Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 159.

  1. Cicero's "Pro L. Murena oratio"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0199974527; 9780199974528; 0199974535; 9780199974535
    RVK Klassifikation: FX 152345
    Schriftenreihe: Texts and commentaries series / American Philological Association
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius;
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Pro Murena
    Umfang: 224 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text lat., Kommentar engl.

  2. M. Tullius Cicero: The lost and unpublished orations
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Oratio pro P. Quinctio
    Erschienen: [2013]; © 1992
    Verlag:  B. G. Teubner, Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964752
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1175
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin
    Umfang: 1 online resource (LXIII, 59 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09., 2016)

  4. Mit Zitaten kommunizieren
    Untersuchungen zur Zitierweise in der Korrespondenz des Marcus Tullius Cicero
    Autor*in: Behrendt, Anja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Marie Leidorf, Rahden, Westfalen ; Universitätsbibliothek, Rostock

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cicero, Marcus Tullius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 156005 ; FX 155555
    Schriftenreihe: Litora classica ; Band 6
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Zitat;
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2012

  5. Pro Marco Caelio
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Pro Marco Caelio is perhaps Cicero's best-loved speech and has long been regarded as one of the best surviving examples of Roman oratory. Speaking in defence of the young aristocrat Marcus Caelius Rufus on charges of political violence, Cicero scores... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Pro Marco Caelio is perhaps Cicero's best-loved speech and has long been regarded as one of the best surviving examples of Roman oratory. Speaking in defence of the young aristocrat Marcus Caelius Rufus on charges of political violence, Cicero scores his points with wit but also with searing invective directed at a supporter of the prosecution, Clodia Metelli, whom he represents as seeking vengeance as a lover spurned by his client. This new edition and detailed commentary offers advanced undergraduates and graduate students, as well as scholars, a detailed analysis of Cicero's rhetorical strategies and stylistic refinements and presents a systematic account of the background and significance of the speech, including in-depth explanations of Roman court proceedings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dyck, Andrew R. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139028202; 9781107014428; 9781107643482
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin Classics
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin
    Weitere Schlagworte: Caelius Rufus, Marcus; Clodia (94 B.C.-53 B.C); Cicero, Marcus Tullius: Pro Caelio
    Umfang: 1 online resource (xv, 206 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Jul 2016)

  6. Über den Redner
    lateinisch-deutsch = De oratore
    Erschienen: 2013; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Was macht den idealen Redner aus? Im Senat wie vor Gericht riss Cicero die Zuhörer durch sein Pathos mit. Gleichzeitig war er ein kühler Analytiker der Rhetorik. In seinen theoretischen Schriften formuliert er, was einen idealen Redner ausmacht.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was macht den idealen Redner aus? Im Senat wie vor Gericht riss Cicero die Zuhörer durch sein Pathos mit. Gleichzeitig war er ein kühler Analytiker der Rhetorik. In seinen theoretischen Schriften formuliert er, was einen idealen Redner ausmacht. Darum geht es in dem fiktiven Dialog "De oratore". In Ciceros Landhaus in Tusculum versammeln sich die bedeutendsten Redner seiner Zeit zum Gespräch. Hier werden die Elemente der Redekunst untersucht: Von der Auffindung des Argumentationsmaterials (inventio) bis zu Schönheit (ornatus) und Angemessenheit (aptium).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nüßlein, Theodor (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050061573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 153200
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Latein; Rhetorik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (804 Seiten)
  7. Timaeus
    de universitate : lateinisch-deutsch = Timaeus : über das Weltall
    Erschienen: 2013; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Mit der Übersetzung des platonischen Dialogs "Timaios" wollte Cicero den Römern einen weiteren Zugang zur Philosophie eröffnen. Da der lateinischen Sprache wichtige Wörter fehlten, musste er sich dabei auch als Sprachschöpfer betätigen. Das Gespräch... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Übersetzung des platonischen Dialogs "Timaios" wollte Cicero den Römern einen weiteren Zugang zur Philosophie eröffnen. Da der lateinischen Sprache wichtige Wörter fehlten, musste er sich dabei auch als Sprachschöpfer betätigen. Das Gespräch kreist um die Erschaffung des Weltkörpers und der Weltseele, die Erschaffung der Zeit und der Planeten, aber auch musiktheoretische Überlegungen (zu den Intervallen), Gedanken über die Seele und die Seelenwanderung sowie die menschliche Wahrnehmung spielen eine Rolle. Der Dialog schließt mit einem Lob der Philosophie, "dem wünschenswertesten und hervorragendsten Gut, das dem Menschengeschlecht von den Göttern als Gnadengabe zugestanden worden ist".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayer, Gertrud (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn); Bayer, Karl (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050061702
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 154450 ; NH 3641
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Science; Cosmology
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
  8. De oratore
    lateinisch/deutsch = Über den Redner
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante17548.m563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    119 2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merklin, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150068843
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 6884
    Schlagworte: Latein; Rhetorik
    Umfang: 655 S.
  9. De oratore
    lateinisch/deutsch = Über den Redner
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/CH 2012 5761(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Zc410
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat C 363/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merklin, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150068843; 9783150068847
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl., bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 6884
    Schlagworte: Latein; Rhetorik
    Umfang: 655 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch spätere, unveränderte Nachdrucke ohne Aufl.-Zählung

