Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 200.

  1. The political unconscious
    narrative as a socially symbolic act
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cornell Univ. Pr., Ithaca, N.Y.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 080149222X; 0801412331
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; EC 2450
    Auflage/Ausgabe: 2. print.
    Schriftenreihe: Cornell paperbacks
    Schlagworte: Marxismus; Roman; Literaturtheorie
    Umfang: 305 S.
  2. Nachschrift zum "Namen der Rose"
  3. The Novel, Volume 2
    Forms and Themes
    Beteiligt: Aarseth, Espen (MitwirkendeR); Allen, Roger (MitwirkendeR); Alliston, April (MitwirkendeR); Anderson, Benedict (MitwirkendeR); Anderson, Perry (MitwirkendeR); Armstrong, Nancy (MitwirkendeR); Bal, Mieke (MitwirkendeR); Banfield, Ann (MitwirkendeR); Bellocchio, Piergiorgio (MitwirkendeR); Bhabha, Homi (MitwirkendeR); Brenkman, John (MitwirkendeR); Byatt, A. S. (MitwirkendeR); Cohen, Margaret (MitwirkendeR); Cunningham, Valentine (MitwirkendeR); Deane, Seamus (MitwirkendeR); Dipiero, Thomas (MitwirkendeR); Duncan, Ian (MitwirkendeR); Eco, Umberto (MitwirkendeR); Emenyonu, Ernest (MitwirkendeR); Ferrand, Nathalie (MitwirkendeR); Fisher, Philip (MitwirkendeR); Fornet, Ambrosio (MitwirkendeR); Franco, Ernesto (MitwirkendeR); Fusillo, Massimo (MitwirkendeR); Gailus, Andreas (MitwirkendeR); Gikandi, Simon (MitwirkendeR); Gumbrecht, Hans Ulrich (MitwirkendeR); Heise, Ursula K. (MitwirkendeR); Irzik, Sibel (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jehlen, Myra (MitwirkendeR); Kiberd, Declan (MitwirkendeR); Kilito, Abdelfattah (MitwirkendeR); Lahusen, Thomas (MitwirkendeR); Lavagetto, Andreina (MitwirkendeR); Luiz Passos, José (MitwirkendeR); Madsen, Peter (MitwirkendeR); Masi, Edoarda (MitwirkendeR); Miguel Oviedo, José (MitwirkendeR); Mitchell, Juliet (MitwirkendeR); Moretti, Franco (HerausgeberIn); Mulhern, Francis (MitwirkendeR); Nandrea, Lorri G. (MitwirkendeR); Nelson, Ardis L. (MitwirkendeR); Orlando, Francesco (MitwirkendeR); Ou-Fan Lee, Leo (MitwirkendeR); Pavel, Thomas (MitwirkendeR); Peled Ginsburg, Michal (MitwirkendeR); Rico, Francisco (MitwirkendeR); Robbins, Bruce (MitwirkendeR); Sarlo, Beatriz (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Thorel-Cailleteau, Sylvie (MitwirkendeR); Tortonese, Paolo (MitwirkendeR); Villa, Luisa (MitwirkendeR); Winthrop-Young, Geoffrey (MitwirkendeR); Woloch, Alex (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; ©2006
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Nearly as global in its ambition and sweep as its subject, Franco Moretti's The Novel is a watershed event in the understanding of the first truly planetary literary form. A translated selection from the epic five-volume Italian Il Romanzo... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nearly as global in its ambition and sweep as its subject, Franco Moretti's The Novel is a watershed event in the understanding of the first truly planetary literary form. A translated selection from the epic five-volume Italian Il Romanzo (2001-2003), The Novel's two volumes are a unified multiauthored reference work, containing more than one hundred specially commissioned essays by leading contemporary critics from around the world. Providing the first international comparative reassessment of the novel, these essential volumes reveal the form in unprecedented depth and breadth--as a great cultural, social, and human phenomenon that stretches from the ancient Greeks to today, where modernity itself is unimaginable without the genre. By viewing the novel as much more than an aesthetic form, this landmark collection demonstrates how the genre has transformed human emotions and behavior, and the very perception of reality. Historical, statistical, and formal analyses show the novel as a complex literary system, in which new forms proliferate in every period and place. Volume 2: Forms and Themes, views the novel primarily from the inside, examining its many formal arrangements and recurrent thematic manifestations, and looking at the plurality of the genre and its lineages. These books will be essential reading for all students and scholars of literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aarseth, Espen (MitwirkendeR); Allen, Roger (MitwirkendeR); Alliston, April (MitwirkendeR); Anderson, Benedict (MitwirkendeR); Anderson, Perry (MitwirkendeR); Armstrong, Nancy (MitwirkendeR); Bal, Mieke (MitwirkendeR); Banfield, Ann (MitwirkendeR); Bellocchio, Piergiorgio (MitwirkendeR); Bhabha, Homi (MitwirkendeR); Brenkman, John (MitwirkendeR); Byatt, A. S. (MitwirkendeR); Cohen, Margaret (MitwirkendeR); Cunningham, Valentine (MitwirkendeR); Deane, Seamus (MitwirkendeR); Dipiero, Thomas (MitwirkendeR); Duncan, Ian (MitwirkendeR); Eco, Umberto (MitwirkendeR); Emenyonu, Ernest (MitwirkendeR); Ferrand, Nathalie (MitwirkendeR); Fisher, Philip (MitwirkendeR); Fornet, Ambrosio (MitwirkendeR); Franco, Ernesto (MitwirkendeR); Fusillo, Massimo (MitwirkendeR); Gailus, Andreas (MitwirkendeR); Gikandi, Simon (MitwirkendeR); Gumbrecht, Hans Ulrich (MitwirkendeR); Heise, Ursula K. (MitwirkendeR); Irzik, Sibel (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jehlen, Myra (MitwirkendeR); Kiberd, Declan (MitwirkendeR); Kilito, Abdelfattah (MitwirkendeR); Lahusen, Thomas (MitwirkendeR); Lavagetto, Andreina (MitwirkendeR); Luiz Passos, José (MitwirkendeR); Madsen, Peter (MitwirkendeR); Masi, Edoarda (MitwirkendeR); Miguel Oviedo, José (MitwirkendeR); Mitchell, Juliet (MitwirkendeR); Moretti, Franco (HerausgeberIn); Mulhern, Francis (MitwirkendeR); Nandrea, Lorri G. (MitwirkendeR); Nelson, Ardis L. (MitwirkendeR); Orlando, Francesco (MitwirkendeR); Ou-Fan Lee, Leo (MitwirkendeR); Pavel, Thomas (MitwirkendeR); Peled Ginsburg, Michal (MitwirkendeR); Rico, Francisco (MitwirkendeR); Robbins, Bruce (MitwirkendeR); Sarlo, Beatriz (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Thorel-Cailleteau, Sylvie (MitwirkendeR); Tortonese, Paolo (MitwirkendeR); Villa, Luisa (MitwirkendeR); Winthrop-Young, Geoffrey (MitwirkendeR); Woloch, Alex (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691243740
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fiction; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (960 p.), 12 halftones
  4. De naam van de roos
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Uitgeverij Bert Bakker, Amsterdam

    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Angewandte Sprachwissenschaft
    LIT Eco 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tuin, Jenny (ÜbersetzerIn); Voogd, Pietha de (ÜbersetzerIn); Velthoven, Thomas van (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9060199944; 9789060199947
    Auflage/Ausgabe: Vijfde druk april 1984
    Umfang: 535 Seiten
    Bemerkung(en):

    Translation of: Il nome della rosa

    De vertalers hebben in overleg met de auteur een twintigtal correcties aangebracht - die Übersetzer haben in Absprache mit dem Autor etwas zwanzig Korrekturen vorgenommen

  5. Full Metal Apache
    Transactions Between Cyberpunk Japan and Avant-Pop America
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well situated to offer this study of the dynamic crosscurrents between the avant-gardes and pop cultures of Japan and the United States. In Full Metal Apache, Tatsumi looks at the work of artists from both sides of the Pacific: fiction writers and poets, folklorists and filmmakers, anime artists, playwrights, musicians, manga creators, and performance artists. Tatsumi shows how, over the past twenty years or so, writers and artists have openly and exuberantly appropriated materials drawn from East and West, from sources both high and low, challenging and unraveling the stereotypical images Japan and America have of one another.Full Metal Apache introduces English-language readers to a vast array of Japanese writers and performers and considers their work in relation to the output of William Gibson, Thomas Pynchon, H. G. Wells, Jack London, J. G. Ballard, and other Westerners. Tatsumi moves from the poetics of metafiction to the complex career of Madame Butterfly stories and from the role of the Anglo-American Lafcadio Hearn in promoting Japanese folklore within Japan during the nineteenth century to the Japanese monster Godzilla as an embodiment of both Japanese and Western ideas about the Other. Along the way, Tatsumi develops original arguments about the self-fashioning of "Japanoids" in the globalist age, the philosophy of "creative masochism" inherent within postwar Japanese culture, and the psychology of "Mikadophilia" indispensable for the construction of a cyborg identity. Tatsumi's exploration of the interplay between Japanese and American cultural productions is as electric, ebullient, and provocative as the texts and performances he analyzes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fish, Stanley (Hrsg.); Jameson, Fredric (Hrsg.); Larry, McCaffery (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388012
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Post-Contemporary Interventions
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Asian / General; American fiction; American fiction; Japanese fiction; Japanese fiction; Science fiction, American; Science fiction, Japanese
    Umfang: 1 online resource (272 pages), 15 photos, 11 figures
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  6. Working Fictions
    A Genealogy of the Victorian Novel
    Autor*in: Lesjak, Carolyn
    Erschienen: [2007]; © 2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Working Fictions takes as its point of departure the common and painful truth that the vast majority of human beings toil for a wage and rarely for their own enjoyment or satisfaction. In this striking reconceptualization of Victorian literary... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Working Fictions takes as its point of departure the common and painful truth that the vast majority of human beings toil for a wage and rarely for their own enjoyment or satisfaction. In this striking reconceptualization of Victorian literary history, Carolyn Lesjak interrogates the relationship between labor and pleasure, two concepts that were central to the Victorian imagination and the literary output of the era. Through the creation of a new genealogy of the "labor novel," Lesjak challenges the prevailing assumption about the portrayal of work in Victorian fiction, namely that it disappears with the fall from prominence of the industrial novel. She proposes that the "problematic of labor" persists throughout the nineteenth century and continues to animate texts as diverse as Elizabeth Gaskell's Mary Barton, George Eliot's Felix Holt and Daniel Deronda, Charles Dickens's Great Expectations, and the essays and literary work of William Morris and Oscar Wilde.Lesjak demonstrates how the ideological work of the literature of the Victorian era, the "golden age of the novel," revolved around separating the domains of labor and pleasure and emphasizing the latter as the proper realm of literary representation. She reveals how the utopian works of Morris and Wilde grapple with this divide and attempt to imagine new relationships between work and pleasure, relationships that might enable a future in which work is not the antithesis of pleasure. In Working Fictions, Lesjak argues for the contemporary relevance of the "labor novel," suggesting that within its pages lie resources with which to confront the gulf between work and pleasure that continues to characterize our world today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fish, Stanley (Hrsg.); Jameson, Fredric (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388340
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Post-Contemporary Interventions
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Authors, English; Capitalism in literature; Economics in literature; English fiction; Industrialization in literature; Pleasure in literature; Social conflict in literature; Work in literature; Working class in literature
    Umfang: 1 online resource (288 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  7. Dire quasi la stessa cosa
    esperienze di traduzione
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B2377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FKPE1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb18904(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 884525397X
    Auflage/Ausgabe: 6. ed.
    Schriftenreihe: Studi Bompiani : Il campo semiotico
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung
    Umfang: 391 S.
  8. Die Geschichte der Schönheit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Lehrstuhl für Architekturgeschichte, Bibliothek Arch.geschichte
    212:Ea 814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Abteilung Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie,, Collgium musicum, Bibliothek
    430/Ae771
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Ee 5/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    G 50.1/290,A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    pb25009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423343699; 9783423343695
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34369
    Schlagworte: Schönheit; Kunst
    Umfang: 438 S., zahlr. Ill., überw. farb.
  9. Quasi dasselbe mit anderen Worten
    über das Übersetzen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:LIN-ALL-ECO-003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 12-Eco-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L27.11
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg I 160.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    ES 700 E19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/6566
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    IV 25480 D59.2006
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    ES 700 E19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/a1170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKH2214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKH/ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    45:181/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2006/5155
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M3356/330
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Fennistik, Bibliothek
    444/6.9.9ECO
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 64885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Ff 319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFD3977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = BKH1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FKPE1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.12512
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    KA 3889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKH2612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446207752; 3446207759
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung
    Umfang: 461 S., Ill., graph. Darst.
  10. Dire quasi la stessa cosa
    esperienze di traduzione
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    It spr V 6
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ii 42/29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2004/371
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 884525397X
    RVK Klassifikation: IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studi Bompiani : Il campo semiotico
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung
    Umfang: 395 S.
  11. Die Bücher und das Paradies
    über Literatur
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2006
    Verlag:  dtv, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17333
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ga 456.4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romi51362.s949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2006/2425
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423342765; 9783423342766
    Weitere Identifier:
    9783423342766
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34276
    Schlagworte: Poetik; Literaturproduktion
    Umfang: 347 S.
  12. Die Bücher und das Paradies
    über Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VY525.04=S949 Z03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17333+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17333+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/3385
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Zk 694/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    FKPE/ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    45:191/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/402
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    rom 129.9-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FKPE1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FKPE1644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FKPE1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446203133
    Schlagworte: Literaturproduktion; Poetik
    Umfang: 347 S.
  13. Sulla letteratura
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romi51362.s949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FKPE1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8845254887
    RVK Klassifikation: IV 25480 ; EC 1070
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Tascabili Bompiani ; 266 : Saggi
    Schlagworte: Poetik; Literaturproduktion
    Umfang: 359 S.
  14. Apokalyptiker und Integrierte
    zur kritischen Kritik der Massenkultur
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:MS 1290 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    N04.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100166027
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; EC 1070
    Schlagworte: Kitsch; Massenmedien; Trivialliteratur; Kulturphilosophie; Massenkultur
    Umfang: 312 S.
  15. The sign of three
    Dupin, Holmes, Peirce
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA114.00 S5T4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    26A5791
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0253352355
    RVK Klassifikation: HL 2665
    Schriftenreihe: Advances in semiotics
    Schlagworte: Kriminalgeschichte; Semiotik; Literatursemiotik; Logik
    Weitere Schlagworte: Doyle, Arthur Conan (1859-1930): Sherlock Holmes; Peirce, Charles S. (1839-1914)
    Umfang: XI, 236 S., Ill.
  16. THE POLITICAL UNCONSCIOUS
    NARRATIVE AS A SOCIALLY SYMBOL. ACT
    Erschienen: 1982
    Verlag:  CORNELL UNIV. PR., ITHACA, N.Y.

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKD62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 84637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801412331
    RVK Klassifikation: EC 2450
    Auflage/Ausgabe: 2. Print
    Schlagworte: Literaturtheorie; Roman; Marxismus
    Umfang: 305 S., GRAPH. DARST.
  17. Apokalyptiker und Integrierte
    zur kritischen Kritik der Massenkultur
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Dortmund
    PBC 1020/55//2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AFJ1037(2)_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FKPE26(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BPM1166(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Pbk 3 Eco
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 TC 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100166027
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; MS 1290
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kulturphilosophie; Kitsch; Massenkultur; Massenmedien; Trivialliteratur
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    EINHEITSSACHT.: APOCALITTICI E INTEGRATI <DT.>. - AUS. D. ITAL. UEBERS

  18. Apokalyptiker und Integrierte
    zur kritischen Kritik der Massenkultur
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1984
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE9351+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 40-183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Soz 4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRP1054(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100166027
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 6. - 8. Tsd.
    Schlagworte: Trivialliteratur; Massenkultur
    Umfang: 312 S.
  19. The role of the reader
    explorations in the semiotics of texts
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Indiana Univ. Pr., Bloomington

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKH1234_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0253111390
    RVK Klassifikation: EC 2480 ; ET 760 ; ER 100 ; ER 730
    Auflage/Ausgabe: 1. Midland Book ed., 3. [Dr.]
