Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42104.

  1. Connecteurs pragmatiques et métareprésentation: l’exemple de parce que
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Département de linguistique de l'Université de Genève

    Other ; L’objectif principal de cet article est de montrer que certains emplois des connecteurs pragmatiques nécessitent la construction d’une métareprésentation. Nous verrons d’abord que les capacités humaines de métareprésentation sont diverses et... mehr

     

    Other ; L’objectif principal de cet article est de montrer que certains emplois des connecteurs pragmatiques nécessitent la construction d’une métareprésentation. Nous verrons d’abord que les capacités humaines de métareprésentation sont diverses et montrerons ensuite que cette diversité se retrouve dans les différents types d’emplois des connecteurs. Nous proposerons une esquisse de modèle qui rend compte de cette propriété des connecteurs dans le cadre de la théorie de la pertinence. Enfin, nous testerons la validité de notre modèle en présentant des données dans le domaine de l’acquisition du langage, plus particulièrement sur la production de parce que chez des enfants entre deux et quatre ans.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. À la recherche des interlocuteurs occidentaux de Bakhtine et de son Cercle
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Université de Lausanne

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. L’efflorescence baroque dans la litterature africaine
    Autor*in: Mar, Daouda
    Erschienen: 2003

  4. Etude de " Le jeune officier" de Georges Bouchard
    Erschienen: 2006

  5. L’écriture du corps de la femme dans la littérature féminine gabonaise
    Erschienen: 2006

  6. Le langage et l’expression dans "L’Age d’or n’est pas pour demain" de K. Armah et "Ces fruits si doux de l’arbre à pain" de U T
  7. L ’inscription du "moi" dans Péronnelle et L’Enfant des Masques de Ludovic Emane Obiang
    Erschienen: 2006

  8. L’immigration en question dans "Et Dieu seul sait comment je dors" d’ Alain Mabanckou
  9. Littérature gabonaise: parcours général et évolution par genre
  10. Os processos de formação de palavra na Libras
    Erschienen: 2006

    Abstract: Este artigo apresenta uma pesquisa sobre os processos de formação de palavra na LIBRAS. Os parâmetros (configuração de mão, direcionalidade, ponto de articulação movimento, localização, expressões faciais e corporais), que também podem ser... mehr

     

    Abstract: Este artigo apresenta uma pesquisa sobre os processos de formação de palavra na LIBRAS. Os parâmetros (configuração de mão, direcionalidade, ponto de articulação movimento, localização, expressões faciais e corporais), que também podem ser morfemas, compõem sistemas complexos de desinências que estabelecem tipos de flexão verbais: concordância para gênero, para pessoa do discurso e para locativo, ou são afixos que se justapõem à raiz verbal ou nominal. Portanto, em relação aos seus processos de formação de palavra, a Libras é uma língua flexional, embora tenha também características de língua aglutinante, que podem ser percebidas a partir da formação de sinais pelos processos de composição e incorporação

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lingüística; Línguas de Sinais; Libras; Formação de palavras
  11. Um pouco mais da história da educação dos surdos, segundo Ferdinand Berthier
    Erschienen: 2006

    Abstract: Este artigo traz trechos da biografia do abade l'Epée, escrita por um professor surdo do Instituto para surdos de Paris, Ferdinand Berthier, em 1840. Apesar de enaltecer a figura do abade, criador da primeira escola para surdos na França,... mehr

     

    Abstract: Este artigo traz trechos da biografia do abade l'Epée, escrita por um professor surdo do Instituto para surdos de Paris, Ferdinand Berthier, em 1840. Apesar de enaltecer a figura do abade, criador da primeira escola para surdos na França, Berthier tece críticas ao método de l'Epée, uma vez que, segundo ele, em nome do ensino da escrita correta eram realizadas deformações na linguagem de sinais, modificações que acabavam por torná-la estranha aos próprios surdos. Apesar de escrito há dois séculos o texto de Berthier traz discussões que ainda hoje estão presentes entre os educadores, nas quais o tema central é a língua a que os surdos devem ser expostos no processo educacional. A polêmica língua de sinais versus língua oral apresentava-se, naquela época, como hoje, como o centro das discussões na educação dos surdos

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Educação de surdos; Língua de sinais; Ferdinand Berthier
  12. Um diálogo possível entre arte e ciência: a literatura nas aulas de metodologia de pesquisa
    Erschienen: 2006

    Abstract: O objetivo do presente trabalho é oferecer uma introdução às reflexões sobre verdade e ciência a partir da abordagem de textos literários, promovendo uma interlocução entre arte e ciência, entre literatura e metodologia da pesquisa (em... mehr

     

    Abstract: O objetivo do presente trabalho é oferecer uma introdução às reflexões sobre verdade e ciência a partir da abordagem de textos literários, promovendo uma interlocução entre arte e ciência, entre literatura e metodologia da pesquisa (em especial, em educação). Inspirado por uma poesia de Drummond, um conto de Machado de Assis e um romance contemporâneo, de autoria de Lia Neiva, o texto aponta a literatura como forma de se abordarem temas complexos das ciências, como a noção de verdade e realidade, com estudantes de graduação. Introduz, ainda que de modo breve, uma interlocução com produções artísticas variadas – desde imagens com ilusões de ótica até filmes e seriados televisivos – no intuito de tornar as experiências em metodologia de pesquisa mais dinâmicas, mais atraentes e esclarecedoras. Ao final do texto, somos levados a uma reflexão acerca das possibilidades e dos limites da leitura da realidade propiciada por nossas experiências científicas e literárias, bem como de suas int

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Interdisciplinaridade; Metodologia de pesquisa; Literatura; Ciência; Educação superior
  13. Multiculturalismo e linguagem: literatura surda, o caminho contrário ao esquecimento
    Erschienen: 2006

