Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

  1. Poetik und Rhetorik in Deutschland
    1300-1700
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447052732; 9783447052733
    RVK Klassifikation: GG 3925 ; GG 5504 ; GE 4141 ; GG 5004 ; GE 3720 ; GE 7750 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Gratia ; Band 44
    Schlagworte: German poetry; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Narrenschiff
    Umfang: VIII, 227 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-216

  2. Sebastian Brant Bibliographie
    Werke und Überlieferungen
    Beteiligt: Knape, Joachim (ZusammenstellendeR); Wilhelmi, Thomas (ZusammenstellendeR); Wuttke, Dieter (MitwirkendeR); Gojowczyk, Christian (MitwirkendeR); Roll, Bernhard (MitwirkendeR); Runschke, Wolfgang (MitwirkendeR); Barth, Sebastian (MitwirkendeR); Grüner, Elisabeth (MitwirkendeR); Thumm, Christine (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Der Renaissancegelehrte Sebastian Brant war um das Jahr 1500 der europaweit bekannteste deutsche Jurist und Schriftsteller. Sein berühmtes Narrenschiff erschien 1494 und wurde sofort zum europäischen Bestseller. Die umfassend angelegte Bibliografie... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Renaissancegelehrte Sebastian Brant war um das Jahr 1500 der europaweit bekannteste deutsche Jurist und Schriftsteller. Sein berühmtes Narrenschiff erschien 1494 und wurde sofort zum europäischen Bestseller. Die umfassend angelegte Bibliografie zu diesem Autor repräsentiert insofern für die Gattung Personalbibliografie einen neuen Standard als Forschungswerkzeug, als die komplexe Darstellung von Werk und Überlieferung der Zeugnisse dieser zentralen Figur des deutschen Humanismus eigens konzipiert wurde. Voran steht ein vollständiges Verzeichnis aller Werke und Zeugnisse sowie Briefe von und an Brant. Auf Basis einer weltweiten Quellenrecherche wurden für sie dann nach Möglichkeit alle Überlieferungsträger ermittelt und verzeichnet, einschließlich der großen Autografenmenge im Straßburger Stadtarchiv.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Knape, Joachim (ZusammenstellendeR); Wilhelmi, Thomas (ZusammenstellendeR); Wuttke, Dieter (MitwirkendeR); Gojowczyk, Christian (MitwirkendeR); Roll, Bernhard (MitwirkendeR); Runschke, Wolfgang (MitwirkendeR); Barth, Sebastian (MitwirkendeR); Grüner, Elisabeth (MitwirkendeR); Thumm, Christine (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447104961; 9783447104968
    Weitere Identifier:
    9783447104968
    RVK Klassifikation: GG 5001-GG 5004 ; GG 5004
    Schriftenreihe: Gratia ; Band 53
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521)
    Umfang: 728 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 607-639

    Mit Registern

    :

  3. Medienrhetorik des Fernsehens
    Begriffe und Konzepte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON470 U45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/2283
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KNU 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 KNU 115 +4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 KNU 115 +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    12 KNU 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 KNU 115 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 KNU 115 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio320.k67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNUX1127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/3061
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KNUZ1050
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A8133
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm8340
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Akh Ulri
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 5927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 55156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 5927#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNUZ1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JG/me8858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KLES1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837625875; 3837625877
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft
    Schlagworte: Medientheorie; Rhetorik; Fernsehen
    Umfang: 284 S.
  4. Medienrhetorik des Fernsehens
    Begriffe und Konzepte
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839425879
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft
    Schlagworte: Rhetorik; Überzeugung; Fernsehen
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
  5. Poetik und Rhetorik in Deutschland 1300 - 1700
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ND6357-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    H K 35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/6425
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero160.k67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGW1456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CGW/KNA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/361
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 94391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGW1723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGW1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HG/nc55349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGT1354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447052733; 3447052732
    Schriftenreihe: Gratia ; 44
    Schlagworte: Theorie; Poetik; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: VIII, 227 S., Ill.
  6. Allgemeine Rhetorik
    Stationen der Theoriegeschichte
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BHV 106(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg100.k67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/248
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150180457
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18045
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 342 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Medienrhetorik des Fernsehens
    Begriffe und Konzepte
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839425879
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Rhetorik; Fernsehen; Überzeugung
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
  8. Medienrhetorik des Fernsehens
    Begriffe und Konzepte
    Autor*in: Ulrich, Anne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AP 33660 U45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 33660 U45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ MC 0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    26 ULR1 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 33660 U45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knape, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837625877; 9783837625875
    Weitere Identifier:
    9783837625875
    RVK Klassifikation: AP 33660
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft
    Schlagworte: Fernsehen; Medientheorie; Rhetorik; Medienästhetik
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Allgemeine Rhetorik
    Stationen der Theoriegeschichte
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.674.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 0563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150180457
    RVK Klassifikation: EC 4100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und bibliograpisch ergänzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18045
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Poetik und Rhetorik in Deutschland
    1300-1700
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 608408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 527 e/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3720 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 3227 K67
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-7 1/193
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDf 185
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.77/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 446
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GG 5004 2221
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CP:3100:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X C 381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 168+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.03713:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 527 CV 4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 527 CV 4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-8863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGT 5043-446 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3720 KNA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3227 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3720 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2703:44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447052732; 9783447052733
    RVK Klassifikation: GG 3925 ; GG 5504 ; GE 4141 ; GG 5004 ; GE 3720 ; GE 7750 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Gratia ; Band 44
    Schlagworte: German poetry; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Narrenschiff
    Umfang: VIII, 227 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-216

  11. Philipp Melanchthons "Rhetorik
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2015; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110948172
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BW 15037 ; GE 3720 ; BP 2260
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 6
    Rhetorik-Forschungen ; 6
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (186 pages)
  12. Allgemeine Rhetorik
    Stationen der Theoriegeschichte
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150180457
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18045
    Schlagworte: Rhetorik; Geschichte
    Umfang: 342 S., Ill, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Poetik und Rhetorik in Deutschland
    1300 - 1700
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447052733; 3447052732
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; GE 7750 ; GG 3925 ; GG 5004
    Schriftenreihe: Gratia ; 44
    Schlagworte: Deutschland; Rhetorik; Theorie; Geschichte 1300-1700; ; Deutschland; Poetik; Theorie; Geschichte 1300-1700; ; Brant, Sebastian; Poetik; Rhetorik;
    Umfang: VIII, 227 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [185] - 216

  14. Poetik und Rhetorik in Deutschland
    1300 - 1700
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447052733
    Weitere Identifier:
    9783447052733
    RVK Klassifikation: GE 3227 ; GE 3720 ; GE 7750
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Gratia ; 44
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Retorica; Rhetorik; German poetry; Rhetoric; Poetik; Deutsch; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian <1458-1521>: Narrenschiff; Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: VIII, 227 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  15. Sebastian Brant Bibliographie
    Werke und Überlieferungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wuttke, Dieter (Hrsg.); Gojowczyk, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447104968
    RVK Klassifikation: GG 5004
    Schriftenreihe: Gratia ; Band 53
    Schlagworte: Brant, Sebastian;
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521)
    Umfang: 728 Seiten, Illustrationen
  16. Medienrhetorik des Fernsehens
    Begriffe und Konzepte
    Erschienen: 2015; [2015]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839425879
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 33660 ; AP 33700 ; AP 37540 ; AP 37580 ; ES 155 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Fernsehen; Medientheorie; Rhetorik; Überzeugung
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
  17. Medienrhetorik des Fernsehens
    Begriffe und Konzepte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3837625877; 9783837625875
    RVK Klassifikation: AP 33660 ; AP 37580 ; ES 155 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft
    Schlagworte: Medientheorie; Überzeugung; Rhetorik; Fernsehen
    Umfang: 284 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Persuasion durch Protest
    Protest als Form erfolgsorientierter, strategischer Kommunikation
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Jasmina Gherairi analysiert alle an einem Protest beteiligten Akteure aus einer rhetoriktheoretischen Perspektive, liefert ein umfangreiches Klassifikationsmodell von Protesttechniken und illustriert an zahlreichen zeitgenössischen Beispielen, wann,... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Kf Ghe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2217:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2217:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg J 2/Ghe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 8200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jasmina Gherairi analysiert alle an einem Protest beteiligten Akteure aus einer rhetoriktheoretischen Perspektive, liefert ein umfangreiches Klassifikationsmodell von Protesttechniken und illustriert an zahlreichen zeitgenössischen Beispielen, wann, wie und warum Protest (nicht) erfolgreich war. Wer protestiert, will überzeugen. Entgegen der landläufigen Meinung ist Protest keine planlose, spontane Unmutsbekundung, sondern eine Form erfolgsorientierter, strategischer Kommunikation. Es handelt sich dabei um die prinzipiell wiederholbare Anwendung von Protesttechniken, mit denen Protestierende ihr Anliegen ausdrücken und zu überzeugen versuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knape, Joachim (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658086176
    Weitere Identifier:
    9783658086176
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Protest; Kommunikationsstrategie; Überzeugung; Rhetorik; ; Protest; Rhetorik;
    Umfang: X, 612 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2014

  19. Poetik und Rhetorik in Deutschland
    1300-1700
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 608408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 527 e/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3720 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 5 Kna 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 3227 K67
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-7 1/193
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDf 185
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.77/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GE 3720 K67
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GG 5004 2221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CP:3100:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X C 381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 168+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.03713:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Og 200/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 527 CV 4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 527 CV 4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-8863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGT 5043-446 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3720 KNA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3227 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    $Dp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/1170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 6388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg J 2/Poe 1:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg J 2/Poe 1:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3720 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2703:44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2009/8°/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447052732; 9783447052733
    RVK Klassifikation: GG 3925 ; GG 5004 ; GE 3720 ; GE 7750 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Gratia ; Band 44
    Schlagworte: German poetry; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Narrenschiff
    Umfang: VIII, 227 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-216

  20. Machiavelli und die Rhetorik
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/59802
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: S. [183] - 201
  21. Narratio
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübinge

    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/59917
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: Sp. 98 - 106
  22. Persuasion
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/59918
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: Sp. 874 - 907
  23. Medienrhetorik des Fernsehens
    Begriffe und Konzepte
    Erschienen: 2015; ©2014
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    How does the television persuade? What is its communicative potential? This volume takes a completely new rhetoric-theoretical view of the television medium, which does not inquire into the persuasiveness of individual programs or institutions, but... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    How does the television persuade? What is its communicative potential? This volume takes a completely new rhetoric-theoretical view of the television medium, which does not inquire into the persuasiveness of individual programs or institutions, but rather the communicative structure of the medium. Rhetoricians Joachim Knape and Anne Ulrich take up central concepts out of television science, discuss these from a rhetorical perspective, and construct a performance profile of the medium, which makes it possible to identify promising display and presentation techniques on TV. This allows at once a new concept of the medium and an overview of the theoretical concepts central to television. Wodurch überzeugt das Fernsehen? Was ist sein kommunikatives Potential? Dieser Band wirft einen völlig neuen, rhetoriktheoretischen Blick auf das Medium Fernsehen, der nicht nach der Überzeugungskraft einzelner Sendungen oder Institutionen fragt, sondern nach der kommunikativen Struktur des Mediums. Die Rhetoriker Joachim Knape und Anne Ulrich greifen dafür zentrale Konzepte aus der »Fernsehwissenschaft« heraus, diskutieren diese aus rhetorischer Perspektive und entwerfen ein Leistungsprofil des Mediums, das es erlaubt, erfolgversprechende Darstellungs- und Präsentationstechniken im Fernsehen zu bestimmen. Dies ermöglicht eine Neukonzeption des Mediums und gleichzeitig einen Überblick über die zentralen theoretischen Begriffe zum Fernsehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839425879; 9783837625875
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 33660
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft ; 6
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Television broadcasting; Rhetoric; Rhetorik; Fernsehen; Medientheorie; Medienästhetik; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Media; Medientheorie; Medien; Rhetorik; Medienwissenschaft; Media Aesthetics; Television; Medienästhetik; Media Theory; Media Studies; Television, Media Theory, Media, Media Aesthetics, Media Studies
    Umfang: 1 Online Ressource (284 Seiten)
    Bemerkung(en):

    FrontmatterVorwortInhaltEinleitung1. Mediale Performanzdimension2. Textuelle Dimension3. Adressatenorientierte DimensionQUOTEREALITY TVUMSCHALTENUNTERHALTUNGZERSTREUUNGBackmatter.

  24. Fernsehbilder im Ausnahmezustand
    zur Einleitung
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/67113
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (S. 11-22)
  25. Walter Jens als öffentliche Orientierungsfigur
    Rede aus Anlass des 90. Geburtstags
    Autor*in: Knape, Joachim
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/67114
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (S. 9-21)