Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Heinrich Heines Werk Im Urteil Seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen Zu Heines Werken Aus Den Jahren 1846-1848
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2003; ©2003
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029140
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (785 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Heinrich Heines Werk Im Urteil Seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen Zu Heines Werken Aus Den Jahren 1849-1851
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2004; ©2004
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029157
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (800 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846–1848
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029140
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 747 S.)
  4. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1849–1851
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029157
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2004
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XL, 759 S.)
  5. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855 bis 1856
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000736
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 771 S.)
  6. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 367 S.)
  7. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846-1848
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029140
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 747 Seiten)
  8. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1849 bis 1851
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    1849 beginnt Heines Matratzengruft . Das Interesse seiner Zeitgenossen an der Neuauflage vom Buch der Lieder , am Tanzpoem Der Doctor Faust und dem Romanzero , Heines später, innovativer Gedichtsammlung, bleibt virulent mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    1849 beginnt Heines Matratzengruft . Das Interesse seiner Zeitgenossen an der Neuauflage vom Buch der Lieder , am Tanzpoem Der Doctor Faust und dem Romanzero , Heines später, innovativer Gedichtsammlung, bleibt virulent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029157
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XL, 759 S)
  9. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Band 9 Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846 bis 1848
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    In den 1840er Jahren spaltet sich die Heine-Kritik in zwei Lager. Während die einen Kritiker Heines politische Dichtung ablehnen, sehen andere in der Lyrik Heines neue Ansätze in Form und Inhalt. Band 8 enthält 595 Texte aus den Jahren 1844 bis 1845... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den 1840er Jahren spaltet sich die Heine-Kritik in zwei Lager. Während die einen Kritiker Heines politische Dichtung ablehnen, sehen andere in der Lyrik Heines neue Ansätze in Form und Inhalt. Band 8 enthält 595 Texte aus den Jahren 1844 bis 1845 und bietet zum Teil bisher unbekannte Rezeptionsdokumente zu Deutschland. Ein Wintermärchen und den Neuen Gedichten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029140
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 747 S)
  10. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855 bis 1856
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    1856 stirbt Heine. Viele Texte würdigen noch einmal das Lebenswerk des Dichters. Band 12 liefert darüber hinaus viele Rezensionen und Einzelanalysen zu Neuauflagen und Übersetzungen aus den letzten beiden Jahren der Matratzengruft mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1856 stirbt Heine. Viele Texte würdigen noch einmal das Lebenswerk des Dichters. Band 12 liefert darüber hinaus viele Rezensionen und Einzelanalysen zu Neuauflagen und Übersetzungen aus den letzten beiden Jahren der Matratzengruft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000736
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 771 S.)
  11. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk-... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk- und Zeitschriftenregister für die ganze Edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 367 S.)
  12. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Band 13 : Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgar

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk-... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk- und Zeitschriftenregister für die ganze Edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; European literature.; Literature, Modern—19th century.; Poetry.
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 367 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 315-324

  13. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Band 13, Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk-... mehr

     

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk- und Zeitschriftenregister für die ganze Edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-19th century; Poetry; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (367 Seiten)
  14. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855 bis 1856
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    1856 stirbt Heine. Viele Texte würdigen noch einmal das Lebenswerk des Dichters. Band 12 liefert darüber hinaus viele Rezensionen und Einzelanalysen zu Neuauflagen und Übersetzungen aus den letzten beiden Jahren der Matratzengruft mehr

     

    1856 stirbt Heine. Viele Texte würdigen noch einmal das Lebenswerk des Dichters. Band 12 liefert darüber hinaus viele Rezensionen und Einzelanalysen zu Neuauflagen und Übersetzungen aus den letzten beiden Jahren der Matratzengruft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476000736
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-19th century; Poetry; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 771 Seiten)
  15. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846–1848
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    In den 1840er Jahren spaltet sich die Heine-Kritik in zwei Lager. Während die einen Kritiker Heines politische Dichtung ablehnen, sehen andere in der Lyrik Heines neue Ansätze in Form und Inhalt. Band 8 enthält 595 Texte aus den Jahren 1844 bis 1845... mehr

     

    In den 1840er Jahren spaltet sich die Heine-Kritik in zwei Lager. Während die einen Kritiker Heines politische Dichtung ablehnen, sehen andere in der Lyrik Heines neue Ansätze in Form und Inhalt. Band 8 enthält 595 Texte aus den Jahren 1844 bis 1845 und bietet zum Teil bisher unbekannte Rezeptionsdokumente zu Deutschland. Ein Wintermärchen und den Neuen Gedichten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476029140
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—19th century; Poetry; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 747 Seiten)
  16. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1849–1851
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    1849 beginnt Heines Matratzengruft . Das Interesse seiner Zeitgenossen an der Neuauflage vom Buch der Lieder , am Tanzpoem Der Doctor Faust und dem Romanzero , Heines später, innovativer Gedichtsammlung, bleibt virulent mehr

     

    1849 beginnt Heines Matratzengruft . Das Interesse seiner Zeitgenossen an der Neuauflage vom Buch der Lieder , am Tanzpoem Der Doctor Faust und dem Romanzero , Heines später, innovativer Gedichtsammlung, bleibt virulent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476029157
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2004
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—19th century; Poetry; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XL, 759 Seiten)
  17. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1849 bis 1851
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    1849 beginnt Heines Matratzengruft . Das Interesse seiner Zeitgenossen an der Neuauflage vom Buch der Lieder , am Tanzpoem Der Doctor Faust und dem Romanzero , Heines später, innovativer Gedichtsammlung, bleibt virulent mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1849 beginnt Heines Matratzengruft . Das Interesse seiner Zeitgenossen an der Neuauflage vom Buch der Lieder , am Tanzpoem Der Doctor Faust und dem Romanzero , Heines später, innovativer Gedichtsammlung, bleibt virulent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029157
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XL, 759 S)
  18. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Band 9 Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846 bis 1848
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    In den 1840er Jahren spaltet sich die Heine-Kritik in zwei Lager. Während die einen Kritiker Heines politische Dichtung ablehnen, sehen andere in der Lyrik Heines neue Ansätze in Form und Inhalt. Band 8 enthält 595 Texte aus den Jahren 1844 bis 1845... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den 1840er Jahren spaltet sich die Heine-Kritik in zwei Lager. Während die einen Kritiker Heines politische Dichtung ablehnen, sehen andere in der Lyrik Heines neue Ansätze in Form und Inhalt. Band 8 enthält 595 Texte aus den Jahren 1844 bis 1845 und bietet zum Teil bisher unbekannte Rezeptionsdokumente zu Deutschland. Ein Wintermärchen und den Neuen Gedichten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029140
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 747 S)
  19. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855 bis 1856
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    1856 stirbt Heine. Viele Texte würdigen noch einmal das Lebenswerk des Dichters. Band 12 liefert darüber hinaus viele Rezensionen und Einzelanalysen zu Neuauflagen und Übersetzungen aus den letzten beiden Jahren der Matratzengruft mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1856 stirbt Heine. Viele Texte würdigen noch einmal das Lebenswerk des Dichters. Band 12 liefert darüber hinaus viele Rezensionen und Einzelanalysen zu Neuauflagen und Übersetzungen aus den letzten beiden Jahren der Matratzengruft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horst, Christoph auf der (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000736
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 771 S.)
  20. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk-... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk- und Zeitschriftenregister für die ganze Edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 367 S.)
  21. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767; 3476000761; 3476020207
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2006
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 367 Seiten)
  22. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Band 13 : Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgar

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk-... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der letzte Band der Reihe analysiert die Literaturkritik seit der ersten Veröffentlichung Heines 1821 bis zu seinem Tod. Als Schlüssel zur Interpretation der Quellen aus den Bänden 1-12 konzipiert, umfasst der 13. Band zusätzlich ein Personen-, Werk- und Zeitschriftenregister für die ganze Edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; European literature.; Literature, Modern—19th century.; Poetry.
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 367 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 315-324

  23. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Kommentar 1821 bis 1856 und Register
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000767; 3476000761; 3476020207
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2006
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 367 Seiten)
  24. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855-1856
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476000736; 3476000737; 3476020193
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2006
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 771 Seiten)
  25. Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
    Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846–1848
    Autor*in: Singh, Sikander
    Erschienen: 2003
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: auf der Horst, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476029140
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2003
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—19th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 747 S.)