  10. Marcus Tullius Cicero, Speech on behalf of Publius Sestius
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Cic a 277
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    B 487 5/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante17534.k19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A321
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cc32/1511
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 65146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat C 400/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVIDT1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0199283036; 0199283028; 9780199283026; 9780199283033
    Schriftenreihe: Clarendon ancient history series
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius;
    Weitere Schlagworte: Cicero: Pro Sestio; Cicero; Sestius; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Pro Sestio
    Umfang: XVI, 493 S., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes

    Pro Sestio <engl.>

  11. M. Tvlli Ciceronis De re pvblica
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Typ. Clarendoniano, Oxonii [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UP600.01 Z06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KAB5548
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Cic a 280
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Hb 450.1.1/2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    B 354 2/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante17553.p884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A787
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cc32/1782
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat C 412/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat C 412/5 (2. Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    C.CIC.4/ma14693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVIG1324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Powell, Jonathan G. F. (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0198146698; 9780198146698
    Schriftenreihe: Scriptorvm classicorvm bibliotheca Oxoniensis
    Oxford classical texts
    Schlagworte: Political science
    Umfang: LXXVI, 390 S., graph. Darst.
  12. M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia
    Fasc 39, De re publica ; Librorum sex quae manserunt
    Erschienen: [2013]; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110967685
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Nachdr. d. 7. Aufl. von 1969
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; Fasc 39
    Weitere Schlagworte: Lateinische Literatur; Political science / Early works to 1800; State, The / Early works to 1800; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 online resource (198 p.), 1 Falttaf
  13. M. Tullius Cicero: The lost and unpublished orations
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Philippics
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Univ. of North Carolina Pr., Chapel Hill u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0807816574
    RVK Klassifikation: FX 152840
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius
    Umfang: XVIII, 402 S.
    Bemerkung(en):

    EST: Philippicae. - Text lat. u. engl.

  15. Cicero
    in twenty-eight volumes – 6, Pro Publio Quinctio. Pro Sexto Roscio Amerino. Pro Quinto Roscio Comoedo. De lege agraria 1, 2, 3 / with an Engl. translation by John Henry Freese
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Heinemann [u.a.], London [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674992652; 0434992402
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Reprinted
    Schriftenreihe: The Loeb classical library ; 240
    Umfang: XII, 503 S
  16. Pro Marco Caelio
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Pro Marco Caelio is perhaps Cicero's best-loved speech and has long been regarded as one of the best surviving examples of Roman oratory. Speaking in defence of the young aristocrat Marcus Caelius Rufus on charges of political violence, Cicero scores... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pro Marco Caelio is perhaps Cicero's best-loved speech and has long been regarded as one of the best surviving examples of Roman oratory. Speaking in defence of the young aristocrat Marcus Caelius Rufus on charges of political violence, Cicero scores his points with wit but also with searing invective directed at a supporter of the prosecution, Clodia Metelli, whom he represents as seeking vengeance as a lover spurned by his client. This new edition and detailed commentary offers advanced undergraduates and graduate students, as well as scholars, a detailed analysis of Cicero's rhetorical strategies and stylistic refinements and presents a systematic account of the background and significance of the speech, including in-depth explanations of Roman court proceedings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dyck, Andrew R. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139028202; 9781107014428; 9781107643482
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin Classics
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin
    Weitere Schlagworte: Caelius Rufus, Marcus; Clodia (94 B.C.-53 B.C); Cicero, Marcus Tullius: Pro Caelio
    Umfang: 1 online resource (xv, 206 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Jul 2016)

  17. Discours
    Erschienen: 2006-
    Verlag:  Belles Lettres, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd.
    Schriftenreihe: Array ; ...
    Umfang: 20 cm
  18. M. Tullius Cicero: The lost and unpublished orations
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.669.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 1825 A2-80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FX 152900.1984
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 70/16-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    CIC IC 875
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Alte Geschichte
    T 152/49
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 85/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZG F 7635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FB 1825 H998 -80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 84 A 2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525251785
    RVK Klassifikation: FB 1825 ; FX 152900 ; FX 156005
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 80
    Schlagworte: Verlorengegangenes Werk; Fragment; Rede
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Orationes; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43)
    Umfang: X, 324 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 293 - 308

  19. De oratore
    lateinisch / deutsch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Merklin, Harald (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-15-006884-3
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 6884
    Schlagworte: Latein; Rhetorik; Rhetorik; Latein
    Umfang: 655 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und lat. - Literaturverz. S. 651 - 655

  20. De officiis
    lateinisch und deutsch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gunermann, Heinz (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-15-001889-7
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und erw. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 1889
    Schlagworte: Pflicht; Cicero, Marcus Tullius; De officiis
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius
    Umfang: 459 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 414

  21. Die Prozessreden
    lateinisch-deutsch
    Erschienen: 2013; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Geschult an den griechischen Klassikern, vor allem Demosthenes, und ausgerüstet mit einer enzyklopädischen Bildung, führte Cicero die römische Beredsamkeit zu einer Klassizität, deren Suggestivkraft die forensishcen Erfolge bedingte und ihre... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Geschult an den griechischen Klassikern, vor allem Demosthenes, und ausgerüstet mit einer enzyklopädischen Bildung, führte Cicero die römische Beredsamkeit zu einer Klassizität, deren Suggestivkraft die forensishcen Erfolge bedingte und ihre bleibende Faszination ausmacht. Die gründlich ausgearbeiteten Reden, seine selbständigste literarische Leistung, zeichnen darüber hinaus ein lebendiges Bild der unruhigen politischen Lage im 1. Jh. V. Chr. Die Übertragung von Manfred Fuhrmann (erstmals in der "Bibliothek der Alten Welt" erschienen) ist selbst schon ein klassisches Werk moderner Übersetzungskunst. Band 1 der Prozessreden enthält die Reden vor dem Exil: Rede für P. Quinctius Rede für den Schauspieler Q. Roscius Rede für M. Tullius Rede für M. Fonteius Rede für A. Caecina Rede für A. Cluentius Habitus Rede für F. Sulla Rede für L. Flaccus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050061665
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 4802
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (Band 1-2)
  22. Über das Schicksal
    = De fato
    Erschienen: 2013; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ist das menschliche Handeln vorbestimmt oder kann der Einzelne frei entscheiden? In Auseinandersetzung mit den Positionen von Chrysipp, Epikur und Karneades gelangt Cicero zur Auffassung, dass es für den menschlichen Willen keine von außen wirkenden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000215
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ist das menschliche Handeln vorbestimmt oder kann der Einzelne frei entscheiden? In Auseinandersetzung mit den Positionen von Chrysipp, Epikur und Karneades gelangt Cicero zur Auffassung, dass es für den menschlichen Willen keine von außen wirkenden und vorausgehenden Ursachen gebe, die diesen Entscheidungsprozess bestimmen. Die Mitte 44 v.Chr. begonnene und unvollendet gebliebene Schrift schließt sich unmittelbar an "De divinatione" und "De natura deorum" an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayer, Karl (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050061696
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 3642
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Ancient Philosophy; Fate and fatalism; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
  23. Speech on behalf of Publius Sestius
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0199283028; 0199283036; 9780199283026; 9780199283033
    Schriftenreihe: Clarendon ancient history series
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius;
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius: Pro Sestio; Cicero, Marcus Tullius; Sestius, Publius; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Pro Sestio
    Umfang: xvi, 493 p.
    Bemerkung(en):

    Translated from the Latin

    Includes bibliographical references (p. [438]-462) and index

    'This drama ... of my actions and their outcomes': Cicero, exile, and the 'standard version' -- The defendant, the charge, and the trial -- Cicero's speech : structure, premises, strategy -- 'Tranquillity joined with worthy standing' -- Epilogue : aftermath -- A note on the translation -- Translation -- Commentary -- Appendix 1. Ciceronian chronology, 58-56 BCE -- Appendix 2. Clodius' 'incest' -- Appendix 3. The geographic terms of Cicero's exile -- Appendix 4. The text

  24. De re publica ; De legibus ; Cato maior de senectute ; Laelius de amicitia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0198146698; 9780198146698
    Schriftenreihe: Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis
    Schlagworte: Politische Wissenschaft; Political science; Roman law
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): De re publica; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Laelius; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Cato maior; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): De legibus
    Umfang: lxxvi, 390 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  25. Topica
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, [England]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191514104
    Schriftenreihe: Oxford Classical Monographs
    Schlagworte: Persuasion (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius: Topica
    Umfang: 1 Online-Ressource (435 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record