Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

  1. Anonymized firm data under test
    evidence from a replication study
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QH 234 ; QH 234 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 300
    Schlagworte: Panel; Unternehmensentwicklung; Mikroökonomisches Modell; Statistischer Test; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Panel; (stw)Unternehmenserfolg; (stw)Mikroökonometrie; (stw)Statistischer Test; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Mikrodaten; Mikrodaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 7, [32], V S., 21 cm
  2. Anonymized firm data under test: evidence from a replication study
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    This paper contributes to the literature on the use of anonymized firm level data by reporting results from a replication study. To test for the practical usefulness of anonymized data I selected two of my published papers based on different cross... mehr

    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-8061
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 31155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (300)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-3019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    This paper contributes to the literature on the use of anonymized firm level data by reporting results from a replication study. To test for the practical usefulness of anonymized data I selected two of my published papers based on different cross sections of firm data. The data used there were anonymized by micro aggregation. I replicated the analyses reported in the papers with the anonymized data, and then compared the results to those produced with the original data...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QH 234
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 300
    Schlagworte: Panel; Unternehmenserfolg; Mikroökonometrie; Statistischer Test; Theorie; Deutschland; Mikrodaten
    Umfang: 7, [25] S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 7

  3. Are nascent entrepreneurs Jacks-of-all-trades?
    a test of Lazear's theory of entrepreneurship with German data
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    In a recent paper Edward Lazear proposed the jack-of-all-trades view of entrepreneurship. Based on a coherent model of the choice between self-emlployment and paid employment he shows that having a background in a large number of different roles... mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    QP 230-04 2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 A 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-6380
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 30842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Bwl 64-3/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (295)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/l92-295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-7964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    In a recent paper Edward Lazear proposed the jack-of-all-trades view of entrepreneurship. Based on a coherent model of the choice between self-emlployment and paid employment he shows that having a background in a large number of different roles increases the probability of becoming an entrepreneur...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QP 230 ; QP 210 ; QB 910
    Schriftenreihe: Arbeitsberichte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Universität Lüneburg ; 295
    Schlagworte: Entrepreneurship; Selbstständige; Persönlichkeitspsychologie; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 12, IV S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 11 - 12

  4. Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades?
    a test of Lazear's theory of entrepreneurship with German data
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    In a recent paper Edward Lazear proposed the jack-of-all-trades view of entrepreneurship. Based on a coherent model of the choice between self-emlployment and paid employment he shows that having a background in a large number of different roles... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 A 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-6380
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 30842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Bwl 64-3/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (295)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-7964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    In a recent paper Edward Lazear proposed the jack-of-all-trades view of entrepreneurship. Based on a coherent model of the choice between self-emlployment and paid employment he shows that having a background in a large number of different roles increases the probability of becoming an entrepreneur...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QP 210 ; QP 230
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 295
    Schlagworte: Entrepreneurship; Selbstständige; Persönlichkeitspsychologie; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 12, IV S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 11 - 12

  5. Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades?
    a test of Lazear's theory of entrepreneurship with German data
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QP 210 ; QP 230 ; QP 210 ; QP 230 ; QB 910
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 295
    Schlagworte: Entrepreneurship; Selbstständiger; Persönlichkeitspsychologie; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Entrepreneurship; (stw)Selbstständige; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 12 S., 21 cm
  6. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
    (1995 - 2000)
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., FB Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 200
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 267
    Schlagworte: Exportwirtschaft; Außenhandelssektor; Mecklenburg-Vorpommern
    Umfang: 57, X S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 57

  7. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
    (1995 - 2000)
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., FB Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-2902
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 29476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (267)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-4663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 200
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 267
    Schlagworte: Exportwirtschaft; Außenhandelssektor; Mecklenburg-Vorpommern
    Umfang: 57, X S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 57

  8. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns (1995 - 2000)
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 200 ; QM 200
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 267
    Schlagworte: Exportindustrie; Außenhandelsbetrieb
    Weitere Schlagworte: (stw)Exportwirtschaft; (stw)Außenhandelssektor; (stw)Mecklenburg-Vorpommern; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 57 S., graph. Darst., 21 cm
  9. Determinants of trade union membership in Western Germany
    evidence from micro data, 1980 - 2000
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce. Repeated cross-sectional analyses suggest that a number of personal, occupational and attitudinal variables such as sex, occupational status, firm size and political orientation play a role in the unionization process, although the influence of many variables is not robust over time...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 400
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 284
    Schlagworte: Gewerkschaft; Mitgliedschaft; Kosten-Nutzen-Analyse; Westdeutsche Bundesländer; Deutschland
    Umfang: 23, IV S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 21

  10. Determinants of trade union membership in Western Germany
    evidence from micro data, 1980 - 2000
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 A 759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-3079
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 30059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (284)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-3489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce. Repeated cross-sectional analyses suggest that a number of personal, occupational and attitudinal variables such as sex, occupational status, firm size and political orientation play a role in the unionization process, although the influence of many variables is not robust over time...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 400
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 284
    Schlagworte: Gewerkschaft; Mitgliedschaft; Kosten-Nutzen-Analyse; Westdeutsche Bundesländer; Deutschland
    Umfang: 23, IV S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 21

  11. Determinants of trade union membership in western Germany
    evidence from micro-data, 1980 - 2000
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 400 ; QV 400 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 284
    Schlagworte: Gewerkschaft; Mitgliedschaft; Kosten-Nutzen-Analyse; :z Geschichte 1980-2000
    Weitere Schlagworte: (stw)1980-2000; (stw)Gewerkschaft; (stw)Mitgliedschaft; (stw)Kosten-Nutzen-Analyse; (stw)Westdeutsche Bundesländer; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 23 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 21

  12. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer-employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., FB Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions demanding compensating wage differentials), and characteristics of the employer (e.g., industry or firm size)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 264
    Schlagworte: Lohn; Unternehmenserfolg; Dauer; Lohnstruktur; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 25, X S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 11

  13. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer-employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., FB Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-0807
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 29312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (264)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-3969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions demanding compensating wage differentials), and characteristics of the employer (e.g., industry or firm size)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 264
    Schlagworte: Lohn; Unternehmenserfolg; Dauer; Lohnstruktur; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 25, X S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 11

  14. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 300
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion papers / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für VWL, insbes. Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; No. 13
    Schlagworte: Gehalt; Lohn; Unternehmensentwicklung; Verweildauer; Lohnstruktur; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohn; (stw)Unternehmenserfolg; (stw)Dauer; (stw)Lohnstruktur; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 12, [14] S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 19 - 21

  15. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 300
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 264
    Schlagworte: Gehalt; Lohn; Unternehmensentwicklung; Verweildauer; Lohnstruktur; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohn; (stw)Unternehmenserfolg; (stw)Dauer; (stw)Lohnstruktur; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 29 S., graph. Darst., 21 cm
  16. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 300
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 679
    Schlagworte: Gehalt; Lohn; Unternehmensentwicklung; Verweildauer; Lohnstruktur; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohn; (stw)Unternehmenserfolg; (stw)Dauer; (stw)Lohnstruktur; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 25 S., 21 cm
  17. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer-employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Erlangen-Nürnberg

    Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions demanding compensating wage differentials), and... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1303 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions demanding compensating wage differentials), and characteristics of the employer (e.g., industry or firm size)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; 13
    Schlagworte: Lohn; Unternehmenserfolg; Dauer; Lohnstruktur; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 12, [14] S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  18. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer-employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Erlangen-Nürnberg

    Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital), job characteristics, and characteristics of the employer (e.g., firm size). An emerging empirical... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 38 (13)
    keine Fernleihe

     

    Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital), job characteristics, and characteristics of the employer (e.g., firm size). An emerging empirical literature suggests that one hitherto overlooked firm characteristic matters, too: Employers who are in business for a longer period of time tend to pay higher wages. Using a unique set of linked employer-employee data we present the first empirical evidence on this firm age - wage nexus for Germany. We find that older firms pay on average higher wages for workers with the same broadly defined degree of formal qualification. This firm age differential vanishes after controlling for further worker characteristics and other firm characteristics besides age; if anything, younger firms pay more ceteris paribus. Zu den häufig genannten Gründen, warum Arbeitnehmer mehr oder weniger verdienen, zählen u.a. persönliche Charakteristika (wie Humankapital), Arbeitsplatzmerkmale und Arbeitgebercharakteristika (wie Firmengröße). Eine zunehmende empirische Literatur deutet darauf hin, dass ein bisher übersehenes Firmenmerkmal ebenfalls eine Rolle spielt: Arbeitgeber, deren Firma schon länger besteht, zahlen tendenziell höhere Löhne. Unter Verwendung eines einzigartigen Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Datensatzes präsentieren wir erste empirische Ergebnisse für Deutschland zu diesem Zusammenhang. Wir stellen fest, dass innerhalb vergleichbarer Arbeitnehmergruppen ältere Firmen im Durchschnitt höhere Löhne zahlen. Dieser Firmenalterunterschied verschwindet jedoch, wenn für weitere Arbeitnehmer- und Firmenmerkmale kontrolliert wird; falls überhaupt ein Unterschied besteht, dann zahlen jüngere Firmen ceteris paribus mehr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/28296
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; 13
    Schlagworte: Lohn; Unternehmenserfolg; Dauer; Lohnstruktur; Schätzung; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource (12, [14] S.)
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  19. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer-employee data
    Erschienen: December 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4 (679)
    keine Fernleihe

     

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions demanding compensating wage differentials), and characteristics of the employer (e.g., industry or firm size). An emerging empirical literature suggests that one hitherto overlooked firm characteristic matters, too: Employers which are in business for a longer period of time tend to pay higher wages. Using a unique rich set of linked employer-employee data we present first empirical evidence on this firm age - wage nexus for Germany. We find that older firms pay on average higher wages for workers with the same broadly defined degree of formal qualification. This firm age differential vanishes after controlling for further worker characteristics and other firm characteristics besides age; if anything, younger firms pay more ceteris paribus. These results are in line with findings from a recent study by Brown and Medoff using U.S. data.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/20683
    RVK Klassifikation: QV 300
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Institute for the Study of Labor ; IZA DP no. 679
    Schlagworte: Lohn; Unternehmenserfolg; Dauer; Lohnstruktur; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (25 Seiten)
  20. Exporttätigkeit und Firmengröße
    was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Der positive Zusammenhang zwischen Firmengröße und Exporttätigkeit gilt als ein stilisierter Fakt: Gestützt auf deskriptive Befunde und Ergebnisse von Regressionsmodellen auf der Basis von Querschnittsdaten wird argumentiert, dass sowohl die... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 A 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-6364
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 30841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Vwl 03-8/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (294)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-7963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Der positive Zusammenhang zwischen Firmengröße und Exporttätigkeit gilt als ein stilisierter Fakt: Gestützt auf deskriptive Befunde und Ergebnisse von Regressionsmodellen auf der Basis von Querschnittsdaten wird argumentiert, dass sowohl die Wahrscheinlichkeit zu exportieren als auch der Anteil der Exporte an Umsatz mit steigender Firmengröße ansteigt und dass dies auch ceteris paribus der Fall ist. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass Firmenpaneldaten - zu verschiedenen Zeitpunkten erhobene Daten für eine Gruppe von Firmen - eine unverzichtbare Basis für eine empirisch solide fundierte und tiefer gehende sowie in einem wesentlichen Aspekt konträre Interpretation darstellen...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QM 230 ; QM 220
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 294
    Schlagworte: Export; Exportwirtschaft; Betriebsgröße; Panel; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 11, IV S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 10 - 11

