Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 2328.

  1. Cena Trimalchionis
    lateinisch-deutsch = Gastmahl bei Trimalchio
    Autor*in: Petronius
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verl., München

    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    B 3004/2(11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423091487
    Auflage/Ausgabe: 11. Auflage April 2004
    Schriftenreihe: Array ; 9148
    Umfang: 143 Seiten
  2. The Iuvenilia of Marc-Antoine Muret
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ohio State University Press, Columbus

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Summers, Kirk M. (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814272459; 0814272452
    Schlagworte: Muret, Marc-Antoine ; 1526-1585 ; Translations into English; POETRY ; General; Translations into English; Translations; Muret, Marc-Antoine ; 1526-1585
    Weitere Schlagworte: Muret, Marc-Antoine (1526-1585)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xlvii, 217 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. xxvii-xxx) and index. - Description based on print version record

  3. Inscriptiones Graecae
    Volumen 10., Pars 2., Inscriptiones Graecae Epiri, Macedoniae, Thraciae, Scythiae, Inscriptiones Macedoniae
    Erschienen: 1972-2021; teils
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Reimer, Berolini

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    In 68400
    1.1972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DBa 20
    1.1972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Hauptausgabe]
    Umfang: Bände
    Bemerkung(en):

    Herausgeber früher: Academiae Scientiarum Rei Publicae Democraticae Germanicae

    Repr.: Berolini : de Gruyter

  4. Glossarivm Fragrantiae
    lexicon Latinorum nominum vocabulorumque rariorum recentiorumve, quae inveniuntur in fabula Fragrantiae a Nicolao Gross in sermonem Latinum conversa
    Autor*in: Gross, Nikolaus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fundatio Melissa [u.a.], Bruxelles

    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Bestellt 04/22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2872900209; 9782930414003; 2930414006
    Schriftenreihe: Farrago ; 1
    Schlagworte: Übersetzung; Neulatein; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Süskind, Patrick
    Umfang: 504 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erg. zu: Süskind, Patrick: Fragrantia

  5. Satiren
    Autor*in: Lucilius, Gaius
    Erschienen: 1970-
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 4595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leibnizstraße 8, R. 530
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als: Schriften und Quellen der alten Welt

    Vollst. zugl.: Rostock, Univ., Habil.-Schr. u.d.T. Krenkel, Werner: Luciliana

  6. Excavatio
    international review for multidisciplinary approaches and comparative studies related to Emile Zola and his time, naturalism, naturalist writers and artists around the world
    Erschienen: 1992-2008; anfangs
    Verlag:  AIZEN, Edmonton, Alb. ; Univ. Pr. Weslof, Berkeley, Calif.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7376
    1/11.1992/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7376
    1.1992 - 23.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch; Latein
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1021-5417
    Weitere Identifier:
    swets: 98400080
    Schlagworte: Zola, Émile;
    Bemerkung(en):

    Ersch. ab 11.1998 jährl.

  7. Documentatio didactica classica
    Erschienen: 1965-1983
    Verlag:  Rijksuniv., Gent

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: B 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    10.1970; 12/13.1972/73; 15/16.1975/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    V 161
    15/16.1975/76 - 22/23.1982/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    5.1965 - 11.1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    inf 476:d/t60
    1/2.1962/63 - 22/23.1982/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 5078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  8. Studia Russica
    Erschienen: 1978-2011

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 53634
    1.1978 - 24.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 08119
    18.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    RUa 69/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pb 51
    1.1978 - 3. 1980; 11.1987 - 12.1988; 16.1997 - 19.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Z 148/20
    4.1981; 9.1986 - 10.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 48/80
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    sla 2/s88
    1.1978 - 13.1989; 14/15.1990/94 - 16.1997; 19.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z sla 066 jt ZB 3208
    1.1978 - 19.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0139-0287
    Weitere Identifier:
    swets: 99900629
    Schlagworte: Russistik;
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Institutum Philologiae Russicae Fac. Philosophicae in Universitate Budapestinensi de Rolando Eötvös Nominata

