Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 121.

  1. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft kaum einzuholender Konstellationen: Theorie wird zu Literatur, Literatur zu Theorie. Der vorliegende Sammelband wirft eine Reihe damit verbundener Fragen auf: Wo liegen die Chancen und Grenzen der "Anwendung" von Literaturtheorie auf (Gegenwarts-)Literatur? Welche Auswirkungen hat Theorie auf die literarische Textproduktion? In welcher Form beeinflusst das literarische Schreiben die Theorie? Ist am Ende Theorie selbst ein literarisches Genre? Exemplarisch werden zudem Möglichkeiten und Relationen des literarischen Erzählens seit der Postmoderne im Kontext theoretischer Reflexionen untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne; Konferenzschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  2. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012; © 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    9783777622996
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
  3. Das Nahen der Götter vorbereiten
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751343
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LR 57730 ; LR 57780 ; EC 5410 ; LP 66485
    Schlagworte: Musik; Oper; Musiktheater; Götter <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (87 Seiten)
  4. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft kaum einzuholender Konstellationen: Theorie wird zu Literatur, Literatur zu Theorie. Der vorliegende Sammelband wirft eine Reihe damit verbundener Fragen auf: Wo liegen die Chancen und Grenzen der "Anwendung" von Literaturtheorie auf (Gegenwarts-)Literatur? Welche Auswirkungen hat Theorie auf die literarische Textproduktion? In welcher Form beeinflusst das literarische Schreiben die Theorie? Ist am Ende Theorie selbst ein literarisches Genre? Exemplarisch werden zudem Möglichkeiten und Relationen des literarischen Erzählens seit der Postmoderne im Kontext theoretischer Reflexionen untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne; Konferenzschrift; Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  5. Généralités
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533021203; 3533021211
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters ; 1
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur
    Umfang: XXVI, 742 Seiten, graph. Darst., Noten;, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 641 - 695.

  6. Mapping Benjamin
    the work of art in the digital age
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:Qä 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    D DB-BEN.1 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/39
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CI 1397 G974
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KFN1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DC BENJAM 7 2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JBQW1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JBQW1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0804744351; 080474436X
    Auflage/Ausgabe: Orig. print.
    Schriftenreihe: Writing science
    Schlagworte: Neue Medien; Massenmedien; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    Umfang: XVI, 349 S.
  7. Die Macht der Philologie
    über einen verborgenen Impuls im wissenschaftlichen Umgang mit Texten
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 03,2-Gum-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ100 G974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ100 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA15401+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA15401+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/3815
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite110.g974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Oh / Gum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste, Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord, Bibliothek
    Oh / Gum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJGG1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJM/GUM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K33890
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B3156
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Dca/GUM03
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 49884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/EC 1150 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJGG1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJT1206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.3492
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Joachim (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518583689
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 137 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. The powers of philology
    dynamics of textual scholarship
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana, Ill. [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B3807
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mt49116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0252028309
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 93 S.
  9. Atmosphere, mood, Stimmung
    on a hidden potential of literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/d0899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-4277
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804781213; 9780804781220
    Schlagworte: Literatur; Atmosphäre <Stimmung>
    Umfang: VI, 140 S.
  10. Atmosphere, mood, Stimmung
    on a hidden potential of literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804783453
    Schlagworte: Literatur; Atmosphäre <Stimmung>
    Umfang: VI, 140 S.
  11. Funktionswandel und Rezeption
    Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0340-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA9529-28+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA210 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 371.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIB2360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIB2360+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen C 22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    72/1746
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb560.g974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom/b2088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOO1007_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1Z4022
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    FG 4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 27819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ä 143/336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    RL 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EST1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EST1007+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EQL1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt5230:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt5230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKH1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 28
    Schlagworte: Hyperbel <Rhetorik>; Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss. 1971

  12. "Stimmungen in den Bildern von Caspar David Friedrich - ein Lob des Greifswalder Lichts als Dank an die Universität Greifswald"
    Ehrenpromotion Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford University, 14. Mai 2008
    Beteiligt: Westermann, Rainer (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (GefeierteR); Klein, Jürgen (HerausgeberIn); Hausmann, Hans-Werner (FotografIn)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Westermann, Rainer (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (GefeierteR); Klein, Jürgen (HerausgeberIn); Hausmann, Hans-Werner (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860063293
    RVK Klassifikation: LI 30655 ; AL 53101
    Schriftenreihe: Greifswalder Universitätsreden ; Neue Folge, Nr. 137
    Schlagworte: Friedrich, Caspar David; Greifswald; Gemälde; Licht <Motiv>; Harmonie;
    Umfang: 24 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  13. Die Macht der Philologie
    über einen verborgenen Impuls im wissenschaftlichen Umgang mit Texten
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schulte, Joachim
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-58368-9
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 137 S.
  14. Geist und Materie - was ist Leben?
    zur Aktualität von Erwin Schrödinger
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/988764180/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.); Harrison, Robert Pogue (Hrsg.); Hendrickson, Michael R. (Hrsg.); Laughlin, Robert B. (Hrsg.); Baumann, Sabine
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-26013-5
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Unseld ; 13
    Weitere Schlagworte: Schrödinger, Erwin
    Umfang: 149 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Beobachtung zweiter Ordnung im historischen Kontext
    Niklas Luhmann in Amerika
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1028994524/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Pawling, Perla Chincilla (Hrsg.); Mazzucchelli, Aldo (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5500-0
    Schlagworte: Selbstbeobachtung; Philosophie; Systemtheorie; Europa; Südamerika; Selbstbeobachtung; Geschichte 1600-2000
    Umfang: 273 S.
  16. The powers of philology
    dynamics of textual scholarship
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana, Ill. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-252-02830-9
    Schlagworte: Philologie; Methode; Geschichte
    Umfang: 93 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Generalites
    Beteiligt: Delbouille, Maurice (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/730312488/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Delbouille, Maurice (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-533-02121-1
    Schriftenreihe: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters ; Vol. 1
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Geschichte
    Umfang: XXVI, 742 S.
  18. Nach 1945
    Latenz als Ursprung der Gegenwart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1017662630/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Born, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-42304-2
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Geistesgeschichte 1945-2011
    Weitere Schlagworte: Gumbrecht, Hans Ulrich
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Präsenz interdisziplinär
    Kritik und Entfaltung einer Intuition
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1019947152/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fielitz, Sonja (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8253-6043-6
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 301
    Schlagworte: Literatur; Präsenz <Philosophie>
    Umfang: XXXV, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. 1912. Ein Jahr im Archiv
    [zu den Ausstellungen im Literaturmuseum der Moderne, 4. März bis 26. August 2012]
    Beteiligt: Jaegle, Dietmar (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Jaegle, Dietmar (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-937384-81-8
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 137-138
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1912
    Umfang: 127 S. : Ill.
  21. Das Nahen der Götter vorbereiten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/100900817x/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5134-7 (EUR 16,90)
    Schlagworte: Musik
    Umfang: 87 S.
    Bemerkung(en):

    Das Nahen der Götter vorbereiten -- Weltatem : über Wagners Medientechnologie -- Der Gott der Ohren -- Dionysios revisted : vom patriarchalischen Ideenhimmel und dem Reich der irdischen Liebe

  22. Präsenz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/994320566/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Klein, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-29542-7 kart.
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1942
    Schlagworte: Präsenz <Philosophie>; Geisteswissenschaften
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Die Wahrheit der technischen Welt
    Essays zur Genealogie der Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1028542844/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-29673-8
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2073
    Schlagworte: Medienphilosophie; Medien; Geschichte
    Umfang: 432 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Der Dichter, die Mutter, das Kind : zur romantischen Erfindung der Sexualität -- Flechsig / Schreber / Freud : ein Nachrichtennetzwerk der Jahrhundertwende -- Der Gott der Ohren -- Lullaby of Birdland -- Nietzsche (1844-1900) -- Romantik - Psychoanalyse - Film : eine Doppelgängergeschichte -- Medien und Drogen in Pynchons Zweitem Weltkrieg -- "Heinrich von Ofterdingen" als Nachrichtenfluß -- Weltatem : über Wagners Medientechnologie -- Die Stadt ist ein Medium -- Rock Musik - ein Mißbrauch von Heeresgerät -- Signal-Rausch-Abstand -- Die künstliche Intelligenz des Weltkriegs: Alan Turing -- Unconditional surrender -- Protected mode -- Es gibt keine Software -- Il fiore delle truppe scelte -- Eros und Aphrodite -- Homeros und die Schrift -- Das Alphabet der Griechen : zur Archäologie der Schrift -- Im Kielwasser der Odyssee -- Martin Heidegger, Medien und die Götter Griechenlands : Ent-fernen heißt die Götter nähern -- Pathos und Ethos : eine aristotelische Betrachtung -- Gumbrecht, Hans Ulrich: Mediengeschichte als Wahrheitsereignis : zur Singularität von Friedrich A. Kittlers Werk

  24. Funktionswandel und Rezeption
    Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6983-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 Per 1024-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Fr Ma Aa 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ch 6007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IB 3200 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IB 4000 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 24744:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.L.Ma. 140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee VII o 52
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 3276(28)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 3865/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2699-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4000-104 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 52808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    259879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste : Texte und Abhandlungen ; 28
    Schlagworte: Romance-language literature; Literature, Medieval; Hyperbole
    Umfang: 227 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 227

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1971 u.d.T.: Gumbrecht, Hans Ulrich: Funktionswandel und Rezeption eines literarischen Elements : Studien zum hyperbolischen Ausdruck in der romanischen Epik des Mittelalters

  25. After 1945
    latency as origin of the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 080478616X; 9780804786164
    RVK Klassifikation: EC 5190 ; IB 1082 ; NQ 5840
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; Critics; Critics
    Weitere Schlagworte: Gumbrecht, Hans Ulrich; Gumbrecht, Hans Ulrich; Gumbrecht, Hans Ulrich; Gumbrecht, Hans Ulrich (1948-)
    Umfang: 1 online resource (227 pages)
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Nach 1945."

    Description based on print version record

    What is it the legacy that humankind has been living with since 1945? We were once convinced that time was the agent of change. But in the past decade or two, our experience of time has been transformed. Technology preserves and inundates us with the past, and we perceive our future as a set of converging and threatening inevitabilities: nuclear annihilation, global warming, overpopulation. Overwhelmed by these horizons, we live in an ever broadening present. In identifying the prevailing mood of the post-World War II decade as that of ""latency,"" Gumbrecht returns to the era when this

    One Car Away from Death: An Overture; 1. Emergence of Latency? : A Generation's Beginning; 2. Forms of Latency; 3. No Exit and No Entry; 4. Bad Faith / Interrogations; 5. Derailment / Containers; 6. Effects of Latency; 7. Unconcealment of Latency? : My Story with Time; The Form of This Book; Bibliography; Index