Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Die Jahreszeiten in der Naturlyrik A. Fets
    Autor*in: Petrova, Alena
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Materialien zu den Fragmenten des Mihanovic-Homiliars
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. von Puttkamer / Steltner WS04/05 HS Text und Kontext: Dostoevskij, "Besy" (Auszüge)
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Weitere
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Ostindoeuropäische, keltische Literaturen (891)
    Schlagworte: instruction; Klasse C; Russische Literatur "Dämonen"
    Lizenz:

    all rights reserved ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Boloto i gender : po povodu romana „Anna Karenina“
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Russkoe boloto : meždu prirodoj i kulʹturoj : materialy meždunarodnoj naučnoj konferencii. - Tver' : Stroganov, Michail Viktorovič (Hrsg.), 2010. - 123-132, ISBN: 978-5-903728-40-4
    DDC Klassifikation: Ostindoeuropäische, keltische Literaturen (891)
    Schlagworte: Tolstoj
  5. Teksty, audiowideo, nowyje media : tri perspektiwnych naprawlenija issledowanija otnoschenij „klassitscheskich" (audiowisualnych) i digialno-elektronnych sredstw massowoj informazii
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Isdatelstwo Sankt-Petersburgskogo uniwersiteta

  6. Die Jahreszeiten in der Naturlyrik A. Fets
    Autor*in: Petrova, Alena
    Erschienen: 2003

    Das Thema dieser Abhandlung ist Raumdarstellung in der Naturlyrik des russischen Dichters A. Fet (1820-1892). Im Mittelpunkt steht dabei die Ausarbeitung des Themas der einzelnen Jahreszeiten in den wenig erforschten Gedichten des Dichters: des... mehr

     

    Das Thema dieser Abhandlung ist Raumdarstellung in der Naturlyrik des russischen Dichters A. Fet (1820-1892). Im Mittelpunkt steht dabei die Ausarbeitung des Themas der einzelnen Jahreszeiten in den wenig erforschten Gedichten des Dichters: des Frühlings im Gedicht "Beim Hochwasser auf dem Dnepr." (1853), des Sommers im Gedicht "Die Steppe am Abend" (1854), des Herbstes im Gedicht "Der alte Park" (1853) und des Winters im Gedicht "Ich liebe den Frost auf den stillen Getreidefeldern." (1855). Neben diesen Texten aus den 1850-er Jahren (der Blütezeit der Naturlyrik Fets) wird eines der letzten Gedichte des Dichters "Die lazurfarbene Nacht schaut auf die gemähte Wiese herab." (1892) analysiert, das als Beispiel für die Spezifik des Themas der Jahreszeiten in der späten Lyrik Fets fungiert. Dem analytischen Teil wird ein einführender Teil vorangestellt, in dem der Charakter und die Evolution der Naturlyrik Fets erläutert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html