Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Gattungen und Gattungsbezeichnungen der Trobadorlyrik
    Untersuchungen zum altprovenzalischen Sirventes
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: [2017]; © 1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111676340
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 148
    Schlagworte: Literatur; Philologie; Trobadorlyrik; Lyrik; Literaturgattung; Planh; Troubadourlyrik; Altokzitanisch; Sirventes
    Umfang: 1 online resource (332pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  2. Mythosaktualisierungen
    Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Hrsg.); Wodianka, Stephanie (Hrsg.)
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Mythen hat es scheinbar immer gegeben: manche erleben immer wieder Konjunkturen, manche werden neu hervorgebracht. Ihre Überlebenskraft verdankt sich ihrer Anpassungsfähigkeit: Sie werden Aktualisierungen unterzogen, die ihre Deutungen, die Medien... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythen hat es scheinbar immer gegeben: manche erleben immer wieder Konjunkturen, manche werden neu hervorgebracht. Ihre Überlebenskraft verdankt sich ihrer Anpassungsfähigkeit: Sie werden Aktualisierungen unterzogen, die ihre Deutungen, die Medien ihrer Verbreitung oder ihren Status in der Erinnerungskultur betreffen können. Mythen sind Formen der Erinnerung, die etwas scheinbar Althergebrachtes erzählen und dabei– ob sie wollen oder nicht– stets Neues hervorbringen Myths have always been with us. Some are constantly being resurrected, some re-emerge in new forms.Their power of survival is due to their adaptability– they undergo updating which can affect their interpretations, the media for their dissemination or their status in the culture of memory. Myths are forms of memory which seemingly tell old stories and in the process– whether intentionally or not– always produce something new. -

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Hrsg.); Wodianka, Stephanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921892; 9783111822686
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5400 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Künste; Mythos
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 278 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  3. Französische Literaturgeschichte
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (Herausgeber); Asholt, Wolfgang (Herausgeber); Becker, Karin (Herausgeber); Biermann, Karlheinrich (Herausgeber); Coenen-Mennemeier, Brigitta (Herausgeber); Hausmann, Frank-Rutger (Herausgeber); Jöckel, Sabine (Herausgeber); Knabe, Peter-Eckhard (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Plocher, Hanspeter (Herausgeber); Prill, Ulrich (Herausgeber); Rieger, Dietmar (Herausgeber); Zimmermann, Margarete (Herausgeber); Grimm, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (Herausgeber); Asholt, Wolfgang (Herausgeber); Becker, Karin (Herausgeber); Biermann, Karlheinrich (Herausgeber); Coenen-Mennemeier, Brigitta (Herausgeber); Hausmann, Frank-Rutger (Herausgeber); Jöckel, Sabine (Herausgeber); Knabe, Peter-Eckhard (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Plocher, Hanspeter (Herausgeber); Prill, Ulrich (Herausgeber); Rieger, Dietmar (Herausgeber); Zimmermann, Margarete (Herausgeber); Grimm, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Literature-History and criticism; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 546 S.)
  4. Gattungen und Gattungsbezeichnungen der Trobadorlyrik
    Untersuchungen zum altprovenzalischen Sirventes
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: [2017]; © 1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111676340
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1071 ; IK 6500 ; IK 6505 ; IK 6610
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 148
    Schlagworte: Literatur; Philologie; Trobadorlyrik; Lyrik; Literaturgattung; Planh; Troubadourlyrik; Altokzitanisch; Sirventes
    Umfang: 1 online resource (332pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  5. Mythosaktualisierungen
    Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Hrsg.); Wodianka, Stephanie (Hrsg.)
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Mythen hat es scheinbar immer gegeben: manche erleben immer wieder Konjunkturen, manche werden neu hervorgebracht. Ihre Überlebenskraft verdankt sich ihrer Anpassungsfähigkeit: Sie werden Aktualisierungen unterzogen, die ihre Deutungen, die Medien... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythen hat es scheinbar immer gegeben: manche erleben immer wieder Konjunkturen, manche werden neu hervorgebracht. Ihre Überlebenskraft verdankt sich ihrer Anpassungsfähigkeit: Sie werden Aktualisierungen unterzogen, die ihre Deutungen, die Medien ihrer Verbreitung oder ihren Status in der Erinnerungskultur betreffen können. Mythen sind Formen der Erinnerung, die etwas scheinbar Althergebrachtes erzählen und dabei– ob sie wollen oder nicht– stets Neues hervorbringen Myths have always been with us. Some are constantly being resurrected, some re-emerge in new forms.Their power of survival is due to their adaptability– they undergo updating which can affect their interpretations, the media for their dissemination or their status in the culture of memory. Myths are forms of memory which seemingly tell old stories and in the process– whether intentionally or not– always produce something new. -

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Hrsg.); Wodianka, Stephanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921892; 9783111822686
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5400 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Künste; Mythos
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 278 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. Gattungen und Gattungsbezeichnungen der Trobadorlyrik
    Untersuchungen zum altprovenzalischen Sirventes
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: [2017]; [1976]; ©1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston ; Max Niemeyer Verlag

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111676340
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 148
    Weitere Schlagworte: Sirventes - History and criticism; Literatur; Philologie; Trobadorlyrik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (332 p.)
  7. Mythosaktualisierungen
    Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
    Beteiligt: Wodianka, Stephanie (Herausgeber); Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wodianka, Stephanie (Herausgeber); Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921892; 3110921898
    Weitere Identifier:
    9783110921892
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Mythos; Künste; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Gedächtnis; Erinnerung; Mythologie; (VLB-WN)9562; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Französische Literaturgeschichte
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Von den Heldenepen bis Houellebecq, von den "Straßburger Eiden" bis heute. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen. Illustriert mit rund 300 Abbildungen wird dabei die Literatur des "klassischen" 17. Jahrhunderts... mehr

     

    Von den Heldenepen bis Houellebecq, von den "Straßburger Eiden" bis heute. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen. Illustriert mit rund 300 Abbildungen wird dabei die Literatur des "klassischen" 17. Jahrhunderts mit Molière, Racine u. a. ebenso anschaulich präsentiert wie z. B. die des "Existenzialismus" und des "Theaters des Absurden". Für die 5. Auflage wurden die Kapitel zum Früh- und Hochmittelalter und "Von der Ära Mitterand bis zur Gegenwart" neu verfasst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jürgen (Hrsg.); Arend, Elisabeth (Hrsg.); Asholt, Wolfgang (Hrsg.); Becker, Karin (Hrsg.); Biermann, Karlheinrich (Hrsg.); Coenen-Mennemeier, Brigitta (Hrsg.); Hausmann, Frank-Rutger (Hrsg.); Jöckel, Sabine (Hrsg.); Knabe, Peter-Eckhard (Hrsg.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Plocher, Hanspeter (Hrsg.); Prill, Ulrich (Hrsg.); Rieger, Dietmar (Hrsg.); Zimmermann, Margarete (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476001962
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 2260 ; IE 2265
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Literature-History and criticism; European literature; Literary History; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 545 Seiten)
  9. Französische Literaturgeschichte
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (HerausgeberIn); Asholt, Wolfgang (HerausgeberIn); Becker, Karin (HerausgeberIn); Biermann, Karlheinrich (HerausgeberIn); Coenen-Mennemeier, Brigitta (HerausgeberIn); Hausmann, Frank-Rutger (HerausgeberIn); Jöckel, Sabine (HerausgeberIn); Knabe, Peter-Eckhard (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Plocher, Hanspeter (HerausgeberIn); Prill, Ulrich (HerausgeberIn); Rieger, Dietmar (HerausgeberIn); Zimmermann, Margarete (HerausgeberIn); Grimm, Jürgen (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Von den Heldenepen bis Houellebecq, von den "Straßburger Eiden" bis heute. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen. Illustriert mit rund 300 Abbildungen wird dabei die Literatur des "klassischen" 17. Jahrhunderts... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Von den Heldenepen bis Houellebecq, von den "Straßburger Eiden" bis heute. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen. Illustriert mit rund 300 Abbildungen wird dabei die Literatur des "klassischen" 17. Jahrhunderts mit Molière, Racine u. a. ebenso anschaulich präsentiert wie z. B. die des "Existenzialismus" und des "Theaters des Absurden". Für die 5. Auflage wurden die Kapitel zum Früh- und Hochmittelalter und "Von der Ära Mitterand bis zur Gegenwart" neu verfasst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (HerausgeberIn); Asholt, Wolfgang (HerausgeberIn); Becker, Karin (HerausgeberIn); Biermann, Karlheinrich (HerausgeberIn); Coenen-Mennemeier, Brigitta (HerausgeberIn); Hausmann, Frank-Rutger (HerausgeberIn); Jöckel, Sabine (HerausgeberIn); Knabe, Peter-Eckhard (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Plocher, Hanspeter (HerausgeberIn); Prill, Ulrich (HerausgeberIn); Rieger, Dietmar (HerausgeberIn); Zimmermann, Margarete (HerausgeberIn); Grimm, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001962
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 2260
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature—History and criticism.; European literature.; French literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 546 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 497-510

  10. Französische Literaturgeschichte
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (HerausgeberIn); Asholt, Wolfgang (HerausgeberIn); Becker, Karin (HerausgeberIn); Biermann, Karlheinrich (HerausgeberIn); Coenen-Mennemeier, Brigitta (HerausgeberIn); Hausmann, Frank-Rutger (HerausgeberIn); Jöckel, Sabine (HerausgeberIn); Knabe, Peter-Eckhard (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Plocher, Hanspeter (HerausgeberIn); Prill, Ulrich (HerausgeberIn); Rieger, Dietmar (HerausgeberIn); Zimmermann, Margarete (HerausgeberIn); Grimm, Jürgen (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Von den Heldenepen bis Houellebecq, von den "Straßburger Eiden" bis heute. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen. Illustriert mit rund 300 Abbildungen wird dabei die Literatur des "klassischen" 17. Jahrhunderts... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Von den Heldenepen bis Houellebecq, von den "Straßburger Eiden" bis heute. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen. Illustriert mit rund 300 Abbildungen wird dabei die Literatur des "klassischen" 17. Jahrhunderts mit Molière, Racine u. a. ebenso anschaulich präsentiert wie z. B. die des "Existenzialismus" und des "Theaters des Absurden". Für die 5. Auflage wurden die Kapitel zum Früh- und Hochmittelalter und "Von der Ära Mitterand bis zur Gegenwart" neu verfasst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (HerausgeberIn); Asholt, Wolfgang (HerausgeberIn); Becker, Karin (HerausgeberIn); Biermann, Karlheinrich (HerausgeberIn); Coenen-Mennemeier, Brigitta (HerausgeberIn); Hausmann, Frank-Rutger (HerausgeberIn); Jöckel, Sabine (HerausgeberIn); Knabe, Peter-Eckhard (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn); Plocher, Hanspeter (HerausgeberIn); Prill, Ulrich (HerausgeberIn); Rieger, Dietmar (HerausgeberIn); Zimmermann, Margarete (HerausgeberIn); Grimm, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001962
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 2260
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 546 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 497-510

  11. Gattungen und Gattungsbezeichnungen der Trobadorlyrik
    Untersuchungen zum altprovenzalischen Sirventes
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: [1976]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111676340
    Weitere Identifier:
    9783111676340
    RVK Klassifikation: IK 6610
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 148
    Schlagworte: Sirventes
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Mythosaktualisierungen
    Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921892
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 5400 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle Erinnerung ; v.4
    Schlagworte: Mythos; Künste; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Mythosaktualisierungen
    Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921892
    Weitere Identifier:
    9783110921892
    RVK Klassifikation: EC 5400 ; EC 5410 ; CC 8200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Media and cultural memory = Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Mythos; Künste; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Gattungen und Gattungsbezeichnungen der Trobadorlyrik
    Untersuchungen zum altprovenzalischen Sirventes
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: [2017]; [1976]; ©1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston ; Max Niemeyer Verlag

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111676340
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 148
    Schlagworte: Sirventes - History and criticism; Literatur; Philologie; Trobadorlyrik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (332 p.)
  15. Gattungen und Gattungsbezeichnungen der Trobadorlyrik
    Untersuchungen zum altprovenzalischen Sirventes
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: 2017; ©1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111676340
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 148
    Schlagworte: Sirventes - History and criticism; Literatur.; Philologie.; Trobadorlyrik.; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Verzeichnis der Abkürzungen -- -- Kapitel A. Das trobadoreske Gattungssystem und sein Sitz im Leben: Kanzone und Tagelied, »chanson religieuse« und »aube religieuse« -- -- Kapitel B. Untersuchungen zum altprovenzalischen Sirventes -- -- Kapitel C. Das altprovenzalische Klagelied und sein Verhältnis zum Sirventes der Trobadorlyrik 269 -- -- Kapitel D. Bona canso - mala canso. Zum Abschiedslied der altprovenzalischen Lyrik -- -- Register

  16. Französische Literaturgeschichte
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (Herausgeber); Asholt, Wolfgang (Herausgeber); Becker, Karin (Herausgeber); Biermann, Karlheinrich (Herausgeber); Coenen-Mennemeier, Brigitta (Herausgeber); Hausmann, Frank-Rutger (Herausgeber); Jöckel, Sabine (Herausgeber); Knabe, Peter-Eckhard (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Plocher, Hanspeter (Herausgeber); Prill, Ulrich (Herausgeber); Rieger, Dietmar (Herausgeber); Zimmermann, Margarete (Herausgeber); Grimm, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Elisabeth (Herausgeber); Asholt, Wolfgang (Herausgeber); Becker, Karin (Herausgeber); Biermann, Karlheinrich (Herausgeber); Coenen-Mennemeier, Brigitta (Herausgeber); Hausmann, Frank-Rutger (Herausgeber); Jöckel, Sabine (Herausgeber); Knabe, Peter-Eckhard (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Plocher, Hanspeter (Herausgeber); Prill, Ulrich (Herausgeber); Rieger, Dietmar (Herausgeber); Zimmermann, Margarete (Herausgeber); Grimm, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Literature-History and criticism; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 546 S.)