Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen ist ein hohes Bildungsziel. Insbesondere dem bilingualen Unterricht wird seit Jahrzehnten ein großes Potential dafür zugeschrieben. Die vorliegende Untersuchung stellt ein Unterrichtsmodell vor,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen ist ein hohes Bildungsziel. Insbesondere dem bilingualen Unterricht wird seit Jahrzehnten ein großes Potential dafür zugeschrieben. Die vorliegende Untersuchung stellt ein Unterrichtsmodell vor, welches interkulturelles Lernen auf der Basis eines zeitgemäßen Kulturbegriffs ermöglicht. Dafür wurden Aufgabenmerkmale identifiziert, im englischsprachigen Geographieunterricht erprobt und zu einem Unterrichtsphasenmodell zusammengefügt. Die Erprobung erfolgte im Setting eines alltäglichen Klassenunterrichts. Mit Hilfe von triangulierten Daten aus Unterrichtsbeobachtung, Gruppenaushandlungsprozessen, Dokumentenanalyse und Gruppeninterviews konnte die Entwicklung der Diskurse innerhalb der Schülergruppen nachgezeichnet und die Wirkungsweise der Aufgaben erschlossen werden. Neben praktischen Fragen zur Unterrichtsforschung diskutiert das Fazit der Arbeit u.a. die Rolle der Fremdsprache beim interkulturellen Kompetenzerwerb: Welche Möglichkeiten hat der deutschsprachige Geographieunterricht, welche bleiben dem englischsprachigen vorbehalten?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392804
    RVK Klassifikation: ES 862 ; RB 10865
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Unterrichtsforschung; Interkulturelle Kompetenzen; Bilingualer Unterrich; Aufgabenorientierter Unterricht; Geographiedidaktik / Fremdsprachendidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 444-460

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  2. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631762547; 3631762542
    Weitere Identifier:
    9783631762547
    Schriftenreihe: Forum Fundamentaltheologie ; Band 9
    Schlagworte: Nichtchristliche Religion; Religionstheologie; Religion; Theologie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Barth, Karl; Benedikt XVI., Papst
    Umfang: 304 Seiten, 22 cm, 467 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631762561 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631762578 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631762554 (ISBN)

    Dissertation, Universität Würzburg, 2018

  3. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IQFA/MUMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 5182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IA 6958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Berlin

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA191.60 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0476#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFS15419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    np50590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS19120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823382805; 3823382802
    Weitere Identifier:
    9783823382805
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Zweisprachiger Unterricht; Geografieunterricht; Interkulturelle Kompetenz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertationsprojekt im Forschungs- und Nachwuchskolleg 'Lernaufgabenforschung in schulischen Kontexten', Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Freiburg und Heidelberg. - Vorwort

    Dissertation, ,

  6. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; utb, Stuttgart

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392804
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 862
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Geografieunterricht; Zweisprachiger Unterricht; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Arbeit entstand als Dissertationsprojekt im Forschungs- und Nachwuchskolleg 'Lernaufgabenforschung in schulischen Kontexten', einem Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Freiburg und Heidelberg"

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  7. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 862 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    E SU 3027
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 15/43 (203)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ang BF 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2022/02791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382805
    Weitere Identifier:
    9783823382805
    RVK Klassifikation: ES 862
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Geografieunterricht; Zweisprachiger Unterricht; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Arbeit entstand als Dissertationsprojekt im Forschungs- und Nachwuchskolleg 'Lernaufgabenforschung in schulischen Kontexten', einem Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Freiburg und Heidelberg"

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  8. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BW 42117 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    18 A 1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631762542; 9783631762547; 9783631762554; 9783631762561; 9783631762578
    Weitere Identifier:
    9783631762547
    RVK Klassifikation: BW 42117 ; BN 2992
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Religion (200)
    Schriftenreihe: Forum Fundamentaltheologie ; Band 9
    Schlagworte: Nichtchristliche Religion; Religionstheologie; Religion; Theologie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Benedikt Papst (1927-2022); Barth, Karl (1886-1968)
    Umfang: 304 Seiten, 1 Illustration, 21 cm x 14.8 cm, 467 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2018

  9. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382805; 3823382802
    Weitere Identifier:
    9783823382805
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Geografieunterricht; Zweisprachiger Unterricht; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertationsprojekt im Forschungs- und Nachwuchskolleg 'Lernaufgabenforschung in schulischen Kontexten', Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Freiburg und Heidelberg. - Vorwort

    Dissertation, ,

  10. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382805; 3823382802
    Weitere Identifier:
    9783823382805
    RVK Klassifikation: RB 10865 ; ES 862
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Geografieunterricht; Zweisprachiger Unterricht; Interkulturelles Verstehen;
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  11. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    RB 10865 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Geo 0/101
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    W 7a/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AFD:LA:100:Mül::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Erd 4a Mue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 4 MUE 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382805; 3823382802
    Weitere Identifier:
    9783823382805
    18280
    RVK Klassifikation: ES 862 ; RB 10865
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Geografieunterricht; Zweisprachiger Unterricht; Interkulturelle Kompetenz;
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  12. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen ist ein hohes Bildungsziel. Insbesondere dem bilingualen Unterricht wird seit Jahrzehnten ein großes Potential dafür zugeschrieben. Die vorliegende Untersuchung stellt ein Unterrichtsmodell vor,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen ist ein hohes Bildungsziel. Insbesondere dem bilingualen Unterricht wird seit Jahrzehnten ein großes Potential dafür zugeschrieben. Die vorliegende Untersuchung stellt ein Unterrichtsmodell vor, welches interkulturelles Lernen auf der Basis eines zeitgemäßen Kulturbegriffs ermöglicht. Dafür wurden Aufgabenmerkmale identifiziert, im englischsprachigen Geographieunterricht erprobt und zu einem Unterrichtsphasenmodell zusammengefügt. Die Erprobung erfolgte im Setting eines alltäglichen Klassenunterrichts. Mit Hilfe von triangulierten Daten aus Unterrichtsbeobachtung, Gruppenaushandlungsprozessen, Dokumentenanalyse und Gruppeninterviews konnte die Entwicklung der Diskurse innerhalb der Schülergruppen nachgezeichnet und die Wirkungsweise der Aufgaben erschlossen werden. Neben praktischen Fragen zur Unterrichtsforschung diskutiert das Fazit der Arbeit u.a. die Rolle der Fremdsprache beim interkulturellen Kompetenzerwerb: Welche Möglichkeiten hat der deutschsprachige Geographieunterricht, welche bleiben dem englischsprachigen vorbehalten?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392804
    Weitere Identifier:
    9783823392804
    RVK Klassifikation: ES 862 ; RB 10865
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Unterrichtsforschung; Interkulturelle Kompetenzen; Bilingualer Unterrich; Aufgabenorientierter Unterricht; Geographiedidaktik / Fremdsprachendidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 444-460

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  13. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Mit der Erklärung «Nostra Aetate» des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die nichtchristlichen Religionen seitens der Katholischen Kirche erstmals positiv in den Blick genommen. Seitdem ist die Theologie der Religionen, die als neue Disziplin in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Erklärung «Nostra Aetate» des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die nichtchristlichen Religionen seitens der Katholischen Kirche erstmals positiv in den Blick genommen. Seitdem ist die Theologie der Religionen, die als neue Disziplin in der Folgezeit entstand, um Antwort auf die Frage bemüht, wie die nichtchristlichen Religionen angesichts des christlichen Wahrheitsanspruchs zu bewerten sind. Die Studie umreißt den Diskussionsstand der neuen Disziplin, beleuchtet die religionstheologischen Überlegungen zweier einflussreicher Theologen des 20. bzw. 21. Jahrhunderts, Karl Barth und Joseph Ratzinger, und fragt, inwiefern sich aus diesen Überlegungen Impulse für die Theologie der Religionen gewinnen lassen Theologie der Religionen – Status quo? (Einleitung) – Religion und Religionen bei Karl Barth, Religion und Religionen bei Joseph Ratzinger – Impulse für die Theologie der Religionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631762554
    Weitere Identifier:
    9783631762554
    RVK Klassifikation: BN 2992
    Schriftenreihe: Forum Fundamentaltheologie ; Band 9
    Schlagworte: Barth, Karl; Benedikt; Nichtchristliche Religion; Religionstheologie; ; Benedikt; Religion; Theologie; Hermeneutik;
    Umfang: 1 Online-Ressource ( 304 Seiten), 1 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2018

  14. Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen Geographieunterricht
    Unterrichtsverlaufsmodell und empirische Untersuchungen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382805; 3823382802
    Weitere Identifier:
    9783823382805
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Geografieunterricht; Zweisprachiger Unterricht; Interkulturelles Verstehen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009050; (BISAC Subject Heading)LAN020000; Bilingualer Unterrich; Interkulturelle Kompetenzen; Aufgabenorientierter Unterricht; Unterrichtsforschung; Geographiedidaktik / Fremdsprachendidaktik
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  15. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
  16. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Berlin

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631762561; 9783631762578; 9783631762554
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Forum Fundamentaltheologie ; Band 9
    Schlagworte: Barth, Karl; Benedikt; Nichtchristliche Religion; Religionstheologie; Barth, Karl; Benedikt; Religion; Theologie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Barth; Dei Verbum; Heil; Heilsmittlerschaft; Impulse; Joseph; Karl; Klausnitzer; Michael; Müller; Neuansatz; Nostra Aetate; Ratzinger; Religion; Religionen; Theologie; Wahrheit; Wolfgang
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten), 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2018

  17. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631762547; 3631762542
    Weitere Identifier:
    9783631762547
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Religion (200)
    Schriftenreihe: Forum Fundamentaltheologie ; Band 9
    Schlagworte: Barth, Karl; Benedikt; Nichtchristliche Religion; Religionstheologie; Barth, Karl; Benedikt; Religion; Theologie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Barth; Dei Verbum; Heil; Heilsmittlerschaft; Impulse; Joseph; Karl; Klausnitzer; Michael; Müller; Neuansatz; Nostra Aetate; Ratzinger; Religion; Religionen; Theologie; Wahrheit; Wolfgang
    Umfang: 304 Seiten, 1 Illustration, 22 cm, 467 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2018

  18. Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    Impulse für die Theologie der Religionen?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Mit der Erklärung «Nostra Aetate» des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die nichtchristlichen Religionen seitens der Katholischen Kirche erstmals positiv in den Blick genommen. Seitdem ist die Theologie der Religionen, die als neue Disziplin in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit der Erklärung «Nostra Aetate» des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die nichtchristlichen Religionen seitens der Katholischen Kirche erstmals positiv in den Blick genommen. Seitdem ist die Theologie der Religionen, die als neue Disziplin in der Folgezeit entstand, um Antwort auf die Frage bemüht, wie die nichtchristlichen Religionen angesichts des christlichen Wahrheitsanspruchs zu bewerten sind. Die Studie umreißt den Diskussionsstand der neuen Disziplin, beleuchtet die religionstheologischen Überlegungen zweier einflussreicher Theologen des 20. bzw. 21. Jahrhunderts, Karl Barth und Joseph Ratzinger, und fragt, inwiefern sich aus diesen Überlegungen Impulse für die Theologie der Religionen gewinnen lassen Theologie der Religionen – Status quo? (Einleitung) – Religion und Religionen bei Karl Barth, Religion und Religionen bei Joseph Ratzinger – Impulse für die Theologie der Religionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631762554
    Weitere Identifier:
    9783631762554
    RVK Klassifikation: BN 2992
    Schriftenreihe: Forum Fundamentaltheologie ; Band 9
    Schlagworte: Barth, Karl; Benedikt; Nichtchristliche Religion; Religionstheologie; ; Benedikt; Religion; Theologie; Hermeneutik;
    Umfang: 1 Online-Ressource ( 304 Seiten), 1 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2018