Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

  1. al-ʿUnf fi 'r-riwāya wa-'l-qiṣṣa al-ʿarabīya
    Taufīq Yūsuf ʿAuwād namūḏaǧan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dār an-Nahḍa al-ʿArabīya, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Erzählung; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: ʿAuwād, Taufīq Yūsuf (1911-1989)
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (vol. 1: p. 313-349)

    Ersch.-Jahr 1433 h. = 2012

    Teilw. zugl.: Bairūt, Univ., Diss., 2003

  2. Uslūb al-ḥiwār fi 'l-ḥadīṯ an-nabawī
    dirāsa balāġīya
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dār an-Nawādir, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789933459970; 993345997X
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa 1
    Schriftenreihe: Mašrūʿ 100 risāla ǧāmiʿīya sūrīya ; 31
    مشروع 100 رسالة جامعية سورية ; 31
    Schlagworte: Sprachstil; Rhetorik; Islam
    Umfang: 533 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (duktūrāh)--Jāmiʿat ʿAyn Shams, 2010

    Includes bibliographical references (pages 511-528)

    Erscheinungsjahr 1433 h. = 2012

    Dissertation, Universität ʿAin Šams, 2010

  3. al-Infiʿālāt an-nafsīya fi 'l-Qurʾān al-karīm
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Muʾassasat ar-Risāla li-t-Tibāʿa wa-'n-Našr wa-'t-Tauzīʿ, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Affekt <Motiv>
    Umfang: 857 S.
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1424h.

    Ǧidda, Univ., Magisterarbeit

  4. Fann al-qaṣṣ fi 'n-naṯr al-andalusī
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Maktabat al-Ādāb, [al-Qāhira]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 977241533X
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Literatur; Epik
    Umfang: 405 S
    Bemerkung(en):

    zugl.: al-Qāhira, Ǧāmiʿat al-Qāhira, Kullīyat al-Ādāb, Diss., 1995

  5. Das Kitāb al-amwāl des Abū ʿUbaid al-Qāsim b. Sallām
    Entstehung und Überlieferung eines frühislamischen Rechtswerkes
    Autor*in: Görke, Andreas
    Erschienen: 2003
    Verlag:  The Darwin Press, Inc., Princeton, New Jersey

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0878501460
    RVK Klassifikation: BE 8630 ; EN 2860
    Schriftenreihe: Studies in late antiquity and early Islam ; 22
    Schlagworte: Textgeschichte; Islam; Recht; Steuer
    Umfang: ix, 204 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universität Hamburg, 2001

  6. The stories of the Prophets by Ibn Muṭarrif al-Ṭarafī
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schwarz, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tottoli, Roberto
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3879973091
    RVK Klassifikation: EN 2830
    Schriftenreihe: Islamkundliche Untersuchungen ; 253
    Schlagworte: Islam; Prophet; Islamische Literatur
    Weitere Schlagworte: Ibn-Muṭarrif aṭ-Ṭarafī, Muḥammad Ibn-Aḥmad (997-1062)
    Umfang: 132, 199 S
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Naples, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Tottoli, Roberto: Le Qiṣaṣ al-anbiyāʾʿ di Ṭarafī

  7. Auslegungskulturen
    Grundlagen einer komparatistischen Beschreibung islamischer und christlicher Hermeneutiktraditionen
    Autor*in: Loop, Jan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039101072
    RVK Klassifikation: BE 3700 ; BE 3750
    Schriftenreihe: Studia religiosa Helvetica. Series altera ; 8
    Schlagworte: Hermeneutik
    Umfang: VIII, 220 S., 223 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Lizentiatsarbeit, 2001

  8. Kampf gegen die Sonne
    Das bauliche Erbe der Stadt Ghadames als kulturelle Errungenschaft im Wandel aktueller Besiedelungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens "Licht und Schatten" in der Photographie
    Autor*in: Madi, Hakim
    Erschienen: 2012

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Architektur; Architekturfotografie; Schatten <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Madi, Hakim (1966-)
    Umfang: 148 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Textpassagen in arab. Schrift

    Weimar, Univ., Diss., 2012

  9. Der libanesische Dichter Ḫalīl Ḥāwī
    poetologische und ideengeschichtliche Analysen anhand seiner wichtigsten Gedichtsammlungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348712520X
    Weitere Identifier:
    9783487125206
    RVK Klassifikation: EN 3060 ; EN 3599 ; EN 2942
    Schriftenreihe: Arabistische Texte und Studien ; 16
    Schlagworte: Ḥāwī, Ḫalīl; Sprache; ; Ḥāwī, Ḫalīl;
    Weitere Schlagworte: Hawi, Khalil S. <1925->
    Umfang: 389 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2001

    Literaturverz. S. [351] - 389

  10. Typorabic Berlin
    Autor*in: Walter, Mareike
    Erschienen: 2012
    Verlag:  magentur, [Berlin]

    Typorabic Berlin widmet sich der arabischen Schrift, mit besonderem Fokus auf ihrem Vorkommen in Berlin. Über eine schriftbezogene interkulturelle Begegnung bietet das Buch ein sinnvolles Mittel zur Sensibilisierung und reagiert auf die sich... mehr

     

    Typorabic Berlin widmet sich der arabischen Schrift, mit besonderem Fokus auf ihrem Vorkommen in Berlin. Über eine schriftbezogene interkulturelle Begegnung bietet das Buch ein sinnvolles Mittel zur Sensibilisierung und reagiert auf die sich verändernden gesellschaftlichen Strukturen in Berlin wie an vielen anderen Orten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Schrift <Motiv>; Kommunikationsdesign;
    Umfang: 280 Seiten, zahlr. Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der Text ist in der DTL Nobel der Dutch Type Library gesetzt

    Bachelorarbeit, FH Potsdam, 2012

  11. Le livre et l'édition au Liban dans la première moitié du XXe siècle
    essai de reconstitution d'une mémoire disparue
    Autor*in: Bizri, Hala
    Erschienen: 2013
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le XIXe siècle avait connu au Liban un premier éveil culturel et philologique. Rendu possible par l'essor des imprimeries, pour répondre en particulier aux exigences nouvelles du journalisme et aux conséquences de l'alphabétisation, cet éveil s'était... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 45838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le XIXe siècle avait connu au Liban un premier éveil culturel et philologique. Rendu possible par l'essor des imprimeries, pour répondre en particulier aux exigences nouvelles du journalisme et aux conséquences de l'alphabétisation, cet éveil s'était traduit par la publication d'œuvres littéraires et philologiques, issues directement du vieux patrimoine arabe ou cherchant à l'approfondir et se le réapproprier. Durant la fin de l'empire ottoman, puis plus particulièrement après l'arrivée du mandat français, la situation culturelle du Liban se modifie encore, cette fois-ci autour de valeurs nouvelles. Des associations intellectuelles, des maisons d'édition, des journaux et des revues, des écrivains innovant dans le style et dans le fond, des traductions audacieuses, de nouveaux genres faisant leur apparition en langue arabe comme le roman ou la poésie libre : autant de signes d'une nouvelle renaissance qui cherchait à exprimer des contenus inédits. Cette époque a été marquée par l'éclosion de deux grandes figures nouvelles, inconnues du monde clos de la tradition, que l'empire ottoman avait sauvegardé si longtemps : figure de l'intellectuel, non seulement lecteur mais acteur qui cherche pour ses idées une place dans le monde, et qui sera aussi, selon les cas, romancier, poète, journaliste, et souvent politique engagé ; figure de l'éditeur, accoucheur, commerçant, aventurier, fondateur de dynasties, passeur toujours entre le monde des idées et celui de la lettre. A cette époque en grande partie effacée de la mémoire, rendue presque illisible par un double phénomène d'oblitération de l'archive et de tabou de la mémoire, à cette époque rarement racontée dans la littérature spécialisée sur le phénomène éditorial, cette thèse a voulu offrir un tombeau The 19th century had witnessed an initial cultural and philological awakening in Lebanon. This was due in particular to the role of printers, of journalism, and of higher literacy rates. Literary and philological books were published, that drew directly or indirectly on the Arab tradition. Then, during the last decades of Ottoman rule, and even more so after the French mandate, the cultural situation in Lebanon changed once more, this time around new values. Groups of free thinkers, printing and publishing houses, newspapers, magazines, new writers, daring translations, new genres: the flurry of creativity was such that it earned the period the title of a 'second renaissance'. That same period saw the emergence of two important new figures. First, the 'intellectual': not just a reader, but a key player in the creative, social and political arenas. Second, the 'editor': not just a printer, but a midwife of talent, an adventurer of ideas, a shaper of worlds to come. The present thesis is a hommage to that forgotten era, that has been conspicuously absent from research on editorial trends, as the war destroyed archives and discarded memories

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mollier, Jean-Yves (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-thèses
    Schlagworte: Édition ; Liban ; 20e siècle; Librairie ; Liban ; 20e siècle; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 378, 406 Seiten, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Tome I : texte ; Tome II : bibliographie écrite en langue arabe des livres arabes paru au Liban de 1920 à 1960

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Dissertation, Université de Versailles-St Quentin en Yvelines, 2013

  12. Fann al-qaṣṣ fi 'n-naṯr al-andalusī
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Maktabat al-Ādāb, [al-Qāhira]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 SA 6516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 977241533X
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: al- Andalus; Literatur; Epik; Geschichte 750-1500;
    Umfang: 405 S
    Bemerkung(en):

    zugl.: al-Qāhira, Ǧāmiʿat al-Qāhira, Kullīyat al-Ādāb, Diss., 1995

  13. Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
    eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631629451; 9783631629451
    Weitere Identifier:
    9783631629451
    262945
    RVK Klassifikation: EN 1740 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schlagworte: Mass media and language; Advertising; Advertising; German language; Advertising; Arabic language; Comparative linguistics; Comparative linguistics
    Umfang: 396 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03192-8

    Enth. Literaturangaben. - Teilw. in arab. Schrift

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012

  14. Christen und Muslime im Andalus
    andalusische Christen und ihre Literatur nach religionspolemischen Texten des zehnten bis zwölften Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OOB11965
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/4802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 3734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität, Bibliothek
    Mg 1042 a1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RR II BBD 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 46472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447068703
    Weitere Identifier:
    9783447068703
    Schriftenreihe: Diskurse der Arabistik ; 19
    Schlagworte: Literatur; Interreligiöser Dialog; Polemik; Mozaraber; Arabisch; Islam; Christentum
    Umfang: X, 595 S.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. arab.

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.

  15. Auslegungskulturen
    Grundlagen einer komparatistischen Beschreibung islamischer und christlicher Hermeneutiktraditionen
    Autor*in: Loop, Jan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039101072
    Weitere Identifier:
    9783039101078
    2003619428
    RVK Klassifikation: BE 3700 ; BE 3750
    Schriftenreihe: Array ; 8
    Schlagworte: Islam; Christianity and other religions
    Umfang: VIII, 220 S., 223 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Lizentiatsarbeit, 2001

  16. Der türkische Einfluss auf das Libanesisch-Arabische
    eine Untersuchung zur Umgangssprache und ihrer Instrumentalisierung durch den Theaterschriftsteller Manṣūr ar-Raḥbānī (1925 - 2009)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  EB-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868930665
    RVK Klassifikation: EN 1650
    Schriftenreihe: Bonner islamwissenschaftliche Hefte ; 23
    Umfang: 94 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Master-Thesis, 2011

  17. Dalālāt at-taqdīm wa-'t-taʾḫīr fi 'l-Qurʾān al-karīm
    dirāsa taḥlīlīya
    Erschienen: 1430 h. - 2009 m.
    Verlag:  Maktabat Wahba, al-Qāhira

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/EN 1550 M985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maṭaʿnī, ʿAbd-al-ʿAẓīm Ibrāhīm Muḥammad al- (Verfasser eines Vorworts); Muḥammad, ʿAlī Ǧumʿa (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 977172553X
    RVK Klassifikation: EN 1550 ; BE 8612
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa: aṯ-ṯāniya mazīda wa-munaqqaḥa
    Schlagworte: Arabisch; Rhetorik
    Umfang: 760 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 739-755

    Dissertation, Universidad Autónoma de Madrid, Departamento de Estudios Árabes e Islámicos y Estudios Orientales,

  18. Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
    eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Peter Lang, Bern

    Keine Textgattung ist kultursensitiver als der Werbetext. Denn trotz ihrer Kürze muss erfolgreiche Werbung in idealer Weise auf die sozialen, kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Das stellt global... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Keine Textgattung ist kultursensitiver als der Werbetext. Denn trotz ihrer Kürze muss erfolgreiche Werbung in idealer Weise auf die sozialen, kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Das stellt global agierende Unternehmen vor gravierende Probleme. Denn wie soll mit möglichst wenig Aufwand ein möglichst großer Absatzmarkt abgedeckt werden? Das Buch macht diese Problematik anhand einer vergleichenden Studie der Werbestrategien in einer arabisch-sakralen und einer westlich-säkularen Gesellschaft deutlich. In diesem Zusammenhang wird auch die in wirtschaftlichen Fachkreisen heiß diskutierte Frage erörtert, ob eine weltweit standardisierte Werbung überhaupt möglich ist. Der zweite Teil des Buches widmet sich in Theorie und Praxis der Übersetzung von Werbetexten über Kulturgrenzen hinweg und bietet viele praktische Hinweise und Vorschläge für Übersetzer. Durch seinen einzigartigen Ansatz, der linguistische, interkulturelle und kommunikative Ansätze miteinander verbindet, ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber für Fachkreise aber auch für Laien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653031928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EN 1740 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Arabisch; Deutsch; Werbesprache; Kontrastive Linguistik; Übersetzung; Kulturvermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2012

  19. Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
    eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Keine Textgattung ist kultursensitiver als der Werbetext. Denn trotz ihrer Kürze muss erfolgreiche Werbung in idealer Weise auf die sozialen, kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Das stellt global... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Keine Textgattung ist kultursensitiver als der Werbetext. Denn trotz ihrer Kürze muss erfolgreiche Werbung in idealer Weise auf die sozialen, kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Das stellt global agierende Unternehmen vor gravierende Probleme. Denn wie soll mit möglichst wenig Aufwand ein möglichst großer Absatzmarkt abgedeckt werden? Das Buch macht diese Problematik anhand einer vergleichenden Studie der Werbestrategien in einer arabisch-sakralen und einer westlich-säkularen Gesellschaft deutlich. In diesem Zusammenhang wird auch die in wirtschaftlichen Fachkreisen heiß diskutierte Frage erörtert, ob eine weltweit standardisierte Werbung überhaupt möglich ist. Der zweite Teil des Buches widmet sich in Theorie und Praxis der Übersetzung von Werbetexten über Kulturgrenzen hinweg und bietet viele praktische Hinweise und Vorschläge für Übersetzer. Durch seinen einzigartigen Ansatz, der linguistische, interkulturelle und kommunikative Ansätze miteinander verbindet, ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber für Fachkreise aber auch für Laien Inhalt: Linguistische Untersuchung von Werbetexten – Aufbau und Funktion von Werbeanzeigen – Die Möglichkeit einer global standardisierte Werbung – Werbesprache und Kultur – Übersetzungstheorie und Werbediskurs – Übersetzbarkeit vs. Unübersetzbarkeit von Werbetexten – Metapher – Wortspiel und Eigenname in der Werbung – Interkulturelle Kommunikation und internationale Marktwirtschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653031928
    Weitere Identifier:
    9783653031928
    RVK Klassifikation: EN 1740 ; GD 8944
    Schlagworte: Arabisch; Deutsch; Werbesprache; Kontrastive Linguistik; ; Arabisch; Deutsch; Werbesprache; Übersetzung; Kulturvermittlung; ; Arabisch; Deutsch; Werbesprache; Kontrastive Linguistik; ; Arabisch; Deutsch; Werbesprache; Übersetzung; Kulturvermittlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (396 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 371-396

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2012

  20. Political history of the Yemen at the beginning of the 16th century
    Abu Makhrama's account of the years 906 - 927 H. (1500 - 1521 A.D.) with annotations

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abū-Maḫrama, ʿAbdallāh aṭ-Ṭaiyib Ibn-ʿAbdallāh
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Jemen; Arabisch; Literatur; Geschichte; ; Jemen; Geschichte; Geschichte 16. Jh.; Aufsatzsammlung;
    Umfang: XIX, 142 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Amsterdam, Univ., Diss.

    Enth.: Ḳilādat al-naḥr [Qilādat an-naḥr fī wafayāt a'yān ad-dahr] / Abū-Maḫrama

  21. Christen und Muslime im Andalus
    andalusische Christen und ihre Literatur nach religionspolemischen Texten des zehnten bis zwölften Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: RC/a/304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    191 Pott
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    14:1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    Md XI 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447068703
    Weitere Identifier:
    9783447068703
    RVK Klassifikation: EN 2510 ; BE 8690
    Schriftenreihe: Diskurse der Arabistik ; 19
    Schlagworte: al- Andalus; Mozaraber; Arabisch; Literatur; Islam; Interreligiöser Dialog; Christentum; Polemik; Geschichte;
    Umfang: X, 595 S.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in arab. Schr., arab

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss. u.d.T.: Potthast, Daniel: Christen und Muslime im Andalus - Mozarabische Christen und ihre Literatur nach religionspolemischen Texten des zehnten bis zwölften Jahrhunderts

  22. Der libanesische Dichter Ḫalīl Ḥāwī
    poetologische und ideengeschichtliche Analysen anhand seiner wichtigsten Gedichtsammlungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Orient-Institut Beirut
    C 97-16
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 512828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2008 A 35073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 1373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 1373 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 SA 6737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2004-245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348712520X
    Weitere Identifier:
    9783487125206
    RVK Klassifikation: EN 3599 ; EN 2942
    Schriftenreihe: Arabistische Texte und Studien ; 16
    Schlagworte: Ḥāwī, Ḫalīl; Sprache; ; Ḥāwī, Ḫalīl;
    Weitere Schlagworte: Hawi, Khalil S. <1925->
    Umfang: 389 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2001

    Literaturverz. S. [351] - 389

  23. Auslegungskulturen
    Grundlagen einer komparatistischen Beschreibung islamischer und christlicher Hermeneutiktraditionen
    Autor*in: Loop, Jan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern

    Orient-Institut Beirut
    A meth 09 2178
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 506066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    209112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    OKh 930
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 SA 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/4927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bb 1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    S 05112.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BB:3750:Loo::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILV S 6140-941 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 3750 L863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Lct 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 13051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    Hs I 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039101072
    Weitere Identifier:
    9783039101078
    2003619428
    RVK Klassifikation: BE 3700 ; BE 3750
    Schriftenreihe: Array ; 8
    Schlagworte: Islam; Christianity and other religions
    Umfang: VIII, 220 S., 223 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Lizentiatsarbeit, 2001

  24. Das Kitāb al-amwāl des Abū ʿUbaid al-Qāsim b. Sallām
    Entstehung und Überlieferung eines frühislamischen Rechtswerkes
    Autor*in: Görke, Andreas
    Erschienen: 2003
    Verlag:  The Darwin Press, Inc., Princeton, New Jersey

    Orient-Institut Beirut
    C 107-22
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2003 A 37655
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 8636
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 6825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/370328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Eh 3431
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 406 37-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    0.5.18|22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4763-417 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0878501460
    RVK Klassifikation: BE 8630 ; EN 2860
    Schriftenreihe: Studies in late antiquity and early Islam ; 22
    Schlagworte: Taxation (Islamic law); Finance, Public (Islamic law); Hadith; Islamic law
    Weitere Schlagworte: Abū ʻUbayd al-Qāsim ibn Sallām (approximately 773-approximately 837): Kitāb al-amwāl
    Umfang: ix, 204 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universität Hamburg, 2001

  25. <<Die>> Wege der Rechtschaffenen zu den "ḥadīṯen" des auserwählten Propheten" gefolgt von "Die Darlegung der "ḥadīṯe" vom Fürsprecher der Umma als Geschenk für den Bestrebenden", beiden folgt "Die Nationen zum Wecken der Bestrebungen" von Ibrahīm ibn Hasan al-Kūrānī, gestorben 1690
    = Masālik al-abrār ilā aḥadīṯ an-nabī al-muẖtār

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kūrānī, Ibrahīm Ibn-Hasan <<al->>; Kūrānī, Ibrahīm Ibn-Hasan <<al->>
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Islam; Künste; ; Ḥadīṯ; Edition;
    Umfang: 108 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Master-Arb., 2012