Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

  1. Entzauberung, Enttäuschung und Erwartungsrest
  2. Gershom Scholem
    politisches, esoterisches und historiographisches Schreiben
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537548
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 5850 ; BD 7200 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Judentum (296)
    Weitere Schlagworte: Scholem, Gershom (1897-1982)
    Umfang: 446 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  3. Kommentar und Säkularisierung in der Moderne
    vom Umgang mit heiligen und kanonischen Texten
    Beteiligt: Almog, Yaʿel (HerausgeberIn); Sauter, Caroline (HerausgeberIn); Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material /Yael Almog, Caroline Sauter and Daniel Weidner -- Kommentar und Säkularisierung in der Moderne: Einleitung /Yael Almog, Caroline Sauter and Daniel Weidner -- Der Kommentar als theologische Gattung /Melanie Köhlmoos --... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Preliminary Material /Yael Almog, Caroline Sauter and Daniel Weidner -- Kommentar und Säkularisierung in der Moderne: Einleitung /Yael Almog, Caroline Sauter and Daniel Weidner -- Der Kommentar als theologische Gattung /Melanie Köhlmoos -- Rationalisierung, Historisierung, Poetisierung Zu Kommentierungsverfahren in Bibelübersetzungen der Aufklärung /Daniel Weidner -- Patmos im Streit der Interpretationen Zur theologischen Kommentierung von Offenbarung 1 /Andreas Mauz -- Die erste Sportverletzung Genesis 32 zwischen religiösem Kommentar und säkularer Philologie /Brian Britt -- Zwischen Theologie und Philologie? Zum Kommentar bei Walter Benjamin /Caroline Sauter -- Arkanisierung des Vorklassikers Zur Lessing-Ausgabe von Julius Petersen und Waldemar von Olshausen /Kai Bremer -- „Was Goethe (…) sagt, trifft wenig zu“ Heinrich Düntzer und die Säkularisierung des philologischen Kommentars /Claude Haas -- Aufklärung im Kommentar Zu zwei hebräischen Maimonides-Kommentaren von Moses Mendelssohn und Salomon Maimon /Christoph Schulte -- Formen und Funktionen des philosophischen Kommentars Zu drei Kommentierungen der Kritik der reinen Vernunft /Herbert Kopp-Oberstebrink -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Yael Almog, Caroline Sauter and Daniel Weidner -- Abbildungsverzeichnis /Yael Almog, Caroline Sauter and Daniel Weidner. In der Moderne verändert sich der Umgang mit heiligen Texten und damit auch die traditionelle Praxis des Kommentars. Einerseits werden solche Texte nun auch wissenschaftlich und kritisch kommentiert, andererseits leben religiöse Kommentarformen auch in säkularen Kontexten fort: etwa in der Dichtung, der Philosophie oder der Philologie. Der Kommentar war lange der Königsweg der Auseinandersetzung mit klassischen, kanonischen und als ›heilig‹ verstandenen Texten. Weil das Verständnis von Schriftlichkeit entscheidend davon geprägt ist, wie man Texte kommentiert, ist die Geschichte des Kommentars zentral, um die Entstehung der modernen säkularen Textkultur zu verstehen. Der Band fragt, wie die Kommentierung religiöser Texte unter den Bedingungen der Säkularisierung noch möglich ist. Er beleuchtet Denkfiguren und Textpraktiken, mit denen säkulare Texte sakralisiert werden und wie jene Verschiebungen unser Verständnis von Kommentar verändern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almog, Yaʿel (HerausgeberIn); Sauter, Caroline (HerausgeberIn); Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846761403
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 8500 ; EC 2420
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Texte über Texte. Säkularisierung des Kommentars in der Moderne (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Criticism; Sacred books; Hermeneutics; Secularism
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
  4. Handbuch Literatur und Religion
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Springer, Berlin ; J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024466; 3476024466
    Weitere Identifier:
    9783476024466
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Literatur; Religion; Religiöse Literatur; Christliche Literatur
    Umfang: VIII, 484 Seiten, 25 cm
  5. Handbuch Literatur und Religion
    Beteiligt: Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Handbuch widmet sich den Wechselbeziehungen von Literatur und Religion und gibt einen Überblick über die kulturellen Wirkungen von Religionen auf dem Feld der Literatur. Es stellt die religiösen Ursprünge und Kontexte der Literatur dar, zeigt,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch widmet sich den Wechselbeziehungen von Literatur und Religion und gibt einen Überblick über die kulturellen Wirkungen von Religionen auf dem Feld der Literatur. Es stellt die religiösen Ursprünge und Kontexte der Literatur dar, zeigt, wie religiöses Wissen literarisch vermittelt und verhandelt wird, und untersucht, wie literarische Texte religiöse Vorstellungen und Praktiken aufnehmen bzw. auf sie reagieren. Mit Blick auf die verschiedenen Religionen, Epochen und Gattungen umreißt das Handbuch es die wechselvolle und vielfältige Geschichte der Beziehung der Religion(en) zu Literatur(en) Einleitung -- I. Zugänge -- II. Diskurse -- III. Konfessionen -- IV. Epochen -- V. Gattungen -- VI. Figuren -- VII. Anhang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053367
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; EC 2420
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 484 Seiten)
  6. Handbuch Literatur und Religion
    Beteiligt: Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476024466; 9783476024466
    Weitere Identifier:
    9783476024466
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; EC 2420
    Schlagworte: Religion and literatur; Religion in literature; Literature; Religion
    Umfang: VIII, 484 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und Personenregister

  7. Handbuch Literatur und Religion
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053367
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Religion; Literatur; Christliche Literatur; Religiöse Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 484 S.)
  8. Handbuch Literatur und Religion
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 WEID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ415 H2L7R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pf VIII 24.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1240
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOT 107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr130.w418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLU/WEID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2017 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2017 210/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 0678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E497/60
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ba103
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    7A 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo8 WEI 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4966#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLU2263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    LS 1 F fc 1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024466; 3476024466
    Weitere Identifier:
    9783476024466
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Christliche Literatur; Religion; Religiöse Literatur; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BIC Subject Heading)DSB; (Metzler ProductGroup)M224: Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 484 Seiten, 24 cm x 16.8 cm
  9. Kommentar und Säkularisierung in der Moderne
    vom Umgang mit heiligen und kanonischen Texten
    Beteiligt: Almog, Yael (Herausgeber); Sauter, Caroline (Herausgeber, Verfasser); Weidner, Daniel (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/4987
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IMT/ASW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    B05.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 72899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C XV A 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    RW:Bi-371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almog, Yael (Herausgeber); Sauter, Caroline (Herausgeber, Verfasser); Weidner, Daniel (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561407
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Philologie; Kommentar; Säkularisierung
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  10. Kommentar und Säkularisierung in der Moderne
    Vom Umgang mit heiligen und kanonischen Texten
    Beteiligt: Almog, Yael (Herausgeber); Sauter, Caroline (Herausgeber); Weidner, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    In der Moderne verändert sich der Umgang mit heiligen Texten und damit auch die traditionelle Praxis des Kommentars. Einerseits werden solche Texte nun auch wissenschaftlich und kritisch kommentiert, andererseits leben religiöse Kommentarformen auch... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Moderne verändert sich der Umgang mit heiligen Texten und damit auch die traditionelle Praxis des Kommentars. Einerseits werden solche Texte nun auch wissenschaftlich und kritisch kommentiert, andererseits leben religiöse Kommentarformen auch in säkularen Kontexten fort: etwa in der Dichtung, der Philosophie oder der Philologie. Der Kommentar war lange der Königsweg der Auseinandersetzung mit klassischen, kanonischen und als ›heilig‹ verstandenen Texten. Weil das Verständnis von Schriftlichkeit entscheidend davon geprägt ist, wie man Texte kommentiert, ist die Geschichte des Kommentars zentral, um die Entstehung der modernen säkularen Textkultur zu verstehen. Der Band fragt, wie die Kommentierung religiöser Texte unter den Bedingungen der Säkularisierung noch möglich ist. Er beleuchtet Denkfiguren und Textpraktiken, mit denen säkulare Texte sakralisiert werden und wie jene Verschiebungen unser Verständnis von Kommentar verändern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almog, Yael (Herausgeber); Sauter, Caroline (Herausgeber); Weidner, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761403
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Kommentar; Philologie; Säkularisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  11. Kommentar und Säkularisierung in der Moderne
    vom Umgang mit heiligen und kanonischen Texten
    Beteiligt: Almog, Yaʿel (HerausgeberIn); Sauter, Caroline (HerausgeberIn); Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Almog, Yaʿel (HerausgeberIn); Sauter, Caroline (HerausgeberIn); Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770561406; 9783770561407
    Weitere Identifier:
    9783770561407
    RVK Klassifikation: CC 8500 ; EC 2420
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Texte über Texte. Säkularisierung des Kommentars in der Moderne (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Kommentar; Philologie; Säkularisierung;
    Umfang: 160 Seiten, Faksimiles, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen größtenteils auf Vorträge eines interdisziplinären Workshops zurück, der im Juni 2015 von der Herausgeberinnen und dem Herausgeber unter dem Titel "Texte über Texte. Säkularisierung des Kommentars in der Moderne" am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL Berlin) veranstaltet wurde" (Einleitung, Seite 16)

  12. Kommentar und Säkularisierung in der Moderne
    vom Umgang mit heiligen und kanonischen Texten
    Beteiligt: Almog, Yael (Hrsg.); Sauter, Caroline (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almog, Yael (Hrsg.); Sauter, Caroline (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561407; 3770561406
    Weitere Identifier:
    9783770561407
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Theologie; Philosophie; Klassiker; Säkularisierung; Philologie; Heilige Schrift
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
  13. Gershom Scholem
    politisches, esoterisches und historiographisches Schreiben
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-7705-3754-8
    Weitere Schlagworte: Scholem, Gershom
    Umfang: 446 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

    Berlin, Freie Univ.:2002

  14. [Naharaim , Vol.11]
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Weiss, Yfaat (Hrsg.); Wiese, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Weiss, Yfaat (Hrsg.); Wiese, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Naharaim ; 11
    Umfang: 192 S. : Ill.
  15. Die Wiederkehr der Religionen und die Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Interjekte ; 9
    Umfang: 49 S.
  16. 'Menschliche, heilige Sprache"
    das Hebräische bei Michaelis und Herder
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; 95(2003)2, S. 171 - 266
  17. Politik und Ästhetik
    Lektüre der Bibel bei Michaelis, Herder und de Wette
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Hebräische Poesie und Jüdischer Volksgeist / Christoph Schulte (Hrsg.). - (Haskala ; 28). - Hildesheim: Olms, 2003; S. 35 - 65
  18. Goethe um 1900
    Beteiligt: Haas, Claude (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.); Steizinger, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1130266214/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Haas, Claude (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.); Steizinger, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86599-349-6
    Schriftenreihe: Literaturforschung ; 32
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 291 Seiten
  19. Entzauberung, Enttäuschung und Erwartungsrest. Vom Wünschen
    zwei Antrittsvorlesungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://dx.doi.org/10.13151/IJ.2016.07 (DOI: 10.13151/IJ.2016.07)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kutschbach, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Interjekte ; 7
    Umfang: 18 S.
    Bemerkung(en):

    Weidner, Daniel: Entzauberung, Enttäuschung und Erwartungsrest -- Willer, Stefan: Vom Wünschen

  20. [Naharaim , Vol.10]
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Weiss, Yfaat (Hrsg.); Wiese, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Weiss, Yfaat (Hrsg.); Wiese, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Naharaim ; 10
    Umfang: 2 Hefte, 319 S.
  21. Heilige Texte in der Moderne
    Lektüren, Praktiken, Adaptionen
    Beteiligt: Almog, Yael (Hrsg.); Sauter, Caroline (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://dx.doi.org/10.13151/IJ.2017.11 (doi: 10.13151/IJ.2017.11)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Almog, Yael (Hrsg.); Sauter, Caroline (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Interjekte ; 11
    Umfang: 100 S.
  22. Kommentar und Säkularisierung in der Moderne
    vom Umgang mit heiligen und kanonischen Texten
    Beteiligt: Almog, Yael (Hrsg.); Sauter, Caroline (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1100071830/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Almog, Yael (Hrsg.); Sauter, Caroline (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-6140-7
    Schriftenreihe: Trajekte <Reihe>
    Schlagworte: Kommentar; Theologie; Philologie; Säkularisierung
    Umfang: 160 Seiten : Ill.
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen größtenteils auf Vorträge eines interdisziplinären Workshops zurück, der im Juni 2015 [...] unter dem Titel Texte über Texte: Säkularisierung des Kommentars in der Moderne am [...] Zfl Berlin veranstaltet wurde." - Einleitung

  23. The Political theology of critical philosophy: reading Kant's Ideas of religion
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Modern Language Notes; 131(2016)5,
  24. Ränder des Archivs
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Entstehen und Vergehen von Archiven
    Beteiligt: Schmieder, Falko (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://d-nb.info/112664885x/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schmieder, Falko (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86599-334-2
    Schriftenreihe: Literaturforschung ; Bd. 30
    Schlagworte: Archiv; Wandel; Kulturwissenschaften
    Umfang: 240 Seiten : Illustrationen
  25. Handbuch Literatur und Religion
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1099455545/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-476-02446-6
    Schriftenreihe: Fachbuch Metzler
    Schlagworte: Literatur; Religion; Religion; Literatur
    Umfang: VIII, 484 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und Personenregister