Paul, Jean-Marie (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.496.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H XIII/98/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 39.16257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LL 5046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    202.284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 406/25
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 98 A 5056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paul, Jean-Marie (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861101734
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg.
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 61
    Schlagworte: Das Fantastische
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Nachtstücke; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 225 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Reine Seelen und komische Ritter
    Aspekte literarischer Aufklärung in Christoph Martin Wielands Versepik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.921.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 9307 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 991/58 n
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 98 A 4662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 347645195X
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GK 9784
    Schriftenreihe: M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Schlagworte: Subjektivität; Epos; Aufklärung; Verserzählung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Die Unglycklichen; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Musarion; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Der neue Amadis; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Oberon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 373 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  14. Interkulturelle Literaturwissenschaft
    Eine Einführung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das vorliegende UTB bietet eine kompakte Einführung in das vor dem Hintergrund der Globalisierung hochaktuelle Lehrgebiet der Interkulturellen Literaturwissenschaft. Es zeigt, dass die Reflexion und Inszenierung kultureller Differenz ein zentrales... mehr

    Zugang:
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das vorliegende UTB bietet eine kompakte Einführung in das vor dem Hintergrund der Globalisierung hochaktuelle Lehrgebiet der Interkulturellen Literaturwissenschaft. Es zeigt, dass die Reflexion und Inszenierung kultureller Differenz ein zentrales Anliegen der Literatur in Geschichte und Gegenwart darstellt. Nach einer Übersicht über die wichtigsten theoretischen Konzepte interkultureller Literaturwissenschaft kann sich der Leser mit den zentralen Texten und Themen vertraut machen: Goethe und der Orient Die Erfahrung des Fremden in der europäischen Moderne um 1900 Postkoloniale Literatur Deutschtürkische Literatur. Aktuelle Autoren wie Salman Rushdie, Feridun Zaimoglu, Zafer Senocak und Emine Sevgi Özdamar werden dabei besonders ausführlich betrachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838528397
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1850 ; EC 1110 ; EC 1610 ; EC 1630 ; EC 2400 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2839
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; Interkulturalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
  15. Literaturgeschichte der Shoah
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.692.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2004/205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ JKL 1 / 39.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402041766
    Weitere Identifier:
    9783402041765
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5197 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 153 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 152

  16. Dimensionen des Phantastischen
    Studien zu E. T. A. Hoffmann
    Beteiligt: Paul, Jean-Marie (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Paul, Jean-Marie (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-86110-173-4
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 61
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: Nachtstücke
    Umfang: 225 S.
  17. Literaturgeschichte der Shoah
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-402-04176-6
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Geschichte 1945-2000
    Umfang: 153 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 152

  18. Reine Seelen und komische Ritter
    Aspekte literarischer Aufklärung in Christoph Martin Wielands Versepik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    In exemplarischen Einzelanalysen zeigt der Autor, daß die versepischen Texte Christoph Martin Wielands aus verschiedenen Phasen seines Schaffens als Beiträge zur literarischen Aufklärung zu verstehen sind. Dieser geht es im literarischen Medium um... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    In exemplarischen Einzelanalysen zeigt der Autor, daß die versepischen Texte Christoph Martin Wielands aus verschiedenen Phasen seines Schaffens als Beiträge zur literarischen Aufklärung zu verstehen sind. Dieser geht es im literarischen Medium um eine selbstkritische Reflexion des Anspruchs aufklärerischer Rationalität und der Stellung des Subjekts in einer sich modernisierenden Welt. Während das emfindsam beeinflußte Frühwerk Wielands durch eine ästhetische Funktionalisierung religiöser Bilder gekennzeichnet ist, bietet die Versepik der Zeit nach 1760 eine komisch-kritische Reflexion aufklärerischer Subjektivität. Im »Oberon« (1780) versucht Wieland in klassizistischem Geist eine symbolische Aufhebung der komisch-kritischen Reflexion, fällt damit aber hinter das kritische Niveau der vorherigen Phase zurück. Durch die Bedeutung der Intertextualität, der Parodie und der Komik ergeben sich Parallelen zwischen Wielands Texten und der Literatur einer »achtenswerten Postmoderne«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476042903
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature, Modern-18th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 362 S)
  19. Literaturgeschichte der Shoah
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Emil-Frank-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISBN: 3402041766
    ISSN: 14388022
    Weitere Schlagworte: Holocaust; Literatur; Literaturgeschichte
    Umfang: 153 S.
  20. Interkulturelle Literaturwissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838528397
    Schriftenreihe: Array ; 2839
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Interkulturalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
  21. Reine Seelen und komische Ritter
    Aspekte literarischer Aufklärung in Christoph Martin Wielands Versepik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476042903
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1998
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 362 S.)
  22. The tale of the 1002nd night
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1998
    Verlag:  St. Martin's Pr., New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Übers.); Roth, Joseph
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0312193416
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Umfang: 265 S.
  23. Schiller und die Geschichte
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770542802; 3770542800
    RVK Klassifikation: GK 8887 ; GK 8751 ; GK 8801 ; GK 8821
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Geschichtswissenschaft; Diskurs; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 260 S.
  24. <<The>> Zürau Aphorisms
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harvill Secker, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calasso, Roberto (Hrsg.); Hofmann, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1846550092
    Umfang: X, 138 S., 18cm
  25. Interkulturelle Literaturwissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825228392; 3825228398; 3770542126
    RVK Klassifikation: EC 1610
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 2839 : Literaturwissenschaften
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Lehrbuch;
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [240] - 244