Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 13408.

  1. “The European Remains”: Spannungen zwischen aboriginalen und europäischen Eigentumsverhältnissen in Alex Miller’s Journey to the Stone Country
    Autor*in: Di Marco, Frank
    Erschienen: 2003

  2. Probleme der Darstellbarkeit von Geschichte: Die narrative Inszenierung geschichtstheoretischer Konzepte in ausgewählten britischen Romanen des späten 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2003

    This article argues that decades before Sir Walter Scott published his first historical novel, a number of innovative British novels questioned the possibility of rendering historical topics in narrative form. Although Henry Fielding had claimed that... mehr

     

    This article argues that decades before Sir Walter Scott published his first historical novel, a number of innovative British novels questioned the possibility of rendering historical topics in narrative form. Although Henry Fielding had claimed that the novel should closely resemble historiography, three eighteenth-century British novelists recognized the problems besetting the attempt to provide true stories of the past in different ways. Sarah Fielding tried to get rid of the elevated position of the ‘omniscient’ narrator, rejecting even chronological order in her fictionalised account of the lives of Cleopatra and Octavia. Laurence Sterne parodied not only historiographical ways of arriving at true knowledge of past events in his seminal novel Tristram Shandy, he also demonstrated that the story is the result of the narrator’s use of narrative conventions and of language, and that the gap between the past and the representation of the past cannot be bridged. Maria Edgeworth tried to get rid of the historiographical dilemma by choosing an unreliable narrator as a biographer in her work Castle Rackrent, which is one of those eighteenth-century novels that casts doubt on whether it is possible to tell a true story of the past with those narrative means which Scott would later use to great acclaim.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte und Geografie (900); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; history; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  3. Role of the neocortex in consolidation of fear conditioning memories in rats.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Springer Verlag Germany:Tiergartenstrasse 17, D 69121 Heidelberg Germany:011 49 6221 3450, EMAIL: g.braun@springer.de, INTERNET: http://www.springer.de, Fax: 011 49 6221 345229

    Zitierfähiger Link:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
  4. Injurious mechanical ventilation and end-organ epithelial cell apoptosis and organ dysfunction in an experimental model of acute respiratory distress syndrome.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  American Medical Association:515 North State Street:Chicago, IL 60610:(800)262-2350, (312)464-2518, EMAIL: ama-subs@ama-assn.org, INTERNET: http://www.ama-assn.org, Fax: (312)464-5600

    CONTEXT: Recent clinical trials have demonstrated a decrease in multiple organ dysfunction syndrome (MODS) and mortality in patients with acute respiratory distress syndrome (ARDS) treated with a protective ventilatory strategy. OBJECTIVE: To examine... mehr

    Zitierfähiger Link:

     

    CONTEXT: Recent clinical trials have demonstrated a decrease in multiple organ dysfunction syndrome (MODS) and mortality in patients with acute respiratory distress syndrome (ARDS) treated with a protective ventilatory strategy. OBJECTIVE: To examine the hypothesis that an injurious ventilatory strategy may lead to end-organ epithelial cell apoptosis and organ dysfunction. DESIGN AND SETTING: In vivo animals: 24 rabbits with acid-aspiration lung injury were ventilated with injurious or noninjurious ventilatory strategies. In vitro: rabbit epithelial cells were exposed to plasma from in vivo rabbit studies. In vivo human: plasma samples from patients included in a previous randomized controlled trial examining a lung protective strategy were analyzed (lung protection group, n = 9 and controls, n = 11). MAIN OUTCOME MEASURES: In vivo animals: biochemical markers of liver and renal dysfunction; apoptosis in end organs. In vitro: induction of apoptosis in LLC-RK1 renal tubular epithelial cells. In vivo human: correlation of plasma creatinine and soluble Fas ligand. RESULTS: The injurious ventilatory strategy led to increased rates of epithelial cell apoptosis in the kidney (mean [SE]: injurious, 10.9% [0.88%]; noninjurious, 1.86% [0.17%]; P<.001) and small intestine villi (injurious, 6.7% [0.66%]; noninjurious, 0.97% [0.14%]; P<.001), and led to the elevation of biochemical markers indicating renal dysfunction in vivo. Induction of apoptosis was increased in LLC-RK1 cells incubated with plasma from rabbits ventilated with injurious ventilatory strategy at 4 hours (P =.03) and 8 hours (P =.002). The Fas:Ig, a fusion protein that blocks soluble Fas ligand, attenuated induction of apoptosis in vitro. There was a significant correlation between changes in soluble Fas ligand and changes in creatinine in patients with ARDS (R = 0.64, P =.002). CONCLUSIONS: Mechanical ventilation can lead to epithelial cell apoptosis in the kidney and small intestine, accompanied by biochemical evidence of organ dysfunction. This may ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
  5. Safety and efficacy of cryoablation of accessory pathways adjacent to the normal conduction system

    INTRODUCTION: Catheter ablation has become a routine treatment for patients with Wolff-Parkinson-White syndrome because of its low risk and high efficacy; however, radiofrequency ablation in the septum close to the AV node or His bundle still carries... mehr

    Zitierfähiger Link:

     

    INTRODUCTION: Catheter ablation has become a routine treatment for patients with Wolff-Parkinson-White syndrome because of its low risk and high efficacy; however, radiofrequency ablation in the septum close to the AV node or His bundle still carries a definite risk for AV block. Cryoenergy catheter ablation has recently become available. This technique has specific features, such as the ability to create reversible loss of function to predict the effects of ablation (ice mapping) and the adherence of the catheter tip to the endocardium with freezing, which avoids the risk for dislodgment. Both of these characteristics may minimize the risk of complications. The aim of this study was to analyze the effectiveness and safety of catheter cryoablation in 20 patients with para-Hisian or midseptal accessory pathways (AP). METHODS AND RESULTS: Eleven patients with para-Hisian and 9 patients with midseptal AP underwent catheter cryoablation. Ice mapping at -30 degrees C was performed to ascertain the disappearance of AP conduction and the absence of impairment of AV nodal conduction. If the expected result was obtained, cryoablation was performed by lowering the temperature to -75 degrees C for 4 minutes in order to create a permanent lesion. Cryoablation was successful in all patients using a mean of 1.2 +/- 0.4 applications. Recurrences occurred in 4 patients (20%) who underwent a second successful cryoablation session. No complications were observed. CONCLUSION: Cryoablation appears to be a safe and effective technique for ablation of APs close to the AV node or His bundle because of the ability to predict the acute effects of ablation with ice mapping before creation of an irreversible lesion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
  6. Towards an SVD reading of the Bible
    Erschienen: 2003

    21/ZA5128/44/LKT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Steyler Missionare; Verbum SVD; Sankt Augustin : Steyler Missionswissenschaftl. Inst., 1970; 44(2003), 1, Seite 99-109

    Schlagworte: Hermeneutik; Bibelarbeit; Mission; Bibelpastoral
    Bemerkung(en):

    Hermeneutik * Bibel * Steyler Missionsgesellschaft des Göttlichen Wortes *

  7. Es tut weh
    WIEN: TRAUERT
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Gruner + Jahr, Hamburg

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Emo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Art; Hamburg : Gruner + Jahr, 1979; (2003) vom: Juni

    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
  8. Die Negation der schönen Form
    Ästhetik und Politik von Schock und Ekel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Jonas-Verl. für Kunst u. Literatur, Marburg

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Emo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: FKW; Marburg : Jonas-Verl. für Kunst u. Literatur, 1987; 35(2003)

    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
  9. Trauer im Atelier Augarten, Zentrum für zeitgenössische Kunst der Österreichischen Galerie Belvedere
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schweizer Kunstverein, Zürich

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Emo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst-Bulletin; Zürich : Schweizer Kunstverein, 1990; (2003) vom: Juli/Aug.

    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
  10. TRAUER
    Atelier Augarten, Zentrum für Zeitgenössische Kunst der Österreichischen Galerie Belvedere
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Camera Austria, Graz

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Emo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Camera Austria; Graz : Camera Austria, 1980; 82(2003)

    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
  11. Bewitched, Bothered and Bewildered im migros museum Zürich
    Autor*in: Baur, Simon
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schweizer Kunstverein, Zürich

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Emo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst-Bulletin; Zürich : Schweizer Kunstverein, 1990; (2003) vom: Mai

    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
  12. Trauer
    Atelier Augarten, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 16.4.-27.7.2003
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kunstforum Internat., Köln

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Emo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunstforum international; Köln : Kunstforum International, 1973; 165(2003)

    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
  13. Die Aufgabe der Zeit
    Autor*in: Kastner, Jens
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Folio-Verl., Wien ; Bozen

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Zei
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Springerin; Wien : Verein springerin, 1998; 01(2003)

    Schlagworte: Zeit <Motiv>
  14. Bemühungen um die Blüte
    Eine Schau über »Buchgestaltung im Exil 1933 bis 1952«
    Autor*in: Michel, Sascha
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Frankfurter Rundschau, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    16 Buc 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Rundschau; Frankfurt, M. : Frankfurter Rundschau, 1947; (2003) vom: 25. März

    Schlagworte: Buchobjekt
  15. Nicht nur Gefangenenlektüre
    Frankfurter Ausstellung über die »Buchgestaltung des Exils«
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Süddt. Verl., München

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    16 Buc 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Süddeutsche Zeitung <München> / Deutschland-Ausgabe / HS3; München : Süddt. Verl., 2003; (2003) vom: 31. März

    Schlagworte: Buchobjekt
  16. Das Künstlerbuch als Visitenkarte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lindinger + Schmid, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    16 Buc 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunstzeitung; Berlin : Lindinger + Schmid, 1996; 82(2003) vom: Juni

    Schlagworte: Buchobjekt
  17. Aus der Vitrine an die Wand
    Der milde Geist des Aufbruchs: Das Neue Museum Weserburg Bremen zeigt Künstlerbücher
    Autor*in: Keil, Frank
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Frankfurter Rundschau, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    16 Buc 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Rundschau; Frankfurt, M. : Frankfurter Rundschau, 1947; (2003) vom: 08. Feb.

    Schlagworte: Buchobjekt
  18. Scotty, beam' mich da rein
    Weltstimmungsgehalt: Eine Ausstellung in Hannover über »science + fiction«
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Wis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (2003) vom: 18. Feb.

    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
  19. Wunderkammer
    Das Sprengel Museum bringt Kunst und Wissenschaft zusammen
    Autor*in: Sommer, Tim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Gruner + Jahr, Hamburg

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Wis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Art; Hamburg : Gruner + Jahr, 1979; (2003) vom: März

    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
  20. Mapping
    Kartographie in der Kunst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schweizer Kunstverein, Zürich

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Wis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst-Bulletin; Zürich : Schweizer Kunstverein, 1990; (2003) vom: Sept.

    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
  21. Die Sehnsucht des Kartografen
    HANNOVER: ORDNUNGSSYSTEME IN OER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST / Der Kunstverein widmet sich der vergeblichen Suche nach Orientierung in der Welt
    Autor*in: Dörrzapf, Anke
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Gruner + Jahr, Hamburg

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Wis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Art; Hamburg : Gruner + Jahr, 1979; (2003) vom: Dez.

    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
  22. Das leuchtende Kaninchen
    Die neue Biotechnologie: von der Wissenschaft zur Kunst
    Autor*in: Rifkin, Jeremy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Süddt. Verl., München

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Wis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Süddeutsche Zeitung. Deutschland-Ausgabe; München : Süddt. Verl., 1999; (2003)

    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
  23. Suche nach dem eigenen Standort
    Neue Ausstellungen und ein Kongress in Berlin zeigen: Die Kartografie zählt derzeit zu den einflussreichsten Verfahren in der zeitgenössischen Kunst. Die Frage nach den Repräsentationsformen von Gesellschaft und Raum hat Konjunktur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Die Tageszeitung, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Wis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Tageszeitung. Ausgabe West; Berlin : Die Tageszeitung, 2002; (2003) vom: 22. Dez.

    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
  24. BILDERFRIEDEN
    Ein neues Jahrbuch als Forum der Bildwissenschaften
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl Texte zur Kunst, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Wis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Texte zur Kunst; Berlin : Verl Texte zur Kunst, 1990; (2003) vom: Sept.

    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
  25. AUSZEITEN
    Die Ausstellung »Geschichte(n)« im Salzburger Kunstverein
    Autor*in: Stange, Raimar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl Texte zur Kunst, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Sam
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Texte zur Kunst; Berlin : Verl Texte zur Kunst, 1990; 49(2003) vom: März

    Schlagworte: Sammeln <Motiv>