Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. Historisierte Subjekte - Subjektivierte Historie
    Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte
    Beteiligt: Deines, Stefan (Hrsg.); Jaeger, Stephan (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deines, Stefan (Hrsg.); Jaeger, Stephan (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110903713; 9783111874852
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; NB 3300
    Schlagworte: History / Philosophy; Geschichte; Geschichte; Philosophie; Geschichtstheorie
    Umfang: 1 online resource (vi, 312pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

    :

  2. Erzählungen verstehen – verständlich erzählen: Dimensionen und Funktionen narrativer Kompetenz
  3. Dramatische Ironie als Strukturprinzip von unreliable narration, unreliable focalization und dramatic monologue: Ein kommunikations- und erzähltheoretischer Beitrag zur Rhetorik der Ironie im literarischen Erzähltext
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  4. Unterwegs in Zeit, Raum und Selbst: Einleitung
  5. Points of arrival
    travels in time, space, and self = Zielpunkte: Unterwegs in Zeit, Raum und Selbst
    Beteiligt: Gymnich, Marion (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn); Nivre, Elisabeth Wåghäll (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    The articles in this volume discuss different types of travel and migration narratives written in German, English, French and Spanish from the Early Modern period to the present. Travel and migration narratives are examined with respect to issues... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The articles in this volume discuss different types of travel and migration narratives written in German, English, French and Spanish from the Early Modern period to the present. Travel and migration narratives are examined with respect to issues that are highly relevant from the point of view of literacy and cultural studies, such as the depiction of encounters between the self and the other, migration and exile, gender and national stereotypes. The authors whose works are discussed include Heinrich Böll, Judith Hermann, Katherine Mansfield, Ruth Klüger and Jean Rhys. Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichsten Ausprägungen der Reise- und Migrationsliteratur. Anhand von Beispielen aus der deutschen, englischen, amerikanischen, französischen und spanischen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart werden aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Sicht so relevante Themen wie Begegnungen mit dem Selbst und dem Anderen, Migration und Exil oder auch Gender und Nationalstereotype diskutiert. Zu den Autoren und Autorinnen, deren Werke behandelt werden, zählen Heinrich Böll, Judith Hermann, Katherine Mansfield, Ruth Klüger und Jean Rhys.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gymnich, Marion (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn); Nivre, Elisabeth Wåghäll (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772052415
    Weitere Identifier:
    9783772052415
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7455 ; EC 7456
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Travel
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 S.)
  6. Konzepte der Kulturwissenschaften
    Theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Der Band "Konzepte der Kulturwissenschaften" bietet Orientierung in einem interdisziplinären Diskussionsfeld, das inzwischen selbst für Fachleute kaum noch überschaubar ist. Er informiert über die gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskussionen -... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band "Konzepte der Kulturwissenschaften" bietet Orientierung in einem interdisziplinären Diskussionsfeld, das inzwischen selbst für Fachleute kaum noch überschaubar ist. Er informiert über die gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskussionen - insbesondere in den Literaturwissenschaften - und gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze wie Kultursemiotik, Kulturanthropologie und New Historicism. Weitere Kapitel widmen sich der Medienwissenschaft, kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung, Fragen des kulturellen Gedächtnisses oder interkultureller Kommunikation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027450
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 7100 ; EC 2400 ; AL 33400 ; AK 18000
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Culture-Study and teaching; Communication.; Kulturwissenschaften; Theorie; Grundlage; Grundbegriff; Forschung; Interdisziplinarität; Disziplin <Wissenschaft>; Kulturwissenschaften; Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 388 S.)
  7. Metzler Lexikon Englischsprachiger Autorinnen und Autoren
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052131
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature-History and criticism; British literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 666 S.)
  8. Metzler Lexikon Englischsprachiger Autorinnen und Autoren
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten Kanon hinaus präsentiert das Lexikon viele Autoren aus dem globalen Einzugsbereich der "New English Literatures" und Autoren der neuesten Zeit. Vertreten sind u.a. Bacon, Shakespeare, Defoe, Fielding, Swift, Jane Austen, Byron, Dickens, Keats, Christie, T.S. Eliot, Huxley, Orwell, Wallace, Virginia Woolf, Golding, Hornby, Doris Lessing, McEwan, Rowling und Tolkien. Beckett, Joyce, Shaw u. v. a. repräsentieren die irische Literatur. Porträtiert sind darüber hinaus Naipaul, Rushdie, Atwood, Ondaatje, Achebe, Coetzee, Gordimer, Carey, Mansfield u. v. m

