Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Sprachenwechsel - Funktionswandel - Austausch der Denkstile
    die Universität Freiburg zwischen Latein und Deutsch
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-484-31167-3
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 167
    Schlagworte: Freiburg <Breisgau>; Universität; Latein; Sprachwechsel; Deutsch; Geschichte
    Umfang: IX, 372 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1994. - Literaturverz. S. 304 - 362

  2. De institutione clericorum
    [lateinisch - deutsch] = Über die Unterweisung der Geistlichen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Zimpel, Detlev
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 61
    Schlagworte: Fränkisches Reich; Klerus; Kirchenreform; Geschichte; Quelle
    Weitere Schlagworte: Hrabanus
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt., Einl. dt.

  3. Commentarius in Ionam prophetam
    [lateinisch - deutsch] = Kommentar zu dem Propheten Jona
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Risse, Siegfried (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-503-51441-3; 2-503-51442-1
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 60
    Schlagworte: Jona <Buch>; Kommentar; Quelle; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Hieronymus, Sophronius Eusebius
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt., Einl. dt.
    Literaturverz. S. 226 - 236

  4. Der Neue Pauly
    Enzyklopädie der Antike
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.)
    Erschienen: 1996-
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01470-3
    Schlagworte: Antike; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Griechisch; Latein; Literatur
    Umfang: Bd. 1 - 16 u. Suppl.
  5. Liber pontificalis
    [lateinisch, deutsch] = Bischofsbuch
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Nauerth, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 21
    Schlagworte: Ravenna <Diözese>; Bischof; Geschichte Anfänge-841
    Weitere Schlagworte: Agnellus
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. dt., Einl. dt. - Literaturverz. S. 610 - 623

  6. Institutiones divinarum et saecularium litterarum
    [lateinisch, deutsch] = Einführung in die geistlichen und weltlichen Wissenschaften
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bürsgens, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 39
    Schlagworte: Wissenschaften; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Cassiodor
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. dt., Einl. dt. - Literaturverz. S. 512 - 546

  7. Fasti
    lateinisch - deutsch = Festkalender
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Holzberg, Niklas (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7608-1686-X
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Umfang: 376 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 365 - 371

  8. Orationes theologicae
    [griechisch, deutsch] = Theologische Reden
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Sieben, Hermann Josef (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-451-23800-4; 3-451-23900-0
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 22
    Schlagworte: Theologie; Geschichte; Gottesvorstellung; Christentum; Geschichte; Trinitätslehre; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Gregorius
    Umfang: 397 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. dt., Einl. dt. - Literaturverz. S. 348 - 373

  9. Römische Literaturgeschichte
    ihre Grundzüge in interpretierender Darstellung
    Autor*in: Büchner, Karl
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 19. - 24. Tsd.
    Schriftenreihe: Handbuch der Literaturgeschichte in Einzeldarstellungen
    Kröners Taschenausgabe ; 247
    Schlagworte: Latein; Literatur; Geschichte
    Umfang: 582 S.
  10. Literarische Antikerezeption
    Aufsätze und Vorträge
    Autor*in: Riedel, Volker
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Bussert & Partner, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-9804590-1-2
    Schriftenreihe: Jenaer Studien ; 2
    Schlagworte: Latein; Literatur; Rezeption; Geschichte; Griechisch; Literatur; Rezeption; Geschichte
    Umfang: III, 444 S.
    Bemerkung(en):

    Forschungen zum Nachleben der Antike als interdisziplinäre Aufgabe -- Aristoteles, Lessing, Goethe und Fragen der modernen Wirkungsästhetik -- Zwischen Tragik und Komik : zur Geschichte des Amphitryon-Stoffes von Hesiod bis Hacks -- Herakles-Bilder in der deutschen Literatur -- Lesarten des Oidipus-Mythos -- Lessings Verhältnis zur Antike : Grundzüge, historischer Stellenwert und aktuelle Bedeutung -- Winckelmann und Lessing : Gemeinsamkeiten und Unterschiede im klassischen deutschen Antikebild -- Literaturkritik und klassische Philologie bei Lessing -- Literaturkritik und paradoxe Rezeption : Kirchenväter als Kronzeugen der Toleranz -- Der Tod fürs Vaterland : Lessings "Philotas" und seine Tragödienfragmente mit Stoffen aus der griechischen Geschichte -- Gleims Versifizierung des Lessingschen "Philotas" -- Voß als Epigrammatiker -- Prometheus und Herakles : Fragen an Friedrich Schlegels "Idylle über den Müßiggang" -- Stabilisierung, Kritik, Destruktion : Wandlungen des Antikebildes in der Literatur der DDR -- Authentizität und Adaptation : Formen des Umganges mit antikem Erbe in Drama und Theater -- Frauengestalten in der Antikerezeption der DDR-Literatur -- Grundzüge, Entwicklungstendenzen und Problematik der Becherschen Antikerezeption -- Homer-Rezeption und poetische Konfession Erich Arendts -- Winckelmannsches Gedankengut in Erich Arendts Bildbänden zur Welt des Mittelmeeres -- Die Antike im Werk Franz Fühmanns -- Vom Festspiel zum Ideendrama : Peter Hacks' Bearbeitung der Goetheschen "Pandora" -- Zwischen Ideologie und Kunst : Bertolt Brecht, Heiner Müller und Fragen der modernen Horaz-Forschung

  11. Gesta romanorum deutsch
    Untersuchungen zur Überlieferung und Redaktionsgliederung
    Autor*in: Hommers, Peter
    Erschienen: 1968

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Umfang: 133, LXXXIV S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

    München, Univ., Diss., 1965