  9. Inscriptiones Latinae Christianae veteres
    Vol. 2
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Apvd Weidmannos, Berolini

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Inscriptiones Latinae Christianae veteres - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: FX 000100
    Schlagworte: Frühchristentum; Philologie; Latein; Inschrift; Geschichte;
    Umfang: X, 516 Seiten
  10. Corpus scriptorum Christianorum orientalium
    Scriptores Coptici
    Erschienen: 1906-; anfangs; früher; ca.1954-1957; ca.1958-1980
    Verlag:  Peeters, Lovanii ; Poussielgue, Parisiis ; Harrassowitz, Lipsiae ; Durbecq, Louvain ; CSCO

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    Einzelsign.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zt 453
    23.1956 - 30.1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 70/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 70/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 70/17A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 70/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 42 III
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CSCO 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Yb 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    Einzelbandnachweis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gb 1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Va 7.01-Co
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient und Islamwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0070-0428
    Bemerkung(en):

    Bd.-Zählung vor 1950 nachträglich vom Verl. vergeben

  11. Diarium Martini Crusii
    1, 1596 - 1597 : mit e. Bildnis d. Martinus Crusius
    Autor*in: Crusius, Martin
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Laupp, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Diarium Martini Crusii - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Crusius, Martin; Edition;
    Umfang: XX, 429 S., 4° (8°)
  12. Ewige Liebe
    Beteiligt: Glas, Renate (ZusammenstellendeR); Zedrosser, Ulla (ZusammenstellendeR)
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  öbv & hpt, Wien

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glas, Renate (ZusammenstellendeR); Zedrosser, Ulla (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3209042810
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Latein-Lektüre aktiv!
    Umfang: 72 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderten Nachdrucke

  13. Ars rhetorica
    Roms rhetorisches Erbe
    Beteiligt: Keplinger, Klemens (ZusammenstellendeR); Gschwandtner, Helfried (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  öbv, Wien

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keplinger, Klemens (ZusammenstellendeR); Gschwandtner, Helfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783209049148
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Latein-Lektüre aktiv!
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Modul Rhetori, Propaganda, Manipulation (6-jähriges Latein)

  14. The story of Apollonius, King of Tyre
    a study of its Greek origin and an edition of the two oldest Latin recensions
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /G.A.A. Kortekaas -- PROLEGOMENA: HISTORIA APOLLONII REGIS TYRI /G.A.A. Kortekaas -- STEMMATA FOR HA(LAT) AND HA(GR) /G.A.A. Kortekaas -- RA AND RB AS INTEGRAL LATE LATIN TEXTS FROM A CHRISTIANISED MILIEU, PROBABLY TO BE... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /G.A.A. Kortekaas -- PROLEGOMENA: HISTORIA APOLLONII REGIS TYRI /G.A.A. Kortekaas -- STEMMATA FOR HA(LAT) AND HA(GR) /G.A.A. Kortekaas -- RA AND RB AS INTEGRAL LATE LATIN TEXTS FROM A CHRISTIANISED MILIEU, PROBABLY TO BE LOCALISED IN ROME /G.A.A. Kortekaas -- RA AND RB COMPARED WITH EACH OTHER /G.A.A. Kortekaas -- RA AND RB AS TRANSLATIONS/ADAPTATIONS OF A GREEK CHRISTIAN INTERMEDIATE PHASE R(GR) /G.A.A. Kortekaas -- A CLOSER LOOK AT THE INTERMEDIATE PHASE R(GR) /G.A.A. Kortekaas -- THE ORIGINAL GREEK TEXT HA(GR) /G.A.A. Kortekaas -- A FINAL JUDGMENT ON RA AND RB /G.A.A. Kortekaas -- WAS THE HA WRITTEN IN TARSUS? A PROPOSAL /G.A.A. Kortekaas -- THE DEVELOPMENT OF HA THROUGH HISTORY (SUMMARY) /G.A.A. Kortekaas -- CONSEQUENCES FOR THE EDITION OF THE TEXT /G.A.A. Kortekaas -- SIGLA RECENSIONUM ET CODICUM /G.A.A. Kortekaas -- HISTORIA APOLLONII REGIS TYRI: TEXTUS /G.A.A. Kortekaas -- INDEX LOCORUM EX S.S. (VULG.) /G.A.A. Kortekaas -- AUCTORES LATINI /G.A.A. Kortekaas -- AUCTORES GRAECI /G.A.A. Kortekaas -- NOMINA PROPRIA ET GEOGRAPHICA /G.A.A. Kortekaas -- INDEX VOCUM LOCUTIONUMQUE /G.A.A. Kortekaas -- INDEX GRAMMATICUS/STILISTICUS /G.A.A. Kortekaas -- INDEX LOCORUM PRAECIPUORUM HA /G.A.A. Kortekaas -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , D.M. Schenkeveld , P.H. Schrijvers and S.R. Slings. The story of Apollonius King of Tyre has rightly been called the most popular romance of the Middle Ages. From Iceland to Greece, from Spain to Russia, versions of this novel are recorded. It is the variation among the Latin versions and the numerous vernacular adaptations that make this story especially interesting. Shakespeare used and adapted it in his Pericles, Prince of Tyre. Its plot continues to fascinate us. Incest, deception, pirates, famine, sex and shipwreck form its tasty ingredients. Its links with the Greek novel, which today stands in the centre of scholarly interest, are striking. In this book the author attempts to show that the novel originated in Greece, or more precisely Asia Minor, possibly in Tarsus. A graffito from Pergamum and a coin struck in Tarsus at the time of Caracalla’s visit (215 AD) support his conviction. All these aspects make the present book attractive to scholars of many different disciplines

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047405665
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 253
    Schlagworte: Apollonius of Tyre (Fictitious character); Apollonius of Tyre (Fictitious character); Latin fiction; Apollonius of Tyre (Fictitious character); Latin fiction; Criticism, interpretation, etc; Romances
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxiii, 293 pages), map
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  15. Virgil, Aeneid 11
    a commentary
    Autor*in: Virgil
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- AENEID 11 TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- CAMILLA AND THE EPIC CYCLE -- DORMITATNE MARO QUOQUE? -- ENGLISH INDEX -- LATIN INDEX -- PROPER NAMES -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , D.M. Schenkeveld ,... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- AENEID 11 TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- CAMILLA AND THE EPIC CYCLE -- DORMITATNE MARO QUOQUE? -- ENGLISH INDEX -- LATIN INDEX -- PROPER NAMES -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , D.M. Schenkeveld , P.H. Schrijvers and S.R. Slings. This is the first comprehensive commentary on Aeneid 11. The commentary treats fully matters of linguistic and textual interpretation, metre and prosody, grammar, lexicon and idiom, of Roman behaviour, social and ritual, as well as Virgil’s sources and the literary tradition. New critical approaches and developments in Virgilian studies have been taken into account with economy and fairness. The Latin text is presented with a facing English translation. The commentary is followed by an appendix on Penthesilea and the Epic Cycle and a second appendix which discusses the weaknesses of Aeneid 11. The book concludes with English and Latin indices. In approach and learning, this commentary continues Nicholas Horsfall’s impressive work as a commentator and will advance our understanding of the Aeneid and the poet Virgil

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004349971
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 244
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin; Literature; Criticism, interpretation, etc; Translations
    Weitere Schlagworte: Aeneas (Legendary character); Aeneas
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvii, 505 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  16. Virgil, Aeneid 3
    a commentary
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- VIRGIL'S SOURCES FOR THE CUMAEAN SIBYL; THE EVIDENCE OF BK.6 -- LATIN INDEX -- ENGLISH INDEX -- INDEX OF NAMES. This is the first detailed commentary on Aeneid 3, being some three times... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- VIRGIL'S SOURCES FOR THE CUMAEAN SIBYL; THE EVIDENCE OF BK.6 -- LATIN INDEX -- ENGLISH INDEX -- INDEX OF NAMES. This is the first detailed commentary on Aeneid 3, being some three times the size of that by R.D.Williams(1962), and aimed at the scholarly public. It treats fully the thorny problem of book 3's place in the growth of the poem, matters of linguistic and textual interpretation, metre, prosody, grammar, lexicon and idiom, as well as Virgil's sources and the literary tradition in which he writes. Full attention is given to matters geographical and nautical. New critical approaches and recent developments in Virgilian studies have been taken into account, with more attention to their spirit than to their language. A text, with translation, and three indices are included

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047418245
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 273
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin; Literature; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Virgil: Aeneis; Aeneas
    Umfang: 1 Online-Ressource (liv, 513 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. xliii-liv) and indexes

  17. Martial, Book IV
    a commentary
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- BIBLIOGRAPHY -- GENERAL INDEX -- INDEX NOMINVM -- INDEX VERBORVM -- INDEX LOCORVM -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H.... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- BIBLIOGRAPHY -- GENERAL INDEX -- INDEX NOMINVM -- INDEX VERBORVM -- INDEX LOCORVM -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H. Schrijvers. This volume is the first comprehensive commentary on the fourth book of Martial's epigrams. The introduction discusses its date of publication, major themes (Domitian, literature, death), the arrangement and form of the epigrams, and some issues concerning the transmission of the text. Of special note is the author’s study of the structure of the book. The commentary, preceded by the Latin critical text and an English translation, aims to provide readers with as much pertinent information as possible to enable them to fully comprehend the epigrams. Attention is paid to style and literary tradition, as well as to realia. Both each individual epigram and the book as a whole are studied as finely accomplished works of art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moreno Soldevila, Rosario
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047409892
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 278
    Schlagworte: Epigrams, Latin; Epigrams, Latin; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 618 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  18. Thesaurus criticus ad Sexti Propertii textum
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Primus /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Secundus /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Tertius /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Quartus /Gúlielmus Robertus Smyth -- Addenda ad Librum Primum... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Primus /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Secundus /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Tertius /Gúlielmus Robertus Smyth -- Liber Quartus /Gúlielmus Robertus Smyth -- Addenda ad Librum Primum /Gúlielmus Robertus Smyth -- Exponuntur Transpositiones Quas Adstruxerunt Gruppe, Carutti, Richmond /Gúlielmus Robertus Smyth -- De Puccii Excerptis /Gúlielmus Robertus Smyth -- Nicolai Heinsii Bibliotheca Propertiana /Gúlielmus Robertus Smyth -- Elenchus Virorum Doctorum Qui Vires Suas ad Propertii Textum Emendandum Contulerunt /Gúlielmus Robertus Smyth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004327092
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne. Bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 12
    Schlagworte: Elegiac poetry, Latin; Elegiac poetry, Latin; Concordances
    Weitere Schlagworte: Propertius, Sextus: Elegiae
    Umfang: 1 Online-Ressource (207 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 177-197)

  19. De figuris sententiarum et elocutionis
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /P. Rutilii Lupi -- Preliminary Note /P. Rutilii Lupi -- Sigla codicum /P. Rutilii Lupi -- Commentary /P. Rutilii Lupi -- The title of the treatise /P. Rutilii Lupi -- Register of the Rutilian figures and their designations in... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /P. Rutilii Lupi -- Preliminary Note /P. Rutilii Lupi -- Sigla codicum /P. Rutilii Lupi -- Commentary /P. Rutilii Lupi -- The title of the treatise /P. Rutilii Lupi -- Register of the Rutilian figures and their designations in other treatises /P. Rutilii Lupi -- A celebrated lacuna /P. Rutilii Lupi -- Index Bibliographicus /P. Rutilii Lupi.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004327085
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne. Bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 11
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; Early works
    Umfang: 1 Online-Ressource (xlii, 110 pages)
    Bemerkung(en):

    A revision of the editor's thesis, University of Minnesota

    Includes bibliographical references (p. 102-110)

  20. De Callirhoe narrationes amatoriae
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    'Chaireas and Kallirhoe', Chariton's story of love and adventure (1st or 2nd century C.E.), is probably the oldest of the completely preserved Greek novels. The last scholarly edition was published in 1938 (W.E. Blake, Oxford). Now a critical edition... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    'Chaireas and Kallirhoe', Chariton's story of love and adventure (1st or 2nd century C.E.), is probably the oldest of the completely preserved Greek novels. The last scholarly edition was published in 1938 (W.E. Blake, Oxford). Now a critical edition of Chariton appears for the first time in the Bibliotheca Teubneriana, it is based on a careful evaluation of the textual tradition, and takes account of all the results of international research during the last sixty years. Die Liebes- und Abenteuergeschichte von "Chaireas und Kallirhoe" des Chariton (1. oder 2. Jh. n. Chr.) stellt wohl den ältesten der vollständig erhaltenen griechischen Romane dar. Die letzte wissenschaftlichen Ansprüchen Rechnung tragende Edition des Textes erschien 1938 (W. E. Blake, Oxford). Nun wurde in der "Bibliotheca Teubneriana" erstmalig eine auf sorgsamer Auswertung der Überlieferung beruhende kritische Chariton-Ausgabe vorgelegt, die zugleich die internationalen Forschungsergebnisse der letzten sechs Jahrzehnte umfassend berücksichtigt. Review text: "[...] dass kein Chariton-Forscher in Zukunft ohne Reardons Ausgabe und sein kritisches Urteil auskommen kann."Stefan Tilg in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft 1-2/2007 "...this is an excellent edition of a text that has long been in need of an excellent edition. [...] Every scholar with an interest in Chariton needs this edition."In: Bryn Mawr Classical Review, 25.09.2005

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110957327
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 64050
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Man-woman relationships; Slaves; FICTION; Man-woman relationships; Slaves
    Umfang: Online-Ressource (XXI, 150 S.)
  21. Epistolarum libri septem
    In quibus cum alia multa quae legantur dignissima traduntur, tum varii loci graviorum doctrinarum eruditissime et elegantissime tractantur
    Erschienen: 2003; ©2003.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Juan Ginés de Sepúlveda (1490-1573) ist einer der bedeutendsten Humanisten Spaniens. Sein persönlichstes Werk sind die vom ihm selbst zusammengestellten und 1557 veröffentlichten Epistolarum libri septem. In dieser brieflichen Autobiographie erfährt... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Juan Ginés de Sepúlveda (1490-1573) ist einer der bedeutendsten Humanisten Spaniens. Sein persönlichstes Werk sind die vom ihm selbst zusammengestellten und 1557 veröffentlichten Epistolarum libri septem. In dieser brieflichen Autobiographie erfährt der Leser von seinen Beziehungen zu prominenten Gelehrten seiner Zeit (u.a. Erasmus, Alfonso und Juan de Valdés, Gaspare Contarini, Gian-Matteo Giberti, Alberto Pio, Juan Martínez Silíceo und Reginald Pole), von seiner Arbeit als Chronist Kaiser Karls V. und als Übersetzer des Aristoteles, von seinen Diskussionen mit Bartolomé de las Casas über die Eroberung von Amerika, aber auch von den Wünschen, Leiden und Freuden des Alltagslebens. Diese Korrespondenz, die Briefe von und an Sepúlveda enthält, wird hier zum ersten Mal in einer kritischen, auch die handschriftliche Überlieferung berücksichtigenden Edition herausgegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936360
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 6390
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1252
    Schlagworte: Historians; FOREIGN LANGUAGE STUDY; Humanistes; Humanists; Historiens; FOREIGN LANGUAGE STUDY.; Historians.; Historiens.; Humanistes.; Humanists.; Erziehung, Schul- und Bildungswesen.; Historians.; Humanisten.; Humanists.
    Umfang: Online-Ressource (XXXIV, 342 S.)
  22. Res gestae Alexandri Macedonis
    translatae ex Aesopo Graeco
    Autor*in: Iulius Valerius
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Iulius Valerius (wohl 4.Jh. n.Chr.) übersetzte den Alexanderroman des Pseudo-Kallisthenes ins Lateinische; diese Übersetzung ist besonders wertvoll als Zeugnis des Lateins jener Zeit. Die Edition von Michela Rosellini (Erstauflage 1993) stellt die... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Iulius Valerius (wohl 4.Jh. n.Chr.) übersetzte den Alexanderroman des Pseudo-Kallisthenes ins Lateinische; diese Übersetzung ist besonders wertvoll als Zeugnis des Lateins jener Zeit. Die Edition von Michela Rosellini (Erstauflage 1993) stellt die auf dem internationalen Buchmarkt einzige moderne textkritische Ausgabe dar und wird zum Teil als regulärer Lesetext für Seminare zur Spätantike empfohlen. Für die zweite Auflage hat die Herausgeberin den gesamten Text durchgesehen, korrigiert und durch Addenda erweitert, in denen ein Überblick über neuere Literatur und neue Lesarten gegeben wird. Review text: "Mit dieser editio correctior des lateinischen Alexanderromans des Iulius Valerius liegt [...] eine verdienstvolle Ausgabe in nochmals leicht verbesserter Form vor."Marc Steinmann in: Gymnasium 9/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosellini, Michela (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956207
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 273800
    Auflage/Ausgabe: Editio correctior cvm addendis
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Alexander; ; Alexander;
    Umfang: L, 222 Seiten
  23. Odes and epodes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    The poetry of Horace (born 65 BCE) is richly varied, its focus moving between public and private concerns, urban and rural settings, Stoic and Epicurean thought. His Odes cover a wide range of moods and topics. Love and political concerns are... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The poetry of Horace (born 65 BCE) is richly varied, its focus moving between public and private concerns, urban and rural settings, Stoic and Epicurean thought. His Odes cover a wide range of moods and topics. Love and political concerns are frequent themes of the Epodes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674996090
    RVK Klassifikation: FX 181100 ; FX 181300 ; NH 4022
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 33
    Schlagworte: Laudatory poetry, Latin; Verse satire, Latin; Laudatory poetry, Latin; Verse satire, Latin
    Weitere Schlagworte: Horace
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Latin with English translation on facing pages

  24. Aus dem Schatze des Altertums
    ausgewählte lateinische und griechische Texte – Reihe B, Lateinische Reihe
    Erschienen: 1932-1970
    Verlag:  Buchners Verl., Bamberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  25. Carmina
    accedvnt dvo carmina ex Cod. Vat. Vrb. 533
    Autor*in: Paulinus
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Paulin of Pellas's work is an important witness about Gallie society in IV-V cent. A.D. This new edition by Lucarini, which replaces Brandes' edition (CSEL 1888), is based on a full revision of the tradition (especially, a new analysis of Bernensis... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paulin of Pellas's work is an important witness about Gallie society in IV-V cent. A.D. This new edition by Lucarini, which replaces Brandes' edition (CSEL 1888), is based on a full revision of the tradition (especially, a new analysis of Bernensis 317). The editor proposes, too, new and numerouses conjectures. Paulinus von Pella in Mazedonien, lateinischer christlicher Dichter, liefert uns in seinem nicht sehr umfangreichen Werk ein doch sehr interessantes Zeitdokument für die Gesellschaft des 4./5. Jh. n. Chr. Die Neuausgabe von Carlo Lucarini ersetzt die letzte Bearbeitung von W. Brandes (CSEL 1888) und basiert auf einer völlig neuen Durchsicht des erhaltenen Handschriftenmaterials (speziell einer neuen Analyse des Bernensis 317). Der Editor bietet in seinem Text zahlreiche neue Konjekturen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lucarini, Carlo M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 421500
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXVIII, 38 Seiten