Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

  1. Geschichte der römischen Literatur 2
    Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boëthius ; mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  dtv, München

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 700 S.
  2. Geschichte der römischen Literatur
    Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boëthius: Mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit: Band 1
    Erschienen: 2003
    Verlag:  dtv, München

    Nach Autoren geordnet erfährt der Leser alles Wissenswerte zur Geschichte der römischen Literatur und vor allem den sie prägenden Persönlichkeiten. mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach Autoren geordnet erfährt der Leser alles Wissenswerte zur Geschichte der römischen Literatur und vor allem den sie prägenden Persönlichkeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Latein; Rom; Literatur; Geschichte
    Umfang: 700 S.
  3. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110266740
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literatur; Latein
    Weitere Schlagworte: Latein; Literatur; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXII, 1664 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Band 1 + 2 der Print-Ausgabe

  4. Literatur als Brücke
    Studien zur Rezeptionsgeschichte und Komparatistik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:If 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    D A 15b
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Z 790 (90)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4541
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits160.a341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A8433
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Us34-90
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 49750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1269 (90)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOP1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    LD/ma14591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487118939
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 90
    Schlagworte: Volkslied; Deutsch; Lyrik; Latein; Teppich <Motiv>; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: XV, 370 S., Notenbeisp.
  5. Aridus frugifer
    Michael von Albrecht zum achtzigsten Geburtstag
    Beteiligt: Wiegand, Hermann (Hrsg.); Albrecht, Michael von (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mattes-Verl., Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 2465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-41
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiegand, Hermann (Hrsg.); Albrecht, Michael von (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868090796
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schlagworte: Literatur; Latein
    Umfang: 109 S., Ill., 210 mm x 140 mm, 180 g
  6. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken
    Erschienen: [2017]; © 2012
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534269341
    Weitere Identifier:
    9783534269341
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage, Lizenzausgabe
    Schlagworte: Latein; Literatur; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe Walter de Gruyter Berlin/Boston

    Erschienen: 1 - 2

  7. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken
    Erschienen: ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110266740; 3110266741; 9783110265255; 3110265257
    Schlagworte: Latin literature; Rome / In literature; Literature; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Latin literature; Literature; Literature, Modern / Roman influences; Literatur; Latin literature; Literature, Modern; Literatur; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 volumes (xxiv, 1605 pages))
    Bemerkung(en):

    "I."

    Includes bibliographical references and index

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES BUCHES; EINFÜHRUNG: LITERATUR UND LITERATURGESCHICHTE; ERSTES KAPITEL: ENTWICKLUNGSBEDINGUNGEN DER RÖMISCHEN LITERATUR; Historischer Rahmen; Entstehungsbedingungen der Literatur; Lateinische und griechische Literatur: Tradition und Erneuerung; Individuum und Gattung; Dialog mit dem Leser und literarische Technik; Sprache und Stil; Gedankenwelt I: Eroberung einer geistigen Welt: Dichten, Denken, Lehren; Gedankenwelt II: Zwischen altrömischer Mentalität und neuen Ideen; Vorliterarisches; ZWEITES KAPITEL: LITERATUR DER REPUBLIKANISCHEN ZEIT.

    I. LITERATUR DER REPUBLIKANISCHEN ZEIT IM ÜBERBLICKHistorischer Rahmen; Entstehungsbedingungen der Literatur; Lateinische und griechische Literatur; Gattungen; Sprache und Stil; Gedankenwelt I: Literarische Reflexion; Gedankenwelt II; II. POESIE; A. Epos und Drama; Römisches Epos; Römisches Drama; Livius Andronicus; Naevius; Ennius; Pacuvius; Accius; Plautus; Caecilius; Terenz; B. Satura; Die Römische Satura; Lucilius; C. Lehrgedicht; Römische Lehrdichtung; Lukrez; D. Lyrik und Epigramm; Römische Lyrik; Römische Epigrammdichtung; Catull; III. PROSA; A. Geschichtsschreibung und Verwandtes

    Römische GeschichtsschreibungGeschichtsschreiber der republikanischen Zeit; Cato der Ältere; Caesar; Sallust; B. Biographie; Die Biographie in Rom; Nepos; C. Rede, Philosophie, Brief; Römische Redner; Philosophische Schriftsteller in Rom; Der Brief in der Römischen Literatur; Cicero; D. Fach- und Bildungsautoren; Römische Fachschriftsteller; Lateinische Grammatiker; Rhetorische Schriftsteller in Rom; Die Rhetorik an Herennius; Varro; Römische Juristen; Die juristische Literatur der republikanischen Zeit; DRITTES KAPITEL: LITERATUR DER AUGUSTEISCHEN ZEIT.

    I. LITERATUR DER AUGUSTEISCHEN ZEIT IM ÜBERBLICKHistorischer Rahmen; Entstehungsbedingungen der Literatur; Lateinische und griechische Literatur; Gattungen; Sprache und Stil; Gedankenwelt I: Literarische Reflexion; Gedankenwelt II; II. POESIE; A. Epos, Lehrdichtung, Bukolik; Römische Bukolik; Vergil; B. Lyrik, Iambus, Satura, Epistel; Horaz; C. Elegie; Die Römische Liebeselegie; Tibull; Properz; Ovid; D. Kleinere Dichter der augusteischen Zeit; III. PROSA; A. Geschichtsschreibung; Geschichtsschreiber der augusteischen Zeit; Asinius Pollio; Livius; Pompeius Trogus; B. Rede

    Redner der augusteischen ZeitC. Philosophie; Philosophische Schriftsteller der augusteischen Zeit; D. Fach- und Bildungsautoren; Fachschriftsteller der augusteischen Zeit; Vitruv; Die juristische Literatur der augusteischen Zeit; VIERTES KAPITEL: LITERATUR DER FRÜHEN KAISERZEIT; I. LITERATUR DER FRÜHEN KAISERZEIT IM ÜBERBLICK; Historischer Rahmen; Entstehungsbedingungen der Literatur; Lateinische und griechische Literatur; Gattungen; Sprache und Stil; Gedankenwelt I: Literarische Reflexion; Gedankenwelt II; II. POESIE; A. Epos; Lucan; Valerius Flaccus; Statius; Silius Italicus; B. Lehrdichtung

    This volume, which has now been published in eight languages, is probably the last work by a single author that provides an overview of all Latin literature, from its beginnings to Boethius. 'Literature' is understood in the ancient sense, that is it also includes rhetoric, history, philosophy and specialised sciences. Particular attention is paid to the continued influence of Latin literature up until the present day. All chapters of this revised and extended third edition incorporate the results of recent work and new literature

  8. Cicero's style
    a synopsis
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brill, Leiden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1417506016; 9004129618; 9781417506019; 9789004129610
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava ; 245
    Schlagworte: Discours latins / Histoire et critique; Latin (Langue) / Stylistique; Rhétorique ancienne; Éloquence antique; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; Stilistiek; Literatura clássica / Roma antiga; Literatura latina (crítica e interpretação); Retórica latina; Latin language / Style; Oratory, Ancient; Rhetoric, Ancient; Speeches, addresses, etc., Latin; Style, Literary; Speeches, addresses, etc., Latin; Latin language; Rhetoric, Ancient; Oratory, Ancient; Literarischer Stil; Rhetorik; Sprache
    Weitere Schlagworte: CÍcero, Marco TÚlio / 106-43 A. C.; Cicéron / Style; Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 281 p.)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (p. [247]-273) and index

  9. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110266740
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12000 ; NH 8575
    Auflage/Ausgabe: 3., verbesserte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: European literature; Latin literature; Latein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Latein; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 Bände, insgesamt 1605 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfängen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat sich als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie bewährt. Die Neuauflage ist berichtigt und durchweg bibliographisch ergänzt. Dank seiner systematischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufenden Lektüre als auch zum Nachschlagen, das durch ein umfangreiches Register erleichtert wird. Zwar ist es chronologisch aufgebaut, doch räumt es den Literaturgattungen besonderen Raum ein. Neben den Epochenkapiteln gibt es also zahlreiche Gattungskapitel. Eine weitere Besonderheit ist die Beachtung des Fortwirkens der antiken Texte in den europäischen Literaturen, ihres Einflusses auf Autoren, Künstler und Denker vom Mittelalter bis heute. Zugleich wissenschaftlich und leserfreundlich, ist diese Literaturgeschichte nicht nur ein nützliches Arbeitsinstrument für Studenten und Lehrer der klassischen und Neueren Sprachen und Literaturen, sondern bietet allen, die sich für die europäische Kultur und ihre antiken Wurzeln interessieren, eine Einführung in unser lateinisches Erbe.

    Michael von Albrecht, Universität Heidelberg

  10. Aridus frugifer
    Michael von Albrecht zum achtzigsten Geburtstag
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiegand, Hermann (Hrsg.); Düchting, Reinhard (Hrsg.); Albrecht, Michael von
    Sprache: Deutsch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868090796
    Weitere Identifier:
    978-3-86809-079-6
    RVK Klassifikation: FB 1875
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schlagworte: Latein; Literatur
    Umfang: 109 S., Ill., 210 mm x 140 mm, 180 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. lat.

  11. Große römische Autoren
    Texte und Themen – 2, Horaz, Vergil und seine Nachfolger
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825360771
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
    Umfang: 316 S.
  12. Große römische Autoren
    Texte und Themen – 3, Von Lukrez und Catull zu Ovid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825360788
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FT 12500
    Schriftenreihe: Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
    Umfang: 315 S.
  13. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius : mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit – 1
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke Verlag, Bern

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110265255
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 3., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Latein; Literatur
    Umfang: XXIV, 750 S.
  14. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius : mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit – 2
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke Verlag, Bern

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110265255
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 3., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Latein
    Umfang: XIV S., S. 754 - 1605
  15. Cicero's style
    a synopsis
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brill, Leiden

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9004129618
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava ; 245
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin; Latin language; Rhetoric, Ancient; Oratory, Ancient; Literarischer Stil; Sprache; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43)
    Umfang: viii, 281 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [247]-273) and index

  16. Metamorphosen
    lateinisch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    II b 604
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GVGD/ALB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.2425
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Michael von (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150013607
    Weitere Identifier:
    9783150013601
    Auflage/Ausgabe: Bibliograph. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 1360
    Umfang: 997 S.
  17. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfängen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat sich als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfängen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat sich als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie bewährt. Die Neuauflage ist berichtigt und durchweg bibliographisch ergänzt. Dank seiner systematischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufenden Lektüre als auch zum Nachschlagen, das durch ein umfangreiches Register erleichtert wird. Zwar ist es chronologisch aufgebaut, doch räumt es den Literaturgattungen besonderen Raum ein. Neben den Epochenkapiteln gibt es also zahlreiche Gattungskapitel. Eine weitere Besonderheit ist die Beachtung des Fortwirkens der antiken Texte in den europäischen Literaturen, ihres Einflusses auf Autoren, Künstler und Denker vom Mittelalter bis heute. Zugleich wissenschaftlich und leserfreundlich, ist diese Literaturgeschichte nicht nur ein nützliches Arbeitsinstrument für Studenten und Lehrer der klassischen und Neueren Sprachen und Literaturen, sondern bietet allen, die sich für die europäische Kultur und ihre antiken Wurzeln interessieren, eine Einführung in unser lateinisches Erbe This standard work of classical scholarship, which has been translated into numerous languages, follows the development of Latin literature from its beginnings through the sixth century CE. For this new edition, The History of Roman Literature been revised and its bibliography expanded. Thanks to its systematic structure and extensive index, the book can either be read from cover to cover or used as a reference work. Though it is organized chronologically, with sections on every era of Latin literature, it also devotes several chapters to different literary genres. The book also pays special attention to the influence of classical texts on European writers, artists, and thinkers from the Middle Ages to today. Both scholarly and accessible, The History of Roman Literature is a useful tool for students and professors as well as for anyone interested in European culture and its roots in antiquity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110266740
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. verb. u. erw. Auflage
    Weitere Schlagworte: Latin literature / History and criticism; Literature, Modern / Roman influences; History of Literature; History of Reception; History of Style; Literaturgeschichte; Rezeptionsgeschichte; Roman History; Römische Literatur; Stilgeschichte; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 online resource (1643 p.)
  18. Mein Lebenslauf-- Erstausgabe des deutschen Originals-- und Tagebuch 1939-1944
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Axer, Jerzy (Hrsg.); Gavrilov, Alexander (Hrsg.); Albrecht, Michael von (Hrsg.); Geremek, Hanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653023787; 3653023785
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 167
    Schlagworte: Classicists / Poland / Biography; World War, 1939-1945 / Personal narratives, Polish; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Classicists / (OCoLC)fst00863567; Warsaw (Poland) / History
    Weitere Schlagworte: Zieliński, Tadeusz / 1859-1944 / Diaries; Zieliński, Tadeusz / 1859-1944 / (OCoLC)fst00203266
    Umfang: 1 online resource (283 p.)
    Bemerkung(en):