    Schriftenreihe: Advances in semiotics
    Schlagworte: Textlinguistik; Leser; Semiotik; Lesevorgang; Texttheorie
    Umfang: VIII, 273 S., graph. Darst.
  20. Apocalittici e integrati
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.150/5200
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schriftenreihe: Tascabili Bompiani ; 27
    Schlagworte: Trivialliteratur; Semiotik; Massenkultur
    Umfang: XV, 390 S.
  21. Apokalyptiker und Integrierte
    zur kritischen Kritik der Massenkultur
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1984
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Le poetiche di Joyce
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HM 3135
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Joyce, James <1882-1941>: Finnegans wake; Joyce, James <1882-1941>: Ulysses; Joyce, James <1882-1941>; Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 171 S.
  23. Close Reading
    The Reader
    Beteiligt: Baker, Houston (Mitwirkender); Barthes, Roland (Mitwirkender); Bhabha, Homi (Mitwirkender); Blackmur, R (Mitwirkender); Brooks, Cleanth (Mitwirkender); Burke, Kenneth (Mitwirkender); DuBois, Andrew (Herausgeber); Dubois, Andrew (Mitwirkender); Gallagher, Catherine (Mitwirkender); Gilbert, Sandra (Mitwirkender); Greenblatt, Stephen (Mitwirkender); Gubar, Susan (Mitwirkender); Jameson, Fredric (Mitwirkender); Krieger, Murray (Mitwirkender); Lentricchia, Frank (Mitwirkender); Man, Paul (Mitwirkender); Moretti, Franco (Mitwirkender); Ransom, John Crowe; Sedgwick, Eve (Mitwirkender); Stanley, Fish (Mitwirkender); Vendler, Helen (Mitwirkender)
    Erschienen: [2003]; ©2003
    Verlag:  Duke University Press, Durham ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    An anthology of exemplary readings by some of the twentieth century's foremost literary critics, Close Reading presents a wide range of responses to the question at the heart of literary criticism: how best to read a text to understand its meaning.... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    An anthology of exemplary readings by some of the twentieth century's foremost literary critics, Close Reading presents a wide range of responses to the question at the heart of literary criticism: how best to read a text to understand its meaning. The lively introduction and the selected essays provide an overview of close reading from New Criticism through poststructuralism, including works of feminist criticism, postcolonial theory, queer theory, new historicism, and more.From a 1938 essay by John Crowe Ransom through the work of contemporary scholars, Close Reading highlights the interplay between critics-the ways they respond to and are influenced by others' works. To facilitate comparisons of methodology, the collection includes discussions of the same primary texts by scholars using different critical approaches. The essays focus on Hamlet, "Lycidas," "The Rape of the Lock," Ulysses, Invisible Man, Beloved, Jane Austen, John Keats, and Wallace Stevens and reveal not only what the contributors are reading, but also how they are reading.Frank Lentricchia and Andrew DuBois's collection is an essential tool for teaching the history and practice of close reading.Contributors. Houston A. Baker Jr., Roland Barthes, Homi Bhabha, R. P. Blackmur, Cleanth Brooks, Kenneth Burke, Paul de Man, Andrew DuBois, Stanley Fish, Catherine Gallagher, Sandra Gilbert, Stephen Greenblatt, Susan Gubar, Fredric Jameson, Murray Krieger, Frank Lentricchia, Franco Moretti, John Crowe Ransom, Eve Kosofsky Sedgwick, Helen Vendler...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baker, Houston (Mitwirkender); Barthes, Roland (Mitwirkender); Bhabha, Homi (Mitwirkender); Blackmur, R (Mitwirkender); Brooks, Cleanth (Mitwirkender); Burke, Kenneth (Mitwirkender); DuBois, Andrew (Herausgeber); Dubois, Andrew (Mitwirkender); Gallagher, Catherine (Mitwirkender); Gilbert, Sandra (Mitwirkender); Greenblatt, Stephen (Mitwirkender); Gubar, Susan (Mitwirkender); Jameson, Fredric (Mitwirkender); Krieger, Murray (Mitwirkender); Lentricchia, Frank (Mitwirkender); Man, Paul (Mitwirkender); Moretti, Franco (Mitwirkender); Ransom, John Crowe; Sedgwick, Eve (Mitwirkender); Stanley, Fish (Mitwirkender); Vendler, Helen (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822384595
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 p.), 1 figure
  24. Full Metal Apache
    Transactions Between Cyberpunk Japan and Avant-Pop America
