Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 5770.

  1. Schlesisches Arkadien
    literarische Modi der Repräsentation des schlesischen Adels im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2013

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    3. Adel in Schlesien und Mitteleuropa / herausgegeben von Walter Schmitz in Verbindung mit Jens Stüben und Matthias Weber; München, 2013; [53]-82
    Schlagworte: Literatur; Adel <Motiv>
  2. Schlesisches Arkadien?
    zur Semantik des oberschlesischen Adels in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2013

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    3. Adel in Schlesien und Mitteleuropa / herausgegeben von Walter Schmitz in Verbindung mit Jens Stüben und Matthias Weber; München, 2013; Seite [385]-432
    Schlagworte: Adel <Motiv>; Literatur; Deutsch
  3. Juden - Polen - Adlige
    zur Konfiguration der Alteritätsentwürfe bei Gustav Freytag
    Autor*in: Surynt, Izabela
    Erschienen: 2013

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    3. Adel in Schlesien und Mitteleuropa / herausgegeben von Walter Schmitz in Verbindung mit Jens Stüben und Matthias Weber; München, 2013; Seite [433]-445
    Schlagworte: Polenbild; Juden <Motiv>; Adel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895)
  4. Adel in der Oper
    kompositorische Fakturen und soziale Differenzierung im Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    3. Adel in Schlesien und Mitteleuropa / herausgegeben von Walter Schmitz in Verbindung mit Jens Stüben und Matthias Weber; München, 2013; Seite [457]-462
    Schlagworte: Oper; Adel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
  5. Pour le Mérite
    Aristokratie und das symbolische Kapital der Ehre im Spiegel der Geschichte eines Ordens
    Autor*in: Mottel, Helmut
    Erschienen: 2013

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    3. Adel in Schlesien und Mitteleuropa / herausgegeben von Walter Schmitz in Verbindung mit Jens Stüben und Matthias Weber; München, 2013; Seite [569]-585
    Schlagworte: Ehre; Adel; Literatur; Elite; Pour le mérite; Film
    Umfang: Illustrationen
  6. Verklärung und Kritik
    Bilder des preußischen Adels in der Literatur der Inneren Emigration (1933-1945) unter besonderer Berücksichtigung von Werner Bergengruen
    Erschienen: 2013

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    3. Adel in Schlesien und Mitteleuropa / herausgegeben von Walter Schmitz in Verbindung mit Jens Stüben und Matthias Weber; München, 2013; Seite [607]-619
    Schlagworte: Deutsch; Adel <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Bergengruen, Werner (1892-1964)
  7. "Die Waldsteins gehören zu unserer Geschichte"
    der Exilschriftsteller Ota Filip und der böhmische Adel
    Erschienen: 2013

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    3. Adel in Schlesien und Mitteleuropa / herausgegeben von Walter Schmitz in Verbindung mit Jens Stüben und Matthias Weber; München, 2013; Seite [659]-677
    Schlagworte: Adel <Motiv>; Böhmen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018)
  8. The Bad Mothers: Medea-Myths and National Discourse in Texts from Elisabeth Langgässer and Christa Wolf
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mütter; Literatur; Mythos; Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  9. Repräsentation und schöner Schein am Hof und in der höfischen Literatur
    Autor*in: Wenzel, Horst
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Interdisziplinäre Zentren und Einrichtungen, Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  10. Im Bann des fürchterlichen Bruders
    die "Zauberflöte" als Freimaurer-Oper
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mozart, Mowgli, Sherlock Holmes ; Heinz Sichrovsky; Wien; S. 77 - 92
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Freimaurerei <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 91 - 92

  11. Einführung: Zum Stand der Schulbibliotheksentwicklung
    Autor*in: Hoebbel, Niels
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schulbibliotheken ; hrsg. von Niels Hoebbel; Weinheim, 2003; S. 5 - 12
    Schlagworte: Schulbibliothek; Medienpädagogik;
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 12

  12. Diskussion [1]
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Bericht über das Mozart-Symposion zum Gedenken an Wolfgang Plath (1930-1995) Augsburg, 13. bis 16. Juni 2000 ; hrsg. von Marianne Danckwardt und Wolf-Dieter Seiffert; Kassel [u.a.], 2003; S. [355] - 382
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Musikphilologie; ; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus;
    Bemerkung(en):

    Diskussion der Beiträge von Wolf-Dieter Seiffert und Joachim Brügge im selben Band

  13. On the Narrativity of Rituals: Interfaces between Narratives and Rituals and Their Potential for Ritual Studies
  14. Ritual and Narrative: An Introduction
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

  15. Erzählen und Identität: Die Bedeutung des Erzählens im Schnittfeld zwischen kulturwissenschaftlicher Narratologie und Psychologie
  16. Narrativist Approaches in Historiography and the Application of Narratological Concepts to Historical Narratives
  17. Premises and Promises of Cultural Narratology
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WVT

  18. Introduction to Cognitive Approaches to the Study of Narratives
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WVT

  19. From Theory to Practice: New Approaches to Narrative
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WVT

  20. “Dwelling in Crisis”: Terrorist and Environmental Risk Scenarios in the Post-9/11 Novel
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang

  21. Genre and Environmentalism: Octavia Butler’s Parable of the Sower, Speculative Fiction, and the African American Slave Narrative
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  LIT Verlag

  22. Introduction
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  LIT Verlag

  23. Lost in Translation: Narratives of Transnational Displacement in the Wordless Graphic Novel
    Autor*in: Gross, Florian
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury

    https://www.bloomsbury.com/us/transnational-perspectives-on-graphic-narratives-9781441185754/ mehr

  24. Beyond Indifference: New Departures in British Fiction at the Turn of the 21st Century
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter

  25. Locating the Other/Self: Memory and Self in Michelle Cliff’s Abeng
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsverlag Winter