Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

  1. Die Aufführung
    Diskurs - Macht - Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Czirak, Adam (HerausgeberIn); Jost, Torsten (HerausgeberIn); Richarz, Frank (HerausgeberIn); Tecklenburg, Nina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Czirak, Adam (HerausgeberIn); Jost, Torsten (HerausgeberIn); Richarz, Frank (HerausgeberIn); Tecklenburg, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770553543; 9783770553549
    RVK Klassifikation: AP 63500 ; AP 76000 ; AP 11800 ; EC 4720
    Schlagworte: Aufführung; Performativität <Kulturwissenschaften>; Macht; Diskursanalyse; ; Theaterwissenschaft; Aufführung;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. <<Die>> Aufführung
    Diskurs, Macht, Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und... mehr

     

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und Sozialwissenschaften in- zwischen als neuer Leitbegriff dient. Vertreter der Theater- und Tanzwissenschaft, der Ethnologie, der Anthropologie, der Theologie und der US-amerikanischen Performance Studies testen die Reichweite dieses Aufführungsbegriffs und entwickeln ihn weiter. Dabei setzen sie drei Schwerpunkte: Erstens wird diskutiert, wovon eigentlich die Rede ist, wenn 'die Aufführung' zur Sprache kommt. Zweitens wird die soziale und politische Dimension von Aufführungen in Bezug auf die Zirkulation von Macht erörtert. Drittens werden unterschiedliche Analysemethoden erprobt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 63500 ; AP 76000 ; EC 4720
    Schlagworte: Performing arts; Performing arts; Stage management; Performative (Philosophy)
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Erscheinungsdatum: 10. Mai 2019

    Contributions to an international conference held in Berlin, Germany, in 2010

    Enthält Literaturangaben

    Array: Preliminary Material

  3. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin ; ProQuest Ebook Central, [Ann Arbor]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika; Naumann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958080669
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998; ;
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 303-314

  4. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; © 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Drama; Greek drama (Comedy); Performance; Phallus
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  5. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; ©2012
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Universitätsbibliothek Siegen
    Universitätsbibliothek Wuppertal

     

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind. Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: Drama / Chorus (Greek drama); Greek drama (Comedy) / History and criticism; Performance / Künste; Phallus / Motiv; Allgemeine Literaturwissenschaft; Body; Cultural Studies; Cultural Theory; Einführung; General Literature Studies; Introduction; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Social Relations; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theatre; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  6. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; © 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Drama; Greek drama (Comedy); Performance; Phallus
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  7. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Übersetzer*in); Fischer-Lichte, Erika (Verfasser*in eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943414059
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998
    Umfang: 314 S., Ill.
  8. Performativität
    Eine Einführung
    Erschienen: 2015; ©2012
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind. Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage 2013
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Phallus; Drama; Performance; Greek drama (Comedy); Drama.; Greek drama (Comedy).; Performance.; Phallus.; Chor.; Chorlied.; Greek drama (Comedy).; Griechisch.; Griechische Literatur.; Grieks.; Komedies.; Komödie.; Koren (letterkunde).; Literature.; Parabase.; Phallicism in literature.; Ritual.
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG. Von »Kultur als Text« zu »Kultur als Performance«. Theatralität und Performativität als kulturwissenschaftliche Begriffe -- TEIL I. Zur Geschichte der Theorien des Performativen und der Aufführung -- TEIL II. Eigenschaften des Performativen -- TEIL III. Ausweitung des Feldes: Performative Studien -- SCHLUSS. Kulturen des Wissens als Kulturen des Performativen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  9. Ritualität und Grenze
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772080138
    Weitere Identifier:
    9783772080135
    Schriftenreihe: Theatralität ; 5
    Schlagworte: Ritual; Grenzüberschreitung; Theatralität
    Umfang: 458 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Ritualität und Grenze
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OCT Ritu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL845 R6G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    RPK I 15 56/5
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/A/104
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 66000 F529 R6
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KLEX 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera610.r615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tea/c0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Edr / Rit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLB1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A1893
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/S-a-1/572
    keine Fernleihe
    Seminar für Theologie und ihre Didaktik, Bibliothek
    311/RP1.5/89
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    RW Ea 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    SYM-B 3:094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Q 25 -192-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLX1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772080138
    Schriftenreihe: Theatralität ; 5
    Schlagworte: Theatralität; Ritual; Grenzüberschreitung
    Umfang: 458 S., Ill.
  11. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; ©2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: Drama / Chorus (Greek drama); Greek drama (Comedy) / History and criticism; Performance / Künste; Phallus / Motiv; Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  12. Semiotik des Theaters
    eine Einführung
    Erschienen: 1983-
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theatersemiotik;
  13. Von der Antike bis zur deutschen Klassik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825215652; 3772017592
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl
    Schriftenreihe: Geschichte des Dramas : Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart / Erika Fischer-Lichte ; Bd. 1
    Array ; 1565
    Schlagworte: Drama; Geschichte;
    Umfang: VII, 404 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 394

  14. Von der Romantik bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825215660; 3772017606
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl
    Schriftenreihe: Geschichte des Dramas : Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart / Erika Fischer-Lichte ; Bd. 2
    Array ; 1566
    Schlagworte: Drama; Geschichte 1790-1999;
    Umfang: VI, 306 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 298

  15. Die Aufführung als Text
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.713.92 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.429.25 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.939.18 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.843.19 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.843.20 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 710.13,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz SA 657, 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    57 20 37, 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H. g. 2,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.739.81-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1862 F529-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea CB 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    105.167-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Vs 87-3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    10.3 - 280/1.3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/III/3 F 8 I 3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    Y 40-0-P25 / 3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    U 85/240, 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 66100 F529 -3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 83 A 1978 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878081782
    RVK Klassifikation: EC 1862
    Schriftenreihe: Semiotik des Theaters / Erika Fischer-Lichte ; 3
    Umfang: 219 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 219

  16. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Übersetzer*in); Fischer-Lichte, Erika (Verfasser*in eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943414059
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998
    Umfang: 314 S., Ill.
  17. Das eigene und das fremde Theater
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 27 Fis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/F. d. 73
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20009402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A THE 4/1999
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea EG 8026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    THEAT A 678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 015
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 015
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 015
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 01/267
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 99/0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772027407
    RVK Klassifikation: EC 4720 ; AP 67500
    Schlagworte: Theater; Kulturkontakt
    Umfang: 244 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 231

  18. Geschichte des Dramas
    Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart – 1, @Von der Antike bis zur deutschen Klassik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Dra/F 1-2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7500 F529 (2)-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/EC 7500 F529 (2)-1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/EC 7500 F529 (2)-1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/EC 7500 F529 (2)-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.821.49 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F QD 1176/1, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DS 0175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1999 A 1898[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    THEAT B 412-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EC 7500 F529 -1 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ A Fis 1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- H 5467 / Bd 1, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3825215652; 3772017592
    Übergeordneter Titel: Geschichte des Dramas : Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 7500
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1565
    Umfang: VII, 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 394

  19. Geschichte des Dramas
    Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart – 2, Von der Romantik bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Dra/F 1-2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7500 F529 (2)-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/EC 7500 F529 (2)-2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/EC 7500 F529 (2)-2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/EC 7500 F529 (2)-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.821.49 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7500 F529-2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DS 0175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1999 A 1898[2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    THEAT B 412-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-2,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-2,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-2,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-2,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 510-2,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EC 7500 F529 -2 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- H 5467 / Bd 2, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3825215660; 3772017606
    Übergeordneter Titel: Geschichte des Dramas : Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 7500
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1566
    Umfang: VI, 306 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 298

  20. Theater im Kulturwandel des 18. Jahrhunderts
    Inszenierung und Wahrnehmung von Körper - Musik - Sprache
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.062.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    M III/99/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 64800 F529
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/D.t. 1. 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 64800 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 810
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 810
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21M 810
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    THEAT B 720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    G 02 / F / 3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Mg II 369
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892443033
    RVK Klassifikation: AP 64800 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 5
    Schlagworte: Theater; Kulturwandel; Rezeption; Publikum
    Umfang: 568 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  21. Die Aufführung als Text
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-87808-178-2
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. 4. Aufl. 1999
    Umfang: 219 S. : Ill.
  22. Performativität
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1178-6
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 233 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 224

  23. Theater und Fest in Europa
    Perspektiven von Identität und Gemeinschaft
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Warstat, Matthias (Hrsg.); Littmann, Anna (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1000422542/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Warstat, Matthias (Hrsg.); Littmann, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7720-8355-6
    Schriftenreihe: Theatralität ; Bd. 11
    Schlagworte: Europa; Theater; Fest; Kultur; Geschichte; Europa; Festspiel
    Umfang: 496 S. : Ill., graph. Darst.
  24. Performativität
    eine Einführung
    Erschienen: transcript; © 2012

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    F 650/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.5.6 : 2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Pt 30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-N1-28026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminarbibliothek Heilbronn
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Td 0136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2g Fis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KOLK 17 gGmbH
    14.00.FIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    TT-Fis-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Bibliothek
    Mod60#VI#47
    keine Fernleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    801/+21/2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/22860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611786
    RVK Klassifikation: AP 66300
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 10
    Schlagworte: Sprache; Kultur; Ästhetik; ; Ästhetik; Theater;
    Umfang: 233 Seiten
  25. Die Aufführung
    Diskurs, Macht, Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846753545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4720 ; AP 11800 ; AP 76000 ; AP 63500
    Körperschaften/Kongresse: Sonderforschungsbereich Kulturen des Performativen (2010, Berlin)
    Schlagworte: Diskursanalyse; Macht; Performativität <Kulturwissenschaften>; Aufführung
    Weitere Schlagworte: Performing arts / Congresses; Performing arts / Discourse analysis / Congresses; Stage management / Sociological aspects / Congresses; Performative (Philosophy) / Congresses
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes