Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 133.

  1. Das Drama und seine Inszenierung
    Vorträge des internationalen literatur- und theatersemiotischen Kolloquiums, Frankfurt am Main, 1983
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484340169
    RVK Klassifikation: AP 64100 ; EC 4720 ; EC 7500 ; AP 61800 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Drama; Inszenierung; ; Drama; Inszenierung; ; Drama; Semiotik; ; Drama; Semiotik; ; Drama; Inszenierung;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XIII, 234 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Performativität
    eine Einführung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611786
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; MR 7100 ; AP 67500 ; MR 5800 ; AP 14800 ; AP 66100 ; AP 66000 ; MS 8020
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Bd. 10
    Schlagworte: Performing arts; Theater and society; Theater
    Weitere Schlagworte: Erziehungswissenschaft und alle Area Studies; Ethnologie; Film-; Geeignet für BA und MA aller kulturwissenschaftlich ausgerichteten Geistes- und Sozialwissenschaften; Kunstgeschichte; Literatur-; Musik- und Medienwissenschaft; Paperback / softback; Soziologie; insb. Theater-
    Umfang: 233 S., graph. Darst., 225 mm x 135 mm, 222 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [209] - 224

  3. Die Aufführung
    Diskurs - Macht - Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Czirak, Adam (HerausgeberIn); Jost, Torsten (HerausgeberIn); Richarz, Frank (HerausgeberIn); Tecklenburg, Nina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Czirak, Adam (HerausgeberIn); Jost, Torsten (HerausgeberIn); Richarz, Frank (HerausgeberIn); Tecklenburg, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770553543; 9783770553549
    RVK Klassifikation: AP 63500 ; AP 76000 ; AP 11800 ; EC 4720
    Schlagworte: Aufführung; Performativität <Kulturwissenschaften>; Macht; Diskursanalyse; ; Theaterwissenschaft; Aufführung;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. <<Die>> Aufführung
    Diskurs, Macht, Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und... mehr

     

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und Sozialwissenschaften in- zwischen als neuer Leitbegriff dient. Vertreter der Theater- und Tanzwissenschaft, der Ethnologie, der Anthropologie, der Theologie und der US-amerikanischen Performance Studies testen die Reichweite dieses Aufführungsbegriffs und entwickeln ihn weiter. Dabei setzen sie drei Schwerpunkte: Erstens wird diskutiert, wovon eigentlich die Rede ist, wenn 'die Aufführung' zur Sprache kommt. Zweitens wird die soziale und politische Dimension von Aufführungen in Bezug auf die Zirkulation von Macht erörtert. Drittens werden unterschiedliche Analysemethoden erprobt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 63500 ; AP 76000 ; EC 4720
    Schlagworte: Performing arts; Performing arts; Stage management; Performative (Philosophy)
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Erscheinungsdatum: 10. Mai 2019

    Contributions to an international conference held in Berlin, Germany, in 2010

    Enthält Literaturangaben

    Array: Preliminary Material

  5. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin ; ProQuest Ebook Central, [Ann Arbor]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika; Naumann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958080669
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998; ;
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 303-314

  6. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; © 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Drama; Greek drama (Comedy); Performance; Phallus
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  7. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; ©2012
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Universitätsbibliothek Siegen
    Universitätsbibliothek Wuppertal

     

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind. Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: Drama / Chorus (Greek drama); Greek drama (Comedy) / History and criticism; Performance / Künste; Phallus / Motiv; Allgemeine Literaturwissenschaft; Body; Cultural Studies; Cultural Theory; Einführung; General Literature Studies; Introduction; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Social Relations; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theatre; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  8. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; © 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Drama; Greek drama (Comedy); Performance; Phallus
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  9. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Übersetzer*in); Fischer-Lichte, Erika (Verfasser*in eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943414059
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998
    Umfang: 314 S., Ill.
  10. Performativität
    Eine Einführung
    Erschienen: 2015; ©2012
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind. Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage 2013
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Phallus; Drama; Performance; Greek drama (Comedy); Drama.; Greek drama (Comedy).; Performance.; Phallus.; Chor.; Chorlied.; Greek drama (Comedy).; Griechisch.; Griechische Literatur.; Grieks.; Komedies.; Komödie.; Koren (letterkunde).; Literature.; Parabase.; Phallicism in literature.; Ritual.
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG. Von »Kultur als Text« zu »Kultur als Performance«. Theatralität und Performativität als kulturwissenschaftliche Begriffe -- TEIL I. Zur Geschichte der Theorien des Performativen und der Aufführung -- TEIL II. Eigenschaften des Performativen -- TEIL III. Ausweitung des Feldes: Performative Studien -- SCHLUSS. Kulturen des Wissens als Kulturen des Performativen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  11. Ritualität und Grenze
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772080138
    Weitere Identifier:
    9783772080135
    Schriftenreihe: Theatralität ; 5
    Schlagworte: Ritual; Grenzüberschreitung; Theatralität
    Umfang: 458 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Performativität
    eine Einführung
    Erschienen: 2013; Juli 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 10
    Schlagworte: Drama; Greek drama (Comedy); Performance; Phallus; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 1 Online-Ressource (233 Seiten), Illustrationen
  13. Ritualität und Grenze
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OCT Ritu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL845 R6G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    RPK I 15 56/5
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/A/104
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 66000 F529 R6
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KLEX 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera610.r615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tea/c0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Edr / Rit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLB1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A1893
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/S-a-1/572
    keine Fernleihe
    Seminar für Theologie und ihre Didaktik, Bibliothek
    311/RP1.5/89
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    RW Ea 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    SYM-B 3:094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Q 25 -192-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLX1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772080138
    Schriftenreihe: Theatralität ; 5
    Schlagworte: Theatralität; Ritual; Grenzüberschreitung
    Umfang: 458 S., Ill.
  14. Performing the future
    die Zukunft der Performativitätsforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hasselmann, Kristiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NVB343
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/7140
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ba 12205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulc300.f529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    NZW/FIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/W 2014 2304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 48202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRB1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    BEP34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hasselmann, Kristiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770551620; 3770551621
    Weitere Identifier:
    9783770551620
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Zukunft; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetik
    Umfang: 324 S., Ill.
  15. Das Drama und seine Inzenierung
    Vortraege d. Intern. Literatur- u. Theatersemiot. Kolloquiums Frankfurt am Main, 1983
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tuebingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teag300.f529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484340169
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; EC 7500 ; EC 4720
    Schriftenreihe: Medien in Forschung und Unterricht ; 16
    Schlagworte: Drama; Inszenierung; Semiotik
    Umfang: 234 S.
  16. Performing the future
    die Zukunft der Performativitätsforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hasselmann, Kristiane (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hasselmann, Kristiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751626
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; AP 66300
    Schlagworte: Zukunft; Zukunft <Motiv>; Forschung; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetik; Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Aesthetics - Congresses; Arts, Modern - Philosophy - Congresses; Performance art - Congresses; (Performative (Philosophy)- Congresses
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 Seiten), Illustrationen
  17. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; ©2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: Drama / Chorus (Greek drama); Greek drama (Comedy) / History and criticism; Performance / Künste; Phallus / Motiv; Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  18. Ökologie und die Künste
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hahn, Daniela (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Auf welche Weisen setzen sich die Künste mit ökologischen Fragen auseinander? Welche Vorstellungen von Naturen und Umwelten kommen im Verhältnis von Ökologie und Künsten zum Tragen? Ökologie ist in den letzten Jahren in den Sozial-, Kultur- und... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Auf welche Weisen setzen sich die Künste mit ökologischen Fragen auseinander? Welche Vorstellungen von Naturen und Umwelten kommen im Verhältnis von Ökologie und Künsten zum Tragen? Ökologie ist in den letzten Jahren in den Sozial-, Kultur- und Kunstwissenschaften und auch in den Künsten selbst zu einem Schlüsselthema geworden. Dies zeigt eine Vielzahl von künstlerischen Arbeiten, die sich mit Fragen des Lebensraums, der Gestaltung von Natur- und Stadträumen und den Materialitäten der Umwelt auseinandersetzen. Vor diesem Hintergrund nehmen die Beiträge des Bandes die Strategien und Formen in den Blick, in denen ökologische Themen künstlerisch aufgegriffen, verhandelt und in Szene gesetzt werden. Sie zeigen, wie Klima- und Umweltveränderungen sowie deren Folgen für die Lebens- und Handlungsbedingungen in künstlerischen Szenarien erprobt und durchgespielt werden. Mit Beiträgen u.a. von Hartmut Böhme, Bruno Latour, Friedrich von Borries, Evi Zemanek und Benjamin Bühler.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hahn, Daniela (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757758
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; LH 84956 ; RB 10844
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Künste; Ökologie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Performing the Future
    a Die Zukunft der Performativitätsforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hasselmann, Kristiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Mindestens ebenso spannend wie die Frage danach, was die Zukunft bringen wird, ist die Untersuchung wie und auf welche Weise Zukünftiges hervorgebracht wird. Der Band mit dem doppelsinnigen Titel „Performing the Future“ will zweierlei leisten: er... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mindestens ebenso spannend wie die Frage danach, was die Zukunft bringen wird, ist die Untersuchung wie und auf welche Weise Zukünftiges hervorgebracht wird. Der Band mit dem doppelsinnigen Titel „Performing the Future“ will zweierlei leisten: er prüft die bisherige Theoriebildung im Bereich der Performativitätsforschung auf Möglichkeiten ihrer Weiterentwicklung und untersucht die Hervorbringung von Zukünftigem als eine spezifische Wirkdimension des Performativen. Worin besteht die transformative Kraft, die spezifische energeia des Performativen und wie lässt sie sich genauer beschreiben und fassen? Die titelgebende Doppelformel verweist auf die enge Verbindung von Darstellung und Herstellung, die die Beiträge des Bandes offen legen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Hasselmann, Kristiane (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751626
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 66300
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Schlagworte: Zukunft; Forschung; Zukunft <Motiv>; Entwicklung; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 51/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.977.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 477/54
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    D 02/A/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 87/208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 5164 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KSA 3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- F 3615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425064002
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. d. Neufassung
    Schriftenreihe: Grundlagen und Gedanken zum Verständnis des Dramas
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Prinz Friedrich von Homburg; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 115 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 112 - 115

  21. Friedrich Schiller: Don Carlos
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    94/440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 719/165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425064703
    RVK Klassifikation: GK 9038
    Auflage/Ausgabe: 3., erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen und Gedanken zum Verständnis des Dramas
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos
    Umfang: 119 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - [120]

  22. Das Drama und seine Inszenierung
    Vorträge des internationalen literatur- und theatersemiotischen Kolloquiums Frankfurt am Main, 1983
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7500 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.931.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 74100 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea NK 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    113.738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.3 - 441/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/C C D 8 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    D 01/C/14
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    U 85/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 11100 M489 -16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484340169
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; EC 4720 ; EC 7500
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht. Serie A ; 16
    Schlagworte: Drama; Inszenierung; Semiotik; Drama; Theateraufführung
    Umfang: XIII, 234 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  23. Welttheater - Nationaltheater - Lokaltheater?
    Europäisches Theater am Ende des 20. Jahrhunderts
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Francke, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    93/4750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.707.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/E.e. 90. 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    93.438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A THE 2/1993
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea EG 8009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    170.382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 02/34
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    93/1579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    U 93/174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772018378
    RVK Klassifikation: AP 78806 ; EC 7507
    Schriftenreihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater ; 9
    Schlagworte: Theater
    Umfang: XIV, 229 Seiten
  24. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Übersetzer*in); Fischer-Lichte, Erika (Verfasser*in eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943414059
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998
    Umfang: 314 S., Ill.
  25. Dionysus Resurrected
    Performances of Euripides' The Bacchae in a Globalizing World
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wiley, Somerset ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Dionysus Resurrected analyzes the global resurgence since the late 1960s of Euripides' The Bacchae. By analyzing and contextualizing these modern day performances, the author reveals striking parallels between transformational events taking place... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Dionysus Resurrected analyzes the global resurgence since the late 1960s of Euripides' The Bacchae. By analyzing and contextualizing these modern day performances, the author reveals striking parallels between transformational events taking place during the era of the play's revival and events within the play itself. Puts forward a lively discussion of the parallels between transformational eventsduring the era of the play's revival and events within the play itself The first comparative study to analyse and contextualize performances of The Bacchae that took place between 1968 and 2009 from the United States, Africa, Latin America, Europe and Asia Argues that presentations of the play not only represent liminal states but also transfer the spectators into such states Contends that the play's reflection on various stages of globalization render the tragedy a contemporary play Establishes the importance of The Bacchae within Euripides' work as the only extant tragedy in which the god Dionysus himself appears, not just as a character but as the protagonist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781118609781
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Blackwell-Bristol Lectures on Greece, Rome and the Classical Tradition
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources