Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

  1. Altruism and envy in contests
    an evolutionarily stable symbiosis
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie ; 02-19
    Schlagworte: Altruismus; Wettbewerb; Theorie; Neid; Nichtkooperatives Spiel; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 18 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  2. Altruism and envy in contests
    an evolutionarily stable symbiosis
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2002,19
    Schlagworte: Altruismus; Wettbewerb; Theorie; Neid; Nichtkooperatives Spiel; Evolutionäre Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Altruismus; (stw)Wettbewerb; (stw)Theorie; (stw)Neid; (stw)Nichtkooperatives Spiel; (stw)Evolutionäre Spieltheorie; Arbeitspapier; Online-Publikation; Buch; Graue Literatur; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 18 S., graph. Darst., 30 cm
  3. Altruism and envy in contests
    an evolutionarily stable symbiosis
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  CES, Munich ; Ifo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 825 : Category 1, Public finance
    Schlagworte: Altruismus; Wettbewerb; Theorie; Neid; Nichtkooperatives Spiel; Evolutionäre Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Altruismus; (stw)Wettbewerb; (stw)Theorie; (stw)Neid; (stw)Nichtkooperatives Spiel; (stw)Evolutionäre Spieltheorie; Arbeitspapier; Online-Publikation; Buch; Graue Literatur; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 18 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auch im Internet unter der Adresse www.SSRN.com oder www.CESifo.de verfügbar

  4. Altruism and envy in contests
    an evolutionarily stable symbiosis
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 58547-2002,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 179 (02.19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    97/459 B-02,19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie ; 02-19
    Schlagworte: Altruismus; Wettbewerb; Theorie; Neid; Nichtkooperatives Spiel; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 18 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  5. Altruism and envy in contests
    an evolutionarily stable symbiosis
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies [u.a.], Munich

    Altruists and envious people who meet in contests are symbionts. They do better than a population of narrowly rational individuals. If there are only altruists and envious individuals, a particular mixture of altruists and envious individuals is... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -825-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (825)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Altruists and envious people who meet in contests are symbionts. They do better than a population of narrowly rational individuals. If there are only altruists and envious individuals, a particular mixture of altruists and envious individuals is evolutionarily stable.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Array ; 825
    Schlagworte: Altruismus; Wettbewerb; Theorie; Neid; Nichtkooperatives Spiel; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 18 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 18

  6. Altruism and envy in contests
    an evolutionarily stable symbiosis
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: December 2002
    Verlag:  CESifo, Center for Economic Studies & Ifo Institute, Munich

    Altruists and envious people who meet in contests are symbionts. They do better than a population of narrowly rational individuals. If there are only altruists and envious individuals, a particular mixture of altruists and envious individuals is... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63 (825)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Altruists and envious people who meet in contests are symbionts. They do better than a population of narrowly rational individuals. If there are only altruists and envious individuals, a particular mixture of altruists and envious individuals is evolutionarily stable.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/76430
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Array ; no. 825
    Schlagworte: Altruismus; Wettbewerb; Theorie; Neid; Nichtkooperatives Spiel; Evolutionäre Spieltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 25 Seiten), Illustrationen
  7. Bidding in hierarchies
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WZB, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und Industrieller Wandel ; 2003,27
    Schlagworte: Wettbewerb; Auktionstheorie; Gruppenentscheidung; Hierarchie; Theorie
    Umfang: III, 9 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  8. Bidding in hierarchies
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WZB, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 58547-2003,27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 179 (2003.27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und Industrieller Wandel ; 2003,27
    Schlagworte: Wettbewerb; Auktionstheorie; Gruppenentscheidung; Hierarchie; Theorie
    Umfang: III, 9 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  9. Delay in contests
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie ; 02-20
    Schlagworte: Verhaltensökonomik; Entscheidung; Spieltheorie
    Umfang: 13 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  10. Delay in contests
  11. Delay in contests
    Erschienen: 2002

    Abstract: "Why is there delay in contests? In this paper we follow and extend the line of reasoning of Carl von Clausewitz to explain delay. For a given contest technology, delay may occur if there is an asymmetry between defense and attack, if the... mehr

     

    Abstract: "Why is there delay in contests? In this paper we follow and extend the line of reasoning of Carl von Clausewitz to explain delay. For a given contest technology, delay may occur if there is an asymmetry between defense and attack, if the expected change in relative strengths is moderate, and if the additional cost of investment in future strength is low." (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11318
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie ; Bd. 02-20
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Entscheidung; Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Entscheidung; (stw)Spieltheorie; (thesoz)Konfliktbereitschaft; (thesoz)Konfliktsituation; (thesoz)Konfliktregelung; (thesoz)Konfliktlösung; (thesoz)Konfliktverhalten; (thesoz)militärischer Konflikt; (thesoz)Konfliktforschung; (thesoz)Konfliktbewusstsein; Array; Asymmetric warfare--Mathematical models; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource, 13 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  12. Delay in contests
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 58547-2002,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 179 (02.20)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    97/459 B-02,20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie ; 02-20
    Schlagworte: Verhaltensökonomik; Entscheidung; Spieltheorie
    Umfang: 13 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  13. Delay in contests
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (3784)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Array ; 3784
    Schlagworte: Verhaltensökonomik; Entscheidung; Spieltheorie; Asymmetric warfare
    Umfang: 13 S, graph. Darst
  14. Easy targets and the timing of conflict
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WZB, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und Industrieller Wandel ; 2003,28
    Schlagworte: Konflikt; Krieg; Zeit
    Umfang: III, 18 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  15. Easy targets and the timing of conflict
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WZB, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 58547-2003,28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 179 (2003.28)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und Industrieller Wandel ; 2003,28
    Schlagworte: Konflikt; Krieg; Zeit
    Umfang: III, 18 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  16. Easy targets and the timing of conflict
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Georg-August-Univ., Göttingen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 B 982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 105.586 -21-
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 26715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1274 (21)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CeGE-discussion paper ; 21
    Schlagworte: Konflikt; Krieg; Zeit
    Umfang: 19 Bl
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Literaturverz. Bl. 17 - 19

