Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348410869X; 9783110910711; 9783484108691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Enlightenment; German poetry; Humanismus; Versdichtung; Deutsch; Lyrik; Neulatein
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in einer veränderten Perspektive erscheinen. Dabei setzt sich ein Bild der Epoche aus den immensen Detailkenntnissen zusammen, die den Beiträgen zugrundeliegen. Die ästhetische Form der einzelnen Gedichte, von denen die literaturgeschichtlichen Miniaturen ihren Ausgang nehmen, wird dabei stets berücksichtigt und so ein angemessenes Verständnis der komplexen Texte erreicht. Der Band dient damit sowohl einer Einführung in Grundsatzfragen der Epoche als auch der Orientierung über den Stand der Forschung zur frühneuzeitlichen Lyrik, da durch das reiche Quellenmaterial, das gesichtet und analysiert wird, unsere Kenntnisse nicht nur ergänzt, sondern neu geordnet werden

    Main description: The studies assembled here provide a comprehensive survey of German poetry in the early modern age. Penned by an outstanding authority on neo-Latin and German literature, they supply interpretations of little-known poetic works of the period and cast a new light on more familiar works in the literary canon. The immensely detailed knowledge informing the different articles adds up to a literary image of the epoch as a whole. The individual poems discussed provide the basis for these micro-studies in literary history. Together with a constant concern for their aesthetic form, the approach achieves an appropriate understanding of these complex texts. At one and the same time, the volume is an introduction to the salient issues posed by the epoch in question and a guide to the present state of research on the poetry of the early modern age. The rich source material examined and analyzed in the process both enhances and reshapes our knowledge of the subject

  2. Militia et Litterae
    Die beiden Niklaus Zrìnyi und Europa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, [s.l.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484366419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 5520 ; EK 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen anderer Sprachen (890); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Ungarnbild
    Weitere Schlagworte: Zrinski, Nikola (1508-1566); Zrínyi, Miklós (1620-1664)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  3. Lateinische Werke
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert; Marschall, Veronika; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212891; 3110212897
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 167
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Killy LiteraturLexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums
    Erschienen: 2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213904; 3110213907
    Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 655 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages v-xviii)

  5. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Erschienen: 2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213928; 3110213923
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 652 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Militia et Litterae
    die beiden Niklaus Zrinyi und Europa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Tüskés, Gábor
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971141; 3484971142
    RVK Klassifikation: EK 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen anderer Sprachen (890); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 141
    Schlagworte: Ungarnbild; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Zrinski, Nikola (1508-1566); Zrínyi, Miklós (1620-1664)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 462 pages, [8] pages of plates), Illustrations (some color)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Killy LiteraturLexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim; Henschel, Christine; Jahn, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311021394X; 9783110213942
    Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 670 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  8. Militia et litterae
    die beiden Nikolaus Zrínyi und Europa
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971141
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 5520
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 141
    Schlagworte: Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Zrínyi, Miklós (1620-1664); Zrinski, Nikola (1508-1566)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 462 S.), zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  9. Har – Hug
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213928; 3110213923
    Weitere Identifier:
    9783110213928
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF001000: REF001000 REFERENCE / Almanacs; Literatur /Lexikon, Wörterbuch; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Fri – Hap
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213904; 3110213907
    Weitere Identifier:
    9783110213904
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF001000: REF001000 REFERENCE / Almanacs; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Huh – Kräf
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  12. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    Ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Telle, Joachim (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Wiegand, Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910711; 3110910713
    Weitere Identifier:
    9783110910711
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Neulatein; Humanismus; Versdichtung; PR: Library title; Lyrik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 5 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Militia et Litterae
    Die beiden Niklaus Zrìnyi und Europa
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Tüskés, Gábor (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  14. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    Ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in einer veränderten Perspektive erscheinen. Dabei setzt sich ein Bild der Epoche aus den immensen Detailkenntnissen zusammen, die den Beiträgen zugrundeliegen. Die ästhetische Form der einzelnen Gedichte, von denen die literaturgeschichtlichen Miniaturen ihren Ausgang nehmen, wird dabei stets berücksichtigt und so ein angemessenes Verständnis der komplexen Texte erreicht. Der Band dient damit sowohl einer Einführung in Grundsatzfragen der Epoche als auch der Orientierung über den Stand der Forschung zur frühneuzeitlichen Lyrik, da durch das reiche Quellenmaterial, das gesichtet und analysiert wird, unsere Kenntnisse nicht nur ergänzt, sondern neu geordnet werden. The studies assembled here provide a comprehensive survey of German poetry in the early modern age. Penned by an outstanding authority on neo-Latin and German literature, they supply interpretations of little-known poetic works of the period and cast a new light on more familiar works in the literary canon. The immensely detailed knowledge informing the different articles adds up to a literary image of the epoch as a whole. The individual poems discussed provide the basis for these micro-studies in literary history. Together with a constant concern for their aesthetic form, the approach achieves an appropriate understanding of these complex texts. At one and the same time, the volume is an introduction to the salient issues posed by the epoch in question and a guide to the present state of research on the poetry of the early modern age. The rich source material examined and analyzed in the process both enhances and reshapes our knowledge of the subject.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Enlightenment; German poetry; Enlightenment; German poetry; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource
  15. Militia et Litterae
    Die beiden Niklaus Zrìnyi und Europa
    Erschienen: 2010; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Mit Nikolaus/Miklos Zrínyi d.Ä. (gest. 1566) und dessen gleichnamigem Urenkel (gest. 1664), dem Feldherrn, Politiker, Dichter und gebildeten Weltmann, werden nicht nur große Gestalten der ungarischen Geschichte zum Thema, sondern zugleich Figuren von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit Nikolaus/Miklos Zrínyi d.Ä. (gest. 1566) und dessen gleichnamigem Urenkel (gest. 1664), dem Feldherrn, Politiker, Dichter und gebildeten Weltmann, werden nicht nur große Gestalten der ungarischen Geschichte zum Thema, sondern zugleich Figuren von kaum zu überschätzender europäischer Strahlkraft. Davon zeugen im Kulturraum des alten Reiches bis ins 19. Jahrhundert zahlreiche Berichte, Gedichte, Flugschriften, Predigten, Erzählungen, Romane, auch Dramen wie die Tragödie von Theodor Körner. Dieser internationale Tagungsband dokumentiert genau den Forschungsstand und rekonstruiert im weiten Umblick Grundlagen, Formen, Stadien und Sichtweisen dieses europäischen Nachruhms, erschließt dabei schwerpunktmäßig bekannte und unbekannte Werke der deutschen Literatur. Miklos Zrínyi the Elder (died 1566) and his great-grandson and namesake (died 1664), the general, politician, poet and educated man of the world, are the topics of this work, not only as great names in Hungarian history but also as European figures of inestimable charisma. Numerous texts from the culture of the Old Reich bear witness to this - reports, poems, flyers, sermons, stories, novels - and also dramas such as Theodor Körner´s tragedy. These proceedings of an international conference document the exact state of research and provide a wide-reaching reconstruction of the foundations, forms, stages and perspectives of this reputation, concentrating on accessing known and unknown works from German literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484971142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EK 2800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.141
    Schlagworte: European literature; Literaturgeschichte.; Türkenkriege.; Ungarn / Geschichte.; Ungarn / Kultur.; Ungarn / Literatur.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: History of literature; Hungary/culture; Hungary/history; Hungary/literature; Ottoman wars
    Umfang: Online-Ressource
  16. Militia et litterae
    die beiden Nikolaus Zrínyi und Europa
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971141
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 5520