    The German translation of texts by Hanna Geremek and Piotr Mitzner, excerpted from Tadeusz Zieliński, Autobiografia. Dziennik 1939-1944. Podali do druku Hanna Geremek i Piotr Mitzner. Warszawa: OBTA & DiG, 2005

    Includes index

    Cover; Inhalt; Vorwort; Jerzy Axer (Warszawa), Tadeusz Zielinski unter Fremden; A.K. Gavrilov (St. Petersburg), Thaddäus Zielinski im Kontext der russischen Kultur; Michael von Albrecht (Heidelberg), Brückenschlag zwischen Kulturen und Nationen: Der Philologe Thaddäus Zielinski; Michael von Albrecht, THADDAEI ZIELINSKI Monumentum Schondorfiense; Tadeusz Zielinski, Mein Lebenslauf; Anatolij Ruban, Kommentar zur Autobiographie; Tadeusz Zielinski, Tagebuch 1939-1944, Hanna Geremek; Piotr Mitzner, Editorische Notiz; Tadeusz Zielinski, Tagebuch 1939-1944; Register der Personennamen

  19. Grandes maestros de la prosa latina: de Catón a Apuleyo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. de Murcia, Murcia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moya del Baño, Francisca (Mitwirkender); Albrecht, Michael von
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788415463511; 8415463510
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Editum signos
    Schlagworte: Latein; Prosa
    Umfang: 368 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Geschichte der römischen Literatur
    2.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110265255
    Übergeordneter Titel: Geschichte der römischen Literatur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 3., verb. und erw. Aufl.
    Umfang: XIV, S. 754 - 1605
  21. Meister römischer Prosa
    von Cato bis Apuleius ; Interpretationen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges. [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534255290
    Weitere Identifier:
    9783534255290
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. und bibliogr. aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Latein; Prosa
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 203 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Geschichte der römischen Literatur
    1.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110265255
    Übergeordneter Titel: Geschichte der römischen Literatur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 3., verb. und erw. Aufl.
    Umfang: XXIV, 750 S.
  23. Aridus frugifer
    Michael von Albrecht zum achtzigsten Geburtstag
    Beteiligt: Wiegand, Hermann (Herausgeber); Albrecht, Michael von (Gefeierter); Düchting, Reinhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiegand, Hermann (Herausgeber); Albrecht, Michael von (Gefeierter); Düchting, Reinhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868090796
    Weitere Identifier:
    9783868090796
    Schlagworte: Latein; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Ovid; Silius Italicus; Walahfrid Strabo; Andreas Capellanus; Johannes Bocatius; Andrew Marvell; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 109 S., Ill., 21 cm, 180 Gramm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. lat.

  24. Geschichte der römischen Literatur
    von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken
  25. Große römische Autoren
    Bd. 1., Caesar, Cicero und die lateinische Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360764; 3825360768
    Weitere Identifier:
    9783825360764
    Übergeordneter Titel: Große römische Autoren - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 266 S.