Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

  1. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Methuen Drama, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    The story of one sister's loyalty to both her brothers, regardless of their acts or opposing political beliefs, 'Antigone' is one of the most consistently popular plays in the history of drama. This translation, by Don Taylor, was commissioned by the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    The story of one sister's loyalty to both her brothers, regardless of their acts or opposing political beliefs, 'Antigone' is one of the most consistently popular plays in the history of drama. This translation, by Don Taylor, was commissioned by the BBC, and was first broadcast in autumn, 1986.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408173268
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Schlagworte: Antigone (Greek mythology)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 55 pages)
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek

  2. König Ödipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Der König Ödipus des Sophokles gehört zu den berühmtesten und wirkungsmächtigsten Tragödien der Antike. Im Laufe der Handlung muss Ödipus, König von Theben, erkennen, dass er unwissentlich seinen Vater erschlagen und seine Mutter geheiratet hat, und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der König Ödipus des Sophokles gehört zu den berühmtesten und wirkungsmächtigsten Tragödien der Antike. Im Laufe der Handlung muss Ödipus, König von Theben, erkennen, dass er unwissentlich seinen Vater erschlagen und seine Mutter geheiratet hat, und blendet sich daraufhin. Das Drama wird hier mit kritisch überprüftem griechischen Text, neuer deutscher Übersetzung, ausführlicher Einleitung und fortlaufender Kommentierung vorgelegt, für die Griechischkenntnisse nicht vorausgesetzt werden. Für griechischkundige Leser werden zusätzliche Informationen geboten. Bernd Manuwald, Universität zu Köln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227383
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 22965 ; FH 22975 ; FH 22985
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Tragedy; Oedipus (Greek mythology) in literature; Oedipus
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus Rex
    Umfang: Online-Ressource (x, 355 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    ZitierweiseAbkürzungen und Zeichen; Text, Übersetzung, Kommentar; Anhang; Liste der Abweichungen vom Text der Edition von Lloyd-Jones /Wilson; Ergänzende textkritische und sprachliche Erläuterungen (ETS); Metrische Analysen; Hypotheseis zum König Ödipus; Laios-Orakel - Rätsel der Sphinx - Lösung des Rätsels; Literaturverzeichnis

    Vorwort der Herausgeber; Vorwort; Einführung; Sophokles: Der Dichter in seiner Zeit; Zur Datierung von Sophokles' König Ödipus; Zum Ödipus-Stoff vor und in Sophokles' König Ödipus; Der König Ödipus des Sophokles; Titel; Übersicht über Aufbau und Inhalt des Dramas; ,Tragische Analysis'; Sein und Schein; Verweigerte Erkenntnis?; Dramatische ,Willkür' und dramatische Ökonomie; Rolle des Chores; Apollon und seine Orakel; Charakter und ,Schuld' des Ödipus; Exil oder Verbleiben in Theben?; Zur Rezeption von Sophokles' König Ödipus; Zur Überlieferung des Textes; Zu dieser Ausgabe; Anlage

  3. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  Methuen drama, an imprint by Bloomsbury publishing, London

    This new edition of Don Taylor's translation presents one of the most accessible and performable versions of this ancient play and provides a blueprint for understanding and staging the play today. mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This new edition of Don Taylor's translation presents one of the most accessible and performable versions of this ancient play and provides a blueprint for understanding and staging the play today.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taylor, Don (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408173244
    Umfang: 1 Online-Ressource (71 Seiten)
  4. Sophocles
    3, Fragments
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Repr. with corr. and additions
    Schriftenreihe: Loeb classical library ; 483
    Schlagworte: Übersetzung; Englisch
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Tragoediae
  5. Tragedie de Sophoclés intitulee Electra
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mercurio, Vercelli

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2014/752
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baïf, Lazare de (Übers.); Fassina, Filippo (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788895522708
    Schriftenreihe: Studi umanistici : Nuova serie ; 27
    Schlagworte: Übersetzung; Mittelfranzösisch
    Weitere Schlagworte: Baïf, Lazare de (1496-1547); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Electra
    Umfang: 552 S.
    Bemerkung(en):

    Incl. French transl. by L. de Baïf (1496?- 1547), from orig. ancient Greek text. - Critical ed. - Includes bibliographical references

  6. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Methuen Drama, London

    The story of one sister's loyalty to both her brothers, regardless of their acts or opposing political beliefs, 'Antigone' is one of the most consistently popular plays in the history of drama. This translation, by Don Taylor, was commissioned by the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The story of one sister's loyalty to both her brothers, regardless of their acts or opposing political beliefs, 'Antigone' is one of the most consistently popular plays in the history of drama. This translation, by Don Taylor, was commissioned by the BBC, and was first broadcast in autumn, 1986

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Antigone (Greek mythology); Antigone (Greek mythology)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 55 p)
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek

    Zielgruppe - Audience: Specialized

  7. König Ödipus
    Tragödie von Sophokles
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 101 S
  8. Oedipus the King
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1988, c1978
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0195054938; 0199769818; 9780195054934; 9780199769810
    Schriftenreihe: Greek tragedy in new translations
    Schlagworte: DRAMA / Ancient, Classical & Medieval
    Weitere Schlagworte: Oedipus / (Greek mythological figure); Oedipus (Greek mythological figure)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 114 p.)
    Bemerkung(en):

    Reprint. Originally published: 1978

    Includes bibliographical references

    Based on the conviction that only translators who write poetry themselves can properly recreate the celebrated and timeless tragedies of Aeschylus, Sophocles, and Euripides, theGreek Tragedy in New Translationsseries offers new translations that go beyond the literal meaning of the Greek in order to evoke the sense of poetry evident in the originals. Under the editorship of Peter Burian and Alan Shaprio, each volume includes a critical introduction, commentary on difficult passages, ample stage directions, and a glossary of the mythical names and geographical references encountered in the dialogue.Sophocles'Oedipus the Kingpaves the way as the first in the series to appear in paperback. In this highly-acclaimed translation of the greatest of all Greek tragedies, Stephen Berg--the well-known poet--and Diskin Clay--the distinguished classicist--combine their talents to offer the contemporary reader a dazzling version of Sophocles' timeless work. Emphasizing the intensity of the spoken language, they capture the unrelenting power of Sophoclean drama. No other English translation conveys the same terrifying emotional level, especially in the choral odes, the forceful descriptions of Jokasta's death, the blinding of Oedipus, and the final scene of desolation. Berg and Clay's translation--now available for the first time in paperback--both adheres strictly to the original meaning of the play and breathes new life into its language

  9. König Ödipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227383
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Oedipus (Greek mythology) in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus Rex
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 355 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Der König Ödipus des Sophokles gehört zu den berühmtesten und wirkungsmächtigsten Tragödien der Antike. Im Laufe der Handlung muss Ödipus, König von Theben, erkennen, dass er unwissentlich seinen Vater erschlagen und seine Mutter geheiratet hat, und blendet sich daraufhin. Das Drama wird hier mit kritisch überprüftem griechischen Text, neuer deutscher Übersetzung, ausführlicher Einleitung und fortlaufender Kommentierung vorgelegt, für die Griechischkenntnisse nicht vorausgesetzt werden. Für griechischkundige Leser werden zusätzliche Informationen geboten. Bernd Manuwald, Universität zu Köln

  10. Tragedie de Sophoclés intitulee Electra
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Mercurio, Vercelli

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Französisch, Mitte (ca. 1300-1600)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788895522708
    Schriftenreihe: Studi umanistici / Nuova serie ; 27
    Schlagworte: Übersetzung; Mittelfranzösisch
    Weitere Schlagworte: Sophocles / Electra / Concordances; Baïf, Lazare de (1496-1547); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Electra
    Umfang: 552 p., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [61]-69)

  11. König Ödipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012; © 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227383
    RVK Klassifikation: FH 22975 ; FH 22985 ; FH 22965
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Sophocles;
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 355 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Text deutsch und griechisch, Kommentar deutsch

  12. Archiv von: Sophocles - Women of Trachis
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Trachinierinnen". Die Tragödie thematisiert Herakles' Heimkehr und seinen Tod durch die Hand seiner Frau, die ihn durch ein Zaubermittel vermeintlich an sich zu binden glaubt, ihn... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Trachinierinnen". Die Tragödie thematisiert Herakles' Heimkehr und seinen Tod durch die Hand seiner Frau, die ihn durch ein Zaubermittel vermeintlich an sich zu binden glaubt, ihn in Wirklichkeit aber damit vergiftet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146322
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Trachiniae
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  13. Archiv von: Sophocles - Philoctetes
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Philoktet". Die Tragödie thematisiert wie Odysseus und Neoptolemos nach Lesbos kommen, um Philoktet um den Bogen des Herakles zu bitten, ohne den Troja nicht erobert werden kann. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Philoktet". Die Tragödie thematisiert wie Odysseus und Neoptolemos nach Lesbos kommen, um Philoktet um den Bogen des Herakles zu bitten, ohne den Troja nicht erobert werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146321
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Philoctetes
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  14. Archiv von: Sophocles - Oedipus at Colonus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Ödipus auf Kolonos". Die Tragödie ist der dritte Teil der Thebanischen Trilogie und thematisiert wie der blinde Ödipus das Heiligtum bei Kolonos nahe Athen aufsucht, das ihm als... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Ödipus auf Kolonos". Die Tragödie ist der dritte Teil der Thebanischen Trilogie und thematisiert wie der blinde Ödipus das Heiligtum bei Kolonos nahe Athen aufsucht, das ihm als Sterbeplatz prophezeit wurde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146320
    Schlagworte: Tragödie; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus Coloneus
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  15. Archiv von: Sophocles - Oedipus Rex
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "König Ödipus". Die Tragödie ist der zweite Teil der Thebanischen Trilogie und thematisiert wie Ödipus unwissend seinen eigenen Vater Laios, König von Theben, tötet und später, als... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "König Ödipus". Die Tragödie ist der zweite Teil der Thebanischen Trilogie und thematisiert wie Ödipus unwissend seinen eigenen Vater Laios, König von Theben, tötet und später, als Belohnung dafür, dass er Theben von der Sphinx befreit, die Witwe des Königs und damit seine eigene Mutter Iokaste, zur Ehefrau erhält.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146318
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  16. Archiv von: Sophocles - Electra
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Elektra". Die Tragödie thematisiert den Konflikt Elektras mit ihrer Mutter Klytaimnestra sowie deren Ermordung durch den zurückgekehrten Sohn Orest. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Elektra". Die Tragödie thematisiert den Konflikt Elektras mit ihrer Mutter Klytaimnestra sowie deren Ermordung durch den zurückgekehrten Sohn Orest.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146317
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Electra
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  17. Archiv von: Sophocles - Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Antigone". Die Tragödie ist der erste Teil der Thebanischen Trilogie und thematisiert den Konflikt zwischen dem Recht des Staates und dem der Götter. Als Antigone versucht ihren... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Antigone". Die Tragödie ist der erste Teil der Thebanischen Trilogie und thematisiert den Konflikt zwischen dem Recht des Staates und dem der Götter. Als Antigone versucht ihren Bruder Polyneikes zu beerdigen, wird sie vom Herrscher Kreon zum Tode verurteilt und stirbt durch Selbstmord in ihrem Gefängnis, was weitere Selbstmorde in der Familie nach sich zieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146312
    Schlagworte: Übersetzung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  18. Archiv von: Sophocles - Ajax
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: archiviert ab: 2012,26.Jul. -

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Ajax". Die Tragödie thematisiert den Wahnsinn des Ajax und seinen Selbstmord. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Seite bietet dem Nutzer eine englische Übersetzung von Sophokles' "Ajax". Die Tragödie thematisiert den Wahnsinn des Ajax und seinen Selbstmord.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS146311
    Schlagworte: Trojanischer Krieg; Tragödie; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Aiax
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  19. Oedipus the king
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780195054934; 0195054938
    Schriftenreihe: Greek tragedy in new translations
    Schlagworte: Oedipus (Greek mythology); Mythology, Greek
    Umfang: x, 114 p
    Bemerkung(en):

    First published in 1978 by Oxford University Press. - Translation of Oedipus tyrannus

    Includes bibliographical references

  20. Philoctetes
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423726456; 9781423726456
    Schriftenreihe: Greek tragedy in new translations
    Schlagworte: Tragedies; Philoctetes (Greek mythology); Trojan War; Philoctetes (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Philoctetes (Mythological character)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 118 pages)
  21. König Ödipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110188257
    RVK Klassifikation: FH 22965 ; FH 22975 ; FH 22985
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Sophocles;
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: X, 355 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und griech., Kommentar dt.

  22. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gibbons, Reginald; Segal, Charles
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199728497; 9780195143737
    Schriftenreihe: The Greek tragedy in new translations
    Schlagworte: Antigone (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 197 S.)
  23. Philoctetes
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0195136578
    Schriftenreihe: Greek tragedy in new translations
    Schlagworte: Philoctetes (Greek mythology); Trojan War
    Umfang: ix, 118 p
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek

  24. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0195143736; 0199728496; 9780195143737; 9780199728497
    Schriftenreihe: Greek tragedy in new translations
    Schlagworte: Antigone (Greek mythology); DRAMA / Ancient, Classical & Medieval; Antigone (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Antigone (Mythological character)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 197 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 197)

    Publisher's description: Echoing through western culture for more than two millennia, Sophocles' play has been a touchstone of thinking about human conflict and human tragedy, the role of the divine in human life, and the degree to which men and women are the creators of their own destiny. This exciting new translation of the Antigone is both extremely faithful to the Greek and poetically striking and convincing

  25. König Ödipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston