Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Hermann Broch
    neue Studien ; Festschrift für Paul Michael Lützeler zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Kessler, Michael (Hrsg.); Lützeler, Paul Michael (GefeierteR)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kessler, Michael (Hrsg.); Lützeler, Paul Michael (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860571613
    Weitere Identifier:
    9783860571613
    RVK Klassifikation: GM 2680 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 61
    Schlagworte: Broch, Hermann; ; Lützeler, Paul Michael;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann <1886-1951>
    Umfang: 603 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Paul Michael Lützeler

    Bibliogr. P. M. Lützeler S. [585] - 588

  2. Schwerpunkt: Multikultur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ff 3706-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 4245-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12710 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/22136: 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA gl
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A geg 0-2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 830 j ZB 4215-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 12422 (2.2003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 4245.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BUAgeg = 338675/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4866 (2003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.); Schindler, Stephan K. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860579827
    RVK Klassifikation: GN 1927
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 2.2003
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; ; Deutsch; Schriftsteller; Kulturkontakt;
    Umfang: 359 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Hofmannsthal und seine Zeit
    eine Studie
    Autor*in: Broch, Hermann
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518240544; 9783518240540
    Weitere Identifier:
    9783518240540
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Band 1342
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von;
    Umfang: 262 Seiten, 18.1 cm x 11.8 cm, 264 g
  4. Transatlantische Korrespondenz
    1934-1938 und 1945-1948
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQGC 109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518241028; 3518241028
    Weitere Identifier:
    9783518241028
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Broch, Hermann; Norden, Ruth;
    Weitere Schlagworte: Norden, Ruth (1906-1977); Broch, Hermann (1886-1951); (Produktform)Paperback / softback; Briefsammlung; Broch, Hermann; Norden, Ruth; Briefsammlung 1934-1947; Briefsammlung 1934-1948; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 274 Seiten, 20 cm
  5. Hermann Broch im Kontext der Donaumonarchie
    Beteiligt: Zelić, Tomislav (Herausgeber); Sambunjak, Zaneta (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw22604.z49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1062
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    S.BRO.2/nc60642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Hermann Broch, visionary in exile
    the 2001 Yale symposium
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ941.03 H5B8V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQGL1140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571132724
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Broch, Hermann;
    Weitere Schlagworte: Broch 1886-1951; Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: XIV, 266 S.
  7. Zeitgenossenschaft
    zur deutsch-sprachigen Literatur im 20. Jahrhundert ; Festschrift für Egon Schwarz zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.); Schwarz, Egon (Gefeierte Person)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NG6898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 S411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB8223+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ah 1577
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    84/9306
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 3431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.s411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTNS89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNS/SCW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K69745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7C7970
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 38075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 19273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNS1378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNS1467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    92BTNS1467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.S/nc33594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTNS1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.); Schwarz, Egon (Gefeierte Person)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3610089210
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. E. Schwarz S. 339 - 352

  8. Geschichte in der Literatur
    Studien zu Werken von Lessing bis Hebbel
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NG7659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGA13632
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-CJSG 101 Magazin
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 2430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 13256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHJ/LUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 35216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7C9043
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Pop-up-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo12 LUET 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSG1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    93CJS1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJS1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JPB/nc33936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492107583
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg. - [1. - 5. Tsd.]
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 758
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte <Motiv>; Literatur
    Umfang: 334 S.
  9. Hermann Broch, visionary in exile
    the 2001 Yale Symposium
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    The Austrian novelist Hermann Broch ranks with Kafka and Musil among the three greatest 20th-century Austrian novelists and belongs to the century's most gifted novelists in German from whatever country. He established his reputation with 'The... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    The Austrian novelist Hermann Broch ranks with Kafka and Musil among the three greatest 20th-century Austrian novelists and belongs to the century's most gifted novelists in German from whatever country. He established his reputation with 'The Sleepwalkers', a trilogy of political and philosophical novels. His best-known work is 'The Death of Virgil', a long, challenging work in a lyrical, exuberant, and sometimes nearly incomprehensible style, a kind of cerebral stream-of-consciousness of the dying Virgil. Broch also wrote extensively about modern art and architecture, Hofmannsthal, and mass psychology. He has a special connection to Yale, as he lived the last years of his life there after having escaped Austria in 1938. The participants in the Yale Symposium of April 2001 are among the world's most prominent Broch scholars. Fourteen of their presentations have been extensively revised for this volume, which focuses on Broch as critic and as novelist and dramatist. Topics include Broch's views on kitsch and art, and on drama; his cultural criticism; his cooperation with Borgese and Arendt; his theory of mass psychology; history in his works, Ernst Kretschmer's influence on him; 'Virgil' and Celan's 'Atemwende'; Jean Starr Untermeyer's translation of 'Virgil'; guilt and the fall in 'Those without Guilt'; and Broch reception in Japan. PAUL MICHAEL LüTZELER is Distinguished University Professor of German at Washington University St. Louis and editor of Broch's collected works. MATTHIAS KONZETT is associate professor of German at Yale; WILLY RIEMER is associate professor of German at the University of Delaware, and CHRISTA SAMMONS is curator of the German collections of the Beinecke Library at Yale.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136312
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 266 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  10. Der Tod im Exil
    Hermann Broch/Annemarie Meier-Graefe, Briefwechsel 1950–51
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RS 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518241036; 9783518241035
    Weitere Identifier:
    9783518241035
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Meier-Graefe, Annemarie (1905-1994)
    Umfang: 390 Seiten, 20 cm x 12 cm
  11. Transatlantische Korrespondenz
    1934–1938 und 1945–1948
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RS 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518241028; 9783518241028
    Weitere Identifier:
    9783518241028
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Norden, Ruth (1906-1977)
    Umfang: 274 Seiten, 20 cm x 12 cm
  12. Hermann Broch, visionary in exile
    the 2001 Yale Symposium
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Camden House Inc [u.a.], Rochester, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.322.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    M Li Luetz
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571132724
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, & culture
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 266 S.
  13. Zeitgenossenschaft
    zur deutschsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert : Festschrift für Egon Schwarz zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.); Williams, Gerhild S. (Hrsg.); Lehnert, Herbert (Hrsg.); Schwarz, Egon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-610-08921-0
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 339 - 352

