Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 528.

  1. Die Multiminoritätengesellschaft
    Beiträge zum Symposium "Sprache, Identität, Translationswissenschaft", 14. - 15. Oktober 2011 im Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien
    Beteiligt: Snell-Hornby, Mary (HerausgeberIn); Kadrić, Mira (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  SAXA-Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Snell-Hornby, Mary (HerausgeberIn); Kadrić, Mira (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939060444
    Weitere Identifier:
    9783939060444
    Körperschaften/Kongresse: Symposium Sprache, Identität, Translationswissenschaft (2011, Wien)
    Schlagworte: Sprache; Übersetzung; Identität; Europa; Kongress ; Wien <2011>
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beiträge teilweise deutsch und englisch

  2. Die Farben imaginierter Welten
    zur Kulturgeschichte ihrer Codierung in Literatur und Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Schausten, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schausten, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3050050810; 9783050050812
    Weitere Identifier:
    9783050050812
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GB 1726 ; LH 70080 ; EC 5410 ; GE 5206
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung zu den Farben Imaginierter Welten (2010, Siegen)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 1
    Schlagworte: Color in art; Color in literature; Symbolism of colors; German literature; Art, German; Siegen
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Monika Schausten: Die Farben imaginierter Welten in Literatur und Kunst der Vormoderne und der Neuzeit. Zur Einführung

    Ulrich Ernst: Poetologie und ÄsthetikPolychromie als literarästhetisches Programm. Von der Buntschriftstellerei der Antike zur Farbtektonik des modernen Romans

    Udo Friedrich: Bunte Pferde. Zur kulturellen Semantik der Farben in der höfischen Literatur

    Helga W. Kraft: Goethes Farbenlehre und Das Märchen. Farbmagie oder -Wissenschaft?

    Saskia Haag: Bunte Antike in Schwarzweiss. Zur Darstellung antiker Kunst um 1830

    Heike Sahm: Gesellschaftliche Ordnungen - IdentitätskonzepteGold im Nibelungenlied

    Haiko Wandhoff: Schwarz auf Weiss - Rot auf Weiss. Heraldische Tinkturen und die Farben der Schrift im Parzival Wolframs von Eschenbach

    Bruno Quast: Monochrome Ritter. Über Farbe und Ordnung in höfischen Erzähltexten des Mittelalters

    Dagmar C.G. Lorenz: Imaginierte Körperfarben. Zur Konstruktion und Kritik rassistisch besetzter Farbsemantiken das Jüdische betreffend

    Elke Brüggen: Historische AnthropologieDie Farben der Frauen. Semantiken der Colorierung des Weiblichen im Parzival Wolframs von Eschenbach

    Andreas Krass: Die Farben der Trauer. Freundschaft als Passion im Trojanerkrieg Konrads von Würzburg

    Barbara Kosta: Blau: Sehnsucht, Geschlecht und Judith Schalanskys Roman Blau steht dir nicht. Matrosenroman

    Inge Stephan: Weiss in polaren Diskursen der Moderne. Überlegungen zu Caspar David Friedrichs Eismeer (1823/24), Alfred Anderschs Hohe Breitengrade (1969) und Gerhard Richters Eis (1981)

    Jörg Döring: Die Farben der Landkarten

    Silke Tammen: MedialitätRot sehen - Blut berühren. Blutige Seiten und Passionsmemoria in einem spätmittelalterlichen Andachtsbüchlein (Brit. Libr., Ms. Egerton 1821)

    Irma Trattner.: Die Farbe in der Mittelalter-Rezeption der Bildenden Kunst und deren Transformationsprozesse. Zur Rezeption Jacopo Pontormos in den Medien des 20. Jahrhunderts

  3. Anton P. Čechov - der Dramatiker
    Drittes Internationales Čechov-Symposium, Badenweiler im Oktober 2004
    Beteiligt: Nohejl, Regine (HerausgeberIn); Setzer, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nohejl, Regine (HerausgeberIn); Setzer, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3866882300; 9783866882300
    RVK Klassifikation: KI 3246
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium A. P. Chekhov as a Playwright, 3 (2004, Badenweiler)
    Schriftenreihe: Array ; Band 44
    Schlagworte: Čechov, Anton Pavlovič; Drama; ; Čechov, Anton Pavlovič; Drama;
    Weitere Schlagworte: Chekhov, Anton Pavlovich (1860-1904); Chekhov, Anton Pavlovich (1860-1904); Chekhov Anton Pavlovich (1860-1904)
    Umfang: 642 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Altsprachlicher Unterricht
    Kompetenzen, Texte und Themen
    Beteiligt: Kussl, Rolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kartoffeldruck-Verlag Kai Brodersen, Speyer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kussl, Rolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939526162
    Weitere Identifier:
    9783939526162
    RVK Klassifikation: FB 3705
    Körperschaften/Kongresse: Fortbildungstagung für Altphilologen, 48. (2011, München)
    Schriftenreihe: Array ; Band 46
    Schlagworte: Latin literature; Art, Roman; Latin language
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, Pläne, Diagramm, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Kleist-Jahrbuch 2012
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2011, u. a. mit der Rede der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Adel und Autorschaft", "Ökonomie des Opfers" und... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2011, u. a. mit der Rede der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Adel und Autorschaft", "Ökonomie des Opfers" und "Vertrauen im Werk Heinrich von Kleists und in der Literatur um 1800". Abhandlungen zum Werk und Rezensionen zu wissenschaftlichen Neuerscheinungen beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783476008145
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Adel und Autorschaft, Internationale Tagung im Rahmen der Ausstellung "Kleist: Krise und Experiment" (2011, Berlin)
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 422 Seiten)
  6. Buch Wien 12
    Lesefestwoche, 19. - 25. November 2012, Wien ; Internationale Buchmesse, 22. - 25. November 2012, Messe Wien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Literatur- und Contentmarketing Ges.m.b.H., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Buch Wien (2012, Wien)
    Schlagworte: Literaturproduktion; Buchhandel; Ausstellung; Wien <2012>;
    Umfang: 196 S., zahlr. Ill., Kt., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Erhältlich unter: office@lesefestwoche.at

  7. This Human World
    29. Nov. bis 9. Dez. 2012 ; [Internationales Filmfestival der Menschenrechte ; Schikaneder - Top - Gartenbaukino - Filmcasino]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verein This Human World, [Wien]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: This Human World - Internationales Filmfestival der Menschenrechte (2012, Wien)
    Schlagworte: Wien; Filmfestspiel; Menschenrecht <Motiv>; Geschichte 2012; Programmheft;
    Umfang: 71 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 1040 Wien, Schleifmühlgasse 8/14

  8. Traumwelten
    der filmische Blick nach innen
    Beteiligt: Martig, Charles (Hrsg.); Karrer, Leo (Hrsg.)
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Schüren Verlag GmbH, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martig, Charles (Hrsg.); Karrer, Leo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783894723415; 3894723416
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; AP 50300 ; AP 45600
    Körperschaften/Kongresse: Traumwelten : der Filmische Blick nach Innen (2001, Freiburg im Üechtland)
    Schriftenreihe: Film und Theologie ; Band 4
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Film; Geschichte 1957-2001;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [231]-234

  9. Slavistische Studien zum ... Internationalen Slavistenkongreß
    Erschienen: früher; 1963-1988
    Verlag:  Trofenik, München ; Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KD 1040
    DDC Klassifikation: Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Körperschaften/Kongresse: International Congress of Slavists
    Schlagworte: Slawistik; Kongress;
    Bemerkung(en):

    HST 5.1963: Slawistische Studien zum ... Internationalen Slavistenkongreß

    Literaturangaben

    Forts. als Monographie behandelt

  10. Akten des ... Internationalen Germanisten-Kongresses
    Erschienen: 1966-1986

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress
    Schlagworte: Germanistik; Kongreß;
    Bemerkung(en):

    Forts. als Monographie behandelt

  11. Aktualisierung von Antike und Epochenbewusstsein
    erstes Bruno Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg
    Beteiligt: Lohse, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; K.G. Saur, München ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohse, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110952698
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1775 ; FB 4010 ; FB 5701 ; NG 1525
    Körperschaften/Kongresse: Bruno-Snell-Symposion
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 195
    Schlagworte: Klassieke oudheid; Receptie; Antike; Rezeption; Civilization, Classical; Civilization, Modern; Civilization, Western; Rezeption; Antike; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (428 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Review text: "Der Band bietet nicht nur instruktive Einzelstudien, sondern auch einen anschaulichen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschungen zur Rezeption der Antike." sehepunkte, München, Nr. 5, 15. Mai 2004

  12. Anton P. Čechov - der Dramatiker
    Drittes Internationales Čechov-Symposium, Badenweiler im Oktober 2004
    Beteiligt: Nohejl, Regine (HerausgeberIn); Setzer, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 850309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 210.7-0/259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KI 3246 N779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KI 3245 N779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PvČ 551.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 319/515
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 210.7 DB 8604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KI 3246 NOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 3246 N779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nohejl, Regine (HerausgeberIn); Setzer, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3866882300; 9783866882300
    RVK Klassifikation: KI 3246
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium A. P. Chekhov as a Playwright, 3 (2004, Badenweiler)
    Schriftenreihe: Array ; Band 44
    Schlagworte: Čechov, Anton Pavlovič; Drama;
    Weitere Schlagworte: Chekhov, Anton Pavlovich (1860-1904); Chekhov, Anton Pavlovich (1860-1904); Chekhov Anton Pavlovich (1860-1904)
    Umfang: 642 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Erich Kästner - so noch nicht gesehen
    Impulse und Perspektiven : Internationales Kolloquium aus Anlass des Erscheinens der Bibliographie Erich Kästner von Johan Zonneveld : Tagungsband
    Beteiligt: Schmideler, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.9440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 3998 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50308
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K03 : D07,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 103 6141-685 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3998 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmideler, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783828830578
    Weitere Identifier:
    9783828830578
    RVK Klassifikation: GM 3998
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium aus Anlass des Erscheinens der Bibliographie Erich Kästner von Johan Zonneveld (2011, Leipzig)
    Schriftenreihe: Erich Kästner-Studien ; Band 1
    Schlagworte: Kästner, Erich;
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 210 mm x 150 mm
  14. Disaster and relief management
    = Katastrophen und ihre Bewältigung
    Beteiligt: Berlejung, Angelika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 843112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 8700 B514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7900 B514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DB 47 (81)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-B:JE 016
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/2644
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fb 201 [81]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:4020:Ber::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Idh 12
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 125.5 kat DC 7384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IMX 5086-729 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7900 B514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Berlejung, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783161517068
    RVK Klassifikation: BC 8700 ; BC 7820
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Disaster and Relief Management in Ancient Israel, Egypt and the Ancient Near East/Katastrophen und Katastrophenbewältigung im Alten Israel, in Ägypten und im Alten Orient" (2010, Leipzig)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 81
    Schlagworte: Natural disasters; Disasters; Disaster relief
    Umfang: VII, 544 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Ausgewählte Probleme der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur
    Materialien des Internationalen Workshops in Gießen, 27. - 28. Mai 2010
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (HerausgeberIn); Golebiowski, Anja (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 192252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 498.9 hol/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KD 6910 I12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KS 7765 I12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kud 1915.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KP:5805:Ibl::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 77/870
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KD 6910 HOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (HerausgeberIn); Golebiowski, Anja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3866882017; 9783866882010
    RVK Klassifikation: KP 5805 ; KS 7765 ; KD 6910
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Workshop Ausgewählte Probleme der Polnischen, Tschechischen und Deutschen Holocaustliteratur und -Kultur (2010, Gießen)
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; Band 166
    Schlagworte: Polish literature; Polish literature; Czech literature; Czech literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Motion pictures; Motion pictures
    Umfang: 160 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Die Farben imaginierter Welten
    zur Kulturgeschichte ihrer Codierung in Literatur und Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Schausten, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 404.4/951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 6/151
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 38088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 191 (a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4205:Sch::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBE 6145-480 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 SCHAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5206 S313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 S313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schausten, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3050050810; 9783050050812
    Weitere Identifier:
    9783050050812
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GB 1726 ; LH 70080 ; EC 5410 ; GE 5206
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung zu den Farben Imaginierter Welten (2010, Siegen)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 1
    Schlagworte: Color in art; Color in literature; Symbolism of colors; German literature; Art, German
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Monika Schausten: Die Farben imaginierter Welten in Literatur und Kunst der Vormoderne und der Neuzeit. Zur Einführung

    Ulrich Ernst: Poetologie und ÄsthetikPolychromie als literarästhetisches Programm. Von der Buntschriftstellerei der Antike zur Farbtektonik des modernen Romans

    Udo Friedrich: Bunte Pferde. Zur kulturellen Semantik der Farben in der höfischen Literatur

    Helga W. Kraft: Goethes Farbenlehre und Das Märchen. Farbmagie oder -Wissenschaft?

    Saskia Haag: Bunte Antike in Schwarzweiss. Zur Darstellung antiker Kunst um 1830

    Heike Sahm: Gesellschaftliche Ordnungen - IdentitätskonzepteGold im Nibelungenlied

    Haiko Wandhoff: Schwarz auf Weiss - Rot auf Weiss. Heraldische Tinkturen und die Farben der Schrift im Parzival Wolframs von Eschenbach

    Bruno Quast: Monochrome Ritter. Über Farbe und Ordnung in höfischen Erzähltexten des Mittelalters

    Dagmar C.G. Lorenz: Imaginierte Körperfarben. Zur Konstruktion und Kritik rassistisch besetzter Farbsemantiken das Jüdische betreffend

    Elke Brüggen: Historische AnthropologieDie Farben der Frauen. Semantiken der Colorierung des Weiblichen im Parzival Wolframs von Eschenbach

    Andreas Krass: Die Farben der Trauer. Freundschaft als Passion im Trojanerkrieg Konrads von Würzburg

    Barbara Kosta: Blau: Sehnsucht, Geschlecht und Judith Schalanskys Roman Blau steht dir nicht. Matrosenroman

    Inge Stephan: Weiss in polaren Diskursen der Moderne. Überlegungen zu Caspar David Friedrichs Eismeer (1823/24), Alfred Anderschs Hohe Breitengrade (1969) und Gerhard Richters Eis (1981)

    Jörg Döring: Die Farben der Landkarten

    Silke Tammen: MedialitätRot sehen - Blut berühren. Blutige Seiten und Passionsmemoria in einem spätmittelalterlichen Andachtsbüchlein (Brit. Libr., Ms. Egerton 1821)

    Irma Trattner.: Die Farbe in der Mittelalter-Rezeption der Bildenden Kunst und deren Transformationsprozesse. Zur Rezeption Jacopo Pontormos in den Medien des 20. Jahrhunderts

  17. Altsprachlicher Unterricht
    Kompetenzen, Texte und Themen
    Beteiligt: Kussl, Rolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kartoffeldruck-Verlag Kai Brodersen, Speyer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GL 126
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Za 33 (46)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ga 42
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GWA 6139-728 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kussl, Rolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939526162
    Weitere Identifier:
    9783939526162
    RVK Klassifikation: FB 3705
    Körperschaften/Kongresse: Fortbildungstagung für Altphilologen, 48. (2011, München)
    Schriftenreihe: Array ; Band 46
    Schlagworte: Latin literature; Art, Roman; Latin language
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, Pläne, Diagramm, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Vernetzte Welt(en) - Germanistik zwischen -täten und -ismen
    Beteiligt: Puchianu, Carmen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Karl Stutz, Passau

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 K93-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1726 P977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Puchianu, Carmen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783888491610
    Weitere Identifier:
    9783888491610
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Kronstädter Germanistik, 14. (2011, Braşov)
    Schriftenreihe: Kronstädter Beiträge zur Germanistik ; Neue Folge, Heft 1
    Schlagworte: German philology; Translating and interpreting; German literature
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. <<Die>> Sachen der Aufklärung
    Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2010 in Halle a.d. Saale = Matters of Enlightenment = <<La>> cause et les choses des Lumières
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Hrsg.); Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Hrsg.); Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783787322442
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1101
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (2010, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Studien zum achtzehnten Jahrhundert ; Band 34
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophische Anthropologie; ; Aufklärung; Ästhetik; ; Aufklärung; Literaturwissenschaft;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 659 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsdatum laut Landingpage: 2013

  20. Sprachsalz
    10. Internationale Literaturtage Hall, 14.-16. September 2012 : 10 Jahre Sprachsalz
    Autor*in: Kauz, Magdalena
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Sprachsalz, Hall

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783950270587
    Körperschaften/Kongresse: Sprachsalz, 10. (2012, Hall in Tirol)
    Schlagworte: Hall in Tirol; Literatur; Festival; Geschichte 2012;
    Umfang: 65 Seiten, Illustrationen, Karte, 21 cm
  21. Bericht über den 23. Österreichischen Historikertag
    in Salzburg, in der Zeit vom 24. bis 27. September 2002
    Beteiligt: Dohle, Gerda (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verb. Österr. Historiker und Geschichtsvereine, Österr. Staatsarchiv, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohle, Gerda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Österreichischer Historikertag, 23 (2002, Salzburg)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine ; 32
    Schlagworte: Arbeit; Geschichte; :z Geschichte
    Weitere Schlagworte: (stw)Geschichte; Buch; Graue Literatur; Sammelwerk; Kongressschrift
    Umfang: 648 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Dienstleistungskolloquium
    am 15.09.2003 an der Universität Kaiserslautern
    Beteiligt: Corsten, Hans (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Produktionswirtschaft, Kaiserslautern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Corsten, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QP 500 ; QQ 250 ; QQ 250 ; QP 500
    Körperschaften/Kongresse: Dienstleistungskolloquium, 1 (2003, Kaiserslautern)
    Schriftenreihe: Schriften zum Produktionsmanagement ; Nr. 62
    Schlagworte: Dienstleistung; Management
    Weitere Schlagworte: (stw)Dienstleistungsmanagement; Graue Literatur; Buch; Kongressschrift
    Umfang: 91 Bl., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Symposium "2030 - Mehr Mobilität bei Weniger Bevölkerung?"
    10. - 11. April 2003 in Wuppertal
    Beteiligt: Huber, Felix (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  DVWG, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Felix (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783933392633; 3933392632
    RVK Klassifikation: QR 800 ; QU 400 ; QU 400 ; QR 800
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Körperschaften/Kongresse: Symposium 2030 - Mehr Mobilität bei Weniger Bevölkerung? (2003, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft : Reihe B, Seminar ; 263
    Schlagworte: Verkehrsnachfrage; Siedlung; Mobilität; Altersstruktur
    Weitere Schlagworte: (stw)Verkehrsnachfrage; (stw)Siedlung; (stw)Deutschland; (stw)Europa; (stw)Mobilität; (stw)Alternde Bevölkerung; Buch; Kongressschrift; Sammelwerk; Graue Literatur
    Umfang: 172 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Workshop Zukünftige Verkehrsplanung im Zeichen der Finanzkrise
    24. Juni 2003 in Berlin
    Beteiligt: Kühne, Reinhart D. (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  DVWG, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühne, Reinhart D. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783933392664; 3933392667
    RVK Klassifikation: QR 800 ; QR 800
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Zukünftige Verkehrsplanung im Zeichen der Finanzkrise (2003, Berlin)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft : Reihe B, Seminar ; 266
    Schlagworte: Infrastrukturinvestition; Verkehrsplanung; Public Private Partnership
    Weitere Schlagworte: (stw)Infrastrukturfinanzierung; (stw)Infrastrukturinvestition; (stw)Verkehrsplanung; (stw)Öffentlich-private Partnerschaft; (stw)Deutschland; Kongress; Buch; Kongressschrift; Sammelwerk; Graue Literatur; Fallstudie
    Umfang: 241 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Koptologische Arbeitskonferenz
    Erschienen: 1974-1979

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1476-45
    3.1971(1974)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 11485-1979,39
    4.1976(1979)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    vorh. in: ZA 27855
    4.1976(1979)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 4994
    4.1976(1979)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Koptologische Arbeitskonferenz