Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

  1. Mythos in der slawischen Moderne
  2. Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen
    Beteiligt: Huber, Martin (HerausgeberIn); Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017; ©2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Handbuch leistet eine umfassende historische und systematische Darstellung des Phänomens Erzählen und seiner Erforschung unter Berücksichtigung der internationalen Narratologie. Neben der Betrachtung von grundlegenden Begriffen und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch leistet eine umfassende historische und systematische Darstellung des Phänomens Erzählen und seiner Erforschung unter Berücksichtigung der internationalen Narratologie. Neben der Betrachtung von grundlegenden Begriffen und Fragestellungen des literarischen und intermedialen Erzählens bietet der Band auch eine Einführung in transdisziplinäre Aspekte des Erzählens in Recht, Medizin und Wirtschaft. Martin Huber, Universität Bayreuth; Wolf Schmid, Universität Hamburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (HerausgeberIn); Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110410747
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 7000 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Grundthemen der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: cultural studies.; Kulturwissenschaft.; media.; Medien.; Narrative.; Narratologie.; narratology.; Erzählen.; Erzähltheorie; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (659 Seiten)
  3. Slavische Erzähltheorie
    russische und tschechische Ansätze
    Beteiligt: Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311022593X; 9783110225938
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KS 1080 ; KH 1160
    Schriftenreihe: Narratologia ; 21
    Schlagworte: Russisch; Erzähltheorie; ; Tschechisch; Erzähltheorie; ; Prager Schule; ; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>;
    Umfang: XII, 359 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band ist hervorgegangen aus der Arbeit des Projekts 'Der Beitrag des slavischen Funktionalismus zur internationalen Narratologie' "- Vorwort

    Literaturangaben

  4. Emerging vectors of narratology
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (HerausgeberIn); Pier, John (HerausgeberIn); Roussin, Philippe (HerausgeberIn); Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (HerausgeberIn); Pier, John (HerausgeberIn); Roussin, Philippe (HerausgeberIn); Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110553789; 3110553783
    Weitere Identifier:
    9783110553789
    Körperschaften/Kongresse: European Narratology Network Conference, 3. (2013, Paris)
    Schriftenreihe: Narratologia ; volume 57
    Schlagworte: Erzähltheorie; Erzähltechnik;
    Umfang: XV, 628 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Essays of the third conference of the European Narratology Network held in Paris on March 29 and 30, 2013: Emerging Vectors of Narratology. - Preface

  5. Mythos in der slawischen Moderne
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Moderne; Mythos; Russland; Schmid; Slavische Studien; Slavistik; slawischen; Symbolismus
    Umfang: 1 electronic resource (421 p.)
  6. Mythos in der slawischen Moderne
    Beteiligt: Schmid, Wolf
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ges. zur Förderung Slaw. Studien,, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schmid, Wolf
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Wiener slawistischer Almanach
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Mythos
    Umfang: 421 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Slavische Erzähltheorie
    russische und tschechische Ansätze
    Beteiligt: Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 758784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 227.9/916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KD 5485 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 5485 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGf 2005/05
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CI 30 Sla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/3840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:5485:Sch::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 27/2770
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 235 m DF 8750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJE 6153-740 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 1100 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KD 7150 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KD 5485 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311022593X; 9783110225938
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KS 1080
    Schriftenreihe: Narratologia ; 21
    Schlagworte: Russisch; Erzähltheorie; ; Tschechisch; Erzähltheorie; ; Prager Schule; ; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>;
    Umfang: XII, 359 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band ist hervorgegangen aus der Arbeit des Projekts 'Der Beitrag des slavischen Funktionalismus zur internationalen Narratologie' "- Vorwort

    Literaturangaben

  8. Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Schmid, Wolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110410747; 9783110410808
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Grundthemen der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzählen; Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (668 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  9. Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen
    Beteiligt: Huber, Martin (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber)
    Erschienen: November 2017; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110410747; 9783110410808
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4660 ; EC 4500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Grundthemen der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzählen; Erzähltheorie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 659 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Literaturangaben

  10. Slavische Erzähltheorie
    russische und tschechische Ansätze
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110225938
    Weitere Identifier:
    9783110225938
    Schriftenreihe: Narratologia : contributions to narrative theory ; 21
    Schlagworte: Russisch; Erzähltheorie; Tschechisch; Funktionalismus <Linguistik>; Formalismus <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Lotman, Jurij Michajlovič
    Umfang: XII, 359 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Russische Proto-Narratologie
    Texte in kommentierten Übersetzungen
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110212907
    Schriftenreihe: Narratologia : contributions to narrative theory ; 16
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: XV, 330 Seiten
  12. Emerging vectors of narratology
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Herausgeber); Pier, John (Herausgeber); Roussin, Philippe (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-7-Eme-001a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-7-Eme-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS275 E5V4N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5626
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L4406/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc20407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Herausgeber); Pier, John (Herausgeber); Roussin, Philippe (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110553789; 3110553783
    Weitere Identifier:
    9783110553789
    Körperschaften/Kongresse: European Narratology Network Conference, 3. (2013, Paris)
    Schriftenreihe: Narratologia ; volume 57
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Narratologie
    Umfang: XV, 627 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... at the third conference of the European Narratology Network held in Paris on March 29 and 30: Emerging vectors of narratology." - Preface

  13. Mentale Ereignisse
    Bewusstseinsveränderungen in europäischen Erzählwerken vom Mittelalter bis zur Moderne
    Autor*in: Schmid, Wolf
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS275 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.s348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M2340/720
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc20045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110537055
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 58
    Schlagworte: Bewusstsein <Motiv>; Literatur; Erzähltechnik; Ereignis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Prosa; Bewusstsein; Literarische Gestalt; Erzähltechnik; Ereignis
    Umfang: XII, 439 Seiten
  14. Slavische Erzähltheorie
    russische und tschechische Ansätze
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    XA260 S6E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LGB7934
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    C.L37.03
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/1638
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite100.s348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQB2446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K7936
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiA/SCHM1
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/B2311/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB3175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110225938
    Weitere Identifier:
    9783110225938
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 21
    Schlagworte: Tschechisch; Erzähltheorie; Russisch
    Umfang: XII, 359 S.
  15. Slavische Erzähltheorie
    russische und tschechische Ansätze
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225945
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 21
    Schlagworte: Erzähltheorie; Tschechisch; Russisch
    Umfang: XII, 359 S.
  16. Mythos in der slawischen Moderne
    (Symposium, Hamburg 1986)
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ges. zur Förderung Slawistischer Studien, Wien

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wiener slawistischer Almanach : Sonderband ; 20
    Schlagworte: Literatur; Slawische Sprachen; Mythos
    Umfang: 421 S.
  17. Emerging vectors of narratology
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Herausgeber); Pier, John (Herausgeber); Roussin, Philippe (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Herausgeber); Pier, John (Herausgeber); Roussin, Philippe (Herausgeber); Schmid, Wolf (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110555158; 9783110554885; 9783110555189
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: European Narratology Network Conference, 3. (2013, Paris)
    Schriftenreihe: Narratologia ; volume 57
    Schlagworte: Erzähltheorie; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Narratology; comparative narrative studies; narrative cognition; narrative turn; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 627 Seiten), Illustrationen
  18. Mentale Ereignisse
    Bewusstseinsveränderungen in europäischen Erzählwerken vom Mittelalter bis zur Moderne
    Autor*in: Schmid, Wolf
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538229; 9783110537390
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 58
    Schlagworte: Erzähltechnik; Ereignis <Motiv>; Bewusstsein <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Ereignis; Bewusstseinsdarstellung; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 439 Seiten)
  19. Handbook of narratology
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Peter; Pier, John; Schmid, Wolf; Schönert, Jörg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311018947X; 9783110189476
    RVK Klassifikation: EC 4500
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Erzähltheorie; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Umfang: VII, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Emerging vectors of narratology
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Hrsg.); Pier, John (Hrsg.); Roussin, Philippe (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Narratology has been flourishing in recent years thanks to investigations into a broad spectrum of narratives, at the same time diversifying its theoretical and disciplinary scope as it has sought to specify the status of narrative within both... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Narratology has been flourishing in recent years thanks to investigations into a broad spectrum of narratives, at the same time diversifying its theoretical and disciplinary scope as it has sought to specify the status of narrative within both society and scientific research. The diverse endeavors engendered by this situation have brought narrative to the forefront of the social and human sciences and have generated new synergies in the research environment.Emerging Vectors of Narratology brings together 27 state-of-the-art contributions by an international panel of authors that provide insight into the wealth of new developments in the field. The book consists of two sections. "Contexts" includes articles that reframe and refine such topics as the implied author, narrative causation and transmedial forms of narrative; it also investigates various historical and cultural aspects of narrative from the narratological perspective. "Openings" expands on these and other questions by addressing the narrative turn, cognitive issues, narrative complexity and metatheoretical matters.The book is intended for narratologists as well as for readers in the social and human sciences for whom narrative has become a crucial matrix of inquiry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Hrsg.); Pier, John (Hrsg.); Roussin, Philippe (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110555158; 9783110554885
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; volume 57
    Schlagworte: comparative narrative studies; narrative cognition; narrative turn; Narratology; Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Narratology; comparative narrative studies; narrative cognition; narrative turn
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 627 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Preface: "... debated at the Third Conference of the European Narratology Network held in Paris on March 29 and 30, 2013: Emerging Vectors of Narratology ..."

  21. Emerging vectors of narratology
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (HerausgeberIn); Pier, John (HerausgeberIn); Roussin, Philippe (HerausgeberIn); Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Is narratology consolidating or is it diversifying? Under the heading "Contexts," some contributions to this volume seek to reframe and refine such topics as the implied author, narrative causation or transmedial narrative as well as the cultural... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2017/3
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 1955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4500 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Is narratology consolidating or is it diversifying? Under the heading "Contexts," some contributions to this volume seek to reframe and refine such topics as the implied author, narrative causation or transmedial narrative as well as the cultural and historical dimensions of narrative. Others, under "Openings," expand on these and other questions by addressing the narrative turn, cognitive issues, narrative complexity and metatheoretical matters."--Publisher's description Contexts. "Contextualized Poetics" and Contextualized Rhetoric: Consolidation or Subversion? / Dan Shen -- Rethinking the Unreliable Narrator: Is the Demarcation Heterodiegetic/ Homodiegetic Necessary? / Jannike Hegdal Nilssen -- Autofiction and Authorial Unreliable Narration / Per Krogh Hansen -- Beyond Unreliability: Resisting Naturalization of Normative Horizons / David Stromberg -- Nabokov's "Ultima Thule": An Exercise in Generative Narratology / Valery Timofeev -- Emerging Narrative Situations: A Definition of We-Narratives Proper / Natalya Bekhta -- Critical Ethical Narratology as an Emerging Vector of Narrative Theory and Autobiographical End-of-Life Stories / Nora Berning -- The Fictionalization of History in Metahistoriographic Fiction after the Constructivist Challenge / Manja Kürschner -- Towards a Crossing of the Divide between Fiction and Non-Fiction in European Television Series and Movies: The Examples of the Italian Romanzo Criminale and the Danish Klovn / Silke Lahn and Stephanie Neu -- Unnatural Narrative Theory: A Paradoxical Paradigm / Brian Richardson -- Causal Expectation / Göran Rossholm -- Eventfulness and Repetitiveness: Two Aesthetics of Storytelling / Wolf Schmid -- The Garden of Forking Paths: Virtualities and Challenges for Contemporary Narratology / Raphaël Baroni -- The Representation of Character Interiority in Film: Cinematic Versions of Psychonarration, Free Indirect Discourse and Direct Thought / Jan Alber -- Intermedial Transposition: From Verbal Story to Music. Narrative in Musical Works Based on Romeo and Juliet / Małgorzata Pawłowska -- How to Measure Narrativity? Notes on Some Problems with Comparing Degrees of Narrativity Across Different Media / Matthias Brütsch -- From Structural Narratology to Enunciative Pragmatics: Greek Poetic Forms between Mythical Narrative and Ritual Act / Claude Calame -- Comparison of Chinese-Western Narrative Poetics: State of the Art / Huaiyu Luo -- Openings. What is Your Narrative? Lessons from the Narrative Turn / Philippe Roussin -- How Many 'Turns' Does it Take to Change a Discipline? Narratology and the Interdisciplinary Rhetoric of the Narrative Turn / Paul Dawson -- The Promise of an Embodied Narratology: Integrating Cognition, Representation and Interpretation / Marco Caracciolo, Cécile Guédon, Karin Kukkonen and Sabine Müller -- Beyond Fictional Worlds: Narrative and Spatial Cognition / Richard Walsh -- Is There a Future for Neuro-Narratology? Thoughts on the Meeting of Cognitive Narratology and Neuroaesthetics / Ralf Schneider -- In Search of Coherence: Tacit Negotiations between the Paradigmatic and the Syntagmatic in Narratology and Narrativity / Eva Sabine Wagner -- Complexity: A Paradigm for Narrative? / John Pier -- The Story behind any Story: Evolution, Historicity and Narrative Mapping / José Ángel García Landa -- The Future of Narratology's Past: A Contribution to Metanarratology / Roy Sommer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (HerausgeberIn); Pier, John (HerausgeberIn); Roussin, Philippe (HerausgeberIn); Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110553783; 9783110553789
    Weitere Identifier:
    9783110553789
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; volume 57
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Narratology; comparative narrative studies; narrative cognition; narrative turn
    Umfang: XV, 627 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  22. Emerging vectors of narratology
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Hrsg.); Pier, John (Hrsg.); Roussin, Philippe (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Hrsg.); Pier, John (Hrsg.); Roussin, Philippe (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110553789; 3110553783
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; volume 57
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Narratology; comparative narrative studies; narrative cognition; narrative turn
    Umfang: XV, 627 Seiten, Illustrationen
  23. Mentale Ereignisse
    Bewusstseinsveränderungen in europäischen Erzählwerken vom Mittelalter bis zur Moderne
    Autor*in: Schmid, Wolf
    Erschienen: 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    "Mentale Ereignisse, die die erzählten Figuren betreffen, bilden ein wesentliches Thema von Erzählwerken. Nach der Typologisierung von Verfahren, die Bewusstseinsinhalte der Figuren darstellen, einem Abriss der Bedingungen von Ereignissen und der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Mentale Ereignisse, die die erzählten Figuren betreffen, bilden ein wesentliches Thema von Erzählwerken. Nach der Typologisierung von Verfahren, die Bewusstseinsinhalte der Figuren darstellen, einem Abriss der Bedingungen von Ereignissen und der Kriterien für Ereignishaftigkeit werden klassische Erzählwerke unterschiedlicher Kulturen und Epochen daraufhin untersucht, wie sie Bewusstseinsveränderungen der Figuren gestalten. Der Parcours setzt ein mit den beiden grossen Epen des deutschen Mittelalters "Parzival" und "Tristan". An den Briefromanen Richardsons und den weitgehend figural perspektivierten Romanen Austens wird die Entwicklung des Bewusstseinsromans herausgearbeitet. In einem Zwischenteil werden an Werken Puschkins, Ludwigs und Nerudas privative Phänomene untersucht. Der Ereignisoptimismus des grossen russischen Realismus wird an Romanen Dostoevskijs und Tolstojs analysiert, und die Ereignisskepsis des Postrealismus an Čechovs Erzählungen demonstriert. Das Buch folgt drei Leitfragen: Welche Ereignis- und Bewusstseinsphilosophie wird in den Werken ausgedrückt? Welche Affinität besitzen Kulturen und Epochen zu Ereignishaftigkeit? In welchem Masse lassen sie die Gestaltung fundamentaler mentaler Veränderungen zu?"... "Mental events in the minds of narrated individuals are an essential feature of narrated works. This study develops a typology of techniques for depicting the consciousness of narrated figures, and also seeks to delineate criteria and conditions for mental events. It then investigates how changes in consciousness are depicted in traditional narrative works from various cultures and epochs"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110537055
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 3929 ; GE 5852
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 58
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General / bisacsh; Psychologie; First person narrative; Narration (Rhetoric); European literature; LITERARY CRITICISM / General; Literatur; Erzähltechnik; Literarische Gestalt; Ereignis <Motiv>; Ereignis; Bewusstsein; Prosa; Bewusstsein <Motiv>
    Umfang: XII, 439 Seiten, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Emerging vectors of narratology
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Hrsg.); Pier, John (Hrsg.); Roussin, Philippe (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Narratology has been flourishing in recent years thanks to investigations into a broad spectrum of narratives, at the same time diversifying its theoretical and disciplinary scope as it has sought to specify the status of narrative within both... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Narratology has been flourishing in recent years thanks to investigations into a broad spectrum of narratives, at the same time diversifying its theoretical and disciplinary scope as it has sought to specify the status of narrative within both society and scientific research. The diverse endeavors engendered by this situation have brought narrative to the forefront of the social and human sciences and have generated new synergies in the research environment.Emerging Vectors of Narratology brings together 27 state-of-the-art contributions by an international panel of authors that provide insight into the wealth of new developments in the field. The book consists of two sections. "Contexts" includes articles that reframe and refine such topics as the implied author, narrative causation and transmedial forms of narrative; it also investigates various historical and cultural aspects of narrative from the narratological perspective. "Openings" expands on these and other questions by addressing the narrative turn, cognitive issues, narrative complexity and metatheoretical matters.The book is intended for narratologists as well as for readers in the social and human sciences for whom narrative has become a crucial matrix of inquiry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Per Krogh (Hrsg.); Pier, John (Hrsg.); Roussin, Philippe (Hrsg.); Schmid, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110555158; 9783110554885
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; volume 57
    Schlagworte: comparative narrative studies; narrative cognition; narrative turn; Narratology; Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Narratology; comparative narrative studies; narrative cognition; narrative turn
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 627 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Preface: "... debated at the Third Conference of the European Narratology Network held in Paris on March 29 and 30, 2013: Emerging Vectors of Narratology ..."

  25. Mentale Ereignisse
    Bewusstseinsveränderungen in europäischen Erzählwerken vom Mittelalter bis zur Moderne
    Autor*in: Schmid, Wolf
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538229; 9783110537390; 9783110538236
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 3929 ; GE 5852
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 58
    Schlagworte: Bewusstseinsdarstellung; Depictions of consciousness, mental events; Ereignis; Bewusstsein; Ereignis; Erzähltechnik; Bewusstsein <Motiv>; Ereignis <Motiv>; Prosa; Literatur; Literarische Gestalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 439 Seiten), Diagramm