  14. Hermann Broch im Kontext der Donaumonarchie
    Beteiligt: Zelić, Tomislav (HerausgeberIn); Sambunjak, Zaneta (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Hermann Brochs kulturelle Sozialisation ist ohne den Kontext der Donaumonarchie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nicht denkbar. Krise und Untergang des Habsburger Reiches gaben das Modell ab für Brochs zeitkritische Diagnose des Wertzerfalls,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 60 8/77
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/brh 7/2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BRO 30/137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hermann Brochs kulturelle Sozialisation ist ohne den Kontext der Donaumonarchie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nicht denkbar. Krise und Untergang des Habsburger Reiches gaben das Modell ab für Brochs zeitkritische Diagnose des Wertzerfalls, den er rückblickend im Exil in seiner Studie "Hofmannsthal und seine Zeit" explizierte und bereits in der Essayfolge "Zerfall der Werte" 1932 in Hinsicht auf Deutschland und Europa reflektiert hatte. Von den frühen literarischen Gelegenheitsarbeiten aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg über seine Romantrilogie "Die Schlafwandler" und den Gedichten aus der Zwischenkriegsepoche bis zu seinen Exilarbeiten "Der Tod des Vergil", "Psychische Selbstbiographie" und "Massenwahntheorie": überall wirken die Erfahrungen aus den Ländern der Doppelmonarchie nach. Auch in den Kaiserbildern des Autors, seinem Interesse an dem Autor Italo Svevo sowie im Verständnis des polyhistorischen Dilettantismus werden diese Spuren sichtbar, denen die Referenten einer Broch-Tagung nachgingen, die Anfang September 2016 in Zadar/Kroatien an der dortigen Universität stattfand

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zelić, Tomislav (HerausgeberIn); Sambunjak, Zaneta (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093263; 3958093264
    Weitere Identifier:
    9783958093263
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Hermann Broch und der Kulturraum Adria - Alpen - Donau (2016, Zadar)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 87
    Schlagworte: Broch, Hermann; Österreich-Ungarn;
    Umfang: 260 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Broch-Tagung, die Anfang September 2016 in Zadar/Kroatien an der dortigen Universität stattfand" (Rückseite Umschlag)

  15. "Frauengeschichten"
    die Briefe an Paul Federn : 1939-1949
    Autor*in: Broch, Hermann
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518241134; 3518241133
    Weitere Identifier:
    9783518241134
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Broch, Hermann; Federn, Paul;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Federn, Paul (1871-1950); Briefsammlung; Briefsammlung 1939-1949; Federn, Paul; Broch, Hermann
    Umfang: 214 Seiten, 20 cm
  16. Hermann Broch, visionary in exile
    the 2001 Yale Symposium
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    The Austrian novelist Hermann Broch ranks with Kafka and Musil among the three greatest 20th-century Austrian novelists and belongs to the century's most gifted novelists in German from whatever country. He established his reputation with 'The... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Austrian novelist Hermann Broch ranks with Kafka and Musil among the three greatest 20th-century Austrian novelists and belongs to the century's most gifted novelists in German from whatever country. He established his reputation with 'The Sleepwalkers', a trilogy of political and philosophical novels. His best-known work is 'The Death of Virgil', a long, challenging work in a lyrical, exuberant, and sometimes nearly incomprehensible style, a kind of cerebral stream-of-consciousness of the dying Virgil. Broch also wrote extensively about modern art and architecture, Hofmannsthal, and mass psychology. He has a special connection to Yale, as he lived the last years of his life there after having escaped Austria in 1938. The participants in the Yale Symposium of April 2001 are among the world's most prominent Broch scholars. Fourteen of their presentations have been extensively revised for this volume, which focuses on Broch as critic and as novelist and dramatist. Topics include Broch's views on kitsch and art, and on drama; his cultural criticism; his cooperation with Borgese and Arendt; his theory of mass psychology; history in his works, Ernst Kretschmer's influence on him; 'Virgil' and Celan's 'Atemwende'; Jean Starr Untermeyer's translation of 'Virgil'; guilt and the fall in 'Those without Guilt'; and Broch reception in Japan. PAUL MICHAEL LüTZELER is Distinguished University Professor of German at Washington University St. Louis and editor of Broch's collected works. MATTHIAS KONZETT is associate professor of German at Yale; WILLY RIEMER is associate professor of German at the University of Delaware, and CHRISTA SAMMONS is curator of the German collections of the Beinecke Library at Yale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136312
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schlagworte: Broch, Hermann;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann / 1886-1951 / Criticism and interpretation; Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 online resource (xiv, 266 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Array: Array

  17. Hofmannsthal und seine Zeit
    eine Studie
    Autor*in: Broch, Hermann
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518240540; 3518240544
    Weitere Identifier:
    9783518240540
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1342
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von
    Umfang: 262 Seiten, 18.1 cm x 11.8 cm, 264 g
  18. Transatlantische Korrespondenz
    1934-1938 und 1945-1948
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518241028; 3518241028
    Weitere Identifier:
    9783518241028
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Broch, Hermann; Norden, Ruth
    Weitere Schlagworte: Briefsammlung; Broch, Hermann; Norden, Ruth; Briefsammlung 1934-1947; Briefsammlung 1934-1948
    Umfang: 274 Seiten, 20 cm
  19. Geschichte in der Literatur
    Studien zu Werken von Lessing bis Hebbel
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 58752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 104-536
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    616425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/8364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 423/590
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2022 M 3573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 31924:758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 5/105
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F F 702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 3.6./7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/2538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBh 6.987
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/6151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/360/6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 9994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    88 A 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 7253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 3840
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 910.60/l92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.02008-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.02008-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 633.8 BK 9978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    88-1320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 4399-419 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5076 LUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/3920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 17672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HK/Lu 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    93 866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    219839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 51437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492107583
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 758
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>
    Umfang: 334 S., 19 cm
  20. Plädoyers für Europa
    Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller 1915 - 1949
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 59174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 31961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 2083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 60.10 Lue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 5492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/11346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    88 A 1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 28755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.01417:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3 (Lützeler)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 779.2 BY 6750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    87-3706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1956 PLAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 64135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    89 A 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 21615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310112 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596254922
    RVK Klassifikation: NK 8400
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 5492
    Schlagworte: Schriftsteller; Europagedanke
    Umfang: 319 S., 18 cm
  21. Hermann Broch im Kontext der Donaumonarchie
    Beteiligt: Zelić, Tomislav (Herausgeber); Sambunjak, Zaneta (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zelić, Tomislav (Herausgeber); Sambunjak, Zaneta (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093263; 3958093264
    Weitere Identifier:
    9783958093263
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 87
    Schlagworte: Broch, Hermann; Österreich-Ungarn;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); (Produktform)Paperback / softback; Der Tod des Vergil; Die Schlafwandler; Donaumonarchie; Hermann Boch; Italio Svevo; Massenwahntheorie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  22. Schwerpunkt/Focus: Daniel Kehlmann
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.); Kniesche, Thomas W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958096431; 3958096433
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1984-2015; ; Kehlmann, Daniel;
    Umfang: 367 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  23. Schwerpunkt: Multikultur
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl. Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860579827
    RVK Klassifikation: GN 1927
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 2
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Literatur
    Umfang: 359 S.
  24. Der Tod im Exil
    Briefwechsel 1950/51
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518241035; 3518241036
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Broch, Hermann; Meier-Graefe, Annemarie;
    Weitere Schlagworte: Meier-Graefe, Annemarie (1905-1994); Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 390 Seiten, 20 cm
  25. Transatlantische Korrespondenz
    1934-1938 und 1945-1948
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518241028; 3518241028
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Broch, Hermann; Norden, Ruth;
    Weitere Schlagworte: Norden, Ruth (1906-1977); Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 274 Seiten, 20 cm