Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 197.

  1. Kindheitsspuren
    Theodor Storm und das Ende der Romantik
    Erschienen: 2014; © 2013
    Verlag:  Boyens, Heide

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804230149
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 1 Online-Ressource (100 ungezählte Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    © Printausgabe: Heide 2011 - Impressum

    Widmung: "Karl Ernst Laage zum 90. Geburtstag" - Impressum

  2. Die Launen der Poesie
    Deutsche und internationale Lyrik seit 1980
    Autor*in: Hartung, Harald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835313804; 9783835325999
    RVK Klassifikation: EC 6050 ; ED 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Den Flug des Denkers hemme ferner keine Schranke
    Schiller in Schweden zwischen Aufklärung und Romantik 1790-1809
    Autor*in: Graf, Harald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Harald Graf submits in his wide-ranging thesis the first thorough analysis of the Schiller-reception in Sweden from its beginnings around 1790 till the Romantic and provides concurrently a multifarious panorama of the literary life in the late... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Harald Graf submits in his wide-ranging thesis the first thorough analysis of the Schiller-reception in Sweden from its beginnings around 1790 till the Romantic and provides concurrently a multifarious panorama of the literary life in the late Enlightenment and the early Romantic in Sweden. The reappraisal of the Schiller-reception in Sweden - in the first place he was not received from the Romantic but from the Enlightenment philosophers and writers - is not only pertaining to the historic Schiller perception but also to the contours of the Swedish Enlightenment in general. Breaking up the underestimation of the Enlightenment in the Swedish literary studies, the years between 1790 and 1809 are construed as late Enlightenment, and this Enlightenment is not following the French model, as it often was claimed, but the German paradigm. According to the methodical direction in the intersection of the history of reception, literary sociology, conceptual history und New Historicism not only high literature is taking into account but also Schiller's broad impact on the literary public in Sweden: Schiller was straight man of a generation, which liked to prevail against the dominant Zeitgeist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Lamping, Dieter (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002239
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Aufklärung; Aufklärung/Literatur; New Historicism; Rezeption; Romantik; Schiller in Schweden; Schiller-Rezeption; Schweden; schwedische Romantik; Jahrhundert; 18. /Literatur; 19. /Literatur; Schiller; Friedrich von; Schweden /Literatur; Literaturgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (654 Seiten)
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  4. Kindheitsspuren
    Theodor Storm und das Ende der Romantik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Boyens Buchverlag, Heide

  5. Die weltliterarische Provinz
    Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins um 1800
  6. Die Launen der Poesie
    Deutsche und internationale Lyrik seit 1980
    Autor*in: Hartung, Harald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  7. Der Buddha in der deutschen Dichtung
    Zur Rezeption des Buddhismus in der frühen Moderne
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Ermisch, Maren (Herausgeber); Phō̜nsan Watthanāngkūn (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Ermisch, Maren (Herausgeber); Phō̜nsan Watthanāngkūn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325548
    Weitere Identifier:
    9783835325548
    Schriftenreihe: Manhattan Manuscripts ; 11
    Schlagworte: Buddhismus; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Dichtung; Buddha; Buddhismus; Rezeption; Adaption; Frühe Moderne; Diskurs; literarisch; philosophisch; Philosophie; Kultur; Wissenschaft; Religion; Forschung; Schriftsteller; Gedichte; Roman; Erzählung; Heinrich Detering; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Die Launen der Poesie
    Deutsche und internationale Lyrik seit 1980
    Autor*in: Hartung, Harald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  9. Den Flug des Denkers hemme ferner keine Schranke
    Schiller in Schweden zwischen Aufklärung und Romantik 1790-1809
    Autor*in: Graf, Harald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Harald Graf submits in his wide-ranging thesis the first thorough analysis of the Schiller-reception in Sweden from its beginnings around 1790 till the Romantic and provides concurrently a multifarious panorama of the literary life in the late... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Harald Graf submits in his wide-ranging thesis the first thorough analysis of the Schiller-reception in Sweden from its beginnings around 1790 till the Romantic and provides concurrently a multifarious panorama of the literary life in the late Enlightenment and the early Romantic in Sweden. The reappraisal of the Schiller-reception in Sweden - in the first place he was not received from the Romantic but from the Enlightenment philosophers and writers - is not only pertaining to the historic Schiller perception but also to the contours of the Swedish Enlightenment in general. Breaking up the underestimation of the Enlightenment in the Swedish literary studies, the years between 1790 and 1809 are construed as late Enlightenment, and this Enlightenment is not following the French model, as it often was claimed, but the German paradigm. According to the methodical direction in the intersection of the history of reception, literary sociology, conceptual history und New Historicism not only high literature is taking into account but also Schiller's broad impact on the literary public in Sweden: Schiller was straight man of a generation, which liked to prevail against the dominant Zeitgeist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Lamping, Dieter (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002239
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Aufklärung; Aufklärung/Literatur; New Historicism; Rezeption; Romantik; Schiller in Schweden; Schiller-Rezeption; Schweden; schwedische Romantik; Jahrhundert; 18. /Literatur; 19. /Literatur; Schiller; Friedrich von; Schweden /Literatur; Literaturgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (654 Seiten)
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  10. Kindheitsspuren
    Theodor Storm und das Ende der Romantik
    Erschienen: 2014; © 2013
    Verlag:  Boyens, Heide

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804230149
    Schlagworte: Storm, Theodor; Kind <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (100 ungezählte Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    © Printausgabe: Heide 2011 - Impressum

    Widmung: "Karl Ernst Laage zum 90. Geburtstag" - Impressum

  11. Der Buddha in der deutschen Dichtung
    Zur Rezeption des Buddhismus in der frühen Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    In der deutschen Literatur gehört die eigenwillige Adaptation und Transformation des Buddhismus zu den wesentlichen Horizonterweiterungen der Frühen Moderne. Seit Schopenhauers Willensphilosophie und seit Pionierarbeiten der deutschen Buddhismuskunde... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    In der deutschen Literatur gehört die eigenwillige Adaptation und Transformation des Buddhismus zu den wesentlichen Horizonterweiterungen der Frühen Moderne. Seit Schopenhauers Willensphilosophie und seit Pionierarbeiten der deutschen Buddhismuskunde wird die Berufung auf Bilderwelten und Denkfiguren buddhistischer Traditionen zu einem produktiven Teil literarischer und philosophischer Diskurse. Im Bereich der »Hochliteratur« reicht das Spektrum der Adaptationsformen von Wagners Musikdramen bis zu Strindbergs Aufnahme buddhistischer Elemente in seine Schauspiele, vom buddhistischen Legendenrom

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835314146
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GE 4997 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Manhattan Manuscripts ; v.11
    Schlagworte: Buddhismus; Rezeption; Deutsch; Literatur; Geschichte 1836-1937;
    Umfang: Online-Ressource (249 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung; Peter Skilling: Buddhistische Studien; Somparn Promta: Literatur aus buddhistischer Perspektive; Soraj Hongladarom: Schopenhauers Metaphysik des Willens und Nagarjunas Konzept der Leere; Dieter Borchmeyer: ›Die vertauschten Köpfe‹. Schopenhauer, Nietzsche, Wagner und Thomas Manns »metaphysical joke«; Pornsan Watanangura: Die Lehre des Buddha in der synkretistischen Kunstreligion. Strindbergs ›Ein Traumspiel und Gespenstersonate‹; Herbert Lehnert: Der junge Thomas Mann, der Buddha und die Welteinheit

    Almut-Barbara Renger: Buddha in Meudon: Rodin und Rilke, Meister und SchülerHeinrich Detering: »Nicht widerstreben«. Alfred Döblins daoistischer Einspruch gegen den Buddha; Pornsan Watanangura: Die Vollendeten. Meister-Schüler-Beziehungen in Karl Gjellerups ›Der Pilger Kamanita‹ und Hermann Hesses ›Siddhartha‹; Adrian Hsia: Katholizismus und Protestantismus versus Hinduismus und Buddhismus. Zu Hermann Hesses transkultureller Rezeption; Eckart Goebel: Was ist ein Schüler? Hermann Hesse zwischen Institution und Inspiration; Heinrich Detering: Brecht und der Buddha. Eine kurze Geschichte

    Verzeichnis der MitwirkendenBildnachweis; Nachweis der Erstveröffentlichungen; Register

  12. Mein nächstes Buch
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005461
    Weitere Identifier:
    9783104005461
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Ansprache in Kopenhagen
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005423
    Weitere Identifier:
    9783104005423
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Lichtträger. Ein Wort für den berufenen Hüter deutschen Geistesgutes
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005751
    Weitere Identifier:
    9783104005751
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Über die Sammlung »Letters from Russian Prisons«
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005492
    Weitere Identifier:
    9783104005492
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Gefallenenehrung
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005379
    Weitere Identifier:
    9783104005379
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Glückwunsch zum 175jährigen Bestehen der »Lübeckischen Anzeigen«
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005843
    Weitere Identifier:
    9783104005843
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Von Deutscher Republik
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104004976
    Weitere Identifier:
    9783104004976
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Musik in München
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104004228
    Weitere Identifier:
    9783104004228
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Maximilian Harden
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Stachorski, Stephan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104006277
    Weitere Identifier:
    9783104006277
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Rettet die Demokratie!
    Ein Appell an das deutsche Volk (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005553
    Weitere Identifier:
    9783104005553
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Wie sollen Dichtungen behandelt werden?
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005362
    Weitere Identifier:
    9783104005362
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Geleitwort zur »Ostsee-Rundschau«
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005324
    Weitere Identifier:
    9783104005324
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Über Lenin
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005263
    Weitere Identifier:
    9783104005263
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Goethe und Tolstoi. Fragmente zum Problem der Humanität
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Herausgeber); Detering, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005485
    Weitere Identifier:
    9783104005485
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig