Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 110.

  1. Rhesvs
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.186.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 24020.1993
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AZ 2337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    EUR C-17 70
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 97/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3815413370
    RVK Klassifikation: FH 24020
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXXVI, 70 S.
    Bemerkung(en):

    Euripides ist angebl. Verf.

    Literaturverzeichnis S. [XXIV] - XXXIV

  2. Rhesvs
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (Hrsg.); Euripides
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3815413370
    RVK Klassifikation: FH 24020
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana
    Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Trojan War
    Weitere Schlagworte: Rhesus King of Thrace (Legendary character)
    Umfang: XXXVI, 70 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Euripides ist angebl. Verf. - Text griech., Einf. lat. - Literaturverz. S. XXIV - XXXIV

  3. Rhesvs
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ae 14750
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 203888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 93/620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Eur 3390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 24020.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 13059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 28.17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aj 426 m
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 238:YC0007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/303267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 859
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 3078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cb 37/216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EE:7500:c-17:Z28:1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 11514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kg 6340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:e895:kr37/t93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    A Eu 087 f Rh 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 0459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 24020.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 24020.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    EURI 6 5020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 8346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43C/3283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    10 E 8805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A EUR 2659
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FH 24020.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zanetto, Giuseppe (Hrsg.); Euripides
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3815413370
    RVK Klassifikation: FH 24020
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana
    Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Trojan War
    Weitere Schlagworte: Rhesus King of Thrace (Legendary character)
    Umfang: XXXVI, 70 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Euripides ist angebl. Verf. - Text griech., Einf. lat. - Literaturverz. S. XXIV - XXXIV

  4. Selected fragmentary plays
    with introductions, translations and commentaries by C. Collard, M.J. Cropp and K.H. Lee
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: c1995-<2004>
    Verlag:  Aris & Phillips, Warminster, England

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 280
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780856686207; 0856686182; 0856686190
    Schriftenreihe: Classical texts
    Schlagworte: Mythology, Greek; Lost literature; Tragedies
    Weitere Schlagworte: Euripides
    Umfang: v. <1-2>, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    English and Greek on opposite pages; introductory matter and notes in English

    v. 1. Telephus. Cretans. Stheneboea. Bellerophon. Cresphontes. Erectheus. Phaethon. Wise Melanippe. Captive Melanippe -- v. 2. Philoctetes. Alexandros (with Palamedes and Sisyphus). Oedipus. Andromeda. Hypsipyle. Antiope. Archelaus

  5. Suppliant women
    Electra ; Heracles
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovacs, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995666
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 9
    Schlagworte: Greek drama (Satyr play); Greek drama (Tragedy); Greek drama; Mythology, Greek; Mythology, Greek, in literature; Tragedy; Greek drama (Tragedy); Mythology, Greek
    Weitere Schlagworte: Euripides; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Supplices
    Bemerkung(en):

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive

  6. Suppliant women
    Electra ; Heracles
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kovacs, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995666
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 9
    Schlagworte: Greek drama (Satyr play); Greek drama (Tragedy); Greek drama; Mythology, Greek; Mythology, Greek, in literature; Tragedy; Greek drama (Tragedy); Mythology, Greek
    Weitere Schlagworte: Euripides; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Supplices
    Bemerkung(en):

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive

  7. Sämtliche Tragödien und Fragmente
    Griechisch-deutsch ; Band I: Alkestis • Medeia • Hippolytos
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin

    Frontmatter -- ALKESTIS -- MEDEIA -- HIPPOLYTOS -- NACHWORT VON ERNST BUSCHOR -- ANHANG DES HERAUSGEBERS -- INHALT -- Backmatter mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- ALKESTIS -- MEDEIA -- HIPPOLYTOS -- NACHWORT VON ERNST BUSCHOR -- ANHANG DES HERAUSGEBERS -- INHALT -- Backmatter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110357141
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum ; Band I
    Schlagworte: Greek literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Sämtliche Tragödien und Fragmente
    Griechisch-deutsch ; Band VI: Fragmente • Der Kyklop • Rhesos
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin

    Frontmatter -- Fragmente -- Nr. 1- 844 (Fragmente aus identifizierten Stücken, in der Reihenfolge des griechischen Alphabets) -- Nr. 845-1106 (Fragmente aus nichtidentifizierten Stücken) -- Der Kyklop -- Rhesos -- Nachwort und Erläuterungen -- Index... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Fragmente -- Nr. 1- 844 (Fragmente aus identifizierten Stücken, in der Reihenfolge des griechischen Alphabets) -- Nr. 845-1106 (Fragmente aus nichtidentifizierten Stücken) -- Der Kyklop -- Rhesos -- Nachwort und Erläuterungen -- Index der Titel zu den Fragmenten (in der Reihenfolge des deutschen Alphabets) -- INHALT

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110357264
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum ; Band VI
    Schlagworte: Greek literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Sämtliche Tragödien und Fragmente
    Griechisch-deutsch ; Band III: Die bittflehenden Mütter • Der Wahnsinn des Herakles • Die Troerinnen • Elektra
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin

    Frontmatter -- DIE BITTFLEHENDEN MÜTTER -- DER WAHNSINN DES HERAKLES -- DIE TROERINNEN -- ELEKTRA -- NACHWORT / Buschor, Ernst -- ANHANG DES HERAUSGEBERS -- ZU TEXT UND ÜBERSETZUNG -- ZUR METRIK -- LITERATURHINWEISE -- ANMERKUNGEN -- INHALT mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- DIE BITTFLEHENDEN MÜTTER -- DER WAHNSINN DES HERAKLES -- DIE TROERINNEN -- ELEKTRA -- NACHWORT / Buschor, Ernst -- ANHANG DES HERAUSGEBERS -- ZU TEXT UND ÜBERSETZUNG -- ZUR METRIK -- LITERATURHINWEISE -- ANMERKUNGEN -- INHALT

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110357387
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum ; Band III
    Schlagworte: Classical literature; Greek literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Sämtliche Tragödien und Fragmente
    Griechisch-deutsch ; Band V: Orestes • Iphigenie in Aulis • Die Mänaden
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin

    Frontmatter -- TEXT UND ÜBERSETZUNG -- ORESTES -- IPHIGENIE IN AULIS -- DIE MÄNADEN -- NACHWORT VON ERNST BUSCHOR -- ANHANG DES HERAUSGEBERS -- ΥΠΟΘΕΣΕΙΣ / ANTIKE EINFÜHRUNGEN -- ΎΠΌΘΕσις ΒΑΚΧῶν / HYPOTHESISZU DEN MÄNADEN -- UNECHTER SCHLUß... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- TEXT UND ÜBERSETZUNG -- ORESTES -- IPHIGENIE IN AULIS -- DIE MÄNADEN -- NACHWORT VON ERNST BUSCHOR -- ANHANG DES HERAUSGEBERS -- ΥΠΟΘΕΣΕΙΣ / ANTIKE EINFÜHRUNGEN -- ΎΠΌΘΕσις ΒΑΚΧῶν / HYPOTHESISZU DEN MÄNADEN -- UNECHTER SCHLUß DERIPHIGENIE IN AULIS -- ZU TEXT UND ÜBERSETZUNG -- ZUR METRIK -- LITERATURHINWEISE -- ANMERKUNGEN -- INHALT

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110358490
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum ; Band V
    Schlagworte: Greek literature; Mythology, Greek
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Sämtliche Tragödien und Fragmente
    Griechisch-deutsch ; Band IV: Iphigenie im Taurerlande. Helena • Ion • Die Phönikerinnen
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin

    Frontmatter -- Text und übersetzung -- Iphigenie im Taurerlande -- Helena -- Ιοn -- Die Phönikerinnen -- Nachwort von Ernst Buschor -- Anhang des Herausgebers -- Ύπόθεσίΐs iφιγενεΐαs τήs έν Taúpois / Hypothesis zur Iphigenie im Taurerlande --... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Text und übersetzung -- Iphigenie im Taurerlande -- Helena -- Ιοn -- Die Phönikerinnen -- Nachwort von Ernst Buschor -- Anhang des Herausgebers -- Ύπόθεσίΐs iφιγενεΐαs τήs έν Taúpois / Hypothesis zur Iphigenie im Taurerlande -- Yπόθεσιs 'Eλένηs / Hypothesis zur Helena -- 'Υnόθεσιs Iωvos / Hypothesis zum Ion -- "Ynόθεσιs φοινισσών Hypothesis zu den Phönikerinnen -- Zu text und übersetzung -- Zur Metrik -- Literaturhinweise -- Anmerkungen -- Iphigenie im Taurerlande -- Helena -- Ion -- Die Phönikerinnen -- Inhalt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeck, Gustav Adolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363586
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum ; Band IV
    Schlagworte: Greek literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. The Bacchae
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: c1993
    Verlag:  Harlan Davidson, Arlington Heights, Ill

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PA3626 .B58 1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0882951297
    Schriftenreihe: Crofts classics
    Schlagworte: Greek drama; Bacchantes
    Weitere Schlagworte: Pentheus King of Thebes (Mythological character); Dionysus (Greek deity)
    Umfang: xxv, 113, [1] p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Two plays of Dionysos

    Includes bibliographical references (p. 113-[114])

  13. The Bacchae of Euripides
    A New Translation with a Critical Essay
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UNP - Nebraska, Lincoln

    This new translation of The Bacchae-that strange blend of Aeschylean grandeur and Euripidean finesse-is an attempt to reproduce for the American stage the play as it most probably was when new and unmutilated in 406 B.C. The achievement of this aim... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This new translation of The Bacchae-that strange blend of Aeschylean grandeur and Euripidean finesse-is an attempt to reproduce for the American stage the play as it most probably was when new and unmutilated in 406 B.C. The achievement of this aim involves a restoration of the "great lacuna" at the climax and the discovery of several primary stage effects very likely intended by Euripides. These effects and controversial questions of the composition and stylistics are discussed in the notes and the accompanying essay Cover Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Foreword -- Contents -- The Bacchae -- Notes on the Text, on the Translation, and for Production -- "At Least the Most Tragic" The Composition of The Bacchae -- Back Cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780803274617
    Schlagworte: Bacchantes -- Drama; Dionysus -- (Greek deity) -- Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (91 pages)
  14. The Heracles of Euripides
    translated with introduction, notes, and interpretative essay
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Focus Classical Library, Newburyport, MA

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Halleran, Michael R.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0941051013; 9780941051019
    RVK Klassifikation: FH 24027
    Auflage/Ausgabe: Rev. ed.
    Schlagworte: Übersetzung; Chorlied
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Heraclidae; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hercules
    Umfang: X, 86 S., Ill., Kt.
  15. The Suppliants
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Players Press, Studio City, CA

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0887348165
    RVK Klassifikation: FH 24040
    Schlagworte: Adrastus (Greek mythology); Seven against Thebes (Greek mythology); Theseus (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Supplices
    Umfang: 30 S.
  16. The Trojan women
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dee, Chicago

    As bleak and agonizing a portrait of war as ever to appear on the stage, The Trojan Women is a masterpiece of pathos as well as a timeless and chilling indictment of war's brutality. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As bleak and agonizing a portrait of war as ever to appear on the stage, The Trojan Women is a masterpiece of pathos as well as a timeless and chilling indictment of war's brutality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1566632234; 1566632242
    RVK Klassifikation: FH 24027
    Schriftenreihe: Plays for performance
    Schlagworte: Hecuba (Legendary character); Plays; Queens; Trojan War; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Troades
    Umfang: 61 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Griech. übers.

  17. Troades
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Macmillan [ u.a.], Basingstoke [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/9047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Eur 3550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 24022.976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 243
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 873
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/4340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cb 38/130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:e895:kt84/t76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    EURI 5 8810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lee, Kevin H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333178912
    Weitere Identifier:
    75013183
    RVK Klassifikation: NH 2141 ; FH 24040 ; FH 24022 ; NH 2140
    Schlagworte: Queens; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy
    Umfang: XXXIV, 299 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes - Literaturverz. S. [289] - 295

  18. Trojan women
    Iphigenia among the Taurians ; Ion
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovacs, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995741
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 10
    Schlagworte: Bacchantes; Cassandra (Legendary character); Hecuba (Legendary character); Helen of Troy (Greek mythology); Queens; Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War
    Weitere Schlagworte: Euripides; Hecuba Queen of Troy; Ion (Mythological character); Iphigenia (Mythological character)
    Bemerkung(en):

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive

  19. Trojan women
    Beteiligt: Euripides (TextdichterIn); Barlow, Shirley Ann (KommentarverfasserIn)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aris & Phillips, Warminster, Wiltshire

