Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2702.

  1. The Bad Mothers: Medea-Myths and National Discourse in Texts from Elisabeth Langgässer and Christa Wolf
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mütter; Literatur; Mythos; Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. Einführung: Zum Stand der Schulbibliotheksentwicklung
    Autor*in: Hoebbel, Niels
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schulbibliotheken ; hrsg. von Niels Hoebbel; Weinheim, 2003; S. 5 - 12
    Schlagworte: Schulbibliothek; Medienpädagogik;
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 12

  3. Diskussion [1]
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Bericht über das Mozart-Symposion zum Gedenken an Wolfgang Plath (1930-1995) Augsburg, 13. bis 16. Juni 2000 ; hrsg. von Marianne Danckwardt und Wolf-Dieter Seiffert; Kassel [u.a.], 2003; S. [355] - 382
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Musikphilologie; ; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus; Mozart, Wolfgang Amadeus;
    Bemerkung(en):

    Diskussion der Beiträge von Wolf-Dieter Seiffert und Joachim Brügge im selben Band

  4. Genre and Environmentalism: Octavia Butler’s Parable of the Sower, Speculative Fiction, and the African American Slave Narrative
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  LIT Verlag

  5. Introduction
    Autor*in: Mayer, Sylvia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  LIT Verlag

  6. Beyond Indifference: New Departures in British Fiction at the Turn of the 21st Century
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter

  7. Locating the Other/Self: Memory and Self in Michelle Cliff’s Abeng
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsverlag Winter

  8. The Fictions of Diaspora and Caryl Phillips’s Diasporic Fiction
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WvT

    http://www.wvttrier.de/top/Beschreibungen/ID638.html mehr

  9. Henry Morton Stanley's ‘Cannibalism’
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsverlag Winter

  10. William Beckford’s Real and Imaginary Travels
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verlag Die Blaue Eule

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; history; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  11. An African’s Trouble with His Master’s Voices
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi

    The Narrative of the Most Remarkable Particulars in the Life of James Albert Ukawsaw Gronniosaw appropriates Evangelical discourse in order to establish Gronniosaw’s moral authority, which is derived from Gronniosaw’s submission to God, has to be... mehr

     

    The Narrative of the Most Remarkable Particulars in the Life of James Albert Ukawsaw Gronniosaw appropriates Evangelical discourse in order to establish Gronniosaw’s moral authority, which is derived from Gronniosaw’s submission to God, has to be authenticated by clerical authorities and allows him to criticize his corrupt masters. Gronniosaw exposes discrepancies between his masters’ religious and economic discourses and practices less by direct argument than by the negating force of conspicuous silence, by repetitions of scenes of abuse and abject poverty and by the ironic emplotment of his life. Being a good Christian alienates him from Western society and endangers his very survival in a commercial culture, which undermines the language of the spirit and compares unfavourably to the African subsistence economy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; anglophoneliterature; literarystudies; postcolonial
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  12. Außerkultische Ritualisierung von Poesie. Am Beispiel der ersten Edition des Deuterojesajabuches (Jes 40,1-52,12*)
    Autor*in: Albertz, Rainer
    Erschienen: 2003

    FTHAT053126/AZR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ritual und Poesie; Freiburg : Herder, 2003; (2003), Seite 191-209; IX, 319 S.

    Schlagworte: Poetik; Ritus
  13. Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit bei Aristoteles
    Erschienen: 1987

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Körper, Geist, Maschine; Bern : Verlag Paul Haupt, 1987; (1987), Seite 171-189; 259 Seiten

    Schlagworte: Aristoteles; Möglichkeit; Wahrscheinlichkeit;
  14. Saeve pax
    Kriegs- und Friedenstexte
    Autor*in: Binder, Gerhard
    Erschienen: 1989

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Frieden im Altertum; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1989; (1989), S. 219-245; 245 S.

    Schlagworte: Krieg; Friedensvorstellung; Theologie; Antike; Rom; Literatur; Erasmus von Rotterdam; Goethe,Johann W. von; war; concept of peace/peace idea; theology; antiquity; Rome; literature; Erasmus of Rotterdam; Goethe,Johann W. von
  15. Krieg und Frieden in der Sicht des Dichters Vergil
    Autor*in: Glei, Reinhold
    Erschienen: 1989

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Frieden im Altertum; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1989; (1989), S. 171-190; 245 S.

    Schlagworte: Krieg; Friedensvorstellung; Literatur; Antike; Rom; Epos; war; concept of peace/peace idea; literature; antiquity; Rome; epic
  16. Krieg und Frieden in der griechischen Literatur
    das Beispiel der Ilias
    Autor*in: Effe, Bernd
    Erschienen: 1989

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Frieden im Altertum; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1989; (1989), S. 9-26; 245 S.

    Schlagworte: Krieg; Friedensvorstellung; Literatur; Antike; Griechenland; Epos; war; concept of peace/peace idea; literature; antiquity; Greece; epic
  17. Bemalte Feierabend(?)-Ziegel aus Gerstungen, Wartburgkreis
    Autor*in: Lappe, Ulrich
    Erschienen: 2003

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    In: 175 Boze 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internationales Hafnerei-Symposion (34. : 2001 : Bozen); Beiträge vom 34. Internationalen Hafnerei-Symposium auf Schloß Maretsch in Bozen/Südtirol 2001; Innsbruck : Univ.-Buchhandlung Golf-Verl., 2003; (2003), Seite 317-320; 400 S

    Schlagworte: Ziegel; Gerstungen; Dachziegel;
    Umfang: Illustrationen
  18. Das Spiel der Kräfte in der Bildhauerkunst
    Kampf- und Raubgruppen in Caputh, Rheinsberg, Potsdam und Charlottenburg
    Autor*in: Hüneke, Saskia
    Erschienen: 2003

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst in Preussen; [Berlin] : Nicolai, 2003; (2003), 139-153; 231 S

    Schlagworte: Figur; Krieg <Motiv>; Plastik; Gruppendarstellung <Kunst>; Barock; Geschichte 1650-1770
    Umfang: Ill.
  19. Carl Ludwig Bauer - Hofbeamter, Innenarchitekt und Mechaniker
    Erschienen: 2003

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst in Preussen; [Berlin] : Nicolai, 2003; (2003), 107-125; 231 S

    Schlagworte: Ausstattung; Standuhr; Chinesen <Motiv>; Rokoko; Geschichte 1770-1790; Flötenspiel
    Weitere Schlagworte: Bauer, Carl Ludwig
    Umfang: Ill.
  20. Die Kutsche in Potsdamer Stadtbildern des 18. Jahrhunderts
    Staffage und Dokument der zeitgenössischen Wagenbaukunst
    Autor*in: Meckel, Claudia
    Erschienen: 2003

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst in Preussen; [Berlin] : Nicolai, 2003; (2003), 73-81; 231 S

    Schlagworte: Fahrzeug <Motiv>; Kutsche <Motiv>; Landfahrzeug; Geschichte 1700-1800
    Umfang: Ill.
  21. Ein Pariser Kronleuchter mit Chinesenfiguren
    exotische Gartenimitation aus Bronze und Porzellan
    Erschienen: 2003

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst in Preussen; [Berlin] : Nicolai, 2003; (2003), 65-72; 231 S

    Schlagworte: Ausstattung; Leuchter; Kronleuchter; Bronze; Porzellan; Chinesen <Motiv>; Rokoko; Geschichte 1745-1770
    Umfang: Ill.
  22. Der Widerspenstigen Zähmung
    das Rossebändigermotiv als visuelles Zwangsmittel
    Autor*in: Trinks, Stefan
    Erschienen: 2003

    Rossebändiger als Machtsymbol in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. mehr

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rossebändiger als Machtsymbol in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kunst, Kontext, Geschichte; Berlin : Lukas-Verlag, 2003; (2003), 222-238; 315 S.

    Schlagworte: Plastik; Pferd <Motiv>; Herrschaft; Macht <Motiv>; Zähmung; Symbol; Geschichte 1844-1937
    Umfang: Ill.
  23. Medienerziehung in der Schule
    Erschienen: 1987

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schöne neue Welt; Schwäbisch Gmünd : Pädagogische Hochschule, 1987; (1987), Seite 76-90; 219 Seiten

    Schlagworte: Medienpädagogik; Schule;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 90

  24. Berlin und Dresden
    Skizze der Kommunikationsbeziehungen 1900 bis 1918
    Erschienen: 1987

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literarisches Leben in Berlin ; 1; Berlin : Akad.-Verl., 1987; (1987), Seite 367-392; 392 S.

    RVK Klassifikation: EC 2140 ; NZ 14820
    Schlagworte: Berlin; Dresden; Kulturleben; Literarisches Leben; Kontakt; Kommunikation; Geschichte 1900-1918;
  25. Berlin und Dresden
    Skizze der Kommunikationsbeziehungen 1900 bis 1918
    Erschienen: 1987

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literarisches Leben in Berlin; Berlin : De Gruyter, 1987; (1987), Seite 367-392; 1 Online-Ressource (394 p)

    RVK Klassifikation: EC 2140 ; NZ 14820
    Schlagworte: Berlin; Dresden; Kulturleben; Literarisches Leben; Kontakt; Kommunikation; Geschichte 1900-1918;