Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Das Ende der Fiktion : Literatur und urbane Gewalt in Guatemala ; The End of Fiction : Literature and Urban Violence in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Die Dissertation richtet sich auf literarische Strategien als kulturelle Verfahren im Umgang mit urbaner Gewalt. Analysiert werden Gewaltdarstellungen in der guatemaltekischen Literatur anhand von fünf ausgewählten Texten aus dem zurückliegenden... mehr

     

    Die Dissertation richtet sich auf literarische Strategien als kulturelle Verfahren im Umgang mit urbaner Gewalt. Analysiert werden Gewaltdarstellungen in der guatemaltekischen Literatur anhand von fünf ausgewählten Texten aus dem zurückliegenden ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends: "Megadroide Morfo-99 contra el Samuray Maldito" (Julio Calvo Drago 1998/2008), "Diccionario Esotérico" (Maurice Echeverría 2006), "Retrato de borracho con país" (Eduardo Juárez 2008), "Los jueces" (Arnaldo Gálvez Suárez 2009) und "Días amarillos" (Javier Payeras 2009). Das Interesse der Untersuchung geht jedoch über das Ziel, dem literaturwissenschaftlichen Diskurs neue Texte zu erschließen, hinaus, da die Fragestellung, wie schon aus dem Untertitel Literatur und urbane Gewalt hervorgeht, einer spezifischen, sozialwissenschaftlich gefassten Form der Gewalt in der Literatur gilt und somit transdisziplinär und kulturwissenschaftlich ausgerichtet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; 6
    Schlagworte: Spanisch; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>
    Umfang: IV, 396 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  3. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/6536
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romq769.h112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783643119667
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; 6
    Schlagworte: Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Spanisch
    Umfang: IV, 396 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  4. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LIT, Münster

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    RVK Klassifikation: IQ 24040 ; IQ 24095
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien
    Schlagworte: Spanisch; Guatemala; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Geschichte 1999-2009;
    Umfang: 396 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  5. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2012

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 24040
    Schlagworte: Spanisch; Stadt; Prosa; Gewaltkriminalität; Stadt <Motiv>; Literatur; Gewalt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2012

  6. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783643119667
    RVK Klassifikation: IQ 24040 ; IQ 24095
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; 6
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Stadt <Motiv>; Literatur; Stadt; Prosa; Spanisch; Gewaltkriminalität
    Umfang: IV, 396 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  7. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; Bd. 6
    Schlagworte: Spanisch; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>
    Umfang: IV, 396 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  8. <<Das>> Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; 6
    Schlagworte: Guatemala; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Geschichte 1999-2009;
    Umfang: IV, 396 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  9. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783643119667
    RVK Klassifikation: IQ 24040 ; IQ 24095
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; 6
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Stadt <Motiv>; Literatur; Stadt; Prosa; Spanisch; Gewaltkriminalität
    Umfang: IV, 396 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  10. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    T 2 Litg 19 2013/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; 6
    Schlagworte: Spanisch; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>
    Umfang: IV, 396 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  11. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Am XIII 293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    GTM/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    E 78 HAA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    Weitere Identifier:
    9783643119667
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; Bd. 6
    Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; Analyse; Gewalttätigkeit; Wirkung; Auswirkung
    Umfang: IV, 396 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  12. <<Das>> Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien ; 6
    Schlagworte: Spanisch; Guatemala; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Geschichte 1999-2009
    Umfang: IV, 396 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2012

  13. Das Ende der Fiktion : Literatur und urbane Gewalt in Guatemala ; The End of Fiction : Literature and Urban Violence in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

    Die Dissertation richtet sich auf literarische Strategien als kulturelle Verfahren im Umgang mit urbaner Gewalt. Analysiert werden Gewaltdarstellungen in der guatemaltekischen Literatur anhand von fünf ausgewählten Texten aus dem zurückliegenden... mehr

     

    Die Dissertation richtet sich auf literarische Strategien als kulturelle Verfahren im Umgang mit urbaner Gewalt. Analysiert werden Gewaltdarstellungen in der guatemaltekischen Literatur anhand von fünf ausgewählten Texten aus dem zurückliegenden ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends: "Megadroide Morfo-99 contra el Samuray Maldito" (Julio Calvo Drago 1998/2008), "Diccionario Esotérico" (Maurice Echeverría 2006), "Retrato de borracho con país" (Eduardo Juárez 2008), "Los jueces" (Arnaldo Gálvez Suárez 2009) und "Días amarillos" (Javier Payeras 2009). Das Interesse der Untersuchung geht jedoch über das Ziel, dem literaturwissenschaftlichen Diskurs neue Texte zu erschließen, hinaus, da die Fragestellung, wie schon aus dem Untertitel Literatur und urbane Gewalt hervorgeht, einer spezifischen, sozialwissenschaftlich gefassten Form der Gewalt in der Literatur gilt und somit transdisziplinär und kulturwissenschaftlich ausgerichtet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LIT, Münster

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 13 / 18554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/118812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/118813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N fIIIl 1/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/335/2589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS Biz 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119667
    RVK Klassifikation: IQ 24040 ; IQ 24095
    Schriftenreihe: Hamburger Lateinamerikastudien
    Schlagworte: Spanisch; Guatemala; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Geschichte 1999-2009;
    Umfang: 396 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  15. Das Ende der Fiktion
    Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
    Autor*in: Haas, Nadine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Hamburg

    Diese Untersuchung konzentriert sich auf literarische Strategien als kulturelle Verfahren im Umgang mit urbaner Gewalt. Anhand von fünf ausgewählten Texten aus dem zurückliegenden Jahrzehnt werden Gewaltdarstellungen in der guatemaltekischen... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Untersuchung konzentriert sich auf literarische Strategien als kulturelle Verfahren im Umgang mit urbaner Gewalt. Anhand von fünf ausgewählten Texten aus dem zurückliegenden Jahrzehnt werden Gewaltdarstellungen in der guatemaltekischen Literatur analysiert. Das Interesse geht jedoch über das Ziel hinaus, dem literaturwissenschaftlichen Diskurs neue Texte zu erschließen. Die Fragestellung gilt einer spezifischen, sozialwissenschaftlich gefassten Form der Gewalt in der Literatur und ist somit transdisziplinär und kulturwissenschaftlich ausgerichtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 24040
    Schlagworte: Spanisch; Guatemala; Prosa; Stadt <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Geschichte 1999-2009;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., FB SLM, Diss., 2012