Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

  1. Antike Astronomie
    aus griechischen und lateinischen Quellen mit Text, Übersetzung und Erläuterungen geschichtlich dargestellt
    Beteiligt: Balss, Heinrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Ernst Heimeran, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balss, Heinrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110361285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: UB 2477 ; NH 5250 ; CC 6100 ; NH 1020 ; FB 4110 ; FH 15000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Astronomy, Roman; Astronomy, Greek; Cartography; Astronomy
    Umfang: 312 Seiten
  2. Briefe
    lateinisch-deutsch = Epistularum libri decem
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasten, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3760815774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 226100 ; FX 226102 ; NH 4252
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Plinius Caecilius Secundus, Gaius; Briefsammlung;
    Umfang: 711 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literturverz. S. [710] - 711

    Online-Ausg.

  3. Virorum doctorum de disciplinis benemerentium effigies XLIII
    = Cuarenta y cuatro retratos de sabios beneméritos en las artes liberales
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universidad de Huelva, Huelva

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gómez Canseco, Luis (HerausgeberIn); Navarro Antolín, Fernando (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788417776541
    Schriftenreihe: Biblioteca Montaniana ; 11
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 105-112) and index

  4. Sources and analogues of the Canterbury tales
    Volume II
    Beteiligt: Correale, Robert M. (HerausgeberIn); Hamel, Mary (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge ;

    The publication of this volume completes the new edition of the sources and major analogues of all the Canterbury Tales prepared by members of the New Chaucer Society. This collection, the first to appear in over half a century, features such... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The publication of this volume completes the new edition of the sources and major analogues of all the Canterbury Tales prepared by members of the New Chaucer Society. This collection, the first to appear in over half a century, features such additions as a fresh interpretation of Chaucer's sources for the frame of the work, chapters on the sources of the General Prologue and Retractions, and modern English translations of all foreign language texts, with glosses for the Middle English. Chapters on the individual tales contain an updated survey of the present state of scholarship on their source materials. Several sources and analogues discovered during the past fifty years are found here together for the first time, and some other familiar sources are re-edited from manuscripts closer to Chaucer's copies. Besides the General Prologue and the Retractions, this volume includes chapters on the Miller, Summoner, Merchant, Physician, Shipman, Prioress, Sir Thopas, Canon's Yeoman, Manciple, the Knight and the prologues and tales of the Man of Law and Wife of Bath. Contributors: PETER BEIDLER, KENNETH A. BLEETH, LAUREL BROUGHTON, JOANNE CHARBONNEAU, WILLIAM E. COLEMAN, CAROLYN P. COLLETTE, ROBERT M. CORREALE, VINCENT DI MARCO, PETER FIELD, TRAUGOTT LAWLER, ANITA OBERMEIER, ROBERT RAYMO, CHRISTINE RICHARDSON-HEY, JOHN SCATTERGOOD, NIGEL S. THOMPSON, EDWARD WHEATLEY, JOHN WITHRINGTON.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Correale, Robert M. (HerausgeberIn); Hamel, Mary (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846154287; 9781843840480
    Schriftenreihe: Chaucer studies ; XXXV
    Schlagworte: Comparative literature; Literature, Medieval; Literature, Medieval
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (-1400): Canterbury tales
    Umfang: 1 online resource (xvi, 824 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Mar 2023)

  5. Mythical and legendary narrative in Ovid's Fasti
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- OTHER VOICES -- RAPE NARRATIVES -- OVID AND VIRGIL -- CHARACTERS -- OVID AND LIVY -- APERTURE -- OVID AND OVID -- CLOSURE -- SELECT BIBLIOGRAPHY -- GENERAL INDEX -- INDEX OF OVIDIAN LINES DISCUSSED --... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- OTHER VOICES -- RAPE NARRATIVES -- OVID AND VIRGIL -- CHARACTERS -- OVID AND LIVY -- APERTURE -- OVID AND OVID -- CLOSURE -- SELECT BIBLIOGRAPHY -- GENERAL INDEX -- INDEX OF OVIDIAN LINES DISCUSSED -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H. Schrijvers. This book analyses the mythical and legendary narratives in Ovid's Fasti as narrative and concentrates on the neglected literary aspects of these stories. It combines traditional tools of literary criticism with more modern techniques (taken especially from narratology and intertextuality). From a narratological viewpoint it covers important features such as aperture, closure, characterization, internal narrators, description, space, time and cinematic technique. On the intertextual level it examines the narratives' complex relationship with Virgil, Livy and Ovid's own earlier works. Recent criticism on the Fasti has addressed various elements (religious, historical, political, astronomical et cetera), but detailed narrative study has been wanting. This book fills that gap, to provide a more informed and balanced appreciation of this multifaceted poem aimed at classicists and literary critics in general (for whom all the Latin is translated)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047407225
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 263
    Schlagworte: Didactic poetry, Latin; Didactic poetry, Latin; Fasts and feasts in literature; Legends in literature; Literature; Mythology; Mythology, Roman, in literature; Narration (Rhetoric); Rhetoric, Ancient; Criticism, interpretation, etc; History
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Fasti; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Ovid
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 299 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 289-294) and indexes

  6. Valerius Flaccus, Argonautica, Book I
    a commentary
    Autor*in: Kleywegt, A. J.
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brill, Leiden, Netherlands

    Preliminary Material /A.J. Kleywegt -- THE ANNOUNCEMENT OF THE SUBJECT 1–4 /A.J. Kleywegt -- THE INVOCATION 5–21 /A.J. Kleywegt -- ASSIGNMENT AND ACCEPTANCE 22–90 /A.J. Kleywegt -- PREPARATIONS AND ASSEMBLY 91–183 /A.J. Kleywegt -- PRAYERS AND... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /A.J. Kleywegt -- THE ANNOUNCEMENT OF THE SUBJECT 1–4 /A.J. Kleywegt -- THE INVOCATION 5–21 /A.J. Kleywegt -- ASSIGNMENT AND ACCEPTANCE 22–90 /A.J. Kleywegt -- PREPARATIONS AND ASSEMBLY 91–183 /A.J. Kleywegt -- PRAYERS AND FAREWELLS 184–349 /A.J. Kleywegt -- DEPARTURE AND CATALOGUE 350–497 /A.J. Kleywegt -- PROTECTION AND PROPHECY 498–573 /A.J. Kleywegt -- SEA AND STORM 574–699 /A.J. Kleywegt -- HOME AND PARENTS 700–850 /A.J. Kleywegt -- BIBLIOGRAPHY /A.J. Kleywegt -- INDICES /A.J. Kleywegt -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H. Schrijvers. This work provides a full commentary on the first book of Valerius Flaccus' Argonautica , an epic which has received increased attention in the last few decades, as may be seen from two recent editions (1997 and 2003). Its first aim is to clarify the text, which is sometimes rather difficult and, in places, still not established with certainty. Apart from this philological aspect, the literary merits of the poem have also been taken into account

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleywegt, A. J.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047405672
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 262
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Argonauts (Greek mythology) in literature; Epic poetry, Latin; Literature; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century): Argonautica; Jason (Mythological character); Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character); Jason; Medea
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 506 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 493-503) and indexes

  7. Virgil, Aeneid 11
    a commentary
    Autor*in: Virgil
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- AENEID 11 TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- CAMILLA AND THE EPIC CYCLE -- DORMITATNE MARO QUOQUE? -- ENGLISH INDEX -- LATIN INDEX -- PROPER NAMES -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , D.M. Schenkeveld ,... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- AENEID 11 TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- CAMILLA AND THE EPIC CYCLE -- DORMITATNE MARO QUOQUE? -- ENGLISH INDEX -- LATIN INDEX -- PROPER NAMES -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , D.M. Schenkeveld , P.H. Schrijvers and S.R. Slings. This is the first comprehensive commentary on Aeneid 11. The commentary treats fully matters of linguistic and textual interpretation, metre and prosody, grammar, lexicon and idiom, of Roman behaviour, social and ritual, as well as Virgil’s sources and the literary tradition. New critical approaches and developments in Virgilian studies have been taken into account with economy and fairness. The Latin text is presented with a facing English translation. The commentary is followed by an appendix on Penthesilea and the Epic Cycle and a second appendix which discusses the weaknesses of Aeneid 11. The book concludes with English and Latin indices. In approach and learning, this commentary continues Nicholas Horsfall’s impressive work as a commentator and will advance our understanding of the Aeneid and the poet Virgil

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004349971
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 244
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin; Literature; Criticism, interpretation, etc; Translations
    Weitere Schlagworte: Aeneas (Legendary character); Aeneas
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvii, 505 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  8. Epistolarum libri septem
    In quibus cum alia multa quae legantur dignissima traduntur, tum varii loci graviorum doctrinarum eruditissime et elegantissime tractantur
    Erschienen: 2003; ©2003.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Juan Ginés de Sepúlveda (1490-1573) ist einer der bedeutendsten Humanisten Spaniens. Sein persönlichstes Werk sind die vom ihm selbst zusammengestellten und 1557 veröffentlichten Epistolarum libri septem. In dieser brieflichen Autobiographie erfährt... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Juan Ginés de Sepúlveda (1490-1573) ist einer der bedeutendsten Humanisten Spaniens. Sein persönlichstes Werk sind die vom ihm selbst zusammengestellten und 1557 veröffentlichten Epistolarum libri septem. In dieser brieflichen Autobiographie erfährt der Leser von seinen Beziehungen zu prominenten Gelehrten seiner Zeit (u.a. Erasmus, Alfonso und Juan de Valdés, Gaspare Contarini, Gian-Matteo Giberti, Alberto Pio, Juan Martínez Silíceo und Reginald Pole), von seiner Arbeit als Chronist Kaiser Karls V. und als Übersetzer des Aristoteles, von seinen Diskussionen mit Bartolomé de las Casas über die Eroberung von Amerika, aber auch von den Wünschen, Leiden und Freuden des Alltagslebens. Diese Korrespondenz, die Briefe von und an Sepúlveda enthält, wird hier zum ersten Mal in einer kritischen, auch die handschriftliche Überlieferung berücksichtigenden Edition herausgegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936360
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 6390
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 1252
    Schlagworte: Historians; FOREIGN LANGUAGE STUDY; Humanistes; Humanists; Historiens; FOREIGN LANGUAGE STUDY.; Historians.; Historiens.; Humanistes.; Humanists.; Erziehung, Schul- und Bildungswesen.; Historians.; Humanisten.; Humanists.
    Umfang: Online-Ressource (XXXIV, 342 S.)
  9. De Anthia et Habrocome Ephesiacorum libri V
    Autor*in: Xenophon
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Diese Ausgabe der Ephesiaka beruht auf einer erneuten, sorgfältigen Untersuchung des schwierigen codex unicus, einer praktisch vollständigen Auswertung der seit dem Jahre 1700 von anderen Philologen vorgeschlagenen Emendationen und bietet zahlreiche... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Ausgabe der Ephesiaka beruht auf einer erneuten, sorgfältigen Untersuchung des schwierigen codex unicus, einer praktisch vollständigen Auswertung der seit dem Jahre 1700 von anderen Philologen vorgeschlagenen Emendationen und bietet zahlreiche Konjekturen des jetzigen Herausgebers. In der Praefatio wird die neuzeitliche Geschichte des Textes dargestellt. This edition of the Ephesiaca ist based on: 1) a new and accurate reading of the difficult codex unicus; 2) a practically full knowledge of emendations proposed by other scholars from 1700 to the present; and 3) conjectures offered by the present editor. In the preface some aspects of the early modern history of the text are clarified.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Sullivan, James N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110962598
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 65350 ; FH 65351
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Romance fiction, Greek; Romance fiction, Greek.; Xenophon ‹Ephesius› / Ephesiaca.
    Umfang: XXXIV, 128 Seiten
  10. Poemata
    Autor*in: Constantinus
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Erstmalig werden hier die um 1200 verfassten Gedichte des Konstantinos Stilbes textkritisch ediert, deren bekanntestes das über die Feuersbrunst in Konstantinopel (1198) ist. This is the first critical edition of poems written by Konstantinos Stilbes... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erstmalig werden hier die um 1200 verfassten Gedichte des Konstantinos Stilbes textkritisch ediert, deren bekanntestes das über die Feuersbrunst in Konstantinopel (1198) ist. This is the first critical edition of poems written by Konstantinos Stilbes around 1200, including his best known poem, which describes the great fire of Constantinople (1198).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diethart, Johannes (HerausgeberIn); Hörandner, Wolfram (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FK 19351
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Byzantine poetry; Byzantine poetry.
    Umfang: XXIX, 73 Seiten
  11. Commentarium de oratione et de octo partibus orationis artis secundae Donati
    Überlieferung, Text und Kommentar
    Autor*in: Sergius
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Gegenstand dieses Buches ist ein Text, welcher bisher der Forschung, was sein zeitliches und räumliches Umfeld betrifft, Rätsel aufgegeben hat, gleichwohl für das Verständnis der spätantiken Linguistik und ihr Fortwirken im Mittelalter wichtig ist.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gegenstand dieses Buches ist ein Text, welcher bisher der Forschung, was sein zeitliches und räumliches Umfeld betrifft, Rätsel aufgegeben hat, gleichwohl für das Verständnis der spätantiken Linguistik und ihr Fortwirken im Mittelalter wichtig ist. Es handelt sich um einen in der Tradition des Servius stehenden Kommentar zur Ars maior Donats, der bis heute unter dem Namen des christlichen Staatsmanns und Schriftstellers Cassiodor verbreitet ist. Die Verfasserschaft ist dennoch ungeklärt, weil die Zuweisung an Cassiodor weniger auf der Überlieferung beruht als vielmehr auf der gewagten Theorie eines französischen Philologen, der den Text im 17. Jahrhundert erstmals ediert hat. Inhaltlich beschäftigt sich der Traktat mit den octo partes orationis, d. h. den acht Wortarten Nomen, Pronomen, Verb, Adverb, Partizip, Konjunktion, Präposition und Interjektion. Für den heutigen Benutzer war der Text bisher nur schwer zugänglich, weil der ersten und einzigen Edition von 1679 und ihrem Nachdruck von 1848 nur ein Teil des Überlieferten zugrunde liegt. Am Anfang der vorliegenden Arbeit steht daher die Neuedition des Textes, bei welcher gegenüber der älteren Fassung eine noch existierende frühkarolingische Handschrift sowie eine breite Nebenüberlieferung berücksichtigt worden sind. Den zweiten Teil bildet ein Kommentar, in dem der Text sprachlich und inhaltlich untersucht wird mit dem Ziel, die Fragen nach Zeit und Raum seiner Entstehung, seinem literaturgeschichtlichen Umfeld, seinem Verfasser sowie seinem Fortwirken zu klären. Der auf diese Weise zeitlich und räumlich schärfer konturierte Text kann die Reihe der wenigen Donatkommentare, die aus der Spätantike überliefert sind, ergänzen und so der modernen Linguistik als Gegenstand zur Erforschung der frühen Stufen der Sprachtheorie dienen. This book deals with a text which has been a mystery to research concerning its temporal and spatial sphere up to now. Nevertheless it is of great importance to understand late ancient linguistics and their continuing influence on the Middle Ages. This comment to Ars maior by Donat being in the tradition of Servius has been known to be written by the Christian statesman and author Cassiodor. Nonetheless the authorship is still not solved because assigning the text to Cassiodor is less based on transmission, but rather on the rash theory of a French philologist who edited the text for the first time in the 17th century. With regard to content the tract is about the octo partes orationis, namely the eight parts of speech noun, pronoun, adverb, participle, conjunction, preposition and interjection. For today's user this text has been difficult to get hold of because just a part of the existing transmission was the basis for the first and only edition of 1679 and its reprint of 1848. Therefore a revised edition is placed at the beginning of this thesis which considers apart from the old version a still existing manuscript from early Carolingian times as well as a broad secondary transmission. The second part consists of a comment regarding an analysis of language and content. Its aim is to answer the questions concerning time and place of origin, its position in literary history, its author and its continuing influence. Consequently this specific version enriches the series of comments written by Donat transmitted from late ancient times. Additionally it contributes to modern linguistics regarding the research of early stages in language theory. Review text: "...a fundamental reference for scholars interested in ancient Roman grammarians..."Bryn Mawr Classical Review, Bryn Mawr, 23. September 2005

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stock, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910230
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 363205 ; FX 363200
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius; ; Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius;
    Umfang: X, 439 Seiten
  12. De compendiosa doctrina libri XX.
    Volumen III, Libri V - XX et indices continens
    Erschienen: [2013]; ©2003
    Verlag:  B. G. Teubner, Leipzig

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964028
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 283700
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. von 1903. Reprint 2013
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; Volumen III
    Weitere Schlagworte: Geschichte 300; Latein; Literatur; Semasiologie; Wörterbuch; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 online resource
  13. De compendiosa doctrina libri XX.
    Volumen II, Liber IV continens
    Erschienen: [2013]; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110974522
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. von 1903. Reprint 2013
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; Volumen II
    Weitere Schlagworte: Geschichte 300; Latein; Literatur; Semasiologie; Wörterbuch; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 online resource
  14. De compendiosa doctrina libri XX.
    Volumen I, Libri I-III, argumentum, indicem siglorum et praefationem continens
    Erschienen: [2013]; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110974539
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. von 1903. Reprint 2013
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; Volumen I
    Weitere Schlagworte: Geschichte 300; Latein; Literatur; Semasiologie; Wörterbuch; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 online resource (386 p.), 3 Stemmata
  15. Valerius Flaccus, Argonautica, Book I
    a commentary
    Autor*in: Kleywegt, A. J.
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brill, Leiden, Netherlands

    This work provides a full commentary on the first book of Valerius Flaccus' Argonautica , an epic which has received increased attention in the last few decades, as may be seen from two recent editions (1997 and 2003). Its first aim is to clarify the... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This work provides a full commentary on the first book of Valerius Flaccus' Argonautica , an epic which has received increased attention in the last few decades, as may be seen from two recent editions (1997 and 2003). Its first aim is to clarify the text, which is sometimes rather difficult and, in places, still not established with certainty. Apart from this philological aspect, the literary merits of the poem have also been taken into account.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047405672
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 217805
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum, ; 262
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (90): Argonautica 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 506 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 493-503) and indexes.

  16. Cynegetica
    Eutecnius Sophistes, Paraphrasis metro soluta
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Papathōmopulos, Manolēs
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598712562
    Weitere Identifier:
    9783110958775
    RVK Klassifikation: FH 67950
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: Online-Ressource (XXIX, 225 S.), Ill.
  17. Epigrams
    Autor*in: Martial
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, England [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Williams, Craig A.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780195348200; 0195348206; 0195303474; 9780195303476; 9780195155310; 0195155319; 9786610502332; 6610502331; 9780190466022; 0190466022
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 303 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 282-296) and index

  18. Mythical and legendary narrative in Ovid's Fasti
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This book analyses the mythical and legendary narratives in the Fasti as narrative. It covers aspects such as aperture, closure, characterization, internal narrators, description, space, time and also the narratives' complex relationship with Virgil,... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    This book analyses the mythical and legendary narratives in the Fasti as narrative. It covers aspects such as aperture, closure, characterization, internal narrators, description, space, time and also the narratives' complex relationship with Virgil, Livy and Ovid's own earlier works.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047407225; 9047407229; 1433707527; 9781433707520
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 263
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 299 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 289-294) and indexes

  19. In the grip of disease
    studies in the Greek imagination
    Autor*in: Lloyd, G. E. R.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This original and lively book explores Greek ideas about health and disease and their influence on Greek thought. Fundamental issues such as causation and responsibility, purification and pollution, mind-body relations and gender differences,... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    This original and lively book explores Greek ideas about health and disease and their influence on Greek thought. Fundamental issues such as causation and responsibility, purification and pollution, mind-body relations and gender differences, authority and the expert and who can challenge them, reality and appearances, good government, happiness, and good and evil themselves are deeply implicated. Using the evidence not just from Greek medical theory and practice but also from epic, lyric, tragedy, historiography, philosophy, and religion, G.E.R. Lloyd offers the first comprehensive account of the influence of Greek thought about health and disease on the Greek imagination.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423767497; 9781423767497; 9780199253234; 0199253234; 1280446862; 9781280446863
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; FB 4061 ; NH 6850 ; XB 2600 ; XB 2800
    Schlagworte: Medizin; Gesundheit <Motiv>; Krankheit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 258 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 247-252) and index

  20. Liber Ostensor quod adesse festinant tempora
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  École française de Rome, Rome ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 2728306796
    RVK Klassifikation: NV 5230 ; BM 6380 ; BO 4960 ; NM 1100 ; NB 5350 ; NM 7230
    Schriftenreihe: Sources et documents d'histoire du Moyen Âge ; 8
    Editoria Italiana Online
    Schlagworte: Vision; Geschichtsschreibung; Apokalyptik; Avignonesisches Exil
    Weitere Schlagworte: Johannes von Roquetaillade, OFM (1310-1365): Liber ostensor quod adesse festinant tempora
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 1041 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Author's name on t.p.: Jean de Roquetaillade

    Includes bibliographical references

    Latin, French

  21. Latin learning and English lore
    studies in Anglo-Saxon literature for Michael Lapidge
    Erschienen: 2005
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    ""Worcester Sauce: Malchus in Anglo-Saxon England""""'Et quis me tanto oneri parem faciet?': Goscelin of Saint-Bertin and the Life of St Amelberga""; ""Edith's Choice""; ""Osbert of Clare and the Vision of Leofric: The Transformation of an Old... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    ""Worcester Sauce: Malchus in Anglo-Saxon England""""'Et quis me tanto oneri parem faciet?': Goscelin of Saint-Bertin and the Life of St Amelberga""; ""Edith's Choice""; ""Osbert of Clare and the Vision of Leofric: The Transformation of an Old English Narrative""; ""The Persecuted Church and the Mysterium Lunae: Cynewulf's Ascension, lines 252b�272 (Christ II, lines 691b�711)""; ""The Symbolic Use of Job in �lfric's Homily on Job, Christ II, and the Phoenix""; ""�lfric's Colloquy: The Antwerp/London Version"" ""Index of Manuscripts""""B""; ""C""; ""D""; ""E""; ""G""; ""I""; ""K""; ""L""; ""M""; ""O""; ""P""; ""R""; ""S""; ""V""; ""W""; ""General Index""; ""A""; ""B""; ""C""; ""D""; ""E""; ""F""; ""G""; ""H""; ""I""; ""J""; ""K""; ""L""; ""M""; ""N""; ""O""; ""P""; ""Q""; ""R""; ""S""; ""T""; ""U""; ""V""; ""W""; ""Y""; ""Z""; ""Index of Glosses to Chapter 1""; ""VOLUME II""; ""Acknowledgments""; ""List of Illustrations""; ""Abbreviations""; ""Introduction to Volume II""; ""Alea, T�fl, and Related Games: Vocabulary and Context"" ""Alcuin as Exile and Educator: 'uir undecumque doctissimus'""""'Quid Hinieldus cum Christo?'""; ""The Sermons Attributed to Candidus Wizo""; ""Enigma Variations: The Anglo-Saxon Riddle-Tradition""; ""English Script in the Second Half of the Ninth Century""; ""Alfred, Asser, and Boethius""; ""Six Cruces in Beowulf (Lines 31, 83, 404, 445, 1198, and 3074�5)""; ""The Role of Grendel's Arm in Feud, Law, and the Narrative Strategy of Beowulf""; ""The Merov(ich)ingian Again: damnatio memoriae and the usus scholarum""; ""Three 'Cups' and a Funeral in Beowulf""; ""Beowulf in the House of Dickens"" ""Contents""; ""VOLUME I""; ""Preface""; ""Abbreviations""; ""Introduction to Volume I""; ""Anglo-Saxon Glosses to a Theodorean Poem?""; ""Between Bede and the Chronicle: London, BL, Cotton Vespasian B. vi, fols. 104�9""; ""Aldhelm the Theologian""; ""Aldhelm as Old English Poet: Exodus, Asser, and the Dicta �lfredi""; ""Faricius of Arezzo's Life of St Aldhelm""; ""Patristic Pomegranates, from Ambrose and Apponius to Bede""; ""The Medical Art(s) of Bede""; ""King Ceadwalla's Roman Epitaph""; ""A Recension of Boniface's Letter to Eadburg about the Monk of Wenlock's Vision"" ""The Sphere of Life and Death: Time, Medicine, and the Visual Imagination""""More Diagrams by Byrhtferth of Ramsey""; ""The Charter of Lanlawren (Cornwall)""; ""Anglo-Latin Women Poets""; ""Contextualized Lexicography""; ""Latin in the Ascendant: The Interlinear Gloss of Oxford, Bodleian Library, Laud Misc. 509""; ""Alfred's Soliloquies in London, BL, Cotton Tiberius A. iii (art. 9g, fols. 50v�51v)""; ""A Palm Sunday Sermon from Eleventh-Century Salisbury""; ""A Late Old English Harrowing of Hell Homily from Worcester and Blickling Homily VII""

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein; Englisch, Alt (ca. 450-1100)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442676589; 1442676582
    Schriftenreihe: Toronto Old English series ; 14
    Schlagworte: English literature; Latin literature, Medieval and modern; Littérature anglaise; Littérature latine médiévale et moderne; Latin literature, Medieval and modern; English literature; LITERARY CRITICISM ; European ; English, Irish, Scottish, Welsh; LITERARY CRITICISM ; Medieval; English literature ; Old English; Latin literature, Medieval and modern; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (xvii, 460 p.), ill., 1 port.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Text in English, with passages in Latin and Old English. - Description based on print version record

    1 (2005) -

  22. Poemata
    Erschienen: 2005
    Verlag:  K.G. Saur, Monachii

    Praefatio -- De vita et scriptis Constantini Stilbis -- De operibus soluta oratione conscriptis -- De poematibus -- De re metrica -- De traditione manuscripta -- Index librorum -- Conspectus siglorum -- Versus sepulcrales in Patriarcham Michaelem --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Praefatio -- De vita et scriptis Constantini Stilbis -- De operibus soluta oratione conscriptis -- De poematibus -- De re metrica -- De traditione manuscripta -- Index librorum -- Conspectus siglorum -- Versus sepulcrales in Patriarcham Michaelem -- Versus sepulcrales in discipulum -- Appendix. Anonymi versus sepulcrales in Patriarcham Dionysium (s. XV) -- Carmen de incendio -- Initium carminis secundum codicem B -- Indices -- A. Index verborum memorabilium -- B. Index nominum -- C. Index locorum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110956993; 9783110956993
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Byzantine poetry; POETRY ; Ancient & Classical; Byzantine poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxix, 73 p., [4] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [xxviii]-xxix) and indexes

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

  23. Orphicorum et Orphicis similium testimonia et fragmenta
    fasciculus 2
    Erschienen: 2005
    Verlag:  K.G. Saur, Leipzig

    Î?á??Îœ á¿žÎ?ιÎ?οÏ? ÎðαÏ?αβαÏ?ιÏ? (707-711)vestigia Orphicae ÎðαÏ?αβÎƠÏ?ÎæÏ?Ï? in Papyro magica (fr. 712) -- de Herculis descensu ad inferos et initiatione (frr. 713-716) -- catabasis Bononiae papyro servata (fr. 717) -- VIII. CARMINA... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Î?á??Îœ á¿žÎ?ιÎ?οÏ? ÎðαÏ?αβαÏ?ιÏ? (707-711)vestigia Orphicae ÎðαÏ?αβÎƠÏ?ÎæÏ?Ï? in Papyro magica (fr. 712) -- de Herculis descensu ad inferos et initiatione (frr. 713-716) -- catabasis Bononiae papyro servata (fr. 717) -- VIII. CARMINA ASTROLOGICA ET PHYSICA(frr. 718-803) -- carmina astrologica (frr. 718-782) -- testimonia (frr. 718-725) -- Î?Ï?Î?ÎæÎðαÎæÏ?ηÏ?ÎĪ̂?ÎæÏ? (frr. 726-752) -- á?¿Î?Ï?ηÎæÏ?ÎĪ̂?ÎæÏ? (frr. 753-767) -- Î?ÎæÏ?Ï?γία (frr. 768-776) -- Î ÎæÏ?á?œ Î?Ï?απÎæÏ?á¿œÎ? (fr. 777) -- Î ÎæÏ?á?œ Ï?ÎæιÏ?Î?á¿œÎ? (fr. 778) Î ÎæÏ?á?œ á??πβÎƠÏ?ÎæÏ?Î? (frr. 779)Î ÎæÏ?á?œ ÎðαÏ?αÏ?Ï?á¿œÎ? (frr. 780-781) -- á?¿Î?Ï?Ï?Ï?οÎ?οÎ?ÎĪ̂± (fr. 782) -- fragmentum de alchimia (fr. 783) -- fragmenta de herbis et de medicina Orpheo addicta (frr. 784-799) -- Î?Ï?Ï?ιÎðÎƠ (frr. 800-803) -- IX. CARMINA DE DIVINATIONE ORPHEO TRIBVTA (frr. 804-811) -- testimonium de carminibus Orphicis de divinatione (fir. 804) -- á??Î?Î?Î?οÏ?ÎðοπιÎðÎƠ vel á??Î?Î?Î?οÏ?ÎðοπιÎƠ (frr. 805) -- ÎÏ?ηÏ?Î?οΠ̄(frr. 806-810) -- á??ΩιοÎ?Ï?Ï?ιÎðÎƠ vel á??ΩιοÏ?ÎðÎƠ (fr. 811) Praefationi addenda -- Librorum conspectus -- Textus. V. FRAGMENTA ORPHICA DE RATIONIBVS QVIBVS ANIMAE AETERNAM BEATITVDINEM ADSEQVI POSSINT. -- DE RITVVM ORPHICORVM ORIGINE ET INDOLE. -- DE ORPHEI SECTATORIBVS (frr. 470- 679) -- ritus in Pap. Derveni memorati (frr. 470-473) -- lamellae aureae (frr. 474-496) -- Orphica et Bacchica (frr. 497-505) -- Orphica cum Pythagoricis relata (frr. 506-509) -- Orphica et Eleusinia (frr. 510-518) -- Orphica et Samothraciae ritus (frr. 519-523) -- Orpheus et Thracia et Phrygia (frr. 524-528) Ritus Orphici e Creta traditi (frr. 529-530)Phlya et Lycomidae (frr. 531-532) -- Cereris et Proserpinae ritus (frr. 533-534) -- Hecate (fr. 535) -- Orphica et Solis cultus (frr. 536-545) -- alia fragmenta de mysteriis orgiis vel ritibus ab Orpheo conditis (frr. 546-562) -- Orphica Olbiae (frr. 563-566) -- Orphica in Creta (frr. 567-572) -- Orphica Athenis (frr. 573-577) -- Orphica in Papyro Gurob tradita (fr. 578) -- Macedonia (frr. 579-580) -- Halicarnassus (fr. 581) -- Smyrna (frr. 582-582a) -- Miletus (fr. 583) -- Roma (frr. 584-585) Varia (frr. 586-601)de ritibus Orphicis singularibus (frr. 602-624) -- praecepta de vita Orphica (625-652) -- Orphicae religionis sectatores (653-664) -- Orphicorum carminum interprÃ?tes et commentatores rationem allegoricam sequentes (frr. 665-677) -- de Orphica religione cum aliis confusa vel de iis quae nostra aetate syncretismi vocantur (frr. 678-679a) -- VI. HYMNI ET EPIGRAMMATA (frr. 680-705) -- hymni (frr. 680-705) -- epigrammata (fir. 706) -- VII. CARMINA ORPHICA IN QVIBVS DESCENSVS AD INFEROS DESCRIBEBATVR (frr. 707-717)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110918919; 9783110918915
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Poetae epici graeci : testimonia et fragmenta ; pars 2
    Array ; pars 2
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; POETRY ; Epic; Epic poetry, Greek
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxv, 553 p)
    Bemerkung(en):

    Greek text; commentary in Latin

    Includes bibliographical references

  24. Aeneis
    lateinisch-deutsch
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf

    Gerhard Finks meisterhafte Prosa-Neuübersetzung 19 n. Chr. beendete der Tod Vergils Arbeit am Nationalepos der Römer: Nach der Flucht aus dem brennenden Troja verschlägt es Aeneas nach Karthago. Königin Dido verliebt sich in den Fremden, verflucht... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gerhard Finks meisterhafte Prosa-Neuübersetzung 19 n. Chr. beendete der Tod Vergils Arbeit am Nationalepos der Römer: Nach der Flucht aus dem brennenden Troja verschlägt es Aeneas nach Karthago. Königin Dido verliebt sich in den Fremden, verflucht ihn aber und tötet sich selbst, als er aufbricht, um gemäß der Weisung der Götter die Stadt Rom zu gründen. Die Prosaübersetzung Gerhard Finks setzt neue Maßstäbe; seine 2002 erschienene Horaz-Übertragung glänzt laut FAZ durch »Einfachheit, Direktheit und Genauigkeit«. Übersetzt und herausgegeben von Gerhard Fink.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fink, Gerhard (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050091938
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 178102 ; FX 178100 ; NH 4542
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Legends
    Umfang: 739 Seiten
  25. Orphicorvm et Orphicis similivm testimonia et fragmenta
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 13550
    Schriftenreihe: Poetarum epicorum Graecorum testimonia et fragmenta ; Pars 2, Fasc. 2
    Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Epic poetry, Greek.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: XXV, 553 Seiten