Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    Am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572–1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110332261; 9783110333398; 9783110333404
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Französisch; Nordamerikabild; Reiseliteratur; Übersetzung; Frühneuenglisch
    Weitere Schlagworte: Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 452 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken

    Main description: Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen geographischer Texte detailliert untersucht. Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert

    Dissertationsschrift,--Universität des Saarlandes

  2. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572 - 1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Fr Spr V 32
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Cd 393
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/7218
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Z1191b-383
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    ZR 18/Bh 383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EUU1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt53058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    Am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572–1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110332261; 9783110333398; 9783110333404
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Französisch; Nordamerikabild; Reiseliteratur; Übersetzung; Frühneuenglisch
    Weitere Schlagworte: Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 452 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken

    Main description: Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen geographischer Texte detailliert untersucht. Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert

    Dissertationsschrift,--Universität des Saarlandes

  4. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572 - 1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110332261; 9783110333398
    RVK Klassifikation: HR 1681 ; IF 3310
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Französisch; Frühneuenglisch; Übersetzung; Nordamerikabild; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia
    Umfang: XI, 452 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Weitere Ausg.: Online-Ausg.

    Zugl.: Saarbrücken, Universität des Saarlandes, Diss., 2013

  5. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    Am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572-1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bisher Gegenstand nur weniger Studien geworden, die überwiegend älteren Datums sind. In diesem Band werden Strategien und Verfahren der französischen Übersetzer aus dem Englischen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bisher Gegenstand nur weniger Studien geworden, die überwiegend älteren Datums sind. In diesem Band werden Strategien und Verfahren der französischen Übersetzer aus dem Englischen anhand zweier ausführlicher empirischer Analysen früher geographischer Texte, La navigation du capitaine Martin Forbisher Anglois (1578) von Nicolas Pithou und Merveilleux et estrange rapport, toutesfois fidèle, des commoditez qui se trouvent en Virginia (1590) von Charles de l'Escluse, detailliert untersucht. Darüber hinaus fragt die Studie nach den Gründen für das späte Einsetzen der Übersetzungstätigkeit in dieser Übersetzungsrichtung und bietet Übersichten zu den übersetzten Texten englischer Autoren aus dem Englischen und Lateinischen.Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert, beispielsweise über Wortgeschichte und Stilistik The earliest translations from English to French have rarely been the objects of careful study. This volume provides detailed empirical analyses of the strategies employed by French translators of early English travel reports on North America. It offers new insights on the history of translation and on aspects of the history of the English and French languages during the 16th and 17th centuries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110333398
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Weitere Schlagworte: Language History/English; Language History/French; Sprachgeschichte/Englisch; Sprachgeschichte/Französisch; Translation Studies; Übersetzungsgeschichte; Reiseliteratur; Übersetzung; Französisch; Frühneuenglisch; Nordamerikabild; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (461 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  6. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572–1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen geographischer Texte detailliert untersucht. Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert. Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. The earliest translations from English into French have rarely been the object of careful study. This volume provides detailed empirical analyses of the strategies employed by French translators of early English travel reports on North America. It offers new insightsinto the history of translation andinto aspects of the history of the English and French languagesin the 16th and 17th centuries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110333398; 9783110333404
    Weitere Identifier:
    9783110333398
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Sprachgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 452 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

    Zugl.: Universität des Saarlandes, Dissertationsschrift,

    Abkürzungsverzeichnis; Vorwort; 1. Einleitung; 1.1. Historische Übersetzungen als Untersuchungsgegenstand; 1.2. Zielsetzungen der Arbeit; 1.2.1. Leitfragen; 1.2.2. Korpusauswahl; 1.2.3. Transkriptions- und Zitierweisen; 1.3. Methodik; 1.4. Forschungsstand; 1.4.1. Übersetzungsgeschichte Englisch-Französisch; 1.4.2. Theorie und Praxis der Übersetzung; 2. Übersetzen im 16. und 17. Jahrhundert in Frankreich; 2.1. Zeitlicher Abriss; 2.2. Funktionen des Übersetzens; 2.3. Konzeption von Übersetzung; 2.4. Praxis des Übersetzens

    3. Die Anfänge der englisch-französischen Übersetzungsgeschichte (1572-1700)3.1. Historische und soziokulturelle Rahmenbedingungen; 3.1.1. Lateinische Textproduktion in England; 3.1.2. Das europäische Englandbild in Spätmittelalter und Frührenaissance; 3.1.3. Die Wende: England unter der Tudor-Monarchie; 3.1.4. England im 17. und 18. Jahrhundert; 3.1.5. Englisch-französische Beziehungen vom 16.-18. Jahrhundert; 3.2. Übersicht über die englisch-französische Übersetzungsgeschichte (1572-1700); 3.2.1. Vorbemerkungen: Eingrenzung des Gegenstands, Periodisierung und Kategorienbildung

    3.2.2. Übersicht über die Übersetzungen aus dem Lateinischen (1550-1700)3.2.3. Übersicht über die Übersetzungen aus dem Englischen (1572-1700); 4. Zum Sprachstand des Frühneuenglischen (1500-1700) und des Frühneufranzösischen (1500-1600); 4.1. Die frühneuenglische Sprache; 4.1.1. Periodisierung; 4.1.2. Graphie; 4.1.3. Morphologie: Flexionsmorphologie und Morphosyntax; 4.1.4. Syntax; 4.1.5. Stilistik; 4.1.6. Lexik; 4.2. Die frühneufranzösische Sprache; 4.2.1. Periodisierung; 4.2.2. Graphie; 4.2.3. Morphologie: Flexionsmorphologie und Morphosyntax; 4.2.4. Syntax; 4.2.5. Stilistik; 4.2.6. Lexik

    5. Übersetzungsanalyse 1: Die zweite Reise des Martin Frobisher in die kanadische Arktis zur Suche der Nordwestpassage (1577)5.1. Der englische Ausgangstext A true reporte (1577); 5.1.1. Autor, Text und Übersetzungen; 5.1.2. Makrostruktur: Aufbau und Inhalt; 5.1.3. Mikrostruktur: Sprachliche Analyse; 5.2. Der französische Zieltext La Navigation du capitaine Martin Forbisher (1578); 5.2.1. Der Übersetzer; 5.2.2. Makrostruktur: Aufbau und Inhalt; 5.2.3. Mikrostruktur: Sprachliche Analyse; 5.3. Übersetzungsvergleich; 5.3.1. Ausgewählte Aspekte der Syntax im Übersetzungsvergleich

    5.3.2. Ausgewählte Aspekte der Kohäsion im Übersetzungsvergleich5.3.3. Ausgewählte Aspekte der Stilistik im Übersetzungsvergleich; 5.3.4. Ausgewählte Aspekte der Lexik im Übersetzungsvergleich; 5.3.5. Idiomatik und Übersetzung; 5.3.6. Analyse von Übersetzungsverfahren; 5.3.7. Zwischenergebnisse; 6. Übersetzungsanalyse 2: Harriots Virginiabericht (1588/1590); 6.1. Der englische Ausgangstext A briefe and true report (1588/1590); 6.1.1. Autor, Texttradition und Übersetzungen; 6.1.2. Makrostruktur: Aufbau und Inhalt; 6.1.3. Mikrostruktur: Sprachliche Analyse

    6.2. Der französische Zieltext Merveilleux et estrange rapport (1590)

  7. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572 - 1700)
  8. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    Am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572-1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bisher Gegenstand nur weniger Studien geworden, die überwiegend älteren Datums sind. In diesem Band werden Strategien und Verfahren der französischen Übersetzer aus dem Englischen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bisher Gegenstand nur weniger Studien geworden, die überwiegend älteren Datums sind. In diesem Band werden Strategien und Verfahren der französischen Übersetzer aus dem Englischen anhand zweier ausführlicher empirischer Analysen früher geographischer Texte, La navigation du capitaine Martin Forbisher Anglois (1578) von Nicolas Pithou und Merveilleux et estrange rapport, toutesfois fidèle, des commoditez qui se trouvent en Virginia (1590) von Charles de l'Escluse, detailliert untersucht. Darüber hinaus fragt die Studie nach den Gründen für das späte Einsetzen der Übersetzungstätigkeit in dieser Übersetzungsrichtung und bietet Übersichten zu den übersetzten Texten englischer Autoren aus dem Englischen und Lateinischen.Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert, beispielsweise über Wortgeschichte und Stilistik The earliest translations from English to French have rarely been the objects of careful study. This volume provides detailed empirical analyses of the strategies employed by French translators of early English travel reports on North America. It offers new insights on the history of translation and on aspects of the history of the English and French languages during the 16th and 17th centuries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110333398
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Language History/English; Language History/French; Sprachgeschichte/Englisch; Sprachgeschichte/Französisch; Translation Studies; Übersetzungsgeschichte; Reiseliteratur; Übersetzung; Französisch; Frühneuenglisch; Nordamerikabild; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (461 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  9. <<Die>> frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572 - 1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110332261
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Frühneuenglisch; Reiseliteratur; Nordamerikabild; Übersetzung; Französisch; Geschichte 1572-1700; Settle, Dionyse; Übersetzung; Settle, Dionyse; Harriot, Thomas; Übersetzung; Harriot, Thomas
    Umfang: XI, 452 S.
    Bemerkung(en):

    Saarbrücken, Univ., Diss. 2013

  10. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    Am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572–1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen geographischer Texte detailliert untersucht. Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110332261
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 715
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: English language; Translating and interpreting; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Weitere Schlagworte: Language History/English; Language History/French; Translation Studies
    Umfang: XI, 452 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

  11. <<Die>> frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572 - 1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110332261; 3110332264
    Weitere Identifier:
    9783110332261
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Nordamerika; Übersetzung; Französisch; Geschichte 1572-1700;
    Umfang: XI, 452 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ. des Saarlandes, Diss., 2013

  12. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    Am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572–1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen geographischer Texte detailliert untersucht. Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110332261
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 715
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: English language; Translating and interpreting; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Weitere Schlagworte: Language History/English; Language History/French; Translation Studies
    Umfang: XI, 452 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

  13. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572 - 1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110332261; 9783110333398
    RVK Klassifikation: HR 1681 ; IF 3310
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Französisch; Frühneuenglisch; Übersetzung; Nordamerikabild; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia
    Umfang: XI, 452 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Weitere Ausg.: Online-Ausg.

    Zugl.: Saarbrücken, Universität des Saarlandes, Diss., 2013

  14. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572-1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.].

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.126.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ID 3040 H464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110332261
    Weitere Identifier:
    9783110332261
    RVK Klassifikation: ID 3040 ; ID 6500
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Romanische Sprachen; Französisch (440); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Frühneuenglisch; Reiseliteratur; Nordamerikabild; Übersetzung; Französisch; Englisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia
    Umfang: XI, 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 409 - 438

    Zugl.: [Saarbrücken], Univ., Diss., 2013

  15. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572-1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.].

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.126.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ID 3040 H464
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    Z 1740 A / 383
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 1813 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110332261
    Weitere Identifier:
    9783110332261
    RVK Klassifikation: ID 3040 ; ID 6500
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Romanische Sprachen; Französisch (440); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Frühneuenglisch; Reiseliteratur; Nordamerikabild; Übersetzung; Französisch; Englisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Settle, Dionyse: A true reporte of the laste voyage into the west and northwest regions, &c., 1577; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia; Harriot, Thomas (1560-1621): A brief and true report of the new found land of Virginia
    Umfang: XI, 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 409 - 438

    Zugl.: [Saarbrücken], Univ., Diss., 2013

  16. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572–1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die frühesten Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische sind bislang nur selten Gegenstand von Studien gewesen. In diesem Band werden Strategien französischer Übersetzer aus dem Englischen anhand empirischer Analysen geographischer Texte detailliert untersucht. Die Arbeit liefert nicht nur Erkenntnisse für die Übersetzungsgeschichte, sondern informiert auch über Aspekte der französischen und englischen Sprachgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert. Biographical note: Maria Hegner, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. The earliest translations from English into French have rarely been the object of careful study. This volume provides detailed empirical analyses of the strategies employed by French translators of early English travel reports on North America. It offers new insightsinto the history of translation andinto aspects of the history of the English and French languagesin the 16th and 17th centuries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110333398; 9783110333404
    Weitere Identifier:
    9783110333398
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Schlagworte: Sprachgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 452 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

    Zugl.: Universität des Saarlandes, Dissertationsschrift,

    Abkürzungsverzeichnis; Vorwort; 1. Einleitung; 1.1. Historische Übersetzungen als Untersuchungsgegenstand; 1.2. Zielsetzungen der Arbeit; 1.2.1. Leitfragen; 1.2.2. Korpusauswahl; 1.2.3. Transkriptions- und Zitierweisen; 1.3. Methodik; 1.4. Forschungsstand; 1.4.1. Übersetzungsgeschichte Englisch-Französisch; 1.4.2. Theorie und Praxis der Übersetzung; 2. Übersetzen im 16. und 17. Jahrhundert in Frankreich; 2.1. Zeitlicher Abriss; 2.2. Funktionen des Übersetzens; 2.3. Konzeption von Übersetzung; 2.4. Praxis des Übersetzens

    3. Die Anfänge der englisch-französischen Übersetzungsgeschichte (1572-1700)3.1. Historische und soziokulturelle Rahmenbedingungen; 3.1.1. Lateinische Textproduktion in England; 3.1.2. Das europäische Englandbild in Spätmittelalter und Frührenaissance; 3.1.3. Die Wende: England unter der Tudor-Monarchie; 3.1.4. England im 17. und 18. Jahrhundert; 3.1.5. Englisch-französische Beziehungen vom 16.-18. Jahrhundert; 3.2. Übersicht über die englisch-französische Übersetzungsgeschichte (1572-1700); 3.2.1. Vorbemerkungen: Eingrenzung des Gegenstands, Periodisierung und Kategorienbildung

    3.2.2. Übersicht über die Übersetzungen aus dem Lateinischen (1550-1700)3.2.3. Übersicht über die Übersetzungen aus dem Englischen (1572-1700); 4. Zum Sprachstand des Frühneuenglischen (1500-1700) und des Frühneufranzösischen (1500-1600); 4.1. Die frühneuenglische Sprache; 4.1.1. Periodisierung; 4.1.2. Graphie; 4.1.3. Morphologie: Flexionsmorphologie und Morphosyntax; 4.1.4. Syntax; 4.1.5. Stilistik; 4.1.6. Lexik; 4.2. Die frühneufranzösische Sprache; 4.2.1. Periodisierung; 4.2.2. Graphie; 4.2.3. Morphologie: Flexionsmorphologie und Morphosyntax; 4.2.4. Syntax; 4.2.5. Stilistik; 4.2.6. Lexik

    5. Übersetzungsanalyse 1: Die zweite Reise des Martin Frobisher in die kanadische Arktis zur Suche der Nordwestpassage (1577)5.1. Der englische Ausgangstext A true reporte (1577); 5.1.1. Autor, Text und Übersetzungen; 5.1.2. Makrostruktur: Aufbau und Inhalt; 5.1.3. Mikrostruktur: Sprachliche Analyse; 5.2. Der französische Zieltext La Navigation du capitaine Martin Forbisher (1578); 5.2.1. Der Übersetzer; 5.2.2. Makrostruktur: Aufbau und Inhalt; 5.2.3. Mikrostruktur: Sprachliche Analyse; 5.3. Übersetzungsvergleich; 5.3.1. Ausgewählte Aspekte der Syntax im Übersetzungsvergleich

    5.3.2. Ausgewählte Aspekte der Kohäsion im Übersetzungsvergleich5.3.3. Ausgewählte Aspekte der Stilistik im Übersetzungsvergleich; 5.3.4. Ausgewählte Aspekte der Lexik im Übersetzungsvergleich; 5.3.5. Idiomatik und Übersetzung; 5.3.6. Analyse von Übersetzungsverfahren; 5.3.7. Zwischenergebnisse; 6. Übersetzungsanalyse 2: Harriots Virginiabericht (1588/1590); 6.1. Der englische Ausgangstext A briefe and true report (1588/1590); 6.1.1. Autor, Texttradition und Übersetzungen; 6.1.2. Makrostruktur: Aufbau und Inhalt; 6.1.3. Mikrostruktur: Sprachliche Analyse

    6.2. Der französische Zieltext Merveilleux et estrange rapport (1590)

  17. Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische
    am Beispiel der Nordamerikaliteratur (1572-1700)
    Autor*in: Hegner, Maria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 26:383
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 715 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee XV 1/383
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/425/2444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IF 3310 H464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FR:720:Heg::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 705 HEG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2013-687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 13 HEG 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TF 752.012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110332261; 3110332264
    Weitere Identifier:
    9783110332261
    RVK Klassifikation: ES 715 ; ES 705 ; IE 1710 ; HR 1681 ; IF 3310
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 383
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: English language; Translating and interpreting
    Umfang: XI, 452 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

    Übersetzen im 16. und 17. Jahrhundert in FrankreichDie Anfänge der englisch-französischen Übersetzungsgeschichte (1572-1700) -- Zum Sprachstand des Frühneuenglischen (1500-1700) und des Frühneufranzösischen (1500-1600) -- Übersetzungsanalyse 1: Die zweite Reise des Martin Frobisher in die kanadische Arktis zur Suche der Nordwestpassage (1577) -- Übersetzungsanalyse 2: Harriots Virginiabericht (1588/1590) -- Zusammenfassung.