  21. Exporttätigkeit und Firmengröße
    was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QM 230 ; QM 220 ; QM 230 ; QM 220 ; QB 910
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 294
    Schlagworte: Export; Exportindustrie; Betriebsgröße; Panel; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Export; (stw)Exportwirtschaft; (stw)Betriebsgröße; (stw)Panel; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 11 S., 21 cm
  22. Exporttätigkeit und Firmengröße
    was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Der positive Zusammenhang zwischen Firmengröße und Exporttätigkeit gilt als ein stilisierter Fakt: Gestützt auf deskriptive Befunde und Ergebnisse von Regressionsmodellen auf der Basis von Querschnittsdaten wird argumentiert, dass sowohl die... mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    QM 220-04 0839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 A 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-6364
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 30841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Vwl 03-8/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (294)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/l92-294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-7963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Der positive Zusammenhang zwischen Firmengröße und Exporttätigkeit gilt als ein stilisierter Fakt: Gestützt auf deskriptive Befunde und Ergebnisse von Regressionsmodellen auf der Basis von Querschnittsdaten wird argumentiert, dass sowohl die Wahrscheinlichkeit zu exportieren als auch der Anteil der Exporte an Umsatz mit steigender Firmengröße ansteigt und dass dies auch ceteris paribus der Fall ist. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass Firmenpaneldaten - zu verschiedenen Zeitpunkten erhobene Daten für eine Gruppe von Firmen - eine unverzichtbare Basis für eine empirisch solide fundierte und tiefer gehende sowie in einem wesentlichen Aspekt konträre Interpretation darstellen...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 220 ; QM 230 ; QB 910
    Schriftenreihe: Arbeitsberichte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Universität Lüneburg ; 294
    Schlagworte: Export; Exportwirtschaft; Betriebsgröße; Panel; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 11, IV S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 10 - 11

  23. German works councils old and new
    incidence, coverage and determinants
    Erschienen: May 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Although works councils are a core element of the German system of industrial relations, there is little reliable information on their incidence and coverage. This paper uses data from the nationally representative IAB establishment panel to fill... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4 (495)
    keine Fernleihe

     

    Although works councils are a core element of the German system of industrial relations, there is little reliable information on their incidence and coverage. This paper uses data from the nationally representative IAB establishment panel to fill this gap. We examine the frequency of works councils by establishment size and broad sector for eastern and western Germany, while at the same time charting the determinants of their presence. Furthermore, we identify newly established works councils and the circumstances of their formation. Finally, we discuss the consequences of our findings for economic analysis of the institution and for public policy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/21445
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Institute for the Study of Labor ; IZA DP no. 495
    Schlagworte: Betriebsrat; Unternehmen; Betriebsgröße; Branche; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (23 Seiten)
  24. On the micro-structure of the German export boom
    evidence from establishment panel data, 1995 - 2002
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA), Hamburg

    This paper uses an unbalanced panel data set for exporting firms from manufacturing industries in one German federal state, Lower Saxony, to investigate the micro-structure of the recent export boom. Looking at data for 1995/96 to 2001/2002 it is... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This paper uses an unbalanced panel data set for exporting firms from manufacturing industries in one German federal state, Lower Saxony, to investigate the micro-structure of the recent export boom. Looking at data for 1995/96 to 2001/2002 it is demonstrated that a considerable number of plants start and stop exporting in each year, but that most of the export dynamics is due to positive and negative changes of exports in plants that continue to export. A small fraction made of four to five percent of all exporting plants is responsible for around 70 to 80 percent of the gross increase in exports...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: HWWA discussion paper ; 249
    Schlagworte: Exportwirtschaft; Außenhandelssektor; Konjunktur; Niedersachsen
    Umfang: 15 S, Tab., b
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 14 - 15

  25. On the micro-structure of the German export boom
    evidence from establishment panel data, 1995 - 2002
    Autor*in: Wagner, Joachim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA), Hamburg

    This paper uses an unbalanced panel data set for exporting firms from manufacturing industries in one German federal state, Lower Saxony, to investigate the micro-structure of the recent export boom. Looking at data for 1995/96 to 2001/2002 it is... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 55240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 B 3376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag20407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 144a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/477 4° Bd 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/55402
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/50654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 14-249
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 706 (249)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-4460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    QG 000 H991 D6-249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This paper uses an unbalanced panel data set for exporting firms from manufacturing industries in one German federal state, Lower Saxony, to investigate the micro-structure of the recent export boom. Looking at data for 1995/96 to 2001/2002 it is demonstrated that a considerable number of plants start and stop exporting in each year, but that most of the export dynamics is due to positive and negative changes of exports in plants that continue to export. A small fraction made of four to five percent of all exporting plants is responsible for around 70 to 80 percent of the gross increase in exports...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: HWWA discussion paper ; 249
    Schlagworte: Exportwirtschaft; Außenhandelssektor; Konjunktur; Niedersachsen
    Umfang: 15 S, Tab., b
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 14 - 15