Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1085.

  1. Literary Studies, Ecofeminism, and Environmentalist Knowledge Production in the Humanities
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rodopi

    Based on the premise that the current environmental crisis is, in fact, a cultural crisis the essay delineates why and how the field of literary studies – conceived as a part of cultural studies – can and must contribute to environmentalist efforts.... mehr

     

    Based on the premise that the current environmental crisis is, in fact, a cultural crisis the essay delineates why and how the field of literary studies – conceived as a part of cultural studies – can and must contribute to environmentalist efforts. It opens with observations on the conceptualising and world-shaping power of language and texts, then introduces premises and key categories of the scholarly discipline of ecofeminism, and, finally, in two brief, exemplary analyses of Margaret Atwood’s novels Surfacing and Oryx and Crake, demonstrates in which way an ecofeminist literary and cultural criticism can provide environmentally relevant knowledge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Geschichte der Britischen Inseln (941); Soziale Gruppen (305); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: americanstudies; environmentalstudies; genderstudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  2. Genre and Environmentalism: Octavia Butler’s Parable of the Sower, Speculative Fiction, and the African American Slave Narrative
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  LIT Verlag

  3. Introduction
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  LIT Verlag

  4. Orientalism in the Melodrama of the Early American Republic: William Munford, Almoran and Hamet
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsverlag Winter

  5. What German Travellers Communicated: The Experience of Scotland, Wales and England and the Concept of Britain in the Eighteenth and Nineteenth Centuries
  6. Beyond Indifference: New Departures in British Fiction at the Turn of the 21st Century
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter

  7. A ‘Culture-Sensitive Approach’ to Transcultural Literary History
  8. Locating the Other/Self: Memory and Self in Michelle Cliff’s Abeng
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsverlag Winter

  9. The Fictions of Diaspora and Caryl Phillips’s Diasporic Fiction
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WvT

    http://www.wvttrier.de/top/Beschreibungen/ID638.html mehr

  10. Henry Morton Stanley's ‘Cannibalism’
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsverlag Winter

  11. William Beckford’s Real and Imaginary Travels
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verlag Die Blaue Eule

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; history; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  12. An African’s Trouble with His Master’s Voices
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi

    The Narrative of the Most Remarkable Particulars in the Life of James Albert Ukawsaw Gronniosaw appropriates Evangelical discourse in order to establish Gronniosaw’s moral authority, which is derived from Gronniosaw’s submission to God, has to be... mehr

     

    The Narrative of the Most Remarkable Particulars in the Life of James Albert Ukawsaw Gronniosaw appropriates Evangelical discourse in order to establish Gronniosaw’s moral authority, which is derived from Gronniosaw’s submission to God, has to be authenticated by clerical authorities and allows him to criticize his corrupt masters. Gronniosaw exposes discrepancies between his masters’ religious and economic discourses and practices less by direct argument than by the negating force of conspicuous silence, by repetitions of scenes of abuse and abject poverty and by the ironic emplotment of his life. Being a good Christian alienates him from Western society and endangers his very survival in a commercial culture, which undermines the language of the spirit and compares unfavourably to the African subsistence economy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; anglophoneliterature; literarystudies; postcolonial
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  13. Measure for Measure
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stauffenburg Verlag

  14. Shakespeare in literary groupings 1885-1914
    Autor*in: Paulin, Roger
    Erschienen: 2003

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08C/3566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Paulin, Roger, 1937 - ; The critical reception of Shakespeare in Germany 1682 - 1914; Hildesheim : Olms, 2003; (2003), Seite 467-499; VIII, 532 S

    Schlagworte: George-Kreis; Übersetzung; Englisch
    Weitere Schlagworte: Gundolf, Friedrich (1880-1931); George, Stefan (1868-1933); Shakespeare, William (1564-1616): Sonnets
  15. The other (non-classical) side of Weimar in Goethe's time
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Why Weimar?; New York, NY [u.a.] : Lang, 2003; (2003), Seite [23]-37; XXIX, 341 S

    Schlagworte: Weimar; Kultur; Literatur; Geschichte 1750-1850;
  16. Is it time to decentre classicism? thoughts on the British reception of Weimar
    Autor*in: Pugh, David
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Why Weimar?; New York, NY [u.a.] : Lang, 2003; (2003), Seite [189]-199; XXIX, 341 S

    Schlagworte: Weimar; Literatur; Rezeption; Geschichte;
  17. The child in the Middle Ages and the Renaissance
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beyond the century of the child; Philadelphia, Pa. : University of Pennsylvania Press, 2003; (2003), Seite 21-42; XI, 289 S.
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Renaissance <Motiv>; Kind; Alltag; Erwachsenwerden; Kindheitsforschung; Wissenschaftliche Literatur
  18. Early modern childhood in the Dutch context
    Autor*in: Kloek, Els
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beyond the century of the child; Philadelphia, Pa. : University of Pennsylvania Press, 2003; (2003), Seite 43-61; XI, 289 S.
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Renaissance <Motiv>; Kind; Alltag; Erwachsenwerden; Kindheitsforschung; Wissenschaftliche Literatur; Rezeption
  19. Patterns of childrearing in America
    Autor*in: Calvert, Karin
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beyond the century of the child; Philadelphia, Pa. : University of Pennsylvania Press, 2003; (2003), Seite 62-81; XI, 289 S.
    Schlagworte: Kind; Alltag; Erwachsenwerden; Kindheitsforschung; Wissenschaftliche Literatur; Rezeption
  20. Enemies at the gate
    the Moabit Klostersturm and the Kulturkampf : Germany
    Autor*in: Borutta, Manuel
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Culture wars; Cambridge : Cambridge University Press, 2003; (2003), Seite 227-254; viii, 368 Seiten
    Schlagworte: Staat; Kirche; Kulturkampf; Katholizismus; Protestantismus; Politischer Konflikt; Katholische Kirche <Motiv>; Frömmigkeit <Motiv>; Karikatur; Satire
  21. The tradition of rhetoric and education theory
    Autor*in: Althans, Birgit
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hidden dimensions of education; Münster : Waxmann, 2006; (2006), Seite 15-25; 213 S.
    Schlagworte: Rhetorik; Bildungstheorie; Pädagogik; Diskursivität; Didaktik; Rhetorikunterricht
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 24 - 25

  22. Books and periodicals on the women's movement and changing model of women's education on Polish territories at the turn of the 19th Century
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Women's movements; Köln : Böhlau, 2006; (2006), Seite 541-557; 587 S.
    Schlagworte: Frauenbewegung; Politisches Engagement; Frauenbildung; Wissenschaftliche Literatur; Wissenschaftliche Zeitschrift; Wissensvermittlung; Frauenverein; Bildungsförderung; Hochschulbildung; Frauenstudium
  23. Critical theory
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A companion to the philosophy of education; Malden, Mass. : Blackwell, 2003; (2003), Seite 161-175; XVII, 638 S
    Schlagworte: Marxismus; Kritische Theorie; Bildungstheorie; Kulturindustrie; Ideologiekritik; Autoritäre Persönlichkeit; Halbbildung; Standardisierung; Schule; Kulturelles System; Kulturwissenschaften; Postmoderne; Poststrukturalismus; Emanzipatorische Erziehung; Neomarxismus; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 175

  24. Feminism
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A companion to the philosophy of education; Malden, Mass. : Blackwell, 2003; (2003), Seite 192-205; XVII, 638 S
    Schlagworte: Feminismus; Wissenschaftskritik; Geschlechterforschung; Erziehung; Bildungstheorie; Erziehungsphilosophie; Feministische Philosophie; Feministische Ethik; Geschlechterrolle; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 205

  25. Postmodernism
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A companion to the philosophy of education; Malden, Mass. : Blackwell, 2003; (2003), Seite 206-217; XVII, 638 S
    Schlagworte: Postmoderne; Erziehungsphilosophie; Bildungstheorie; Philosophie; Weltbild; Relativismus; Narrativität; Performanz <Linguistik>; Bildungsinhalt; Dezentralisation; Wissen; Dekonstruktion; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - 217