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 100 ; HG 260
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Schriftsteller; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 666 S.)
  9. Historisierte Subjekte - Subjektivierte Historie
    Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte
    Beteiligt: Deines, Stefan (Hrsg.); Jaeger, Stephan (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deines, Stefan (Hrsg.); Jaeger, Stephan (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110903713; 9783111874852
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; NB 3300
    Schlagworte: History / Philosophy; Geschichte; Geschichte; Philosophie; Geschichtstheorie
    Umfang: 1 online resource (vi, 312pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

    Die internationalen Beiträge untersuchen das durch neuere Subjektkonzeptionen und Geschichtsmodelle eröffnete theoretische Feld aus der Perspektive von Philosophie, Geschichts-, Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft und überprüfen dabei die Wechselverhältnisse sowie Denk- und Darstellungsweisen von Subjekten und Geschichte(n) auf ihre epistemischen, ästhetischen und handlungstheoretischen Konsequenzen

  10. Konzepte der Kulturwissenschaften
    theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Hrsg.); Nünning, Vera (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Inhaltsverzeichnis (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Hrsg.); Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027450
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 27600 ; LB 32000 ; AK 18000 ; EC 2440 ; EI 4545 ; MB 3000 ; MR 7100 ; EC 2400 ; CC 3900
    Schlagworte: Culture; Kulturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 388 Seiten)
  11. Konzepte der Kulturwissenschaften
    Theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Der Band "Konzepte der Kulturwissenschaften" bietet Orientierung in einem interdisziplinären Diskussionsfeld, das inzwischen selbst für Fachleute kaum noch überschaubar ist. Er informiert über die gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskussionen -... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band "Konzepte der Kulturwissenschaften" bietet Orientierung in einem interdisziplinären Diskussionsfeld, das inzwischen selbst für Fachleute kaum noch überschaubar ist. Er informiert über die gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskussionen - insbesondere in den Literaturwissenschaften - und gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze wie Kultursemiotik, Kulturanthropologie und New Historicism. Weitere Kapitel widmen sich der Medienwissenschaft, kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung, Fragen des kulturellen Gedächtnisses oder interkultureller Kommunikation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027450
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 7100 ; EC 2400 ; AL 33400 ; AK 18000
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Culture-Study and teaching; Communication.; Kulturwissenschaften; Theorie; Grundlage; Grundbegriff; Forschung; Interdisziplinarität; Disziplin <Wissenschaft>; Kulturwissenschaften; Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 388 S.)
  12. Metaisierung in Literatur und anderen Medien
    Theoretische Grundlagen - Historische Perspektiven - Metagattungen - Funktionen
    Beteiligt: Hauthal, Janine (Herausgeber); Nadj-Guttandin, Julijana (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber); Peters, Henning (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauthal, Janine (Herausgeber); Nadj-Guttandin, Julijana (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber); Peters, Henning (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110897784; 3110897784
    Weitere Identifier:
    9783110897784
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 12
    Schlagworte: Selbstbezüglichkeit; Literatur; Selbstbezüglichkeit; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Literary genre; self-reference; self-reflection; aesthetics; Ästhetik; Selbstreflexion; Literarische Gattung; Selbstreferenz; (VLB-WN)9562; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource, 20 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Historisierte Subjekte - Subjektivierte Historie
    Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte
    Beteiligt: Deines, Stefan (Herausgeber); Jaeger, Stephan (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deines, Stefan (Herausgeber); Jaeger, Stephan (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110903713; 3110903717
    Weitere Identifier:
    9783110903713
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schlagworte: Geschichtstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Geschichtsphilosophie; PR: Library title; Subjekt /i.d.Literatur; Geistes- u. Kulturgeschichte; (VLB-WN)9562; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource, 9 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Metzler Lexikon Englischsprachiger Autorinnen und Autoren
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten... mehr

     

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten Kanon hinaus präsentiert das Lexikon viele Autoren aus dem globalen Einzugsbereich der "New English Literatures" und Autoren der neuesten Zeit. Vertreten sind u.a. Bacon, Shakespeare, Defoe, Fielding, Swift, Jane Austen, Byron, Dickens, Keats, Christie, T.S. Eliot, Huxley, Orwell, Wallace, Virginia Woolf, Golding, Hornby, Doris Lessing, McEwan, Rowling und Tolkien. Beckett, Joyce, Shaw u. v. a. repräsentieren die irische Literatur. Porträtiert sind darüber hinaus Naipaul, Rushdie, Atwood, Ondaatje, Achebe, Coetzee, Gordimer, Carey, Mansfield u. v. m

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476052131
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature-History and criticism; British literature; Literary History; British and Irish Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 666 Seiten)
  15. Dramatische Ironie als Strukturprinzip von unreliable narration, unreliable focalization und dramatic monologue: Ein kommunikations- und erzähltheoretischer Beitrag zur Rhetorik der Ironie im literarischen Erzähltext
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftthestacks:oai:thestacks.libaac.de:11858/2868
    Übergeordneter Titel: Datenlieferant: The Stacks (Library of Anglo-American Culture & History - FID AAC)
    Weitere Schlagworte: englishstudies; literarystudies
    Umfang: Online-Ressource
  16. Unterwegs in Zeit, Raum und Selbst: Einleitung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr Verlag

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftthestacks:oai:thestacks.libaac.de:11858/2883
    Übergeordneter Titel: Datenlieferant: The Stacks (Library of Anglo-American Culture & History - FID AAC)
    Weitere Schlagworte: englishstudies; culturalstudies; literarystudies; linguistics
    Umfang: Online-Ressource
  17. Erzählungen verstehen – verständlich erzählen: Dimensionen und Funktionen narrativer Kompetenz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftthestacks:oai:localhost:11858/2702
    Übergeordneter Titel: Datenlieferant: The Stacks (Library of Anglo-American Culture & History - FID AAC)
    Weitere Schlagworte: englishstudies; englishlanguageteaching; literarystudies
    Umfang: Online-Ressource
  18. Metzler Lexikon Englischsprachiger Autorinnen und Autoren
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten Kanon hinaus präsentiert das Lexikon viele Autoren aus dem globalen Einzugsbereich der "New English Literatures" und Autoren der neuesten Zeit. Vertreten sind u.a. Bacon, Shakespeare, Defoe, Fielding, Swift, Jane Austen, Byron, Dickens, Keats, Christie, T.S. Eliot, Huxley, Orwell, Wallace, Virginia Woolf, Golding, Hornby, Doris Lessing, McEwan, Rowling und Tolkien. Beckett, Joyce, Shaw u. v. a. repräsentieren die irische Literatur. Porträtiert sind darüber hinaus Naipaul, Rushdie, Atwood, Ondaatje, Achebe, Coetzee, Gordimer, Carey, Mansfield u. v. m

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 100
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature—History and criticism.; British literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 666 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Konzepte der Kulturwissenschaften
    theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Hrsg.); Nünning, Vera (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Inhaltsverzeichnis (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Hrsg.); Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027450
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 27600 ; LB 32000 ; AK 18000 ; EC 2440 ; EI 4545 ; MB 3000 ; MR 7100 ; EC 2400 ; CC 3900
    Schlagworte: Culture; Kulturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 388 Seiten)
  20. Points of arrival
    travels in time, space, and self = Zielpunkte: Unterwegs in Zeit, Raum und Selbst
    Beteiligt: Gymnich, Marion (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn); Nivre, Elisabeth Wåghäll (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    The articles in this volume discuss different types of travel and migration narratives written in German, English, French and Spanish from the Early Modern period to the present. Travel and migration narratives are examined with respect to issues... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The articles in this volume discuss different types of travel and migration narratives written in German, English, French and Spanish from the Early Modern period to the present. Travel and migration narratives are examined with respect to issues that are highly relevant from the point of view of literacy and cultural studies, such as the depiction of encounters between the self and the other, migration and exile, gender and national stereotypes. The authors whose works are discussed include Heinrich Böll, Judith Hermann, Katherine Mansfield, Ruth Klüger and Jean Rhys. Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichsten Ausprägungen der Reise- und Migrationsliteratur. Anhand von Beispielen aus der deutschen, englischen, amerikanischen, französischen und spanischen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart werden aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Sicht so relevante Themen wie Begegnungen mit dem Selbst und dem Anderen, Migration und Exil oder auch Gender und Nationalstereotype diskutiert. Zu den Autoren und Autorinnen, deren Werke behandelt werden, zählen Heinrich Böll, Judith Hermann, Katherine Mansfield, Ruth Klüger und Jean Rhys.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gymnich, Marion (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Nünning, Vera (HerausgeberIn); Nivre, Elisabeth Wåghäll (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772052415
    Weitere Identifier:
    9783772052415
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7455 ; EC 7456
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Travel
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 S.)
  21. Metzler Lexikon Englischsprachiger Autorinnen und Autoren
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten Kanon hinaus präsentiert das Lexikon viele Autoren aus dem globalen Einzugsbereich der "New English Literatures" und Autoren der neuesten Zeit. Vertreten sind u.a. Bacon, Shakespeare, Defoe, Fielding, Swift, Jane Austen, Byron, Dickens, Keats, Christie, T.S. Eliot, Huxley, Orwell, Wallace, Virginia Woolf, Golding, Hornby, Doris Lessing, McEwan, Rowling und Tolkien. Beckett, Joyce, Shaw u. v. a. repräsentieren die irische Literatur. Porträtiert sind darüber hinaus Naipaul, Rushdie, Atwood, Ondaatje, Achebe, Coetzee, Gordimer, Carey, Mansfield u. v. m

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 100 ; HG 260
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Schriftsteller; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 666 S.)
  22. Metzler Lexikon Englischsprachiger Autorinnen und Autoren
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    650 Autoren im Porträt. Wer sich als englischsprachiger Literat oder als Schriftstellerin einen Namen gemacht hat - hier ist das Wichtigste über Werk und Wirken nachzulesen: vom frühen Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Über den bekannten Kanon hinaus präsentiert das Lexikon viele Autoren aus dem globalen Einzugsbereich der "New English Literatures" und Autoren der neuesten Zeit. Vertreten sind u.a. Bacon, Shakespeare, Defoe, Fielding, Swift, Jane Austen, Byron, Dickens, Keats, Christie, T.S. Eliot, Huxley, Orwell, Wallace, Virginia Woolf, Golding, Hornby, Doris Lessing, McEwan, Rowling und Tolkien. Beckett, Joyce, Shaw u. v. a. repräsentieren die irische Literatur. Porträtiert sind darüber hinaus Naipaul, Rushdie, Atwood, Ondaatje, Achebe, Coetzee, Gordimer, Carey, Mansfield u. v. m

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 100
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 666 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Konzepte der Kulturwissenschaften
    Theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Herausgeber); Nünning, Vera (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Herausgeber); Nünning, Vera (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027450
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AL 33400 ; EC 2410 ; EI 4545 ; HD 300 ; LB 32000 ; MR 7100
    Schlagworte: Kulturwissenschaften
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Online-Ausgabe:

  24. Metzler Lexikon englischsprachiger Autorinnen und Autoren
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreutzer, Eberhard (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052131; 3476052133; 3476021254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 100
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2006
    Schlagworte: Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 666 Seiten)
  25. Historisierte Subjekte - Subjektivierte Historie
    Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deines, Stefan; Jaeger, Stephan; Nünning, Ansgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178050
    Weitere Identifier:
    9783110903713
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; NB 3300 ; CC 8200
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Geschichtstheorie; Subjekt <Philosophie>; Geschichte; Interdisziplinäre Forschung
    Umfang: VI, 312 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers from an international conference held November 2002 in Gästehous der Justus-Liebig-Universität Giessen

    Online-Ausgabe: