Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

  1. Freundschaft und Liebe. Codes der Intimität in der höfischen Epik des Mittelalters
  2. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Aufbruch in die Schriftlichkeit. Zur volkssprachliche Überlieferung im 12. Jahrhundert -- Von der vocalité zur schriftgesetzte Kommunikation. Zum volkssprachlichen Literalisierungsprozess (1200-1300) -- Verortung im kulturellen Kontext : eine andere... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufbruch in die Schriftlichkeit. Zur volkssprachliche Überlieferung im 12. Jahrhundert -- Von der vocalité zur schriftgesetzte Kommunikation. Zum volkssprachlichen Literalisierungsprozess (1200-1300) -- Verortung im kulturellen Kontext : eine andere Sicht auf die Literatur um 1200 -- Fern von Braunschweig und fern von Herzogen Heinriche? Zum A-Prolog des "Lucidarius" -- Text im Bild, Bild im Text : Beispiele mittelalterlicher Rechtsikonographie -- Zur ältesten Überlieferung des Sachsenspiegels -- Muget ir schowen, waz dem meien... Zur frühen Rezeption von Walthers Liedern -- Das Budapester Fragment und die Lyrik-Überlieferung im bairisch-österreichischen Raum bis 1300 -- Das "Hausbuch" des Michael de Leone. Zu Programm und Struktur der Sammlung -- Beten und Betrachten, Schreiben und Malen. Zisterzienserinnen und ihr Beitrag zum Buch im 13. Jahrhundert -- Audi filia et vide. Frauenkonvente nach der monastischen Reform -- Steinhöwels "Griseldis" im Kontext der europäischen Hofkultur des 15. Jahrhunderts -- Zur Rezeption des lateinischen und volkssprachlichen Boccaccio im deutschen Frühhumanismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Terrahe, Tina (HerausgeberIn); Toepfer, Regina (HerausgeberIn); Wolf, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503176020; 9783503176021
    Weitere Identifier:
    9783503176021
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; EC 1070 ; EC 1150 ; GB 3400 ; AN 17900
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: German literature; Books and reading; Civilization, Medieval
    Umfang: 363 Seiten, Diagramme, Illustrationen, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527230; 9783110526349
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur; Poetik; Humanismus; Griechisch; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 584 Seiten), Illustrationen
  4. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ib 214
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 7100 B537
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Be 99/30
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für deutsche und rheinische Rechtsgeschichte, Bibliothek
    L4 214
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq600.b537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    APO1553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K28229
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-4164
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503176021; 3503176020
    Weitere Identifier:
    9783503176021
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: Literatur; Schriftlichkeit; Deutsch
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  5. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI680 H9A6F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8230
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    HuR 447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3752
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110526066; 3110526069
    Weitere Identifier:
    9783110526066
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: Literatur; Poetik; Griechisch; Humanismus; Latein; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 584 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  6. Tragik und Minne
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL520 T7M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10538
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/92
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq785.t642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1417/24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNI2716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBM2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2558
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368319; 3825368319
    Weitere Identifier:
    9783825368319
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Minnesang; Deutsch; Tragik; Höfische Literatur
    Umfang: 261 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung 'Tragik und Minne' zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand." - Vorwort

  7. Tragik und Minne
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368319; 3825368319
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 3970 ; EC 5127 ; EC 7512
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Tragik; Minnesang; Deutsch; Höfische Literatur
    Weitere Schlagworte: Tragödie; Minnesang; höfische Literatur; Tragödientheorie; 11. Jahrhundert; 12. Jahrhundert; Mittelalter; Liebeskonzepte; Tragikkonzepte; byzantinische Literatur; Bernadus Silvestris; Pyramus und Thisbe; Dido-Stoff; Heinrich von Veldeke; Konrad von Würzburg; Chaucer; Racine, Jean
    Umfang: 261 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung "Tragik und Minne" zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand."

  8. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527230; 9783110526349
    RVK Klassifikation: GG 4720
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: Humanismus; Antike; Lyrik; Rezeption; Latein; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 584 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Tragik und Minne
    Beteiligt: Toepfer, Regina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Toepfer, Regina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368319
    Weitere Identifier:
    9783825368319
    RVK Klassifikation: EC 7512 ; EC 3970 ; EC 5127
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Tragedy; Tragic, The, in literature; Love in literature
    Umfang: 261 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung "Tragik und Minne" zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand" - Vorwort

    Regina Toepfer: Einleitung : Tragik und Minne in Forschung, Theorie und Literatur

    Stefan Büttner: Leid ohne Minne : das Tragische in Byzanz

    Bernd Roling: Geboren zum Vatermord : der Mathematicus des Bernardus Silvestris : Providentia und Fatum in der philosophischen Dichtung des 12. Jahrhunderts

    Dorothea Klein: Tragische Minne? Die Geschichte von Pyramus und Thisbe und ihre mittelalterlichen Bearbeitungen

    Melanie Möller: Aller ir sinne siv vergaz : zur tragischen Dimension der Dido in Heinrichs von Veldeke Eneasroman

    Andreas Krass: Ein unsâlich vingerlîn : Tragik und Minne im Eneasroman Heinrichs von Veldeke

    Ricarda Bauschke: Komische Ausgleichsstrategien des 'Tragischen' im Minnediskurs des Liet von Troye

    Regina Toepfer: Von der Kunst des Liebens zum Affekt des Tragischen : die Beziehung von Paris und Helena in Ovids Heroides und Konrads von Würzburg Trojanerkrieg

    Andrew James Johnston: Varianten des Tragischen in Chaucers Troilus and Criseyde

    Bernhard Huss.: Tragik und Liebe in einer undurchsichtigen Welt : die Iphigenie von Jean Racine

  10. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527230; 9783110526349
    RVK Klassifikation: GG 4720
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: Humanismus; Antike; Lyrik; Rezeption; Latein; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 584 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110526066
    Weitere Identifier:
    9783110526066
    RVK Klassifikation: GG 4720 ; GG 3925 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: Rezeption; Latein; Humanismus; Übersetzung; Antike; Lyrik
    Umfang: X, 584 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Hrsg.); Toepfer, Regina (Hrsg.); Wolf, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503176021; 3503176020
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; EC 1070 ; EC 1150 ; GE 8051 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: Deutsch; Schriftlichkeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Rechtshistoriker; Mediävisten; Germanisten; Historiker; Boccaccio-Rezeption; Buchkultur; Literaturgeschichte; Lyrik, mittelhochdeutsche; Überlieferungsgeschichte
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  13. Tragik und Minne
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368319; 3825368319
    RVK Klassifikation: EC 3970 ; EC 5127 ; EC 7512
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Tragik; Minnesang; Deutsch; Höfische Literatur
    Weitere Schlagworte: Tragödie; Minnesang; höfische Literatur; Tragödientheorie; 11. Jahrhundert; 12. Jahrhundert; Mittelalter; Liebeskonzepte; Tragikkonzepte; byzantinische Literatur; Bernadus Silvestris; Pyramus und Thisbe; Dido-Stoff; Heinrich von Veldeke; Konrad von Würzburg; Chaucer; Racine, Jean
    Umfang: 261 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung "Tragik und Minne" zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand."

  14. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Hrsg.); Toepfer, Regina (Hrsg.); Wolf, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176038
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; AN 17900 ; GE 8051 ; EC 1070 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Rechtshistoriker; Mediävisten; Germanisten; Historiker; Boccaccio-Rezeption; Buchkultur; Literaturgeschichte; Lyrik, mittelhochdeutsche; Überlieferungsgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten), Illustrationen
  15. Humanistische Antikenubersetzung und fruhneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, J. Klaus (Hrsg.); Robert, Jorg (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, J. Klaus (Hrsg.); Robert, Jorg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527230
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GG 3925 ; GG 4720
    Schriftenreihe: Fruhe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: German literature; Classical literature; Humanism; Lyrik; Rezeption; Humanismus; Antike; Übersetzung; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (584 pages), illustrations, tables
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  16. Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176038
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: Deutsch; Schriftlichkeit; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten), Illustrationen
  17. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620)
    Beteiligt: Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Beiträge des Sammelbands untersuchen den Zusammenhang zwischen den deutschen Antikenübersetzungen des Zeitraums von 1450 bis 1620 und der frühneuzeitlichen Rhetorik und Poetik. Dabei wird der Beitrag der Übersetzungskultur, die unter dem Einfluss... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge des Sammelbands untersuchen den Zusammenhang zwischen den deutschen Antikenübersetzungen des Zeitraums von 1450 bis 1620 und der frühneuzeitlichen Rhetorik und Poetik. Dabei wird der Beitrag der Übersetzungskultur, die unter dem Einfluss der humanistischen Bildungsbewegung entsteht, für die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit neu bestimmt In der beginnenden Frühen Neuzeit zeichnet sich unter dem Einfluss der humanistischen Bildungsbewegung im Verhältnis zur antiken Literatur ein Umbruch im Vergleich zur mittelalterlichen Antikenrezeption ab: Die Schriften der Autoren des klassischen Altertums werden zum Teil wiederentdeckt, ediert und kommentiert; zahlreiche Übersetzungen werden angefertigt. In der Auseinandersetzung mit dem inhaltlichen und stilistischen Vorbild der antiken Werke ergeben sich in der Volkssprache vielfältige Veränderungen im Literatursystem, die den programmatisch an die antike Literatur anknüpfenden Neuansatz der frühneuzeitlichen Poetik durch Martin Opitz und andere vorbereiten, von diesen aber zugunsten französischer und niederländischer Vorbilder verschwiegen werden. In fünf Sektionen (Übersetzungsreflexion und Sprachbewusstsein, Institutionen und Funktionen, Intermedialität, Poetik und Rhetorik, Literaturvarianten und Gattungstransfer) wird der Beitrag der Übersetzungskultur für die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit neu bestimmt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527230
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 211
    Weitere Schlagworte: Early modern period; Frühe Neuzeit; Humanismus; Poetik; humanism; poetics; translation; Übersetzung; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (X, 584 p.)
  18. Tragik und Minne
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368319; 3825368319
    Weitere Identifier:
    9783825368319
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Höfische Literatur; Minnesang; Tragik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)470; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)480; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)870; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)880; Tragödie; Minnesang; höfische Literatur; Tragödientheorie; 11. Jahrhundert; 12. Jahrhundert; Mittelalter; Liebeskonzepte; Tragikkonzepte; byzantinische Literatur; Bernadus Silvestris; Pyramus und Thisbe; Dido-Stoff; Heinrich von Veldeke; Konrad von Würzburg; Chaucer; Racine, Jean; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 261 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung "Tragik und Minne" zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand" - Vorwort

  19. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
  20. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110526066; 3110526069
    Weitere Identifier:
    9783110526066
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literatur und Rhetorik (800); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: Antike; Literatur; Übersetzung; Deutsch; Geschichte 1450-1620; ; Deutsch; Poetik; Rhetorik; Geschichte 1450-1620;
    Umfang: X, 584 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  21. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620)
    Beteiligt: Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.); Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In der beginnenden Frühen Neuzeit zeichnet sich unter dem Einfluss der humanistischen Bildungsbewegung im Verhältnis zur antiken Literatur ein Umbruch im Vergleich zur mittelalterlichen Antikenrezeption ab: Die Schriften der Autoren des klassischen... mehr

     

    In der beginnenden Frühen Neuzeit zeichnet sich unter dem Einfluss der humanistischen Bildungsbewegung im Verhältnis zur antiken Literatur ein Umbruch im Vergleich zur mittelalterlichen Antikenrezeption ab: Die Schriften der Autoren des klassischen Altertums werden zum Teil wiederentdeckt, ediert und kommentiert; zahlreiche Übersetzungen werden angefertigt. In der Auseinandersetzung mit dem inhaltlichen und stilistischen Vorbild der antiken Werke ergeben sich in der Volkssprache vielfältige Veränderungen im Literatursystem, die den programmatisch an die antike Literatur anknüpfenden Neuansatz der frühneuzeitlichen Poetik durch Martin Opitz und andere vorbereiten, von diesen aber zugunsten französischer und niederländischer Vorbilder verschwiegen werden. In fünf Sektionen (Übersetzungsreflexion und Sprachbewusstsein, Institutionen und Funktionen, Intermedialität, Poetik und Rhetorik, Literaturvarianten und Gattungstransfer) wird der Beitrag der Übersetzungskultur für die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit neu bestimmt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Robert, Jörg (Hrsg.); Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527230; 9783110526349; 9783110526066; 9783110527247
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 211
    Schlagworte: Early modern period; Frühe Neuzeit; humanism; Humanismus; poetics; Poetik; translation; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 584 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  22. Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176038; 3503176039
    Weitere Identifier:
    9783503176038
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 262
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftlichkeit; Medizintechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Rechtshistoriker; Mediävisten; Germanisten; Historiker; 22: Germanistik und Komparatistik; Boccaccio-Rezeption; Lyrik, mittelhochdeutsche; Literaturgeschichte; Überlieferungsgeschichte; Buchkultur; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressourcen, 363 Seiten, mit über 40 s/w-Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrahe, Tina (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503176021; 3503176020
    Weitere Identifier:
    9783503176021
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 262
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Rechtshistoriker; Mediävisten; Germanisten; Historiker; Boccaccio-Rezeption; Buchkultur; Literaturgeschichte; Lyrik, mittelhochdeutsche; Überlieferungsgeschichte; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  24. Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620)
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  25. Tragik und Minne
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368319; 3825368319
    Weitere Identifier:
    9783825368319
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 7512 ; GF 2635
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Minnesang,; Tragödie,; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Tragödie; Minnesang; höfische Literatur; Tragödientheorie; 11. Jahrhundert; 12. Jahrhundert; Mittelalter; Liebeskonzepte; Tragikkonzepte; byzantinische Literatur; Bernadus Silvestris; Pyramus und Thisbe; Dido-Stoff; Heinrich von Veldeke; Konrad von Würzburg; Chaucer; Racine, Jean
    Umfang: 261 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Im Bandinneren: Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung "Tragik und Minne" zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand

    Enthält Literaturangaben