Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7617.

  1. The Country House as a Transitory Locus for Soldiers in Polish Literature on the First World War
    Erschienen: 2017

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch für europäische Geschichte; Berlin : de Gruyter Oldenbourg, 2000-2017; Band 18 (2017), Seite 72-87; Online-Ressource
    Enthalten in: Housing capital; Berlin : de Gruyter, [2017]; Band 18 (2017), Seite 72-87; VI, 164 Seiten

    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Weltkrieg <1914-1918>; Herrenhaus
    Umfang: 3 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Englische Zusammenfassung, Seite 72

  2. Chick-Lit in the Hijaz
    why historians should sometimes be more frivolous
    Autor*in: Akasoy, Anna
    Erschienen: 2017

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: A life with the Prophet?; Berlin : EBVerlag, [2017]; (2017), Seite 45-67; 147 Seiten, Illustrationen

    Schlagworte: Islam <Motiv>; Frauenliteratur
  3. Übersetzen als des/integrativer Akt
    die lateinischen Übertragungen arabischer muslimischer Literatur auf der Iberischen Halbinsel im 12. und 13. Jahrhundert
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christlicher Norden - muslimischer Süden; Münster : Aschendorff, 2011; (2011), Seite 167-186; 789 S., Ill., graph. Darst., Kt.

    Schlagworte: Arabisch; Latein; Übersetzung
    Umfang: Ill.
  4. Las glosas en la primera traducción del Alcoran latinus
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christlicher Norden - muslimischer Süden; Münster : Aschendorff, 2011; (2011), Seite 141-151; 789 S., Ill., graph. Darst., Kt.

    Schlagworte: Übersetzung; Latein
  5. Die Wahrnehmung des Anderen im Spiegel von mittelalterlichen Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christlicher Norden - muslimischer Süden; Münster : Aschendorff, 2011; (2011), Seite 81-92; 789 S., Ill., graph. Darst., Kt.

    Schlagworte: Übersetzung
  6. Redefining the "European"
    the image of the European in eighteenth-century Ottoman painting
    Autor*in: Renda, Günsel
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert; Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2011; (2011), Seite 325-341; 531 S., Ill., Notenbeisp.

    Schlagworte: Europäer <Motiv>; Malerei
    Umfang: Ill.
  7. Who was an Ottoman?
    reflections on "Wearing Hats" and "Turning Turk"
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert; Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2011; (2011), Seite 305-324; 531 S., Ill., Notenbeisp.

    Schlagworte: Türken <Motiv>
    Umfang: Ill.
  8. "That newfangled, abominable, heathenish liquor called COFFEE"
    Türkeibilder in englischen Texten über den Kaffee
    Autor*in: Schmid, Susanne
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert; Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2011; (2011), Seite 161-175; 531 S., Ill., Notenbeisp.

    Schlagworte: Kaffee <Motiv>; Türkeibild
  9. Das Türkenbild in der kroatischen literarischen Kultur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Dukić, Davor
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert; Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2011; (2011), Seite 109-120; 531 S., Ill., Notenbeisp.

    Schlagworte: Kroatisch; Literatur; Türken <Motiv>
  10. Soliman
    Schwächling und Despot ; Facetten des türkischen Herrscherbilds im deutschen Drama des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert; Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2011; (2011), Seite 45-61; 531 S., Ill., Notenbeisp.

    Schlagworte: Deutsch; Drama; Herrscher <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sulaiman Osmanisches Reich, Sultan (1494-1566)
  11. Quelle est la part d'originalité dans la production écrite mozarabe?
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Mozaraber; Berlin [u.a.] : LIT-Verl., 2011; (2011), Seite 65-74; XVI, 244 S., Ill., graph. Darst., Kt.

    Schlagworte: Mozarabisch; Literatur
  12. Die ästhetischen Positionen von Wolfgang Koeppen von seinen Anfängen bis zu Tauben im Gras
    Erschienen: 2017

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Ästhetik und Ideologie 1945 / herausgegeben von Detlef Haberland; München, 2017; Seite 325-356
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
  13. Krimilandschaft Deutschland - Der Münster-Krimi
    Erschienen: 2017

    Die Westfalenmetropole Münster, ein scheinbarer Hort der Respektabilität, ist eine der Hochburgen des Lokalkrimis. Gleich mehrere Autorinnen und Autoren legen ihre Leichen zwischen Prinzipalmarkt und Aasee ab, und auch das bäuerlich geprägte... mehr

     

    Die Westfalenmetropole Münster, ein scheinbarer Hort der Respektabilität, ist eine der Hochburgen des Lokalkrimis. Gleich mehrere Autorinnen und Autoren legen ihre Leichen zwischen Prinzipalmarkt und Aasee ab, und auch das bäuerlich geprägte Münsterland wird immer wieder zum Schauplatz von Mord und Totschlag. Bekanntester Münster-Krimi-Autor ist Jürgen Kehrer, dessen Privatdetektiv Georg Wilsberg seit einigen Jahren auch im ZDF ermittelt. In diesem Artikel, der in zwei Fortsetzungen im „Lexikon der Kriminalliteratur“, einer Loseblattsammlung im Corian-Verlag, erschienen ist, werden Münster-Krimis folgender Autorinnen und Autoren besprochen: Jürgen Kehrer, Ursula Meyer, Georg Veit, Gerd Grave, Karla Papendorf / Claudia Vorst, Hans Dieter Mummendey, Friedel Thiekötter, Ralf Ströcker, Norbert Klugmann, Christoph Güsken, Max Oege, Andreas Busch, Eva Maaser, Klaus Uhlenbrock, Gisela Garnschröder. Es werden Romane bis zum Erscheinungsjahr 2002 berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kriminalroman; Münster/Westfalen; Lokalkrimi; regional crime fiction
    Lizenz:

    Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported ; creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

  14. To make and to experience meaning
    how time travels are perceiving amongst participants
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Archaeopress Archaeology, Oxford

    Englisch - Ammert, Niklas: Introduction -- Learning in terms of meaning-making --Meaning and narratives -- Analytical concepts --The participants' encounter with the past --Sameness over time - traditional narrative -- A message from the past -... mehr

     

    Englisch - Ammert, Niklas: Introduction -- Learning in terms of meaning-making --Meaning and narratives -- Analytical concepts --The participants' encounter with the past --Sameness over time - traditional narrative -- A message from the past - exemplary narrative -- It is a better life today - critical narrative -- The time they are a-changing - genetic narrative -- Conclusion -- References

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: <<The>> archaeology of time travel / edited by Bodil Petersson, Cornelius Holtorf; Oxford, 2017; Seite 113-128
    Schlagworte: Array
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 127-128

  15. Forming bridges through time travel
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Archaeopress Archaeology, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: <<The>> archaeology of time travel / edited by Bodil Petersson, Cornelius Holtorf; Oxford, 2017; Seite 129-131
    Schlagworte: Array
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 131

  16. Performing the past
    time travels in archaeological open-air museums
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Archaeopress Archaeology, Oxford

    Englisch - Stefanie Samida: Introduction -- Historical performances: Beginnings and development - Living history museum -- Time travel as living history --Potentials and limits of archaeological time travels -- Conclusion -- Acknowledgements --... mehr

     

    Englisch - Stefanie Samida: Introduction -- Historical performances: Beginnings and development - Living history museum -- Time travel as living history --Potentials and limits of archaeological time travels -- Conclusion -- Acknowledgements -- References

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: <<The>> archaeology of time travel / edited by Bodil Petersson, Cornelius Holtorf; Oxford, 2017; Seite 135-155
    Schlagworte: Array
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 152-155

  17. <<The>> meaning of time travel
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Archaeopress Archaeology, Oxford

    Englisch - Holtorf, Cornelius: Bringing the past back to life in the present -- The significance of time travel -- Is time travel actually possible? -- Understanding time travel -- Discussing time travel -- Conclusion -- Acknowledgements --... mehr

     

    Englisch - Holtorf, Cornelius: Bringing the past back to life in the present -- The significance of time travel -- Is time travel actually possible? -- Understanding time travel -- Discussing time travel -- Conclusion -- Acknowledgements -- references

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: <<The>> archaeology of time travel / edited by Bodil Petersson, Cornelius Holtorf; Oxford, 2017; Seite 1-22
    Schlagworte: Array
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 19-22

  18. „Escribo de ovarios” : Subversive Kinderlosigkeit und (literarische) Mutterschaft bei Gloria Fuertes
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Rostock

    Abstract ; The Franco dictatorship in Spain exalted normative gender roles as part of its propaganda machine and thereby deepened women’s exclusive role as wife and mother. The poetess Gloria Fuertes (1918-1998), mystified as a sort of “national... mehr

     

    Abstract ; The Franco dictatorship in Spain exalted normative gender roles as part of its propaganda machine and thereby deepened women’s exclusive role as wife and mother. The poetess Gloria Fuertes (1918-1998), mystified as a sort of “national mother”, is well known for her children’s literature in Spain, whereas her poetic work for adults – full of rebellion against the lack of freedom and restrictive gender roles – has been fairly discussed. By means of parody, irony and language games, she demystifies and deconstructs the social imperative of motherhood, creates alternative spaces for different models of womanhood and claims her literary agency by appropriation and reinterpretation of stereotypical images.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Mutterschaft; Literatur; portugiesische Literaturen; Francoism; Humour; Literary maternity; Motherhood; Spanish literature
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  19. The Bad Mothers: Medea-Myths and National Discourse in Texts from Elisabeth Langgässer and Christa Wolf
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mütter; Literatur; Mythos; Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  20. Einführung: Zum Stand der Schulbibliotheksentwicklung
    Autor*in: Hoebbel, Niels
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schulbibliotheken ; hrsg. von Niels Hoebbel; Weinheim, 2003; S. 5 - 12
    Schlagworte: Schulbibliothek; Medienpädagogik;
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 12

  21. Diskussion [1]
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Bericht über das Mozart-Symposion zum Gedenken an Wolfgang Plath (1930-1995) Augsburg, 13. bis 16. Juni 2000 ; hrsg. von Marianne Danckwardt und Wolf-Dieter Seiffert; Kassel [u.a.], 2003; S. [355] - 382
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Musikphilologie; ; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus;
    Bemerkung(en):

    Diskussion der Beiträge von Wolf-Dieter Seiffert und Joachim Brügge im selben Band

  22. Türkische Germanistik: Alternativen für eine realitätsnahe, inhaltliche und methodische Gestaltung
    Erschienen: 2011

    It seems that philologies function as the centers for teaching foreign language from the angle of society. Although this kind of idea is not totally true, some problems in practice take attention. Theoretical knowledge is given in the linguistics and... mehr

     

    It seems that philologies function as the centers for teaching foreign language from the angle of society. Although this kind of idea is not totally true, some problems in practice take attention. Theoretical knowledge is given in the linguistics and literature classes, but analytical and critical suggestions are rarely made in the lectures. This situation creates a contradiction between the students and the transfer of scientific idea and knowledge. If the lessons are not student-centered they will not motivate students. Shortly, the relation between theory and practice should take its place in teaching. For making students think critically in literature and linguistics classes, from the respect of method and content, the subjects in the lessons should be questioned and discussed. But historical prejudices belonging to cultures should not be evaluated radically. Turkish Germanistics should be shaped in the respect of theory and content by thinking globally but not violating the essential principles of germanistics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (807)
    Schlagworte: Germanistik; Lehre
    Lizenz:

    Deutsches Urheberrecht

  23. Ebola et les sciences sociales. Expériences à partir du Réseau Ouest Africain Anthropologie des Maladies Émergentes

    International audience mehr

     

    International audience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Transition humanitaire en Côte d’Ivoire, Thomas Fouquet et Virginie Troit (Dir.), Karthala, Devenir Humanitaire, Paris ; https://hal.science/hal-02064897 ; Transition humanitaire en Côte d’Ivoire, Thomas Fouquet et Virginie Troit (Dir.), Karthala, Devenir Humanitaire, Paris, 2017
    Schlagworte: [SHS]Humanities and Social Sciences; [SHS.ANTHRO-SE]Humanities and Social Sciences/Social Anthropology and ethnology
  24. Ebola and the Social Sciences. Experiences from the West African Network for the Anthropology of Emerging Diseases

    International audience mehr

     

    International audience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thomas Fouquet et Virginie Troit, humanitarian transition in Côte d’Ivoire, Karthala, Devenir Humanitaire, Paris : 323-337. ; https://hal.science/hal-02065758 ; Thomas Fouquet et Virginie Troit, humanitarian transition in Côte d’Ivoire, Karthala, Devenir Humanitaire, Paris : 323-337., 2017
    Schlagworte: [SHS]Humanities and Social Sciences; [SHS.ANTHRO-SE]Humanities and Social Sciences/Social Anthropology and ethnology
  25. Genre, maladie et médicament en Afrique de l’Ouest
    Erschienen: 2017
    Verlag:  HAL CCSD ; Laboratoire Population Environnement Développement, Aix-Marseille Université

    International audience ; This paper aims to show how the use of gender in medical anthropology provides a relevant, efficient and useful analysis for health issues. This study is based on two examples from a geographical area strongly influenced by... mehr

     

    International audience ; This paper aims to show how the use of gender in medical anthropology provides a relevant, efficient and useful analysis for health issues. This study is based on two examples from a geographical area strongly influenced by the Mossi culture in Burkina Faso. This paper seeks to show how the use of an original gender approach to social representations and practices with regard to health gives rise to results providing a better understanding of the cultural constructs of male and female genders within society. ; A travers deux exemples issus d’une aire géographique du Burkina Faso fortement influencée par la culture des moose, l’objectif de cette contribution est de montrer comment la mobilisation du concept de genre dans des recherches en anthropologie de la maladie permet une analyse pertinente, performante et opératoire des questions de santé. Elle vise à montrer comment une approche originale des représentations et des pratiques sociales dans le champ sanitaire en référence au concept de genre autorise en retour la production de résultats permettant de mieux comprendre le processus de constructions culturelles des genres féminin et masculin dans une société.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Le genre dans les recherches africanistes ; https://hal.science/hal-02065766 ; Agnès Adjamagbo et Bénédicte Gastineau. Le genre dans les recherches africanistes, 2, Laboratoire Population Environnement Développement, Aix-Marseille Université, pp.43-53, 2017, Les Impromptus du LPED 2, 979-10-96763-02-3 ; http://www.lped.fr/les-impromptus-du-lped-2-le-genre-dans-les.html
    Schlagworte: [SHS.ANTHRO-SE]Humanities and Social Sciences/Social Anthropology and ethnology; [SDV.MHEP]Life Sciences [q-bio]/Human health and pathology
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/OpenAccess