  17. Human capital investment and globalization in extortionary states
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie ; 02,01
    Schlagworte: Bildungsinvestition; Einkommensteuer; Bildungspolitik; Arbeitsmigranten; Steuerwettbewerb; Leviathan-Modell; Bildungsfinanzierung; Globalisierung; Theorie
    Umfang: 22 S, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 20 - 22

  18. Human capital investment and globalization in extortionary states
  19. Human capital investment and globalization in extortionary states
  20. Human capital investment and globalization in extortionary states
    Erschienen: 2002

    Abstract: "This paper considers education investment and public education policy in closed and open economies with an extortionary government. The extortionary government in a closed economy chooses an education policy in order to overcome a hold-up... mehr

     

    Abstract: "This paper considers education investment and public education policy in closed and open economies with an extortionary government. The extortionary government in a closed economy chooses an education policy in order to overcome a hold-up problem of time-consistent taxation similar to benevolent governments. The two types of government differ in their education policies if highly productive labor is mobile. Extortionary governments' incentives for a policy that stimulates higher private education efforts vanish, instead they have incentives to prevent individuals from mobility-increasing education investment. Tax competition therefore reduces hold-up problems of time-consistent extortionary taxation, but introduces other distortions that reduce workers' utility." (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Human capital investment and globalization in extortionary states
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies, Munich

    This paper considers education investment and public education policy in closed and open economies with an extortionary government. The extortionary government in a closed economy chooses an education policy in order to overcome a hold-up problem... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -703-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (703)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-703 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-703 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-703 c
    keine Fernleihe

     

    This paper considers education investment and public education policy in closed and open economies with an extortionary government. The extortionary government in a closed economy chooses an education policy in order to overcome a hold-up problem of time-consistent taxation similar to benevolent governments. The two types of government differ in their education policies if highly productive labor is mobile. Extortionary governments' incentives for a policy that stimulates higher private education efforts vanish; instead they have incentives to prevent individuals from mobility-increasing education investment. Tax competition therefore reduces hold-up problems of time-consistent extortionary taxation, but introduces other distortions that reduce workers' utility.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 703
    Schlagworte: Bildungsinvestition; Einkommensteuer; Bildungspolitik; Arbeitsmigranten; Steuerwettbewerb; Leviathan-Modell; Bildungsfinanzierung; Globalisierung; Theorie
    Umfang: 22 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 20 - 22

    Internetausg.: ftp://129.187.96.124/CESifo_WP/703.pdf

  22. Human capital investment and globalization in extortionary states
    Erschienen: 2002
    Verlag:  CESifo, München

    This paper considers education investment and public education policy in closed and open economies with an extortionary government. The extortionary government in a closed economy chooses an education policy in order to overcome a hold-up problem of... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63 (703)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    This paper considers education investment and public education policy in closed and open economies with an extortionary government. The extortionary government in a closed economy chooses an education policy in order to overcome a hold-up problem of time-consistent taxation similar to benevolent governments. The two types of government differ in their education policies if highly productive labor is mobile. Extortionary governments‘ incentives for a policy that stimulates higher private education efforts vanish; instead they have incentives to prevent individuals from mobility-increasing education investment. Tax competition therefore reduces hold-up problems of time-consistent extortionary taxation, but introduces other distortions that reduce workers' utility.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/75990
    Schriftenreihe: Array ; 703
    Umfang: Online-Ressource (22 S.)
  23. Inverse Campaigning
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: April 2003
    Verlag:  CESifo, Center for Economic Studies & Ifo Institute, Munich

    It can be advantageous for an office motivated party A to spend effort to make it public that a group of voters will lose from party A’s policy proposal. Such effort is called inverse campaigning. The inverse campaigning equilibria are described for... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63 (905)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    It can be advantageous for an office motivated party A to spend effort to make it public that a group of voters will lose from party A’s policy proposal. Such effort is called inverse campaigning. The inverse campaigning equilibria are described for the case where the two parties can simultaneously reveal information publicly to uninformed voters. Inverse campaigning dissipates the parties' rents and causes some inefficiency in expectation. Inverse campaigning also influences policy design. Successful policy proposals hurt small groups of voters who lose much and do not benefit small groups of voters who win much.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/76393
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Array ; no. 905
    Schlagworte: Konflikt; Signalling; Ökonomische Theorie der Demokratie; Wahlverhalten; Theorie; Wahlkampf
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 24 Seiten)
  24. Inverse campaigning
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Politische Ökonomie ; 02-29
    Schlagworte: Konflikt; Signalling; Ökonomische Theorie der Demokratie; Wahlverhalten; Theorie; Wahlkampf
    Umfang: 17 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  25. Inverse campaigning
    Autor*in: Konrad, Kai A.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CES, Munich ; Ifo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 905 : Category 2, Public choice
    Schlagworte: Konflikt; Signaling; Ökonomische Theorie der Demokratie; Wahlverhalten; Theorie; Wahlkampf
    Weitere Schlagworte: (stw)Konflikt; (stw)Signalling; (stw)Ökonomische Theorie der Demokratie; (stw)Wahlverhalten; (stw)Theorie; (stw)Wahlkampf; Arbeitspapier; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 17 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auch im Internet unter den Adressen www.SSRN.com und www.CESifo.de verfügbar