Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 349.

  1. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Bruchstück Unterteil stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih fehlt b) Bruchstück Unterteil CFW
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1844

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Buchstabe <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  2. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW fehlt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a

  3. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1858

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Buchstabe <Motiv>; Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  4. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) A FISTER b) No 2
    Beteiligt: Fister, Friedrich Christian August (Papiermacher)
    Erschienen: 1808-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fister, Friedrich Christian August (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Seega (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Zahl <Motiv>; Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  5. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Rosenzweig
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Rose <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  6. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Rosenzweig b) leer
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Rose <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  7. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1844

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  8. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Kanzleipapier; Position des Wasserzeichens: a, b

  9. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) stehender Hirsch mit fast waagerechtem Geweih b) CFW fehlt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Hirsche <Motiv>
    Umfang: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a

  10. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) TAMBA...
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1844

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Fragment = Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: b

  11. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  12. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: b

  13. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  14. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  15. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei b) unterer Rand: Stadt Roda.
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 unbeschnittener Originalbogen, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, b, c

  16. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) unterer Rand: HEMBEL. Papiermühle. (einlinig, kursiv) c) unterer Rand: bei
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Erschienen: 1824-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Christian Friedrich (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Stadtroda (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Zeichenfolie, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Steinmüller; Position des Wasserzeichens: a, c

  17. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: TAMBACH
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: b

  18. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) unterer Rand: TAMBACH, B und C spiegelverkehrt
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Erschienen: 1826-1850

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waitz, K. Fr. (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Tambach (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>
    Umfang: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier ungerippt; Position des Wasserzeichens: a

  19. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a) Kempt kursiv, einlinig b) Lamm Gottes mit Fahne auf Zweig
    Beteiligt: Kempf, Joh. Christian (Papiermacher)
    Erschienen: 1809-1851

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kempf, Joh. Christian (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Rasenmühle, Themar (geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Name <Motiv>; Lamm Gottes <Motiv>
    Umfang: 1 Fragment = Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Bemerkung(en):

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a, b

  20. Riesaufdruck, Motiv: Krebs in Blattoval
    Beteiligt: Magensack, Hans (Papiermacher)
    Erschienen: [nicht nach 1850]
    Verlag:  Papiermühle Wernstein, Wernstein am Inn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Magensack, Hans (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Wernstein (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Krebstiere <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 302 x 184 mm
    Bemerkung(en):

    Wasserzeichen

  21. Riesaufdruck, Motiv: zwei stilisierte Tannenbäume
    Erschienen: [nicht nach 1850]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Ravensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Baum <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 186 x 239 mm
  22. Riesaufdruck, Motiv: eingerahmte Stadtansicht beseitet von Wappen mit gekröntem Doppeladler und Wappen der Stadt Ravensburg
    Erschienen: [nicht nach 1850]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Ravensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Doppeladler <Motiv>; Burg <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 175 x 348 mm
  23. Riesaufdruck, Motiv: Schönburger Schrägbalkenwappen mit Helm, Decken und zwei Schwanenflügeln als Helmzier
    Beteiligt: Zschech, Jacob (Papiermacher)
    Erschienen: [nicht nach 1850]
    Verlag:  Obere Papiermühle, Glauchau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zschech, Jacob (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Obere Papiermühle, Glauchau (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 281 x 257 mm
    Bemerkung(en):

    Der Riesaufdruck, von dem noch zwei weitere Exemplare in gleicher Ausführung vorhanden sind, zeigt das Wappen der Herrschaft Schönburg, der Besitzerin der Papiermühle. Die Buchstabenfolge im oberen Schriftband ist als "Herr von Schönburg, Herr zu Glauchau und Waldenburg" aufzulösen. Im unteren Schriftband findet sich der Name des Papiermachers und der Ort der Papiermühle. Alle drei erhaltenen Aufdrucke sind mit gleichen Farben, eventuell mit Schablone, grob koloriert. (Schlieder 1988, S. 34/35)

    Wasserzeichen

  24. Riesaufdruck, Motiv: gekrönter Doppeladler in Blattoval
    Erschienen: [nicht nach 1850]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], Au bei Kempten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Doppeladler <Motiv>; Krone <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 317 x 198 mm
  25. Riesaufdruck, Motiv: gerahmter Doppeladler, Postreiter
    Erschienen: [zwischen 1774 und 1847]
    Verlag:  Obere Papiermühle Au, Au bei Kempten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Obere Papiermühle, Sulzberg-Au (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Doppeladler <Motiv>; Posthorn <Motiv>; Reiter <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 246 x 187 mm