Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

  1. The heroic in Victorian periodicals
    Erschienen: 2017

    This is the database for a research project analysing the discourse of the heroic in periodicals for the 'common' reader in Victorian Britain. It makes bibliographical and analytical data available for further use by other scholars. The research... mehr

     

    This is the database for a research project analysing the discourse of the heroic in periodicals for the 'common' reader in Victorian Britain. It makes bibliographical and analytical data available for further use by other scholars. The research project was undertaken under the premise that general-interest periodicals give insight into popular concepts of heroes and heroic behaviour and the way they were discussed in the wider public sphere of Victorian society. As will be seen, the Victorians approached their heroes with an ambivalence that seems to anticipate the divided opinions about the heroic in the twenty-first century: Ideas about heroic figures and actions were diverse, contested, and sometimes contradictory.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. The Victorians and the Black Forest

    Abstract: The popular medium of the periodical accompanied the subjects of Queen Victoria throughout their lives. It explained their own society to them and opened a window onto the world beyond Britain. The Black Forest was one of the travel... mehr

     

    Abstract: The popular medium of the periodical accompanied the subjects of Queen Victoria throughout their lives. It explained their own society to them and opened a window onto the world beyond Britain. The Black Forest was one of the travel destinations that were newly discovered by Victorian tourists in the second half of the 19th century. Periodical articles, reports and stories about the Black Forest reflect the things that fascinated and intrigued British travellers of this less frequented area of Germany.

    In eight posters students of the English department at the University of Freiburg show the facets of the Black Forest that were introduced to readers in Great Britain between 1840 and 1901: in periodicals for the family, for women and for a young readership. The final poster contrasts this view on the Black Forest from the outside with an inside view taken from the German periodical Die Gartenlaube. While the emphases shift slightly, there are also many similarities to the British view, as the German public newly explored and discovered the Black Forest for itself

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: report
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
  4. John Drydens Amboyna: Verfremdungen des Heroischen im Kontext des Welthandels
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: bookPart
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Geschichte, Darstellung, Literaturwissenschaft und –kritik (809)
    Schlagworte: Electronic book text; Europa; Helden; Neuzeit; Fachpublikum/ Wissenschaft; book
  6. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956502194
    RVK Klassifikation: EC 7503 ; AP 64300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Helden - Heroisierungen - Heroismen ; Band 5
    Schlagworte: Europa; Fremder <Motiv>; Held <Motiv>; Drama; Theater; Geschichte 1600-1900;
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Text teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache

  7. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    "Der Band versammelt die überarbeiteten Vorträge einer Tagung, die vom 12. bis 14. März 2015 in Freiburg stattgefunden hat" (Vorwort) mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Nomos open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Nomos OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Nationallizenzen Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Open Access Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Nomos
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    e-Book Nomos Open Access
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Der Band versammelt die überarbeiteten Vorträge einer Tagung, die vom 12. bis 14. März 2015 in Freiburg stattgefunden hat" (Vorwort)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956503016; 9783956502194
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 54172 ; EC 7503 ; AP 64300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Helden - Heroisierungen - Heroismen ; Band 5
    Schlagworte: Europa; Helden; Neuzeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Text teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache

  8. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017; 2019
    Verlag:  Ergon-Verlag, Würzburg ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956502194
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-136571
    RVK Klassifikation: EC 7503 ; EC 5410 ; LR 54172 ; AP 64300
    Schriftenreihe: Helden - Heroisierungen - Heroismen ; Band 5
    Schlagworte: Europa; Fremder <Motiv>; Held <Motiv>; Drama; Theater; Geschichte 1600-1900;
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
  9. Heroes and heroism in British fiction since 1800
    case studies
    Beteiligt: Korte, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Lethbridge, Stefanie (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, [Cham]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angg870.k85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DVUH1185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Lethbridge, Stefanie (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783319335568; 3319335561
    Weitere Identifier:
    9783319335568
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Heldenverehrung; Englisch; Literatur; Held <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Contemporary; Fiction; Twentieth Century; Victorian
    Umfang: xiii, 206 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  10. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956503016
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 64300 ; EC 5410 ; LR 54172 ; EC 7503
    Schriftenreihe: Helden - Heroisierungen - Heroismen ; Band 5
    Schlagworte: Drama; Held <Motiv>; Theater; Fremder <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Der Band versammelt die überarbeiteten Vorträge einer Tagung, die vom 12. bis 14. März 2015 in Freiburg stattgefunden hat" (Vorwort)

  11. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn270.a929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956502194
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Helden - Heroisierungen - Heroismen ; Band 5
    Schlagworte: Held <Motiv>; Fremder <Motiv>; Theater; Drama
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm
  12. Geheime Helden
    Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Oo 89
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1262
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisd980.k85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835319448; 3835319442
    Weitere Identifier:
    9783835319448
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Figurationen des Heroischen ; Band 4
    Schlagworte: Held; Spionageroman; Englisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Film; Gender; Helden; Heroismus; James Bond; Kulturanthropologie; Kulturgeschichte; Spionagefilm; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 100 Seiten
  13. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Herausgeber, Verfasser); Korte, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Maltzan, Carlotta von (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 6690 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.1 JIG/A 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 J321[128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j066(128)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5977
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z477-ReiheA-128
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z jah 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 73443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007J1-A,128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Herausgeber, Verfasser); Korte, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Maltzan, Carlotta von (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034329026; 3034329024
    Weitere Identifier:
    9783034329026
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 128
    Schlagworte: Kriminalroman; Kulturkonflikt <Motiv>; Kolonialroman; Postkoloniale Literatur; Kulturkontakt <Motiv>
    Umfang: 239 Seiten
  14. Heroes and Heroism in British Fiction Since 1800
    Case Studies
    Beteiligt: Korte, Barbara (Herausgeber); Lethbridge, Stefanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (Herausgeber); Lethbridge, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319335575
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Literature, Modern; Heldenverehrung; Held <Motiv>; Englisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 206 p. 4 illus)
  15. Heroes and heroism in British fiction since 1800
    case studies
    Beteiligt: Korte, Barbara (Herausgeber); Lethbridge, Stefanie (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (Herausgeber); Lethbridge, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319335575
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Literature, Modern; Held <Motiv>; Heldenverehrung; Englisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 206 Seiten), Illustrationen
  16. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Beteiligt: Maltzan, Carlotta von (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn); Holdenried, Michaela (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Kriminalliteratur bietet seit längerem ein Forum für die Behandlung schon ‚klassischer‘ postkolonialer Themen. So lassen sich die ProtagonistInnen vielfach als hybride Subjekte beschreiben, und die Suche nach ‚historischer Wahrheit‘ bedarf einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kriminalliteratur bietet seit längerem ein Forum für die Behandlung schon ‚klassischer‘ postkolonialer Themen. So lassen sich die ProtagonistInnen vielfach als hybride Subjekte beschreiben, und die Suche nach ‚historischer Wahrheit‘ bedarf einer anderen Substruktion als der einfachen Antithetik von Gut und Böse. Darüber hinaus sind die im Verschwinden begriffenen ehemals klar getrennten kolonialen Räume in postkolonialer Kriminalliteratur zwar solche des Kulturkonflikts; die ‚liminalen‘ Räume, die Kontaktzonen, mutieren aber keineswegs ersatzweise zu idyllischen Orten: Vielmehr sind sie gegen Konflikte ebenso wenig gefeit. Kriminalliteratur ist daher ein ideales Labor für postkoloniale Narrative, die Elemente postmoderner Ästhetik mit einem starken Interesse an sozialen Ungleichgewichten verbinden.Der Band versammelt zwölf auf Deutsch und Englisch verfasste wissenschaftliche Beiträge zum postkolonialen Kriminalroman sowie ein Interview mit dem südafrikanischen Krimiautor Deon Meyer Florian Krobb: Afrika ermitteln: Drei Beispiele des neueren deutschen Afrika-Kriminalromans. Edi Graf: Löwenriss; Lena Blaudez: Spiegelreflex; Merle Kröger: Havarie – Carlotta von Maltzan: Farmüberfälle im südlichen Afrika. Zu Bernhard Jaumanns Steinland und Max Annas' Die Farm – Hanna Rinderle: „Lieblingsfach Foltern". Postkoloniale Gewalt in Wolfgang Herrndorfs Sand – Michaela Holdenried: Weiße Flecken kollektiver Erinnerung. Afrika als weiter Raum für die Kriminalliteratur (Mankell, Jaumann, Herrndorf)? – Rolf Annas: Migration ins südliche Afrika. Zu Kriminalgeschichten von Deon Meyer und Bernhard Jaumann – Tina Steiner: The Stranger’s Gaze. Defamiliarizing the Local in Hawa J. Golakai’s Crime Novels The Lazarus Effect (2011) and The Score (2015) – Catherine du Toit: Murder and Magic: Sorcery and Suspended Identity in Contemporary Crime Fiction – John K. Noyes: Peter Höner’s Africa novels – Eva Ulrike Pirker: "Beyond Race and Location": Mike Phillips’s Crime Fiction of the ‘Long’ 1990s – Barbara Korte: Magie und ,Dritter Raum‘ in den London-Krimis von Ben Aaronovitch – Joachim Grage: Ermittlungen in Lappland. Samen und Tornedalfinnen im schwedischen Kriminalroman – Stefan Hermes: «Die Sehnsucht nach den fernen Ländern und ihrer Buntheit". Zur Ambivalenz des Orientalismus in Friedrich Glausers Kriminalroman Die Fieberkurve (1937/38) – Carlotta von Maltzan: Interview with South African author Deon Meyer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Maltzan, Carlotta von (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn); Holdenried, Michaela (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034329033; 9783034329040; 9783034329057
    Weitere Identifier:
    9783034329033
    RVK Klassifikation: GO 22611 ; EC 6690
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 128
    Schlagworte: Kulturkonflikt <Motiv>; Kriminalroman; Postkoloniale Literatur; Kolonialroman;
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  17. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600–1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.); Korte, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.); Korte, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956502194; 3956502191
    Weitere Identifier:
    9783956502194
    RVK Klassifikation: AP 64300 ; EC 7503 ; MS 1290
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Helden – Heroisierungen – Heroismen ; Band 5
    Schlagworte: Held <Motiv>; Drama; Theater; Fremder <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Europa; Helden; Neuzeit
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm, 841 g
  18. Heroes and Heroism in British Fiction Since 1800
    Case Studies
    Beteiligt: Korte, Barbara (Hrsg.); Lethbridge, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (Hrsg.); Lethbridge, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319335575
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 431 ; HG 680
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Literature, Modern / 19th century; Twentieth-Century Literature; Contemporary Literature; Nineteenth-Century Literature; Literatur; Heroismus <Motiv>; Roman; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 206 p. 4 illus)
  19. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Hrsg.); Korte, Barbara (Hrsg.); Maltzan, Carlotta von (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034329026; 3034329024
    Weitere Identifier:
    9783034329026
    RVK Klassifikation: EC 1878 ; EC 6690 ; GO 22611
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A ; Band 128
    Schlagworte: Kriminalroman; Postkoloniale Literatur; Kolonialroman; Kulturkonflikt <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>
    Umfang: 239 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
  20. Geheime Helden
    Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835319448; 3835319442
    Weitere Identifier:
    9783835319448
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Figurationen des Heroischen ; Band 4
    Schlagworte: Held; Spionageroman; Englisch
    Weitere Schlagworte: Film; Gender; Helden; Heroismus; James Bond; Kulturanthropologie; Kulturgeschichte; Spionagefilm
    Umfang: 100 Seiten
  21. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Hrsg.); Korte, Barbara (Hrsg.); von Maltzan, Carlotta (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034329033
    Weitere Identifier:
    9783034329033
    RVK Klassifikation: EC 1878 ; EC 6690 ; GO 22611
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Kriminalroman; Postkoloniale Literatur; Kulturkonflikt <Motiv>; Kolonialroman; Kulturkontakt <Motiv>
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Kriminalliteratur bietet seit längerem ein Forum für die Behandlung schon ,klassischer' postkolonialer Themen. So lassen sich die ProtagonistInnen vielfach als hybride Subjekte beschreiben, und die Suche nach ,historischer Wahrheit' bedarf einer anderen Substruktion als der einfachen Antithetik von Gut und Böse. Darüber hinaus sind die im Verschwinden begriffenen ehemals klar getrennten kolonialen Räume in postkolonialer Kriminalliteratur zwar solche des Kulturkonflikts; die ,liminalen' Räume, die Kontaktzonen, mutieren aber keineswegs ersatzweise zu idyllischen Orten: Vielmehr sind sie gegen Konflikte ebenso wenig gefeit. Kriminalliteratur ist daher ein ideales Labor für postkoloniale Narrative, die Elemente postmoderner Ästhetik mit einem starken Interesse an sozialen Ungleichgewichten verbinden. Der Band versammelt zwölf auf Deutsch und Englisch verfasste wissenschaftliche Beiträge zum postkolonialen Kriminalroman sowie ein Interview mit dem südafrikanischen Krimiautor Deon Meyer

  22. Heroes and heroism in British fiction since 1800
    case studies
    Beteiligt: Korte, Barbara (Hrsg.); Lethbridge, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Switzerland

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (Hrsg.); Lethbridge, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783319335568
    RVK Klassifikation: HG 431 ; HG 680
    Schlagworte: Roman; Heroismus <Motiv>; Englisch
    Umfang: xiii, 206 Seiten, Illustrationen
  23. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600–1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.); Korte, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.); Korte, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956503016
    RVK Klassifikation: AP 64300 ; EC 7503 ; MS 1290
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Helden – Heroisierungen – Heroismen ; Band 5
    Schlagworte: Held <Motiv>; Drama; Theater; Fremder <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Europa; Helden; Neuzeit
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Notenbeispiele
  24. Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956503016
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Helden - Heroisierungen - Heroismen ; 5
    Schlagworte: Fremder <Motiv>; Held <Motiv>; Drama; Theater
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS037030; Europa; Helden; Neuzeit; (VLB-WN)1555; (BISAC Subject Heading)HIS037030; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (local)book
    Umfang: Online-Ressource, 286 Seiten
  25. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber); von Maltzan, Carlotta (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber); von Maltzan, Carlotta (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034329033
    Weitere Identifier:
    9783034329033
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 128
    Schlagworte: Kulturkontakt <Motiv>; Kulturkonflikt <Motiv>; Kriminalroman; Postkoloniale Literatur; Kolonialroman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)FF: Crime & mystery; Holdenried; kolonialen; Kriminalroman; Kriminalroman; Kulturbegegnung; Kulturbegegnung; Kulturkonflikt; Kulturkonflikt; post; Postkolonialismus; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 250 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig