Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

  1. Across the river and into the trees
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Cape, London

    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/Bp 1120:4q
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANGL 582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA T 31370
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1950/1926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 NA 10635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 3143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1955 A 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.00313
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 932.3 BN 4629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    52-1069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    5.8° 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Venedig; Amerikaner; Offizier; Liebe; Junge Frau;
    Umfang: 254 S., 8°
  2. Hemingway on Hunting
    Erschienen: 2003; ©2003
    Verlag:  Scribner, New York

    Intro -- Dedication -- A Brief Hunter's Chronology -- Foreword by Patrick Hemingway -- Acknowledgments -- Introduction by Seán Hemingway -- Part I: From up in Michigan to the Serengeti -- Fathers and Sons -- The Three-Day Blow -- The Short Happy Life... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Dedication -- A Brief Hunter's Chronology -- Foreword by Patrick Hemingway -- Acknowledgments -- Introduction by Seán Hemingway -- Part I: From up in Michigan to the Serengeti -- Fathers and Sons -- The Three-Day Blow -- The Short Happy Life of Francis Macomber -- The Snows of Kilimanjaro -- "Memories of Hunting in the Abruzzi" (from A 'Farewell to Arms') -- "The Way to Hunt" (from 'Green Hills of Africa') -- "The Need to Hunt" (from 'Green Hills of Africa') -- "The Hyena" (from 'Green Hills of Africa') -- "P. O. M.'s Lion" (from 'Green Hills of Africa') -- "The Rhino" (from 'Green Hills of Africa') -- "The Buffalo" (from 'Green Hills of Africa') -- "Pursuit and Failure" (from 'Green Hills of Africa') -- "The Kudu" (from 'Green Hills of Africa') -- "A Good Country" (from 'Green Hills of Africa') -- "Hunters versus Soldiers" (from 'For Whom the Bell Tolls') -- "Duck Hunting on the Venetian Lagoon" (from 'Across the River and Into the Trees') -- Part II: Dispatches from the Field -- Game-Shooting in Europe -- A. D. in Africa: A Tanganyika Letter -- Shootism versus Sport: The Second Tanganyika Letter -- Notes on Dangerous Game: The Third Tanganyika Letter -- Remembering Shooting-Flying: A Key West Letter -- My Pal the Gorilla Gargantua -- The Clark's Fork Valley, Wyoming -- The Shot (an excerpt) -- Safari (an excerpt) -- The Christmas Gift (an excerpt) -- Part III: A Hunter's Return to the Good Country -- The Last Good Country (two excerpts) -- An African Story (from 'The Garden of Eden') -- "Miss Mary's Lion" (from 'True At First Light') -- "Eagle Bait" (from 'True at First Light') -- "The Leopard" (from 'True at First Light') -- Photographs -- Selected Bibliography -- About Ernest Hemingway -- Copyright.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781476770475
    Schlagworte: Hunting stories, American; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (257 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. The Sun Also Rises
    Erschienen: 2006; ©2006
    Verlag:  Open Road Integrated Media, Inc., [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Intro -- Title Page -- Book I -- Chapter 1 -- Chapter 2 -- Chapter 3 -- Chapter 4 -- Chapter 5 -- Chapter 6 -- Chapter 7 -- Book II -- Chapter 8 -- Chapter 9 -- Chapter 10 -- Chapter 11 -- Chapter 12 -- Chapter 13 -- Chapter 14 -- Chapter 15 --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Title Page -- Book I -- Chapter 1 -- Chapter 2 -- Chapter 3 -- Chapter 4 -- Chapter 5 -- Chapter 6 -- Chapter 7 -- Book II -- Chapter 8 -- Chapter 9 -- Chapter 10 -- Chapter 11 -- Chapter 12 -- Chapter 13 -- Chapter 14 -- Chapter 15 -- Chapter 16 -- Chapter 17 -- Chapter 18 -- Book III -- Chapter 19 -- Copyright.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781504068147
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (177 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Three stories & ten poems
    Erschienen: 1978, c1923
    Verlag:  Bruccoli Clark Publishers, Columbia, S.C

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 932.3 BF 6115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hemingway, Ernest
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0897230051
    Umfang: 58 p, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Reprint of the ed. published by Contact Pub. Co., Paris

    Three stories: Up in Michigan. Out of season. My old man.--Ten poems: Mitraigliatrice. Oklahoma. Oily weather. Roosevelt. Captives. Champs d'honneur. Riparto d'assalto. Montparnasse. Along with youth. Chapter heading

  5. A moveable feast
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Cape, London

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HU 3863
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Novelists, American
    Weitere Schlagworte: Hemingway, Ernest <1899-1961>
    Umfang: 191 S.
  6. A moveable feast
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scribner, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    20 Hem 23.1
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    25 AMB 818 Hem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    G H 1 16 a
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    813.5 HEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    AB 818 HEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    F 64/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HU 3861 ; HU 3863
    Umfang: 211 S., Ill.
  7. Gesammelte Werke Bd. 9 Die grünen Hügel Afrika. Paris - ein Fest fürs Leben.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Die autobiographische Erzählung basiert auf Erlebnissen Hemingways bei einer Großwildjagd, an der er 1933 teilnahm. Hier fabuliert er voller Lust über die Pirsch im Dornendickicht der afrikanischen Steppe, die Jagd auf Kudus und Antilopen, Löwen und... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die autobiographische Erzählung basiert auf Erlebnissen Hemingways bei einer Großwildjagd, an der er 1933 teilnahm. Hier fabuliert er voller Lust über die Pirsch im Dornendickicht der afrikanischen Steppe, die Jagd auf Kudus und Antilopen, Löwen und Nashörner, die wilde Schönheit und Grazie des Animalischen. Die 'primitive', archaische Dimension der Großwildjagd gestaltet Hemingway als ein maskulines Urerlebnis, das Mensch und Tier im Fokus des gewaltsamen Todes zusammenführt: ØEine der größten Freuden beim Töten ist das Gefühl der Rebellion gegen den Tod, das man erlebt, wenn man ihn verursacht.̄

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783499226083
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger
    Umfang: 454 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan.

  8. Gesammelte Werke Bd. 1 Sturmfluten des Frühlings. Fiesta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    Sturmfluten des Frühlings Die Anteilnahme des Lesers wird von den Schicksalen der beiden Arbeiter in einer Pumpenfabrik gefesselt, von Scripps ONeil mit seinen jähen Heiraten und von Yogi Johnson, der mit seinen Indianern die Zivilisation verläßt.... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sturmfluten des Frühlings Die Anteilnahme des Lesers wird von den Schicksalen der beiden Arbeiter in einer Pumpenfabrik gefesselt, von Scripps ONeil mit seinen jähen Heiraten und von Yogi Johnson, der mit seinen Indianern die Zivilisation verläßt. Eines der überraschendsten und amüsantesten Werke des großen amerikanischen Schriftstellers. Fiesta Ernest Hemingways frühester Roman Fiesta aus dem Jahre 1926 ist der verlorenen Generation des Ersten Weltkrieges gewidmet. Die Figuren dieses Romans leben unter der heißen sonne Frankreichs und Spaniens als Außenseiter des bürgerlichen Lebens, nachdem sie den Krieg überlebt haben, den ihre Väter verursachten. Hemingways Gestalten erfahren ein Leben in hektischer Buntheit, dessen Fragwürdigkeit sich in der letztlichen Einsamkeit der Menschen offenbart. Durch die Erlebnisse an der Front vom Tod körperlich und seelisch gezeichnet, haben sie mit der Unfähigkeit zu lieben ihre Zukunft verloren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783499235085
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger
    Umfang: 391 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan.

  9. Gesammelte Werke Bd. 6 Stories I :
    10 Bände
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Ges. ISBN 3-499-23508-0
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger
    Umfang: 444 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan.

  10. Gesammelte Werke Bd. 4 Über den Fluß und in die Wälder. Der alte Mann und das Meer :
    10 Bände
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Wie in seinem berühmten Roman "In einem andern Land" greift der amerikanische Nobelpreisträger auch hier das Thema Krieg und Italien, Liebe und Tod auf. Sein Oberst Cantwell ist zwar den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs entronnen, aber er ist... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie in seinem berühmten Roman "In einem andern Land" greift der amerikanische Nobelpreisträger auch hier das Thema Krieg und Italien, Liebe und Tod auf. Sein Oberst Cantwell ist zwar den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs entronnen, aber er ist gezeichnet. Im kahlen und harten Licht des winterlichen Venedigs erfüllt sich ein männliches Schicksal.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger
    Umfang: 377 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan.

  11. Gesammelte Werke Bd. 8 Tod am Nachmittag :
    10 Bände
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Für die Spanier war der Roman die gelungenste englischsprachige Darstellung der Corrida überhaupt. Sie ist Dokument und Bekenntnis zugleich. Mit großer Sachkenntnis analysiert Hemingway Zeremoniell und Ritual der Kämpfe zwischen Torero und Stier. Die... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Spanier war der Roman die gelungenste englischsprachige Darstellung der Corrida überhaupt. Sie ist Dokument und Bekenntnis zugleich. Mit großer Sachkenntnis analysiert Hemingway Zeremoniell und Ritual der Kämpfe zwischen Torero und Stier. Die Aufzucht der Kampfstiere, die Technik der Matadoren, die Aufgaben der Picadores und Banderillos, das Spiel mit capa und muleta - all das schildert Hemingway präzise und eindringlich. Leidenschaftlich berührt ist er von der tänzerischen Dramaturgie der Corrida, dieser ritualisierten Kunst des Toreros, auf dem schmalen Grat zwischen Leben und Tod zu balancieren. 81 Bilder, die Hemingway selbst kommentiert hat, zeigen den Stierkampf in diesen dramatischen Momenten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Ges. ISBN 3-499-23508-0
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger; Stierkampf
    Umfang: 477 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan.

  12. Gesammelte Werke Bd. 2 In einem andern Land. Haben und Nichthaben :
    10 Bände
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    In einem andern Land Dieser wohl berühmteste Roman Hemingways erschien 1929 und basiert auf seinen Erlebnissen als freiwilliger Fahrer einer italienischen Sanitätskolonie im Ersten Weltkrieg. Er erzählt die Geschichte einer hinter der Front... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einem andern Land Dieser wohl berühmteste Roman Hemingways erschien 1929 und basiert auf seinen Erlebnissen als freiwilliger Fahrer einer italienischen Sanitätskolonie im Ersten Weltkrieg. Er erzählt die Geschichte einer hinter der Front aufblühenden Leidenschaft zwischen Frederic Harvey, einem jungen Amerikaner, und der englischen Krankenschwester Catherine Barkley, einer Liebe, die tragisch endet - mit dem Tod der Geliebten. Haben und Nichthaben Hemingways männlichster Roman von Großfischfang, Rum- und Menschenschmuggel vor der kubanischen Küste. Ein Mann muß erkennen, daß man, nur auf sich selber gestellt, "keine verfluchte Chance" hat, zu überleben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Ges. ISBN 3-499-23508-0
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger
    Umfang: 621 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Amerikan.

  13. Gesammelte Werke Bd. 5 Inseln im Strom :
    10 Bänden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Dieser Roman steht unter den Werken Hemingways einzigartig da - durch die Vielfalt der Themen und Stimmungen und durch seinen Humor. Das Buch zeugt von der Leidenschaft dieses Ømodernen Melvillē für die Schönheit und die Gefahren des Meeres, von der... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Roman steht unter den Werken Hemingways einzigartig da - durch die Vielfalt der Themen und Stimmungen und durch seinen Humor. Das Buch zeugt von der Leidenschaft dieses Ømodernen Melvillē für die Schönheit und die Gefahren des Meeres, von der zärtlichen Liebe Hemingways zu seinen Söhnen, von seinen Erlebnissen während des Zweiten Weltkriegs. ØEs ist das menschlichste, das persönlichste Buch, das Hemingway je geschrieben hat.̄

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Ges. ISBN 3-499-23508-0
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger
    Umfang: 571 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan.

  14. Gesammelte Werke Bd. 10 49 Depeschen. Leben u. Werk :
    10 Bände
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Hemingway begann wie so viele amerikanische Schriftsteller als Reporter. Sein unverwechselbarer Erzählstil verrät diese Schule, für die die Devise gilt: so viel Information und so wenig Emotion wie möglich. Doch auch der durch Romane und... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hemingway begann wie so viele amerikanische Schriftsteller als Reporter. Sein unverwechselbarer Erzählstil verrät diese Schule, für die die Devise gilt: so viel Information und so wenig Emotion wie möglich. Doch auch der durch Romane und Kurzgeschichten berühmt gewordene Autor war noch häufig als Berichterstatter unterwegs. Seine Reportagen aus dem Spanischen Bürgerkrieg, aus China, aus Afrika, aus der Normandie zur Zeit der alliierten Invasion sind als Erlebnisprotokolle so unvergänglich wie die literarischen Arbeiten des Nobelpreisträgers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Ges. ISBN 3-499-23508-0
    Weitere Schlagworte: Klassiker; amerikanische Literatur; Literaturnobelpreisträger
    Umfang: 562 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan.

  15. A moveable feast
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Cape, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    20 Hem 23.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 70/3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Angl U HEM 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    046.834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HU 3863 M935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HU 3861 ; HU 3863
    Umfang: 191 S.
  16. For whom the bell tolls
    Erschienen: [ca. 1940]
    Verlag:  Overseas Ed., New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 470 S.
  17. The Sun Also Rises
    Erschienen: 2006; ©2022
    Verlag:  Blackstone Audio, Incorporated, Ashland

    Intro -- one -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 7 -- two -- 8 -- 9 -- 10 -- 11 -- 12 -- 13 -- 14 -- 15 -- 16 -- 17 -- 18 -- three -- 19. mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- one -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 7 -- two -- 8 -- 9 -- 10 -- 11 -- 12 -- 13 -- 14 -- 15 -- 16 -- 17 -- 18 -- three -- 19.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilbert, Tavia (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9798200881765
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (180 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. A farewell to arms
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Scribner, New York [u.a.]

    By turns romantic and harshly realistic, Hemingway's story of a tragic romance set against the brutality and confusion of World War I cemented his fame as a stylist and as a writer of extraordinary literary power. A volunteer ambulance driver and a... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    By turns romantic and harshly realistic, Hemingway's story of a tragic romance set against the brutality and confusion of World War I cemented his fame as a stylist and as a writer of extraordinary literary power. A volunteer ambulance driver and a beautiful English nurse fall in love when he is wounded on the Italian front.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0684801469; 9780684801469
    RVK Klassifikation: HU 3863
    Auflage/Ausgabe: 1. Scribnertrade paperback ed.
    Schlagworte: Weltkrieg (1914-1918); World War, 1914-1918
    Umfang: 332 S.
  19. Tod am Nachmittag
    mit 81 Tafelabbildungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horschitz-Horst, Annemarie [Übers.]
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-499-23508-0
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Ernest Hemingway, Gesammelte Werke ; 8
    Schlagworte: Belletristik; Stierkampf <Motiv>; Roman
    Umfang: 477 Seiten : Illustrationen
  20. For whom the bell tolls
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Blakiston, Philadelphia

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HU 3863
    Schlagworte: Geschichte; Spanischer Bürgerkrieg (1936-1939)
    Umfang: 410 S.
  21. A moveable feast
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Cape, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HU 3863
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Novelists, American
    Weitere Schlagworte: Hemingway, Ernest <1899-1961>; Hemingway, Ernest (1899-1961)
    Umfang: 191 S.
  22. A moveable feast
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scribner, New York

    Published posthumously in 1964, A Moveable Feast remains one of Ernest Hemingway's most beloved works. It is his classic memoir of Paris in the 1920s, filled with irreverent portraits of other expatriate luminaries such as F. Scott Fitzgerald and... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Published posthumously in 1964, A Moveable Feast remains one of Ernest Hemingway's most beloved works. It is his classic memoir of Paris in the 1920s, filled with irreverent portraits of other expatriate luminaries such as F. Scott Fitzgerald and Gertrude Stein; tender memories of his first wife, Hadley; and insightful recollections of his own early experiments with his craft. It is a literary feast, brilliantly evoking the exuberant mood of Paris after World War I and the youthful spirit, unbridled creativity, and unquenchable enthusiasm that Hemingway himself epitomized.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0684718049
    RVK Klassifikation: HU 3863
    Schlagworte: Écrivains - Correspondance; Alltag, Brauchtum; Geschichte; Americans; Authors, American
    Weitere Schlagworte: Hemingway, Ernest <1899-1961>; Hemingway, Ernest (1899-1961)
    Umfang: 211 S.
  23. The snows of Kilimanjaro and other stories
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scribner, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 932.1/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/8444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94031763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: The Scribner Library of contemporary classics
    Umfang: 154 S.
  24. The snows of Kilimanjaro and other stories
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scribner, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 932.1/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/8444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ame 959:h488:e/t64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94031763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    11 A 363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0684718073
    RVK Klassifikation: HU 3861
    Schriftenreihe: The Scribner Library of contemporary classics
    Umfang: 154 S.
  25. A moveable feast
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scribner, New York

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: AT+M Hem 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 440 Hem 6/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    WA 5 60 HEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    E IV Ca
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    1-PO 311.110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 068410234X; 0684718049
    RVK Klassifikation: HU 3863
    Umfang: 211 S., Ill.