Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 5357.

  1. Die mediatisierte Gesellschaft: Leben und Arbeiten mit immersiven Medien
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

  2. Immersive Welten in Videospielen. Eine Rezension zu RED DEAD REDEMPTION und anderen faszinierenden Welten in Videospielen
    Autor*in: Retiet, Florian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-7178
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Videospiel
    Weitere Schlagworte: Immersion; Videospiel; Rezension; immersive media; Game
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch immersiver Medien 7, S. 95–100.

  3. ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Sendung Jg. 6 (2015), Nr. 2.
    Beteiligt: Engell, Lorenz (Herausgeber); Siegert, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Felix Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engell, Lorenz (Herausgeber); Siegert, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1366
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medientheorie
    Weitere Schlagworte: Kunst; |Medien; Sendung; Medienphilosophie
    Umfang: Online-Ressource
  4. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Filmästhetik
    Autor*in: Blum, Philipp
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Filmästhetik; Film; Filmtheorie; Politische Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Blum, Philipp: Rezension im erweiterten Forschungskontext: Filmästhetik. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 2, S. 255

  5. Hans-Michael Bock, Jan Distelmeyer, Jörg Schöning (Hg.): Kunst unter Kontrolle: Filmzensur in Europa
    Autor*in: Haupts, Tobias
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zensur; Film; Filmzensur; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Haupts, Tobias: Hans-Michael Bock, Jan Distelmeyer, Jörg Schöning (Hg.): Kunst unter Kontrolle: Filmzensur in Europa. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 4, S. 525

  6. Reinhold Zwick: Passion und Transformation: Biblische Resonanzen in Pier Paolo Pasolinis „mythischem Quartett“
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Rezeption; Christentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Pasolini, Pier Paolo (1922-1975)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hertkorn, Ottmar: Reinhold Zwick: Passion und Transformation: Biblische Resonanzen in Pier Paolo Pasolinis „mythischem Quartett“. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 2, S. 240

  7. Benjamin Beil, Gundolf S. Freyermuth, Lisa Gotto (Hg.): New Game Plus: Perspektiven der Game Studies. Genres – Künste – Diskurse
    Autor*in: Podrez, Peter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Medienwissenschaft; Medienkultur; Interdisziplinarität; Künste; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Game Studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Podrez, Peter: Benjamin Beil, Gundolf S. Freyermuth, Lisa Gotto (Hg.): New Game Plus: Perspektiven der Game Studies. Genres – Künste – Diskurse. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 2, S. 284

  8. Carmen Birkle, Angela Krewani, Martin Kuester (Hg.): McLuhan’s Global Village Today: Transatlantic Perspectives
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medientheorie; Medien; Rezeption; Medienforschung
    Weitere Schlagworte: McLuhan, Marshall (1911-1980)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schneider, Irmela: Carmen Birkle, Angela Krewani, Martin Kuester (Hg.): McLuhan’s Global Village Today: Transatlantic Perspectives. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 3, S. 362

  9. Stefan Orth, Michael Staiger, Joachim Valentin (Hg.): Filmbilder des Islam
    Autor*in: Klos, Stefanie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Islam; Islam <Motiv>; Künste
    Weitere Schlagworte: Islam
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Klos, Stefanie: Stefan Orth, Michael Staiger, Joachim Valentin (Hg.): Filmbilder des Islam. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 97

  10. Vincent Kaufmann, Ulrich Schmid, Dieter Thomä (Hg.): Das öffentliche Ich: Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Öffentlichkeit; Massenmedien; Selbstdarstellung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Thomä, Dieter (1959-); Schmid, Vincent (1981-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Meyer, Frank Thomas: Vincent Kaufmann, Ulrich Schmid, Dieter Thomä (Hg.): Das öffentliche Ich: Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 2, S. 194

  11. Ursula Hennigfeld: Poetiken des Terrors: Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich
    Autor*in: Knepel, Ruth
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Elfter September <Motiv>; Elfter September; Deutsch; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Knepel, Ruth: Ursula Hennigfeld: Poetiken des Terrors: Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 4, S. 513

  12. Michael Kunczik: Gewalt – Medien – Sucht: Computerspiele
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Gewaltdarstellung; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kübler, Hans-Dieter: Michael Kunczik: Gewalt – Medien – Sucht: Computerspiele. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 121

  13. Sammelrezension: Literaturcomic
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Comic; Adaption <Literatur>; Graphic Novel; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schlott, Wolfgang: Sammelrezension: Literaturcomic. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 4, S. 515

  14. Benjamin Bigl, Sebastian Stoppe (Hg.): Playing with Virtuality: Theories and Methods of Computer Game Studies
    Autor*in: Holze, Jens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Neue Medien; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: Game Studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Holze, Jens: Benjamin Bigl, Sebastian Stoppe (Hg.): Playing with Virtuality: Theories and Methods of Computer Game Studies. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 27

  15. Andreas Ströhl: Vilém Flusser (1920-1991): Phänomenologie der Kommunikation
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medientheorie; Phänomenologie
    Weitere Schlagworte: Flusser, Vilém (1920-1991); Ströhl, Hugo Gerard (1851-1919)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Werner, Axel Roderich: Andreas Ströhl: Vilém Flusser (1920-1991): Phänomenologie der Kommunikation. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 37

  16. Aleida Assmann, Karolina Jeftic, Friederike Wappler (Hg.): Rendezvous mit dem Realen: Die Spur des Traumas in den Künsten
    Autor*in: Pötting, Sven
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Künste; Psychisches Trauma; Rezeption; Kunst; Psychisches Trauma <Motiv>; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Pötting, Sven: Aleida Assmann, Karolina Jeftic, Friederike Wappler (Hg.): Rendezvous mit dem Realen: Die Spur des Traumas in den Künsten. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 3, S. 374

  17. Peter Bürger: Nach der Avantgarde
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunst; Avantgarde; Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Leuffen, Michael: Peter Bürger: Nach der Avantgarde. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 2, S. 214

  18. Ulrike Bergermann, Nanna Heidenreich (Hg.): total: Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie
    Autor*in: Ritzer, Ivo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Postkolonialismus; Medientheorie; Globalisierung; Universalität; Relativität; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ritzer, Ivo: Ulrike Bergermann, Nanna Heidenreich (Hg.): total: Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 3, S. 360

  19. Kerstin Stutterheim, Christine Lang (Hg.): „Come and play with us“: Dramaturgie und Ästhetik im postmodernen Kino
    Autor*in: Kaiser, Tina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Postmoderne; Film; Ästhetik; Dramaturgie
    Weitere Schlagworte: Stutterheim, Kerstin (1961-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kaiser, Tina: Kerstin Stutterheim, Christine Lang (Hg.): „Come and play with us“: Dramaturgie und Ästhetik im postmodernen Kino. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 105

  20. Sándor Percze: Kunst, Kino und Kanzel: Die Ästhetik des Films und die Gestalt der Predigt
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Predigt; Homiletik; Evangelische Kirche; Ästhetik; Kunst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hertkorn, Ottmar: Sándor Percze: Kunst, Kino und Kanzel: Die Ästhetik des Films und die Gestalt der Predigt. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 99

  21. Désirée Kriesch: Ausgetrickst! Zuschauertäuschung im zeitgenössischen US-amerikanischen long con-Film
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Erzähltechnik; Betrug <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schwanebeck, Wieland: Désirée Kriesch: Ausgetrickst! Zuschauertäuschung im zeitgenössischen US-amerikanischen long con-Film. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 2, S. 244

  22. Bernd Kracke, Marc Ries (Hg.): Expanded Narration: Das Neue Erzählen
    Autor*in: Kaiser, Tina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Erzähltechnik; Neue Medien; Erzählen; Narrativität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kaiser, Tina: Bernd Kracke, Marc Ries (Hg.): Expanded Narration: Das Neue Erzählen. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 3, S. 368

  23. Ulrike Bergermann (Hg.): Disability Trouble: Ästhetik und Bildpolitik bei Helen Keller
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Künste; Selbstdarstellung; Ästhetik; Behinderung; Fremdbild
    Weitere Schlagworte: Keller, Helen (1880-1968)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Isermann, Thomas: Ulrike Bergermann (Hg.): Disability Trouble: Ästhetik und Bildpolitik bei Helen Keller. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 2, S. 210

  24. David Lochner: Storytelling in virtuellen Welten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählen; Film; Computerspiel; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Henß, Alexander: David Lochner: Storytelling in virtuellen Welten. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 127

  25. Retrofotografie: Die Wiederverzauberung der digitalen Welt
    Autor*in: Schrey, Dominik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Schrey, Dominik: Retrofotografie: Die Wiederverzauberung der digitalen Welt. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 9
    Schlagworte: Fotografie; Ästhetik; Digitale Fotografie; Medienwissenschaft; Wandel
    Weitere Schlagworte: Fotografie
    Umfang: Online-Ressource