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 141
    Schlagworte: Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Zrínyi, Miklós (1620-1664); Zrinski, Nikola (1508-1566)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 462 S.), zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  17. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    Ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in einer veränderten Perspektive erscheinen. Dabei setzt sich ein Bild der Epoche aus den immensen Detailkenntnissen zusammen, die den Beiträgen zugrundeliegen. Die ästhetische Form der einzelnen Gedichte, von denen die literaturgeschichtlichen Miniaturen ihren Ausgang nehmen, wird dabei stets berücksichtigt und so ein angemessenes Verständnis der komplexen Texte erreicht. Der Band dient damit sowohl einer Einführung in Grundsatzfragen der Epoche als auch der Orientierung über den Stand der Forschung zur frühneuzeitlichen Lyrik, da durch das reiche Quellenmaterial, das gesichtet und analysiert wird, unsere Kenntnisse nicht nur ergänzt, sondern neu geordnet werden. The studies assembled here provide a comprehensive survey of German poetry in the early modern age. Penned by an outstanding authority on neo-Latin and German literature, they supply interpretations of little-known poetic works of the period and cast a new light on more familiar works in the literary canon. The immensely detailed knowledge informing the different articles adds up to a literary image of the epoch as a whole. The individual poems discussed provide the basis for these micro-studies in literary history. Together with a constant concern for their aesthetic form, the approach achieves an appropriate understanding of these complex texts. At one and the same time, the volume is an introduction to the salient issues posed by the epoch in question and a guide to the present state of research on the poetry of the early modern age. The rich source material examined and analyzed in the process both enhances and reshapes our knowledge of the subject.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Enlightenment; German poetry; Enlightenment; German poetry; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource
  18. Militia et Litterae
    Die beiden Niklaus Zrìnyi und Europa
    Erschienen: 2010; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Mit Nikolaus/Miklos Zrínyi d.Ä. (gest. 1566) und dessen gleichnamigem Urenkel (gest. 1664), dem Feldherrn, Politiker, Dichter und gebildeten Weltmann, werden nicht nur große Gestalten der ungarischen Geschichte zum Thema, sondern zugleich Figuren von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Nikolaus/Miklos Zrínyi d.Ä. (gest. 1566) und dessen gleichnamigem Urenkel (gest. 1664), dem Feldherrn, Politiker, Dichter und gebildeten Weltmann, werden nicht nur große Gestalten der ungarischen Geschichte zum Thema, sondern zugleich Figuren von kaum zu überschätzender europäischer Strahlkraft. Davon zeugen im Kulturraum des alten Reiches bis ins 19. Jahrhundert zahlreiche Berichte, Gedichte, Flugschriften, Predigten, Erzählungen, Romane, auch Dramen wie die Tragödie von Theodor Körner. Dieser internationale Tagungsband dokumentiert genau den Forschungsstand und rekonstruiert im weiten Umblick Grundlagen, Formen, Stadien und Sichtweisen dieses europäischen Nachruhms, erschließt dabei schwerpunktmäßig bekannte und unbekannte Werke der deutschen Literatur. Miklos Zrínyi the Elder (died 1566) and his great-grandson and namesake (died 1664), the general, politician, poet and educated man of the world, are the topics of this work, not only as great names in Hungarian history but also as European figures of inestimable charisma. Numerous texts from the culture of the Old Reich bear witness to this - reports, poems, flyers, sermons, stories, novels - and also dramas such as Theodor Körner´s tragedy. These proceedings of an international conference document the exact state of research and provide a wide-reaching reconstruction of the foundations, forms, stages and perspectives of this reputation, concentrating on accessing known and unknown works from German literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484971142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EK 2800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.141
    Schlagworte: European literature; Literaturgeschichte.; Türkenkriege.; Ungarn / Geschichte.; Ungarn / Kultur.; Ungarn / Literatur.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: History of literature; Hungary/culture; Hungary/history; Hungary/literature; Ottoman wars
    Umfang: Online-Ressource
  19. Killy Literaturlexikon. Band 5: Har – Hug
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Nach umfassender überarbeitung und Aktualisierung erscheint ab 2008 das Killy Literaturlexikon in 2. Auflage bei Walter de Gruyter. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Nach umfassender überarbeitung und Aktualisierung erscheint ab 2008 das Killy Literaturlexikon in 2. Auflage bei Walter de Gruyter. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Das ursprünglich in den Jahren 1988 bis 1993 beim Bertelsmann Lexikon Verlag erschienene, von Walther Killy herausgegebene Literaturlexikon präsentiert bio-bibliographische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Es informiert anschaulich, zuverlässig und umfassend über Leben und Werk eines jeden Autors und ermöglicht so eine leichte Einordnung in den zeit- und literaturgeschichtlichen Kontext. Der Killy erfasst nicht nur die größten und wichtigsten Autoren einer jeden Epoche, sondern auch Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Fachschriftsteller. Die Artikel bieten eine Zusammenschau von Biographie, zeitgeschichtlichem Kontext und OEuvre, wie sie kein anderes Lexikon zur deutschen Literatur bietet. Die Neuauflage des Killy erscheint in 13 Bänden (Bde. 1-12: Autoren und Werke, Bd. 13: Register). Pluspunkte: das berühmte Standardwerk zur deutschen Literatur in neuer Bearbeitung umfassende und zuverlässige Informationen zu Autoren und Werken der deutschen Literaturgeschichte von den Anfängen bis heute ca. 500 neue Artikel zur neueren und neusten deutschen Literatur grundlegend überarbeitet und aktualisiert bibliographische Angaben ergänzt und auf dem neusten Stand gleichgewichtige Dokumentation von Leben und Werk aller Autoren konsequente Verortung im literatur- und zeitgeschichtlichen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110213915
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (3453 KB, 666 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsübersicht; Har; Hei; Hen; Hey; Hoe;

  20. Killy Literaturlexikon. Band 4: Fri – Hap
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Nach umfassender überarbeitung und Aktualisierung erscheint ab 2008 das Killy Literaturlexikon in 2. Auflage bei Walter de Gruyter. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Nach umfassender überarbeitung und Aktualisierung erscheint ab 2008 das Killy Literaturlexikon in 2. Auflage bei Walter de Gruyter. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Das ursprünglich in den Jahren 1988 bis 1993 beim Bertelsmann Lexikon Verlag erschienene, von Walther Killy herausgegebene Literaturlexikon präsentiert bio-bibliographische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Es informiert anschaulich, zuverlässig und umfassend über Leben und Werk eines jeden Autors und ermöglicht so eine leichte Einordnung in den zeit- und literaturgeschichtlichen Kontext. Der Killy erfasst nicht nur die größten und wichtigsten Autoren einer jeden Epoche, sondern auch Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Fachschriftsteller. Die Artikel bieten eine Zusammenschau von Biographie, zeitgeschichtlichem Kontext und OEuvre, wie sie kein anderes Lexikon zur deutschen Literatur bietet. Die Neuauflage des Killy erscheint in 13 Bänden (Bde. 1-12: Autoren und Werke, Bd. 13: Register). Pluspunkte: das berühmte Standardwerk zur deutschen Literatur in neuer Bearbeitung umfassende und zuverlässige Informationen zu Autoren und Werken der deutschen Literaturgeschichte von den Anfängen bis heute ca. 500 neue Artikel zur neueren und neusten deutschen Literatur grundlegend überarbeitet und aktualisiert bibliographische Angaben ergänzt und auf dem neusten Stand gleichgewichtige Dokumentation von Leben und Werk aller Autoren konsequente Verortung im literatur- und zeitgeschichtlichen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110213893
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (3493 KB, 679 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsübersicht; Fri; G; H;

  21. Killy Literaturlexikon. Band 6: Huh – Kräf
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Nach umfassender überarbeitung und Aktualisierung erscheint ab 2008 das Killy Literaturlexikon in 2. Auflage bei Walter de Gruyter. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Nach umfassender überarbeitung und Aktualisierung erscheint ab 2008 das Killy Literaturlexikon in 2. Auflage bei Walter de Gruyter. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Das ursprünglich in den Jahren 1988 bis 1993 beim Bertelsmann Lexikon Verlag erschienene, von Walther Killy herausgegebene Literaturlexikon präsentiert bio-bibliographische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Es informiert anschaulich, zuverlässig und umfassend über Leben und Werk eines jeden Autors und ermöglicht so eine leichte Einordnung in den zeit- und literaturgeschichtlichen Kontext. Der Killy erfasst nicht nur die größten und wichtigsten Autoren einer jeden Epoche, sondern auch Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Fachschriftsteller. Die Artikel bieten eine Zusammenschau von Biographie, zeitgeschichtlichem Kontext und OEuvre, wie sie kein anderes Lexikon zur deutschen Literatur bietet. Die Neuauflage des Killy erscheint in 13 Bänden (Bde. 1-12: Autoren und Werke, Bd. 13: Register). Pluspunkte: das berühmte Standardwerk zur deutschen Literatur in neuer Bearbeitung umfassende und zuverlässige Informationen zu Autoren und Werken der deutschen Literaturgeschichte von den Anfängen bis heute ca. 500 neue Artikel zur neueren und neusten deutschen Literatur grundlegend überarbeitet und aktualisiert bibliographische Angaben ergänzt und auf dem neusten Stand gleichgewichtige Dokumentation von Leben und Werk aller Autoren konsequente Verortung im literatur- und zeitgeschichtlichen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110213931
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (3534 KB, 682 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsübersicht; Huh; I; J; K; Kes;