Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

  1. Geschichten, Mährchen und Sagen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Prinzessin Brambilla
    Erschienen: 1920

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  3. Die Königsbraut
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Kiepenheuer, [Potsdam] ; Drugulin [Drucker, Text], Leipzig ; Buchdr. Gutenberg [Drucker, Ill.], Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 3. Tsd.
    Schriftenreihe: Graphische Bücher ; 4
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 89 S., Ill. (Orig.-Lithogr.)
    Bemerkung(en):

    Das Buch wurde in einer Aufl. von 3100 Ex. in der Offizin W. Drugulin, Leipzig, die Orig.-Lithogr. in der Buchdr. "Gutenberg", Berlin, gedruckt. 100 numerierte Ex. sind auf handgeschöpftem Zanders Bütten abgezogen, vom Künstler signiert und mit der Hand gebunden

  4. Der Musikfeind
    E[rnst] T[heodor] A[madeus] Hoffmann ; Aus d. Schriften d. Kapellmeisters Johannes Kreisler ausgew. u. erl. von Herbert Schulze
    Erschienen: (1972)
    Verlag:  Dt. Verl. für Musik, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 126 S. 8"
  5. Die Königsbraut
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Kiepenheuer, [Potsdam] ; Drugulin [Drucker, Text], Leipzig ; Buchdr. Gutenberg [Drucker, Ill.], Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:ZB Kunst:850:*
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:ZB Kunst:855
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    B III 68
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nv 917-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nv 917-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 5011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nv 917-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    40 SB 80-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 24f 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 3. Tsd.
    Schriftenreihe: Graphische Bücher ; 4
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 89 S., Ill. (Orig.-Lithogr.)
    Bemerkung(en):

    Das Buch wurde in einer Aufl. von 3100 Ex. in der Offizin W. Drugulin, Leipzig, die Orig.-Lithogr. in der Buchdr. "Gutenberg", Berlin, gedruckt. 100 numerierte Ex. sind auf handgeschöpftem Zanders Bütten abgezogen, vom Künstler signiert und mit der Hand gebunden

  6. Die Elixiere des Teufels
    nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners
    Erschienen: [ca. 1928]
    Verlag:  Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 345 S.
  7. Der Sandmann
    [Text und Kommentar]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Kommentierte Ausgabe der Erzählung mit Interpretationshilfe. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kommentierte Ausgabe der Erzählung mit Interpretationshilfe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518188453
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBibliothek ; 45
    Schlagworte: Interpretation; Literatur
    Umfang: 99 Seiten, 18 cm
  8. Berliner Novellen
    Erschienen: [um 1920]
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 F 3876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    15.08889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4941
    Schriftenreihe: Die fünfzig Bücher ; 4
    Umfang: 199 S.
  9. E. T. A. Hoffmann
    "... daher will ich meiner Schreibelust auch künftig ganz rücksichtslos nachgehen" ; Autographe aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Staatsbibliothek - Preußischer Kulturbesitz, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.250.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KTA 3922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petzel, Jörg; Hoffmann, E. T. A.; Schneider-Kempf, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880531331
    RVK Klassifikation: GK 4944
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; 22
    Schlagworte: Brief
    Umfang: 64 S., Ill., 24 cm
  10. Nachtstücke
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Deutsche Bibliothek, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    52/2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Kurt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutsche Bibliothek ; [137]
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch
    Umfang: 312 Seiten
  11. Dunkle Mächte
    Erschienen: [1920?]
    Verlag:  Knaur, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    52/2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zoozmann, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch
    Umfang: 347 Seiten
  12. Das Gelübde
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Hesperos-Verlag, München ; Offizin Mandruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Mesmerismus <Motiv>; Magnetismus <Motiv>; Nonne <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Nachtstücke; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Das Gelübde
    Umfang: 63 S., [12] Bl., Ill. (Radierung)
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Dieses Buch wurde im Auftrag des Hesperos-Verlages, München von der Offizin der Mandruck, G.m.b.H., München, in einer einmaligen numerierten Auflage von 500 Exemplaren gedruckt. Nr. 1-100 wurden in Ganzpergament, Nr. 101-500 in Halbpergament handgebunden ...

  13. Die Elixiere des Teufels
    nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners ; herausgegeben von dem Verfasser der Phantasiestücke nach Callots Manier
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Propyläen-Verlag, Berlin ; Poeschel & Trepte, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Werke der Weltliteratur
    Schlagworte: Doppelgänger; Mönch <Motiv>; Kloster <Motiv>; Schwarze Romantik;
    Weitere Schlagworte: Lewis, Matthew G. (1775-1818): The monk; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Elixiere des Teufels
    Umfang: [3] Bl., 358 S., [1] Bl., Frontisp. (Original-Lithogr.)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Gedr. Vermerk auf der Rücks. des Titelbl.: Von diesem Werk wurde eine einmalige Vorzugsausg. in einer Aufl. von 250 Ex. von der Buchdr. Poeschel & Trepte in Leipzig auf van Gelder-Bütten gedr. und in der Handbinde-Abt. der Leipziger Buchbinderei-Akt.-Ges. vormals Gustav Fritzsche in Leipzig nach einem Entwurf von Hugo Steiner-Prag in Ganzleder gebunden

    Es erschien auch eine Normalausgabe ohne den zusätzl. gedr. Vermerk auf der Rücks. des Titelbl., jedoch mit Angabe des Künstlers Hugo-Steiner-Prag auf der Rückseite des Vortitelblattes

  14. Don Juan
    eine fabelhafte Begebenheit, die sich mit einem reisenden Enthusiasten zugetragen
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Eigenbrödlerverl., Berlin ; Radelli & Hille [Drucker], Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Manutiusdrucke ; [4]
    Schlagworte: Theater; Künstlernovelle;
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Don Giovanni; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Fantasiestücke in Callots Manier; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Don Juan
    Umfang: 26 S., [1] Bl., 1 Ill.
    Bemerkung(en):

    In Blau- und Schwarzdruck

    Diese den Phantasiestücken in Callots Manier entnommene Geschichte von E. T. A. Hoffmann ist als Nr. ... der Manutiusdrucke für den Eigenbrödlerverlag in Berlin bei Radelli & Hille in Leipzig in einer einmaligen Auflage von 600 Exemplaren gedruckt

  15. Nussknacker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Neugebauer, Gossau, Zürich

    Ein Nussknacker ist nicht gleich ein Nussknacker: Nach dem Weihnachtsabend mit schönen Geschenken, bei dem auch ein hübsches Männlein dabei war, das als Nussknacker dient, legt Marie die Sachen zu später Stunde ins Regal. Da geht ein Kichern, ein... mehr

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/I/Zwe5AK
    keine Fernleihe

     

    Ein Nussknacker ist nicht gleich ein Nussknacker: Nach dem Weihnachtsabend mit schönen Geschenken, bei dem auch ein hübsches Männlein dabei war, das als Nussknacker dient, legt Marie die Sachen zu später Stunde ins Regal. Da geht ein Kichern, ein Rumoren los und schon sind wir mitten in einer Schlacht mit Soldaten, einem siebenköpfigen Mausekönig und seinem Mäuseheer. Auch der Nussknacker kommt unter die Räder und Marie stösst am Glasschrank ihren Arm blutig. Am nächsten Tag ist sie krank. Es entspinnt sich eine wilde Geschichte mit einer verwunschenen Prinzessin, die von einem jungen Mann erlöst wird, der jedoch selber Opfer einer Verwünschung wird. Marie greift mit rettender Hand ein. Am Morgen glaubt niemand Maries Geschichten. Doch auf einmal fügen sich Fantasie und Wirklichkeit zu einem Ganzen. Die anmutigen Aquarellbilder von Lisbeth Zwerger ergänzen die verrückte, schillernde Erzählung, die auch auf CD zu hören ist. Ab 9 Jahren, gut, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zwerger, Lisbeth (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851952928
    Schlagworte: Weihnachten; Belohnung; Kunstmärchen; Spielzeug; Verlebendigung; Das Gute; Hilfeleistung; Traum; Bilderbuch; Das Böse; Deutsch; Mädchen; Kampf
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 29 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausgabe ohne CD

  16. Die Märchen der Serapions-Brüder
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Bard, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4942
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., mit teilw. erneuertem Nachw.
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Serapions-Brüder
    Umfang: 365 S., Ill.
  17. Die Elixiere des Teufels
    nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Propyläen-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 358 S., Ill.
  18. Doge und Dogaressa
    Erschienen: [ca. 1920]
    Verlag:  Knepler, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    46 MA 2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    ETA 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT HOF:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1771/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Huber, Ernst (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 147 S., [12] Bl, Ill
  19. Die Märchen der Serapions Brüder
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Bard, Berlin ; Drugulin [Drucker], Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7241/45-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 4994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 48971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 24f 58
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. mit teilw. erneuertem Nachw.
    Schriftenreihe: [Hortus deliciarum] ; [4]
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 365 S., [1], [4] Bl., Ill. (z.T. farb.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit dem Signet (ineinanderverschlungenes H und D) der Serie Hortus Deliciarum

    Erscheinungsjahr nach Datierung des Nachw.

  20. Das öde Haus
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Hesperos-Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    ETA 238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 71 S., [11] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Auflagenhöhe: 500 , Einbandzeichnung u. Buchausstattung: Emil Preetorius (lt. Minde-Pouet in Der Büchersammler, Beil. zu Der Cicerone, XIV. Jg. 1922 Heft 1, S.40)

  21. Meister Floh
    ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde
    Erschienen: [ca. 1920]
    Verlag:  Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7201/1-365/367,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Enc.I,2000B :365-367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 365/367
    Schlagworte: Kunstmärchen; Demagogenverfolgung; Satire; Knarrpanti$lliterarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Meister Floh
    Umfang: 222 S.
  22. Doge und Dogaresse
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Hyperionverlag, München ; Knorr & Hirth [Drucker]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 5008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 47096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    ETA 229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 24f 43
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 648/15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    42268 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Weisgerber-Pohl, Grete (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 118 S., [2] Bl., Ill. (farb.)
    Bemerkung(en):

    50 Ex. wurden auf echtes Bütten abgezogen und von der Künstlerin signiert

  23. Das Fräulein von Scuderi
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Hyperionverlag, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::6692:f:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 5009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    ETA 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    ETA 118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 648/13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Heise, Wilhelm (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 126 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Dieses Buch wurde im Juli 1920 für den Hyperionverlag, München, bei Knorr & Hirth, München, gedruckt. Fünfzig Exemplare wurden auf echtes Bütten abgezogen und vom Künstler koloriert und signiert

  24. Das Gelübde
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Hesperos-Verlag, München ; Offizin Mandruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 174
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 31206
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Nonne <Motiv>; Magnetismus <Motiv>; Mesmerismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Das Gelübde; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Nachtstücke
    Umfang: 63 S., [12] Bl., Ill. (Radierung)
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Dieses Buch wurde im Auftrag des Hesperos-Verlages, München von der Offizin der Mandruck, G.m.b.H., München, in einer einmaligen numerierten Auflage von 500 Exemplaren gedruckt. Nr. 1-100 wurden in Ganzpergament, Nr. 101-500 in Halbpergament handgebunden

  25. Der goldene Topf
    ein Märchen aus der neuen Zeit
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Gerlach & Wiedling, Wien [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 5005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 24f 6
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 674/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 13691
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Meisterwerke deutscher Prosa ; 2
    Schlagworte: Philister; Magie; Mythologie; Kunstmärchen; Äpfelweib
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der goldne Topf
    Umfang: 133 S., [8] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Von diesem Buche wurde eine Bibliophilenausgabe in 400 numerierten Exemplaren auf Büttenpapier, in Ganzleder gebunden, hergestellt