    Abstract: A partir da concepção de diferença lingüística evidenciarei a importância do respeito e conhecimento da literatura produzida por grupos ou comunidades como forma se expressão social e cultural. A exemplo do conto Cinderela que, ao ser... mehr

     

    Abstract: A partir da concepção de diferença lingüística evidenciarei a importância do respeito e conhecimento da literatura produzida por grupos ou comunidades como forma se expressão social e cultural. A exemplo do conto Cinderela que, ao ser recontada por surdos adultos, universitários, sobrevive com o título de Cinderela Surda. A literatura produzida por surdos usuários da língua de sinais evidencia sua inserção nos contos acrescentando a história de sua educação e a história do nascimento das comunidades surdas. Paralelo traçado na forma como o príncipe surdo aprende língua de sinais através de um professor ouvinte sinalizador e Cinderela (no caso plebéia) apropria-se da língua no contato com surdos

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Multiculturalismo; Linguagem; Literatura surda; Surdez
  14. Literatura surda: criação e produção de imagens e textos
    Erschienen: 2006

    Abstract: O objetivo deste texto é analisar o uso da literatura como a construção da consciência de mundo, relacionando a interpretação com a realidade. A proposta é investigar a importância do uso da imagem e da linguagem na literatura, analisando a... mehr

     

    Abstract: O objetivo deste texto é analisar o uso da literatura como a construção da consciência de mundo, relacionando a interpretação com a realidade. A proposta é investigar a importância do uso da imagem e da linguagem na literatura, analisando a expressão de uma literatura surda

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Image; Surdo; Imagem; Literatura; Língua de sinais brasileira
  15. Efeitos de modalidade de língua: as línguas de sinais
    Erschienen: 2006

    Abstract: As línguas de sinais que são visuais-espaciais oferecem um campo de análise que se refere aos possíveis efeitos que a diferença na modalidade pode implicar para as teorias lingüísticas e para as análises discursivas. Neste artigo, vamos nos... mehr

     

    Abstract: As línguas de sinais que são visuais-espaciais oferecem um campo de análise que se refere aos possíveis efeitos que a diferença na modalidade pode implicar para as teorias lingüísticas e para as análises discursivas. Neste artigo, vamos nos deter a discutir os efeitos de modalidade na perspectiva teórica apresentando uma revisão dos estudos clássicos das línguas de sinais, bem como dos estudos que buscam compreender as especificidades dessas línguas

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Línguas de sinais; Efeitos de modalidade; Modalidade visual-espacial
  16. Usurpation et transformation : Rachid Boudjedra, Edward Saïd, Albert Camus
    Autor*in: Ruhe, Cornelia
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Rolandiana et Oliveriana
    recueil d'études sur les chansons de geste
    Autor*in: Aebischer, Paul
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1367-92/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Xi 250/65-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 098.4m/968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IE 5896 A246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 1558:92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.Ma.r 658
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/9279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF/600/251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 4162/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 103-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FL MA | AEB | Rol 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Publications romanes et françaises ; 92
    Schlagworte: Chanson de Roland; ; Chanson de geste;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 334 S
  18. Théâtre profane
    première publication collective
    Autor*in: Margarete
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Droz [u.a.], Genève

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 15083:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.T.16.J.m 66 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    66/3733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Saulnier, Verdun-Louis (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd. rev
    Schriftenreihe: Textes littéraires français ; 3
    Umfang: XXV, 356 S
  19. Oeuvres poétiques complètes
    Autor*in: Péguy, Charles
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.1844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 685:60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; 60
    Umfang: XLII,1554 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

  20. Le style des mémoires d'outre-tombe de Chateaubriand
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Droz, Genève

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 17768:15 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.19.J.c 27
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 19 | CHA | V/GAU 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle éd
    Schriftenreihe: Kölner romanistische Arbeiten ; N.F., 15
    Schlagworte: Chateaubriand, François-René de; Erzähltechnik;
    Umfang: 207 S
  21. Le soulier de satin devant la critique
    dilemme et controverses
    Autor*in: Brunel, Pierre
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Minard, Paris

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 17847:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    76/1302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Collection "Situation" ; 6
    Schlagworte: Claudel, Paul; Literaturkritik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 127 S
  22. Langue et techniques poétiques a l'époque romane
    (XIe - XIIIe siècles)
    Autor*in: Zumthor, Paul
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 5744-C,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 Per 161-C,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.6263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IE 4350 Z95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 21248:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.Ma. 1780
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1964/2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee VII o 200
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    65/1909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 715-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 zum 00
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IE 4350 ZUM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Altfranzösisch; Dichtersprache;
    Umfang: 224 S.
  23. Illuminations
    Autor*in: Rimbaud, Arthur
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1334-146/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 Per 981-147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 189.3/464a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 15058:147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.T.19.J.r 129
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/2326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VI x 929/12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/4481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 829-147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 19 | RIM | II/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Textes littéraires français ; 147
    Umfang: XXXIV, 242 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

  24. Stendhal en Allemagne
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Hachette, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10653-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    164845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 66-266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 181.5-6/616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41306:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Fra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    68 A 3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ab 4810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FRANZ 2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Les soirées du Luxembourg ; 1
    Umfang: 108 S
  25. Le "Tekerleme"
    contribution à l'étude typologique et stylistique du conte populaire turc
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Impr. Nat., Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 528-17/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 1797:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 68167
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Bor 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1969/3161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Lo 1003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2256-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cahiers de la Société asiatique ; 17
    Umfang: VIII, 209 S
    Bemerkung(en):

    Enthält Bibliogr