    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 24040 T8 B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 24040 TRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides (TextdichterIn); Barlow, Shirley Ann (KommentarverfasserIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0856682284; 0856682292
    Auflage/Ausgabe: 4. corr. impression
    Schriftenreihe: The plays of Euripides
    Schlagworte: Euripides;
    Umfang: X, 232 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. engl., Einführung u. Kommentar engl

  20. Trojan women
    Iphigenia among the Taurians ; Ion
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive, One of antiquity's greatest poets, Euripides (ca. 485-406 BCE) has been prized in every age for the pathos, terror, surprising plot twists, and intellectual probing of his dramatic creations. Here, in the third volume of a new edition that is receiving much praise, is the text and translation of three of his plays. Trojan Women, a play about the causes and consequences of war, develops the theme of the tragic unpredictability of life. Iphigenia among the Taurians and Ion exhibit tragic themes and situations (the murder of close relatives). Each ends happily with a joyful reunion. As in the first three volumes of this edition, David Kovacs gives us a freshly edited Greek text and an admired new translation that, in the words of Greece and Rome, is "close to the Greek and reads fluently and well;" his introduction to each play and explanatory notes offer readers judicious guidance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995741
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 10
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War; Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy; Ion (Mythological character); Iphigenia (Mythological character); Euripides
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  21. Trojan women
    Iphigenia among the Taurians ; Ion
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kovacs, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995741
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 10
    Schlagworte: Bacchantes; Cassandra (Legendary character); Hecuba (Legendary character); Helen of Troy (Greek mythology); Queens; Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War
    Weitere Schlagworte: Euripides; Hecuba Queen of Troy; Ion (Mythological character); Iphigenia (Mythological character)
    Bemerkung(en):

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive

  22. Trojan women
    Iphigenia among the Taurians ; Ion
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive, One of antiquity's greatest poets, Euripides (ca. 485-406 BCE) has been prized in every age for the pathos, terror, surprising plot twists, and intellectual probing of his dramatic creations. Here, in the third volume of a new edition that is receiving much praise, is the text and translation of three of his plays. Trojan Women, a play about the causes and consequences of war, develops the theme of the tragic unpredictability of life. Iphigenia among the Taurians and Ion exhibit tragic themes and situations (the murder of close relatives). Each ends happily with a joyful reunion. As in the first three volumes of this edition, David Kovacs gives us a freshly edited Greek text and an admired new translation that, in the words of Greece and Rome, is "close to the Greek and reads fluently and well;" his introduction to each play and explanatory notes offer readers judicious guidance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995741
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 10
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War; Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy; Ion (Mythological character); Iphigenia (Mythological character); Euripides
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  23. Trojan women
    Beteiligt: Euripides (TextdichterIn); Barlow, Shirley Ann (KommentarverfasserIn)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aris & Phillips, Warminster, Wiltshire

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides (TextdichterIn); Barlow, Shirley Ann (KommentarverfasserIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0856682284; 0856682292
    Auflage/Ausgabe: 4. corr. impression
    Schriftenreihe: The plays of Euripides
    Schlagworte: Euripides;
    Umfang: X, 232 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. engl., Einführung u. Kommentar engl

  24. Trojan women
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 24000.1995-4
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    Gr E 96 1640
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    EUR C 180 d
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euripides; Kovacs, David (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674995740
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Euripides / [ed. and transl. by David Kovacs] ; 4
    The Loeb classical library ; 10
    Umfang: 510 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Iphigenia Taurica

  25. Trojan women
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    FB 1885 loe G eur 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 028853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/8517-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: A 2697-4 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Eur 280 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cb 28/400, 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    GR Bc 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    V / E120 / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 A 4979,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    350 NH 2142 K88-4
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    EURI 1 1570:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIce*2,1070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A EUR 40-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Kla A2.87,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovacs, David (Hrsg.); Euripides
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674995740; 9780674995741
    Weitere Identifier:
    9780674995741
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Euripides / ed. and transl. by David Kovacs ; 4
    The Loeb classical library ; 10
    Schlagworte: Euripides; Greek drama (Tragedy); Hecuba, Queen of Troy; Iphigenia (Mythological character); Ion (Mythological character); Trojan War
    Umfang: VII, 511 S.
    Bemerkung(en):

    Greek text and English translation. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke