Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

  1. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Beteiligt: Fischer, Kai (HerausgeberIn); Lindemann, Uwe (HerausgeberIn); Schmeling, Manfred (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2009; ©2009

    Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die Entstehung dichterischer Werke seit der Antike begleitet. Die Vorstellungen davon, was überhaupt Dichtung ist, unterliegen dabei in hohem Maße dem historischen Wandel, der kulturell-diskursiv bedingten Ausdifferenzierung. Die Beiträge des Lexikons zu antiken, mittelalterlichen, frühneuzeitlichen sowie modernen und zeitgenössischen Autoren von Poetiken bzw. poetologischen Texten illustrieren auf vielfältige Weise, dass ein anhaltender und anhaltend nachdrücklicher Bedarf an kritischer Reflexion über das Dichterische (Literarische, Poetische) bestand und bis in die unmittelbare Gegenwart hinein besteht. Das Lexikon enthält mehr als 400 Artikel zu Poetiken und poetologischen Texten aus allen Epochen der Literatur der westlichen Hemisphäre. Ein Schwerpunkt liegt auf der poetologischen Reflexion der Moderne, besonders auf Autorenpoetiken sowie auf der deutschsprachigen Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Kai (HerausgeberIn); Lindemann, Uwe (HerausgeberIn); Schmeling, Manfred (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215960
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1010
    Schriftenreihe: de Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Poetics; Poetry; Poetry; Poetics; Poetry; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: Online-Ressource
  2. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Kai; Lindemann, Uwe (Hrsg); Schmeling, Manfred (Hrsg); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110182231; 9783110215960
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; EC 3000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: de Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Der Erzieher als Erzähler
    heimliche Prinzen und poetische Erzieher bei Jean Paul
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Umlernen; München : Fink, 2009; (2009), Seite 243-259; 334 S.
    Schlagworte: Erziehung <Motiv>; Roman; Erzieher; Lehrer <Motiv>; Fürst; Herrschererziehung; Fiktion; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259

  4. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110182231
    Weitere Identifier:
    9783110182231
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Lexikon
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: XIV, 489 Seiten
  5. Poetiken
    Autoren, Texte, Begriffe
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)008109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17950
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Nd 974
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aa 6160
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/4872
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BJJ 133
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SAA 70/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero043.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKB2581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJJ/SCM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4499#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4499#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 1020 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKB2670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BJJ2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    EF 325 Sch
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AL/mb19669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKD2612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110182231
    Weitere Identifier:
    9783110182231
    RVK Klassifikation: EC 1010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Lexikon
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: XIV, 489 S.
  6. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQB5827+2:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQB5827+1:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQB5827+3:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQB5827:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQB5827+4:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    95/14083
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr504.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SO 2009 5151(3)/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SO 2009 5151(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SO 2009 5151(3)/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/S 2009 5151(3)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    NN13b#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    59 33199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JPA/nc58146(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHJ4592(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHJ4592(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534230563
    Weitere Identifier:
    9783534230563
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 167 S.
  7. Seetiefen und Seelentiefen
    literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 602.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 W322 S3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/5244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BOU 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOU/SCM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2005 5968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU2265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023935
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Naturgeist; Meerwesen; Fremdheit <Motiv>; Wassergeist; Literatur
    Umfang: 429 S.
  8. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WBG, Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2017/1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2652 S355 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    247.490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 573,3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 573,3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GK 2652 S355 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534230566; 9783534230563
    Weitere Identifier:
    9783534230563
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2652
    Auflage/Ausgabe: 3., gegenüber d. 2. unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Umfang: 167 S., 240 mm x 165 mm, 332 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [151] - 159

  9. Poetiken
    Autoren, Texte, Begriffe
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3000 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Hb 745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1010 S355
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    IV 3 20 091
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AA 0154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING C 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    03 L - P 2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    4 - 89/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110182231
    Weitere Identifier:
    9783110182231
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 3000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Lexikon
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: XIV, 489 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, S. 467-477

  10. Poetiken
    Autoren, Texte, Begriffe
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika; Lindemann, Uwe; Schmeling, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215960; 3110215969
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 3000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Lexikon
    Schlagworte: Poetik; Poetry; Poetics; Poetry; LITERARY CRITICISM; Poetics; Poetry; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 489 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 467-477) and index

  11. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Beteiligt: Schmeling, Manfred (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeling, Manfred (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110215969; 9783110215960
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 3000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 489 Seiten)
  12. Die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Auditorium Maximum, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    CD 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika; Thielmann, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783534600304
    Weitere Identifier:
    9783534600304
    RVK Klassifikation: GK 2501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Hörversion des Buches "Einführung in die Literatur der Romantik"
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Umfang: 2 CDs (Gesamtlaufzeit: ca. 135 Min.), 12 cm
  13. Die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [S.l.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielmann, Axel (Ausführender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lehrbuch; Romantik
    Umfang: 135 Min.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Poesie als Dialog
    vergleichende Studien zu Paul Celan und seinem literarischen Umfeld
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Neu 15252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825345890
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, 122
    Schlagworte: Schrift; Poetik; Metapher
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 258 S.
  15. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Lindemann, Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Lindemann, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215960
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: <<de>> Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Poetik; Geschichte; Wörterbuch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 489 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Poesie als Dialog
    vergleichende Studien zu Paul Celan und seinem literarischen Umfeld
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533045897
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, 122
    Schlagworte: Schrift; Metapher; Poetik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 258 S.
  17. Seetiefen und Seelentiefen
    literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023935
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Diepte; Letterkunde; Meerminnen; Water; Waterdieren; Zeeën; Literatur; Literature; Mermaids in literature; Sea in literature; Literatur; Naturgeist; Meerwesen; Wassergeist; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 429 S.
  18. Anfänge und Übergänge
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verlag Die Blaue Eule, Essen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899240642
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; 5
    Schlagworte: Anfang <Motiv>; Literatur; Philosophie
    Umfang: 252 S.
  19. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110182231
    Weitere Identifier:
    9783110182231
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 3000 ; EC 1020
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: de Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: XIV, 489 S.
  20. Die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Auditorium Maximum, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783534600304
    Weitere Identifier:
    9783534600304
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2652
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 2 CDs (136 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörversion des Buches "Einführung in die Literatur der Romantik"

  21. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215960
    Weitere Identifier:
    9783110182231
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1010 ; EC 3000 ; EC 1020
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: de Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Poetics; Poetry; Poetry; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 489 S.)
  22. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534230563
    Weitere Identifier:
    9783534230563
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2652
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 3., gegenüber der 2. unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Romantik; Deutsch; Literatur; Romantik
    Umfang: 167 S.
  23. Die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Auditorium Maximum ; WBG, Darmstadt

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 250/58 [Raum 3309]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 CD 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783534600304
    Weitere Identifier:
    9783534600304
    RVK Klassifikation: GK 2501
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; ; Romantik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 CDs (135 Min.), in Behältnis 12,5x14 cm
    Bemerkung(en):

    Hörspielversion von: Einführung in die Literatur der Romantik

  24. Poetiken
    Autoren - Texte - Begriffe
    Beteiligt: Fischer, Kai (HerausgeberIn); Lindemann, Uwe (HerausgeberIn); Schmeling, Manfred (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2009; ©2009

    Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Cd 2650-ERF
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die Entstehung dichterischer Werke seit der Antike begleitet. Die Vorstellungen davon, was überhaupt Dichtung ist, unterliegen dabei in hohem Maße dem historischen Wandel, der kulturell-diskursiv bedingten Ausdifferenzierung. Die Beiträge des Lexikons zu antiken, mittelalterlichen, frühneuzeitlichen sowie modernen und zeitgenössischen Autoren von Poetiken bzw. poetologischen Texten illustrieren auf vielfältige Weise, dass ein anhaltender und anhaltend nachdrücklicher Bedarf an kritischer Reflexion über das Dichterische (Literarische, Poetische) bestand und bis in die unmittelbare Gegenwart hinein besteht. Das Lexikon enthält mehr als 400 Artikel zu Poetiken und poetologischen Texten aus allen Epochen der Literatur der westlichen Hemisphäre. Ein Schwerpunkt liegt auf der poetologischen Reflexion der Moderne, besonders auf Autorenpoetiken sowie auf der deutschsprachigen Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer, Kai (HerausgeberIn); Lindemann, Uwe (HerausgeberIn); Schmeling, Manfred (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215960
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1010
    Schriftenreihe: de Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Poetics; Poetry; Poetry; Poetics; Poetry; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Literary Studies; Aesthetics: Literary Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (489 Seiten)
  25. Die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2009

    Die Literatur der deutschen Romantik ist vor allem mit Namen wie Ludwig Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann und Joseph von Eichendorff verbunden. Dieses E-Audio gibt einen Überblick über die Epoche von ihren Anfängen bis zur Spätphase und macht mit den... mehr

     

    Die Literatur der deutschen Romantik ist vor allem mit Namen wie Ludwig Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann und Joseph von Eichendorff verbunden. Dieses E-Audio gibt einen Überblick über die Epoche von ihren Anfängen bis zur Spätphase und macht mit den wichtigsten Autoren und Werken bekannt. Besondere Beachtung finden dabei die ästhetisch-poetologischen Vorstellungen der Romantiker und das Verhältnis zwischen romantischer Literatur und Philosophie des deutschen Idealismus. Die Darstellung des zeitgeschichtlichen, sozial- und ideengeschichtlichen Hintergrundes lässt die komplexe Wechselbeziehung zwischen literarischen Texten und außerliterarischen Diskursen deutlich werden. Ein Ausblick auf europäische Tendenzen der Romantik rundet die Einführung ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534594597
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lehrbuch; ; Deutsch; Romantik; Literatur; Lehrbuch;
    Umfang: Online-Ressource (135 Min.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden