Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

  1. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825224775; 3772030041
    Weitere Identifier:
    9783825224776
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3029 ; EC 1600
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft;
    Umfang: XIII, 282 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 271

  2. Märchen
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  A. Francke, Bern ; Francke [u.a.], Tübingen [u.a.]

    Märchen gehören zu den populärsten literarischen Gattungen. Die Märchenforschung bietet daher ein außerordentlich heterogenes Bild von Arbeiten zu Volks- und Kunstmärchen, zu volkskundlichen, psychoanalytischen und anderen, mehr oder weniger... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Märchen gehören zu den populärsten literarischen Gattungen. Die Märchenforschung bietet daher ein außerordentlich heterogenes Bild von Arbeiten zu Volks- und Kunstmärchen, zu volkskundlichen, psychoanalytischen und anderen, mehr oder weniger wissenschaftlichen Fragestellungen. Erstmals wird nun in diesem Band am Beispiel von 38 Autoren oder Sammlungen die Entwicklung des Märchens nachgezeichnet, es werden dabei seine Merkmale näher bestimmt. So rundet sich das Bild einer äußerst lebendigen und vielseitigen Gattungsgeschichte, die auf mittelalterliche und frühneuzeitliche Quellen zurückgeht, im 18. Jahrhundert popularisiert, im 19. Jahrhundert stärker normiert wird und die mit Kinderromanen wie J.K. Rowlings „Harry Potter“ und Cornelia Funkes „Tintenherz“ bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838526935
    Weitere Identifier:
    9783838526935
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; EC 7255
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2693
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Fairy tales; Cornelia Funke; Gattungsgeschichte; Harry Potter; Literaturwissenschaft; Gattungsgeschichte/-theorie; Germanistik; Literaturwissenschaft; x_Literatur 2011-1; Cornelia Funke; Gattungsgeschichte; Harry Potter; Joanne K. Rowling; Kunstmärchen; Märchen; Märchenforschung; Tintenherz; Volksmärchen
    Umfang: Online Ressource (413 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [376] - 385

  3. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein... mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein ausführliches Kapitel zur Praxis des Studierens ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825224776
    Schriftenreihe: UTB
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft / Allgemeines / Grundlagen
    Umfang: 274 S., Ill.
  4. Der erotische Film
    zur medialen Codierung von Ästhetik, Sexualität und Gewalt
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826025822
    Weitere Schlagworte: Erotik/A; Ästhetik/A; Gewalt/A; Körpersprache/E; Sexualität/A; Adaption/A
    Umfang: 207 S., Ill.
  5. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838541921
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft, Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 322 S., Ill., graph. Darst.
  6. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 N485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Nd 2536
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ma I 75.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/5852
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ah 1763
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1610 N485
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.09.273
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 23667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/c0124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTU1099_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTU1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTT/NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2005/2211
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ba92
    keine Fernleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/NEUH1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L013/031
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    LN4b#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K10002
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A4714
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 50027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT AH 2003:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    CI N 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIT 31.0.2 2003/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA442596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BTU1235+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BTU1235+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BTU1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb17601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825224775; 3772030041
    Weitere Identifier:
    9783825224776
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 274 S., Ill.
  7. Literatur und Journalismus
    Theorie, Kontexte, Fallstudien
    Beteiligt: Blöbaum, Bernd (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS210 L7J8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17820
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4302
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Cp 1375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero430.b652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQV1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    AL/MD 2013 4015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    ALW1214
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 63002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    XXXVIII 727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQV1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLIL1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQM1021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blöbaum, Bernd (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531138503; 3531138502
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Journalismus; Schriftsteller; Literatur
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17097:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17097+1:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/c0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita440.n485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTU1146(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTT/NEUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2006/4841
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/R 2005 6028(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/5a11139
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    CI N 200 / 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 62989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJD1303(2)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BTU1235(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb17601(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825224775; 3772030041
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik
    Umfang: XIII, 282 S., Ill.
  9. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 N485(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/4889
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita440.n485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTU1146(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2014/5171
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/R 2005 6028(4)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/R 2005 6028(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ba92=4
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K10002+4
    keine Fernleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/NEUH1-a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-575
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb17601(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825241926; 3825241920
    Weitere Identifier:
    9783825241926
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2477 : Literaturwissenschaft, Germanistik
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik
    Umfang: XIII, 322 S., Ill., graph. Darst.
  10. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825241926; 3825241920
    Auflage/Ausgabe: 4. überarb. u. erw. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Gedichtanalyse; Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturtheorie; Literaturgeschichte; Textanalyse; Lehrbuch
    Umfang: 322 S., Ill., graph. Darst.
  11. Literatur und Journalismus
    Theorie, Kontexte, Fallstudien
    Beteiligt: Blöbaum, Bernd (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Erschienen: März 2003
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Blöbaum, Bernd (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531138503; 3531138502
    Weitere Identifier:
    9783531138503
    RVK Klassifikation: AP 24400 ; EC 7475
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Journalism and literature
    Umfang: 341 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke, Bern

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein ausführliches Kapitel zur Praxis des Studierens ergänzt. Neu hinzugekommen sind Kapitel zum Literaturbegriff, zu Kulturtheorien und Intermedialität. Am Schluss des Bandes steht eine Probeklausur, mit der die Leser ihren Lernerfolg selbst kontrollieren können. Leicht verständlich und zugleich anregend werden komplexe Sachverhalte erklärt und mit zahlreichen Beispielen illustriert, die den Studienerfolg sichern und noch etwas befördern sollen, das dabei nicht zu kurz kommen darf: die Freude an der Literatur. „Eine sympathische, hilfreiche, für Studienanfänger vorrangig zu empfehlende Einführung.“ekz-Informationsdienst„Eine übersichtliche, didaktisch ansprechende Einführung, der es gelingt, Neulingen des Fachs eine ‚Erstausrüstung‘ zu vermitteln, die zum vertiefenden Selbststudium ermuntert und also von beträchtlichem propädeutischen Wert ist.“ Germanistik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838541921
    Weitere Identifier:
    9783838541921
    RVK Klassifikation: EC 1610
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Online-Ausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 2477
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Allgemeines; Germanistik; Literaturwissenschaft; Anglistische Literaturwissenschaft; Romanistische Literaturwissenschaft; x_Literatur 2014-2; Germanistik [DNB]; Literaturwissenschaft [DNB]; Lehrbuch [DNB]; Deutsche Literatur; Deutsch; Grundlagen der Literaturwissenschaft; Einführung; Basiswissen; Prüfungsvorbereitung; Germanistik [DNB]; Literaturwissenschaft [DNB]; Lehrbuch [DNB]; Deutsche Literatur; Deutsch; Grundlagen der Literaturwissenschaft; Einführung; Basiswissen; Prüfungsvorbereitung
    Umfang: 1 Online Ressource (XIII, 322 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  13. Ernst Toller und die Weimarer Republik
    ein Autor im Spannungsfeld von Literatur und Politik
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.960.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    EXP 5 / 89.937
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TT 5019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 TO - 54.193
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 3394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826015983
    RVK Klassifikation: GM 6238
    Schriftenreihe: Schriften der Ernst-Toller-Gesellschaft ; 1
    Weitere Schlagworte: Toller, Ernst (1893-1939)
    Umfang: 271 Seiten, Noten
  14. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8252-2477-5
    Schriftenreihe: UTB ; 2477
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Lehrbuch
    Umfang: XIII, 274 S. : Ill.
  15. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838541921
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 1610 ; GE 1910 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 322 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 309

  16. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772083105; 9783825241926; 3825241920
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 1610 ; GE 1910 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 322 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 309

  17. Ernst Toller und die Neue Sachlichkeit
    Versuch über die Anwendbarkeit eines problematischen Epochenbegriffs
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 1999

    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Ernst Toller und die Weimarer Republik / hrsg. von: Stefan Neuhaus ...; Würzburg, 1999; S. 135 - 154
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte und Interpretation
    Schlagworte: Expressionismus; Literatur; Neue Sachlichkeit
    Weitere Schlagworte: Toller, Ernst (1893-1939)
  18. Das fehlerhafte Vorbild
    zur Darstellung Großbritanniens in Hermann Fürst von Pückler-Muskaus Bestseller 'Briefe eines Verstorbenen'
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916-; Band 83, Heft N.2 (1999), Seite 267/281

    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Briefe eines Verstorbenen; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
  19. Schlechte Noten für den Schulmeister?
    der Stand der Erich-Kästner-Forschung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1968-; Band 32, Heft H.1 (1999), Seite 43/71

    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
  20. Der Autor als Demagoge
    Lothar Bucher
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916-; Band 87, Heft H.1 (2003), Seite 97/117

    Schlagworte: Revolution <1848>
    Weitere Schlagworte: Bucher, Lothar (1817-1892)
  21. Literatur und Journalismus
    Theorie, Kontexte, Fallstudien
    Autor*in: Blöbaum, Bernd
    Erschienen: 2003
    Verlag:  VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Blöbaum, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322833778
    RVK Klassifikation: AP 24400 ; EC 7475
    Schlagworte: Literatur; Journalismus; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Märchen
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke, Bern

    Märchen gehören zu den populärsten literarischen Gattungen. Die Märchenforschung bietet daher ein außerordentlich heterogenes Bild von Arbeiten zu Volks- und Kunstmärchen, zu volkskundlichen, psychoanalytischen und anderen, mehr oder weniger... mehr

     

    Märchen gehören zu den populärsten literarischen Gattungen. Die Märchenforschung bietet daher ein außerordentlich heterogenes Bild von Arbeiten zu Volks- und Kunstmärchen, zu volkskundlichen, psychoanalytischen und anderen, mehr oder weniger wissenschaftlichen Fragestellungen. Erstmals wird nun in diesem Band am Beispiel von 38 Autoren oder Sammlungen die Entwicklung des Märchens nachgezeichnet, es werden dabei seine Merkmale näher bestimmt. So rundet sich das Bild einer äußerst lebendigen und vielseitigen Gattungsgeschichte, die auf mittelalterliche und frühneuzeitliche Quellen zurückgeht, im 18. Jahrhundert popularisiert, im 19. Jahrhundert stärker normiert wird und die mit Kinderromanen wie J.K. Rowlings „Harry Potter“ und Cornelia Funkes „Tintenherz“ bis in die unmittelbare Gegenwart reicht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838526935
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; EC 7255
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 2693
    Schlagworte: Cornelia Funke; Gattungsgeschichte; Harry Potter
    Umfang: Online Ressource (413 S., 18 Abb., 1 Tab.)
  23. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke, Bern

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein... mehr

     

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein ausführliches Kapitel zur Praxis des Studierens ergänzt. Neu hinzugekommen sind Kapitel zum Literaturbegriff, zu Kulturtheorien und Intermedialität. Am Schluss des Bandes steht eine Probeklausur, mit der die Leser ihren Lernerfolg selbst kontrollieren können. Leicht verständlich und zugleich anregend werden komplexe Sachverhalte erklärt und mit zahlreichen Beispielen illustriert, die den Studienerfolg sichern und noch etwas befördern sollen, das dabei nicht zu kurz kommen darf: die Freude an der Literatur. „Eine sympathische, hilfreiche, für Studienanfänger vorrangig zu empfehlende Einführung.“ekz-Informationsdienst„Eine übersichtliche, didaktisch ansprechende Einführung, der es gelingt, Neulingen des Fachs eine ‚Erstausrüstung‘ zu vermitteln, die zum vertiefenden Selbststudium ermuntert und also von beträchtlichem propädeutischen Wert ist.“ Germanistik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838541921
    RVK Klassifikation: EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 4. überarb. u. erw. Aufl
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 2477
    Schlagworte: Germanistik [DNB]; Literaturwissenschaft [DNB]; Lehrbuch [DNB]
    Umfang: Online Ressource
  24. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838541921
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Germanistik [DNB]; Literaturwissenschaft [DNB]
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Künstliche Menschen
    Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Herausgeber); Neuhaus, Stefan (Herausgeber); Paulus, Dietrich (Herausgeber); Schaffers, Uta (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Herausgeber); Neuhaus, Stefan (Herausgeber); Paulus, Dietrich (Herausgeber); Schaffers, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054310; 3826054318
    Weitere Identifier:
    9783826054310
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Bd. 59
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Humanoider Roboter; Künstliche Intelligenz; Künstlicher Mensch; Film; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 295 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben