Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Die Deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005; ©1997
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476041036
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (216 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Die Deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature; Deutsch; Kurzgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 S.)
  3. Die Deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in den letzten 50 Jahren ausgesetzt war. Dass die Kurzgeschichte sich weiterhin als wandlungsfähig erweist, belegt ihre gegenwärtige Popularität im Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6056
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Kurzgeschichte; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 S.)
  4. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 216
    Schlagworte: Literature; Kurzgeschichte; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. <<Die>> Deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in... mehr

     

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in den letzten 50 Jahren ausgesetzt war. Dass die Kurzgeschichte sich weiterhin als wandlungsfähig erweist, belegt ihre gegenwärtige Popularität im Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-20th century; European Literature; Twentieth-Century Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
  6. Die Deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in den letzten 50 Jahren ausgesetzt war. Dass die Kurzgeschichte sich weiterhin als wandlungsfähig erweist, belegt ihre gegenwärtige Popularität im Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6056
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Kurzgeschichte; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 S.)
  7. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908; 3476050904; 3476132161
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed. 2005
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
  8. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in den letzten 50 Jahren ausgesetzt war. Dass die Kurzgeschichte sich weiterhin als wandlungsfähig erweist, belegt ihre gegenwärtige Popularität im Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6056
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; Band 216
    Schlagworte: Literature; European literature; Literature, Modern-20th century
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 184-219

  9. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908; 3476050904; 3476132161
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed. 2005
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
  10. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    RVK Klassifikation: GE 6056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
  11. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in den letzten 50 Jahren ausgesetzt war. Dass die Kurzgeschichte sich weiterhin als wandlungsfähig erweist, belegt ihre gegenwärtige Popularität im Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6056
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; Band 216
    Schlagworte: Literature; European literature; Literature, Modern-20th century
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 184-219

  12. <<Die>> deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 216
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Die Deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 S.)
  14. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Vorwort -- Table of Contents -- 1. Wort und Begriff -- 1.1 Wortgeschichte -- 1.2 Begriffsentwicklung -- 1.2.1 Die Ausgangssituation -- 1.2.2 Präzisierung und Polemik -- 1.2.3 Ideologische Positionen -- 1.2.4... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Vorwort -- Table of Contents -- 1. Wort und Begriff -- 1.1 Wortgeschichte -- 1.2 Begriffsentwicklung -- 1.2.1 Die Ausgangssituation -- 1.2.2 Präzisierung und Polemik -- 1.2.3 Ideologische Positionen -- 1.2.4 Neue Klärungsversuche -- 2. Bisherige Ergebnisse zur Theorie der Kurzgeschichte -- 2.1 Entstehungstheorien -- 2.1.1 Tradition und Moderne -- 2.1.2 Rezeption und Rückblick -- 2.2 Frühe theoretische Vorbilder -- 2.2.1 Das Echo auf Poes Poetik -- 2.2.2 Die Verbindung zu Tschechow -- 2.3 Definitionsansätze vor 1945 -- 2.3.1 Die Anfänge um 1900 2.3.2 Theoretische Neuansätze zwischen 1918 und 1945 -- 2.4 Theoriebildung seit 1945 -- 2.4.1 Erste Typologisierungsversuche: Inhalt versus Form -- 2.4.2 Kompositionsprinzipien und Strukturtypen -- 2.4.3 Aufarbeitung vernachlässigter Aspekte -- 2.5 Theoretische Schwerpunkte der Kurzgeschichten-2.5 Theoretische Schwerpunkte der Kurzgeschichten -- 2.5.1 Die Kürze -- 2.5.2 Stoff und Stil -- 2.5.3 Raum und Figuren -- 2.5.4 Der Titel -- 2.5.5 Anfang und Schluss -- 2.5.6 Der Erzähler -- 2.5.7 Zeit und Struktur -- 3. Das Verhältnis zu anderen Kurzprosagattungen 4. Historische Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte -- 4.1 Modelle und Versuche: Die Kurzgeschichte um 1900 -- 4.2 Kunst und Ware: Die Kurzgeschichte in den zwanziger Jahren -- 4.3 Im Zerrspiegel der Ideologie: Die Kurzgeschichte im Dritten Reich -- 4.4 Die konstitutive Phase der Nachkriegskurzgeschichte (1945-1950) -- 4.4.1 Die Rezeption der Short Story -- 4.4.2 Aufstieg und Stellenwert der Kurzgeschichte -- 4.4.3 Themen und Formenvielfalt der Kurzgeschichte -- 4.5 Konsolidierung: Die Kurzgeschichte in den fünfziger Jahren -- 4.5.1 Das Repertoire: Stoff, Stil, Struktur 4.5.2 Das Themenrepertoire -- 4.5.3 Literarischer Markt und Leser -- 4.5.4 Neue Autor/innen, Themen, Experimente -- 4.6 Verschiebungen: Die Kurzgeschichte bis Ende der siebziger Jahre -- 4.6.1 Abkehr und Umorientierung -- 4.6.2 Konstanten und Wandlungsfähigkeit -- 4.6.3 Foren und Leserkontakt -- 4.7 Vom 20. ins 21. Jahrhundert: Die Kurzgeschichte zwischen Wettbewerb und Internet -- 4.7.1 Erneuerungsinitiativen -- 4.7.2 Erweiterung der Foren -- 4.7.3 Neue Perspektiven -- 5. Die Kurzgeschichte im Schulunterricht -- 5.1 Theorie und Didaktik -- 5.2 Kanon und literarische Öffentlichkeit -- Abkürzungen 6. Literaturverzeichnis -- 7. Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050908
    RVK Klassifikation: GE 6056
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 216
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte; ; Deutsch; Kurzgeschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 225 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record