    Erschienen: 2006; ©2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Takayuki Tatsumi is one of Japan's leading cultural critics, renowned for his work on American literature and culture. With his encyclopedic knowledge and fan's love of both Japanese and American art and literature, he is perhaps uniquely well situated to offer this study of the dynamic crosscurrents between the avant-gardes and pop cultures of Japan and the United States. In Full Metal Apache, Tatsumi looks at the work of artists from both sides of the Pacific: fiction writers and poets, folklorists and filmmakers, anime artists, playwrights, musicians, manga creators, and performance artists. Tatsumi shows how, over the past twenty years or so, writers and artists have openly and exuberantly appropriated materials drawn from East and West, from sources both high and low, challenging and unraveling the stereotypical images Japan and America have of one another.Full Metal Apache introduces English-language readers to a vast array of Japanese writers and performers and considers their work in relation to the output of William Gibson, Thomas Pynchon, H. G. Wells, Jack London, J. G. Ballard, and other Westerners. Tatsumi moves from the poetics of metafiction to the complex career of Madame Butterfly stories and from the role of the Anglo-American Lafcadio Hearn in promoting Japanese folklore within Japan during the nineteenth century to the Japanese monster Godzilla as an embodiment of both Japanese and Western ideas about the Other. Along the way, Tatsumi develops original arguments about the self-fashioning of "Japanoids" in the globalist age, the philosophy of "creative masochism" inherent within postwar Japanese culture, and the psychology of "Mikadophilia" indispensable for the construction of a cyborg identity. Tatsumi's exploration of the interplay between Japanese and American cultural productions is as electric, ebullient, and provocative as the texts and performances he analyzes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fish, Stanley (Herausgeber); Jameson, Fredric (Herausgeber); McCaffery, Larry (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388012
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Post-Contemporary Interventions : 31
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 p.), 15 photos, 11 figures
  25. The Initials of the Earth
    Autor*in: Díaz, Jesús
    Erschienen: 2006; ©2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Many critics consider The Initials of the Earth to be the quintessential novel of the Cuban Revolution and the finest work by the Cuban writer and filmmaker Jesús Díaz. Born in Havana in 1941, Díaz was a witness to the Revolution and ardent supporter... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Many critics consider The Initials of the Earth to be the quintessential novel of the Cuban Revolution and the finest work by the Cuban writer and filmmaker Jesús Díaz. Born in Havana in 1941, Díaz was a witness to the Revolution and ardent supporter of it until the last decade of his life. In 1992 he took up residence as an exile in Berlin and later in Madrid, where he died in 2002. This is the first of his books to be translated into English.Originally written in the 1970s, then rewritten and published simultaneously in Havana and Madrid in 1987, The Initials of the Earth spans the tumultuous years from the 1950s until the 1970s, encompassing the Revolution and its immediate aftermath. The novel opens as the protagonist, Carlos Pérez Cifredo, sits down to fill out a questionnaire for readmission to the Cuban Communist Party. It closes with Carlos standing before a panel of Party members charged with assessing his merit as an "exemplary worker." The chapters between relate Carlos's experiences of the pre- and postrevolutionary era. His family is torn apart as some members reject the Revolution and flee the country while others, including Carlos, choose to stay. He witnesses key events including the Bay of Pigs invasion, the Cuban missile crisis, and the economically disastrous sugar harvest of 1970. Throughout the novel, Díaz vividly renders Cuban culture through humor, slogans, and slang; Afro-Cuban religion; and references to popular music, movies, and comics.This edition of The Initials of the Earth includes a bibliography and filmography of Diaz's works and a timeline of the major events of the Cuban revolutionary period. In his epilogue, the Cuban writer Ambrosio Fornet reflects on Díaz's surprising 1992 renunciation of the Revolution, their decades-long friendship, and the novel's reception, structure, and place within Cuban literary history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fornet, Ambrosio (Mitwirkender); Jameson, Fredric (Mitwirkender); Ross, Kathleen (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822388210
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Latin America in Translation : 28
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 p.), 1 map